Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

59 % der teilnehmenden Wahlberechtigten sprachen sich für die Sanierung des Kulturzentrums (Bild) aus, 41 % für einen Neubau auf der Burg. | Foto: Martin Wurglits

Pro Kulturzentrum
Reaktionen der Parteien zur Güssinger Volksbefragung

Erfreut über den Ausgang der Volksbefragung zeigte sich die Güssinger SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagspräsidentin Verena Dunst. Angesichts der 25,77 % der Wahlberechtigten, die an der Befragung teilgenommen haben, sprach sie von einer "hohen Beteiligung". Der "demokratiepolitisch sehr bedenkliche Aufruf" der ÖVP, ungültig zu stimmen, sei von der Bevölkerung klar abgelehnt geworden, hob Dunst hervor. 8,56 der Wähler waren dem ÖVP-Appell gefolgt. "Sieg für die Demokratie"Dass in der Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Typisches Bild beim Freitagsgebet: verparkte Seitengassen wie hier die Aussichtsgasse unweit der Gfiederstraße. | Foto: Bezirksblätter

Ternitz
Wo bleibt jetzt die Verkehrslösung Dank eines albanischen Zentrums?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das albanische Kulturzentrum im Ternitzer Ortsteil lässt weiter auf sich warten. Die Straßen bleiben – sehr zum Leidwesen der Anrainer – beim Freitagsgebet weiter verparkt. Eine Lösung wird dringend. Im Wahlkampf wurde das geplante albanische Kulturzentrum in Rohrbach von der FPÖ zum Thema gemacht. Umgeplant, aber jetzt... Tatsächlich feilt die albanische Community bereits seit einigen Jahren am Bau eines Veranstaltungszentrums mit inkludierten Gebetsräumen.  mehr dazu hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Dworak
3 1 3

Ternitz
SPÖ-Gegner schmuggelten Anti-Werbung ins SPÖ-Wahlsackerl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Niveauloser geht's nicht mehr", poltert der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Eine Rupert-Dworak-Karikatur und eine FPÖ-Empfehlung wurden zwischen rote Gaben geschmuggelt.. "Anscheinend sind unseren Wahlhelfern andere nachgegangen und haben unsere Sackerl mit gefüllt", berichtet ein stinksaurer Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Zwischen den roten Wahlgeschenken fand sich eine Karikatur des SPÖ-Stadtchefs wie er der albanischen Kulturgemeinde beim Bau eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak will über das geplante Kulturzentrum in der Ruedlstraße sprechen.

Kurz & bündig
Komprimierte Nachrichten aus der Region

Unternehmer startet durch GRÜNBACH. Reingard Vorisek eröffnet am Hauptplatz 6 ihre Änderungsschneiderei mit Bügelservice. Geld für Nachwuchssportler NEUNKIRCHEN. Im Rahmen seiner Unterstützungstour für Neunkirchner Sportvereine gab's von SPÖ-Sportstadtrat Kurt Ebruster für Marlene Pinkl, Andreas und Stefan Zebeda und Markus Rothberger von den "Eisbären" eine finanzielle Unterstützung. Kulturzentrums-Dialog TERNITZ. Bgm. Rupert Dworak sucht in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem albanischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SP-Bezirkschef Illedits und Bgm. Salamon zeigen sich zuversichtlich. | Foto: SPÖ Bezirk
2

Kulturzentrum Mattersburg
KUZ-Umbau kurz vor Beginn

MATTERSBURG. Das Kulturzentrum Mattersburg ist seit knapp vier Jahren geschlossen und immer wieder wurden Stimmen laut, dass die Ankündigen über einen Umbau niemals in die Tat umgesetzt werden. „Im Frühjahr geht es los“ Nun soll es, geht es nach einer Aussendung der Bezirks-SP, endlich soweit sein. „Wir sind zuversichtlich, dass im Frühjahr erste Arbeiten am Gebäude beginnen“, ziehen Landtagspräsident Christian Illedits und Bürgermeisterin Ingrid Salamon eine positive Zwischenbilanz zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

SPÖ Abend

Der SPÖ Abend findet am 21. September 2017 ab 19:00 im Kulturzentrum Rauchenwarth statt. Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, Rauchenwarth auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Der Ausbruch aus einer gewaltgeprägten Beziehung fällt enorm schwer. | Foto: www.nk-projects.com

Film "Auswege" zeigt Frauen als Gewaltopfer

Vorführung im Vorfeld des Internationalen Frauentages Drei Frauen, die aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen ausbrechen, zeigt der österreichische Film "Auswege", der anlässlich des Weltfrauentags am Freitag, dem 4. März, im Kulturzentrum Güssing gezeigt wird. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Filmaband wird veranstaltet von Grüner Bildungswerkstatt, den Jungen Grünen, den Grünen 55 plus, den SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing und der Frauenberatung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.