Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

Das "Dorfhus" und die "Lechwelten" liegen direkt im Dorfzentrum zwischen dem charakteristischen Kirchenhügel und dem neu gestalteten Flussufer.  | Foto: Dietmar Hurnaus
4

Lech Zürs Tourismus
Neue „Lechwelten“ auf der ITB Berlin vorgestellt

Lech Zürs Tourismus hat auf der diesjährigen ITB Berlin die neuen „Lechwelten" präsentiert. Das multifunktionale Veranstaltungs- und Kulturzentrum bietet Platz für bis zu 650 Personen und soll sowohl das Business-Segment ansprechen als auch Lech Zürs verstärkt als Ganzjahrestourismus-Destination positionieren. LECH ZÜRS. Der Name „Lechwelten“ kommt nicht von ungefähr, warten am neuen „Ort der Begegnung“ im Zentrum von Lech doch unterschiedliche Möglichkeiten: Von (internationalen) Tagungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vereinsvorstand Alfons Rastner, sein Stv. Christian Papes, Projektleiterin Arch. Gertrud Tauber und Vereinskassier Paul Hauser | Foto: Kainz
5

Schloss Trautson Matrei
Areal will bespielt werden – Ideen willkommen

Die Bauarbeiten gehen ins Finale. Jetzt wird intensiv nach Wegen gesucht, um die neu geschaffene Infrastruktur wirtschaftlich rentabel betreiben zu können. MATREI. Nach der Sanierung der Kaplanei und der Errichtung der Hängebrücke wird im Sommer noch das neue Kultur- und Veranstaltungszentrum auf Schloss Trautson fertig gestellt. Die Umsetzung der verschiedenen Bauprojekte basiert auf dem Ergebnis der Bürgerbeteiligung von 2017, in der Ideen und Wünsche der Bevölkerung aufgegriffen wurden. Seit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
St. Valentin: Die Stadtgemeinde richtet ihren Blick auf die Zukunft. | Foto: Gemeinde St. Valentin

Urbane Zukunft
St. Valentin plant seine Zukunft jetzt

Die Zukunft wird jetzt gestaltet. St. Valentin bringt einige Projekte dazu auf den Weg. ST.VALENTIN. Die Stadtgemeinde hat in Zukunft für Kultur und Verkehr viel vor. Hier die geplanten Zukunfts-Projekte im Überblick: Veranstaltungszentrum mit MusikschuleLeopold Feillecker, als zuständiger Stadtrat, bereitet die Stadtgemeinde auf ihre kulturelle Zukunft vor. In knapp zwei Jahren erhält die Kultur im Stadtzentrum ein neues Veranstaltungszentrum. Ein  Kulturmanager wird bestellt und soll...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Die ÖVP will eine Alternative zum sanierungsbedürftigen Kulturzentrum: Güssings Vizebürgermeister Alois Mondschein, ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz und Landtagsabgeordneter Walter Temmel (von rechts). | Foto: ÖVP

ÖVP-Vorschlag
Mondschein fordert neues Veranstaltungszentrum für Güssing

Den Bau eines neuen Festival- und Veranstaltungszentrums in Güssing schlägt Vizebürgermeister Alois Mondschein (ÖVP) vor. "Das Kulturzentrum ist für große Veranstaltungen zu klein, die Burg ist für Veranstaltungen im Winter nicht geeignet", argumentierte er bei einem Pressegespräch mit burgenländischen ÖVP-Vertretern. Landeshauptmann Doskozil hatte im Feber angekündigt, dass das Land die Sanierung von nur einer der beiden Veranstaltungsstätten finanzieren werde. Das neue Veranstaltungszentrum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Gernot-Arena" des Gastronomen Gernot Schmidt sollte laut Vorschlag der SPÖ mit Hilfe von Gemeindemitteln ausgebaut werden. | Foto: SPÖ
2

Als Zwischenlösung
"Arena" als Ersatz für Jennersdorfer Kulturzentrum?

Teuer käme eine Sanierung des seit November baubehördlich gesperrten Kulturzentrums Jennersdorf - so teuer, dass sich eine Gemeinderatsfraktion nach der anderen neue Gedanken über Alternativlösungen macht. Hoher SanierungsbedarfEin aktuelles Gutachten, das Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) bei der Landesimmobiliengeschaft BELIG in Auftrag gegeben hat, kommt auf Sanierungskosten von rund 2,9 Millionen Euro. Würde es umgesetzt, könnte das KUZ wieder für öffentliche Veranstaltungen genutzt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eröffnung des Schul- und Bildungszentrums in Oberching, St. Georgen: Bgm. Franz Gangl und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Neumayr

Neues Veranstaltungszentrum Obereching eröffnet

Haslauer: GAF-Förderung von 4,2 Millionen Euro für Um- und Erweiterungsbauten ST. GEORGEN (pl). In St. Georgen eröffnete am Sonntag, 17. April, Landeshauptmann Wilfried Haslauer das neue Schul-, Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum Obereching. Für die nunmehr abgeschlossenen Um- und Erweiterungsbauten rechnet die Gemeinde nach der Endabrechnung mit rund 6,5 Millionen Euro. Dabei beläuft sich die Förderung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) in Summe auf 4,2 Millionen Euro. "Mit dem neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pascal Lamers
Bgm. Josef Kreiser, Saalmanager Andreas Mühlbacher und Gebäudeverwalter Grissmann David
13

B4 – Ein neuer Ort der Begegnung für die Zirler Bevölkerung und Vereine

Das neue Zirler Veranstaltungs- und Kulturzentrum B4 öffnete am Wochenende seine Tore und lud die Bürger und Bürgerinnen zum Mitfeiern ein. ZIRL. Am „Tag der offenen Tür“ konnten die Besucher und Besucherinnen die Veranstaltungssäle, die technisch bestens ausgestatteten Seminarräume, aber auch die Räumlichkeiten der Vereine, die hier nun ein neues Zuhause gefunden haben, besichtigen. Neben dem neuen elektronischen Schießstand des Zirler Schützenvereins, der Aufführungen des Theatervereins und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
In drei Etappen wollen Bgm. Johann Hutzinger und Vize Franz Gschaider das Veranstaltungszentrum verwirklichen. | Foto: Gem. Anthering

Kultur statt Leberkäse

ANTHERING (grau). Ein neuer Pächter für den Voglwirt in Anthering ließ auf sich warten und so beschlossen die Antheringer Gemeindepolitiker, aus dem Saal und einem Gewölbe ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum für den Ort zu machen. Am Freitag wurde der symbolische Spaten in die Erde gestochen und damit die erste von drei Bauetappen begonnen. "Jetzt kümmern wir uns um einen Zubau, nächstes Jahr wird der Saal saniert und 2014 kommt ein neuer Dorfplatz vor das Gebäude", sagt Bürgermeister Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Warten auf Anfang Oktober

Debatte um aufgehobenen Baubescheid – 600.000 Euro Kosten bisher Von überdurchschnittlichem Aufsehen im Vorfeld war die jüngste Ausschusssitzung für Schule, Kultur und Soziales der Gemeinde Tamsweg getragen. Schließlich sollte unter dem Vorsitz von Vizebgm. Klaus Repetschnigg der Bau von „Kubus 1024“ und Mehrzweckhalle die wesentliche Thematik der Tagesordnung sein. TAMSWEG (rec). Bereits bevor das Land Salzburg den Baubescheid der Gemeinde Tamsweg für „Kubus 1024“ und Mehrzweckhalle am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.