Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Am 15. Juni 2023 findet ein Aktionstag "Im Bildungswesen brennt's" statt. Kritik und Unterstützung kommt von vielen Seiten. | Foto: unsplash/Element5 Digital (Symbolbild)
2

Aktionstag Bildung
Gesamtschule? – Aber zuerst die "Glutnester löschen"

Die ÖPU Tirol, Vertretung der Österreichischen AHS-LehrerInnen, und die FCG-Tirol, Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen Tirol, warnen vor einem Ausbrennen des Bildungswesens. Zahlreiche Brennpunkte gäbe es, auf die es aufmerksam zu machen gilt. Umso mehr kritisieren sie die im Mittelpunkt stehenden Forderung des anstehenden Aktionstags nach einer Gesamtschule. Zuerst müsste man die Brennpunkte löschen. TIROL. Eine ungeeignete und zu lange Lehrerausbildung, die schlechte Einführung in den...

Ein Keil würde zwischen die MitarbeiterInnen getrieben. Es geht um den Pflegebonus für den Behindertenbereich.  | Foto: © ÖGB Tirol
5

GPA Tirol
Beschäftigte im Behindertenbereich: Pflegebonus für alle!

Viele Monate sind vergangen, seit der Bund den "Pflegebonus" angekündigt hat, bis jetzt ist allerdings noch nichts dergleichen auf den Konten der betroffenen Beschäftigten im Behindertenbereich erschienen. Die Gewerkschaft GPA Tirol verstärkt ihre Forderung nach dem Pflegebonus.  TIROL. In einer Kundgebung vor dem Tiroler Landestheater machten die Beschäftigten und die GewerkschaftsvertreterInnen ihrem Ärger Luft. Das passende Motto dazu: "Jetzt haben wir das Theater! – Gleiche Bezahlung für...

"Wir mit der Pflege" – Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, unter anderem auch im Altenwohnheim Kitzbühel, schlagen Alarm. | Foto: Wiestner

"Wir mit der Pflege"
Pflegepersonal schlägt erneut Alarm

Hilferuf aus Tirols Spitälern, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen; Beschäftigte aus rund 20 Einrichtungen fordern bessere Bedingungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Erneut forderten in ganz Tirol Beschäftigte in Spitälern, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen bei insgesamt rund 20 Kundgebungen dringend notwendige Verbesserungen ein. Unter dem Motto „Wir mit der Pflege“ fordern ÖGB Tirol, die Gewerkschaften Öffentlicher Dienst (GÖD), Gewerkschaft GPA, vida und younion_Die Daseinsgewerkschaft...

Robert Hauser (Sprecher Grüne Liste Hopfgarten), Michael Mingler (LA Grüne), Victoria Da Costa (GR Kufstein), Matthias Schroll (Bezirkssprecher Kitzbühel). | Foto: Die Grünen Tirol/Mingler
5

Grüne Liste Hopfgarten
Radweg und Entschärfung bei Einfahrt Windautal gefordert

HOPFGARTEN (jos). Die Grüne Liste Hopfgarten hat am 10. Juli in Hopfgarten zu einer Informationsveranstaltung und Kundgebung eingeladen mit dem Ziel, konkrete Maßnahmen zur Entschärfung der Gefahrenstelle beim Kreuzungspunkt Hopfgarten E-Werk/Einfahrt Windau zu fordern. Projekt abgelehntBereits im September 2020 wurde im Rahmen einer Kundgebung die Gemeindeführung in Hopfgarten, allen voran Bürgermeister Paul Sieberer, aufgerufen, sich um das Thema zu kümmern und ein bestehendes Projekt mit...

Kundgebung in Fieberbrunn: Schließung des Lagers Bürglkopf gefordert. | Foto: Kogler
2

Bürglkopf
Kundgebung für Schließung des Abschiebelagers

FIEBERBRUNN. Auf geringe Resonanz stieß eine Kundgebung am Fieberbrunner Musikpavillon. Mit Bewohnern des Abschiebelagers bzw. Rückkehrzentrums Bürglkopf wurde für die Schließung des Lagers und gegen eine "rassistische Asylpolitik" (Wortlaut der "Initiative Bürglkopf schließen") demonstriert.

Tiroler Landwirte mit einem lautstarken und sichtbaren Zeichen in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2 8

Kundgebung und Demozug
Schafbauern setzten lautstarken Protest

INNSBRUCK. Nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische stellten sich in der Maria-Theresien-Straße die Frage, warum junge Männer in Lederhosen mit lauten Glocken durch die Straße zogen. Zahlreiche Bauern aus Tirol und Südtirol setzen ein lautstarkes und sichtbares Zeichen gegen den Wolf. Hintergrund"Die Schadrisse durch Wölfe und andere Raubtiere haben ein Ausmaß erreicht, das nicht mehr hingenommen werden kann. Die Almwirtschaft ist in Gefahr. Allein am vergangenen Wochenende wurden wieder...

Vom Bund werden insgesamt 95 Millionen Euro bereitgestellt. Diese sollen vom Land und den Einrichtungen aufgeteilt und steuerfrei im Herbst an die Personen ausbezahlt werden. | Foto: Symbolfoto: Albin Ritsch
2

„Corona-Bonus“
Gewerkschaft appelliert an das Land Tirol

TIROL. Seit knapp einem Jahr macht setzt sich die Gewerkschaft Druck für einen Corona-Bonus für die heimischen Pflegekräfte ein, zuletzt gemeinsam mit den Arbeitern von der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Nun sollen Pflegekräfte einen Bonus von 500 Euro von der Bundesregierung bekommen. Für die Gewerkschaft zu wenig. Teil der „Corona-Prämie" „Die Gewerkschaft GPA Tirol begrüßt den Pflegebonus in Höhe von 500 Euro für den Gesundheits- und Pflegebereich als Teil der vom ÖGB geforderten...

Am heutigen 12. Mai ist der Tag der Pflege | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Pflege
Personal schlägt seit einem Jahr Alarm, passiert ist wenig

TIROL. In Zeiten der Pandemie steht der heutige Tag der Pflege in besonderem Anbetracht. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth zeigt sich enttäuscht, dass sich seit einem Jahr fast nichts in der Pflege geändert hat. Mit einer Kundgebung am Landhausplatz soll erneut auf die Probleme aufmerksam gemacht werden. Eine traurige Bilanz „Es ist bereits fünf Minuten nach 12, ein starkes soziales Netz ist das, was unsere Gesellschaft jetzt mehr denn je braucht", so Wohlgemuth. Die Tiroler...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW23
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Fahrradprüfung in Lans bestanden Zum Beitrag Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause Zum Beitrag Hängebrücke: Bauwerk mit Symbolcharakter Zum Beitrag Black Lives Matter: Kundgebung auch in Innsbruck Zum Beitrag Vierter Gesamtsieg für den Bäcker Ruetz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Stille Kundgebung für verfolgte Hazara vor dem Gemeindeamt in St. Johann. | Foto: privat

Solidaritätskundgebung für verfolgte Hazara in St. Johann

ST. JOHANN (elis). Am 30. 11. um 15 haben sich ca. 25 Asylwerber vor dem Gemeindeamt in St. Johann für eine Stunde versammelt. Sie machten in einer stillen Solidaritätskundgebung auf die Verfolgung der Hazara durch Regierung und Taliban in Afghanistan aufmerksam. Die Hazara sind eine Ethnie in Afghanistan und umliegenden Regionen. Durch Anschläge in den vergangenen Jahren, zuletzt in Kabul, wurden hunderte Mitglieder der Gruppe getötet. Der friedlichen Kundgebung schlossen sich auch einige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.