Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte": Zu sehen sind Tuschezeichnungen von Diatverema. Ergänzt werden diese durch Lyrik- und Prosatexte von zwölf verschiedenen Autoren | Foto: Diatverema
1 3

Am 20. im 20. Bezirk
Start der Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte"

Alles rund um das Herz: Am 20. März startete die Brigittenauer Online-Ausstellung "Herz.Bilder.Herz.Texte".  Gezeigt werden Kunstwerke von Diatverama, ergänzt durch Lyrik- und Prosatexte.  WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Am 20. im 20." startet das Galeriestudio38 am Samstag, 20. März, ab 20 Uhr die neue Online-Ausstellung "Herz.Bilder. Herz.Texte". Bis auf Weiteres findet die Veranstaltungsreihe "bilder.wörter.töne" rein virtuell statt und nicht wie üblich in der Osteria Allora am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Michael Niavarani bis Lukas Resetarits: Ab Juni bringt Viktor Gernots Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater.  | Foto: System Provider Production Group GmbH (Visualisierung)
2 3

Neue Eventbühne im Wiener Prater
Viktor Gernots Praterbühne bringt Musik und Kabarett

Ab Juni bringt Viktor Gernot mit der Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater. Geplant sind etwa Auftritte von Michael Niavarani, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits oder Gernot Kulis. Tickets sind ab sofort erhältlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Pandemie sind Kunst und Kultur in Wien rar gesät. Das will Viktor Gernot mit seiner neuen Praterbühne ändern. Unter freiem Himmel ist allerlei Musik und Kabarett geplant. Eröffnet wird die neue Eventbühne am Donnerstag, 3. Juni:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Künstlerin übergeben aXXept die Spenden, vorne vlnr.: Stefan Kamp, Florian Rossmann (Leiter von aXXept), BV Markus Rumelhart; hinten vlnr: Bezirksrat Kilian Franer, Rolf Laven, Szabo Katalin | Foto: BV6

Kunst in Mariahilf
Kalender hilft Obdachlosen

Der Verkauf eines Kunstkalenders von Mariahilfer Künstlern brachte Spenden in Höhe von 2.280 Euro. Diese erhält nun die Obdachlosen-Kontaktstelle aXXept. MARIAHILF. Zwölf Mariahilfer Künstler entwarfen einen Kunstkalender für den guten Zweck. Der A3-Kalender war eine künstlerische Rarität, da nur 100 Stück produziert wurden. Und alle Kalender wurden bereits gegen eine Spende vergeben. Die Einnahmen in der Höhe von 2.280 Euro überreichte der Künstler und Mariahilfer Galerist Stefan Kamp der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Fastentuch von Michael Hedwig, Foto von Andreas Krapf-Günther, Michelerkirche, 2020
8

Michaelerkirche, 1010 Wien
Fastentuch von Michael Hedwig

2023: Das 11x7m große Fastentuch verdeckte von Aschermittwoch, 22.02.2023, bis Karfreitag, 07.04.2023, zum vierten Mal den Hochaltar der Michaelerkirche. Adresse: Michaelerkirche, 1010 Wien, Michaelerplatz 5.  Link: Michaelerkirche, Fastentuch 2023 Im darauffolgenden Jahr wird das Fastentuch nach Osttirol "weiter wandern". 2022: Das Fastentuch von Michael Hedwig wurde zum dritten Mal in der Michaelerkirche in Wien am Aschermittwoch, 02.03.2022, hochgezogen. Es war bis Karfreitag, 15.04.2022, zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Hedwig
1

"Trotzdem"
EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG

“bildlich gesprochen“ ...keine Vernissage ...keine Finissage aber... EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. Wo? Gumpendorferstraße 23 1060 Wien www.ausstellungsraum.at Wann? Freitag 12.2. ab 10 Uhr – Sonntag 14.2.2021 bis 19 Uhr Was? Arbeiten von Julia Truppe https://www.instagram.com/juliatruppe/ Martin Daschütz und Ursula Reiner https://www.instagram.com/u.raabenfels/ Kommt vorbei! Begrüßt uns durch die Glasscheibe. Wir...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christiane Sandpeck

Call for Artists für "Meine Mutter, Deine Mutter"
Aufruf für die Teilnahme in der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ 12.-19.03.2021 Wir alle haben eine Mutter, die uns auf diese Welt verholfen hat. Manche von uns wer-den von ihr liebevoll umsorgt und erleben dieses Glück als selbstverständlich. Andere sehnen sich nach dieser Fürsorge und suchen diese Gefühle in Ersatzfiguren, wie z. B. in der älteren Schwester, der Tante, der Oma usw. In der Ausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ sollen die verschiedenen Aspekte der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Mit einer humorvollen Idee sorgt das Rabenhof Theater für Schlagzeilen. | Foto: Chili Gallei / Rabenhof
4

Rabenhof
Vom Theater zum "Skiresort Erdberger Alpen"

Einen etwas anderen Weg der Kritik an der Bundesregierung wählte das Rabenhof Theater im 3. Bezirk. Es präsentiert das "Ski-Resort Erdberger Alpen", mit dem Ziel „die Wintersportgebiete zu entlasten und den Zuschauern ein legales Kultur-Live-Erlebnis zu ermöglichen.“ LANDSTRASSE. Kunst- und Kulturbetriebe sind geschlossen, Skigebiete dürfen aber seit Weihnachten offen haben – das sorgte bereits für Unmut in der Kulturbranche. Um legal aufsperren zu können kam dem Rabenhof nun die Idee zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Call for Artists für die Ausstellung "Hinter der Maske"
Ein Aufruf von pantoART Atelier und Galerie

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Hinter der Maske“ 12.-19.02.2021 Die Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie haben in der Wiener Ball-Landschaft große Lücken erzeugt und auch die Faschingstradition in Ruhemodus versetzt. Jedoch ist paradoxerweise durch diese Umstände das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (Maske) im Alltag zur „Normalität“ geworden und hat somit auch unser Verhalten verändert. Die Ausstellung „Hinter der Maske“ soll den Reiz, die Lust, die Tradition und...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 5 - DIE MUTTER (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 3 - DER SCHULDBRIEF (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Anzeige
Verband der Tanzstudios AT | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 5

Zusammen mehr erreichen
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Der neue Verband „Tanzstudios AT“ hat es sich zum...

  • Wien
  • Angelika Ortner
Flyer Imagefilm | Foto: (C) goes :art / Channel TV

Weiterhin BOOM!
Wiener Kreativwirtschaft, 18. Bezirk / Währing

Wir freuen uns, unseren Beitrag im Rahmen des projektes "Weiterhin Boom! Wiener Kreativwirtschaft" in Kooperation mit dem Magistrat 18. bz und der Kulturabteilung der Stadt Wien, zu präsentieren. "In der Kreativwirtschaft arbeiten viele Freiberufler/innen und Kleinstunternehmen. Diese sind stärker als an dere auf Veranstaltungen und Märkte angewiesen, um Geld zu verdienen. COVID-19 trifft die Branche deshalb besonders hart" Ziel ist es, die nachhaltige wirtschaftliche Nutzung von angewandter...

  • Wien
  • Cultural Frames

Performance
Sollen sie doch Plastik fressen!

15+ PREMIERE Sollen sie doch Plastik fressen! Ein Fest zum Weltuntergang Theater:Klub Dschungel Wien Uraufführung Performance, 50 Min. Ab 15 Jahren Wenn ihr euch entscheiden müsstet: Nie wieder fliegen oder für immer vegan leben? Greta Thunberg als US-Präsidentin oder Donald Trump als Sprecher von Greenpeace? Die Verantwortung für das Handeln gegen die Klimakrise in die Hände jedes Einzelnen oder in die der Politik legen? Abwarten, bis sich etwas ändert, oder auf die Barrikaden gehen? Eine...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Schauspiel für Kinder
Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen

6+ Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen Dschungel Wien Wiederaufnahme Schauspiel, 50 Min. SA 28.11. 16:00 SO 29.11. 15:00 MO 30.11. 10:30 DI 1.12. 10:30 MI 2.12. 10:30 + 14:30 Johanna kommt aus der Schule in die leere Wohnung – wie immer. Sie ist ein Schlüsselkind. Sie ist es gewohnt, selbständig zu sein. Aber eigentlich ist sie erst acht, spielt mit ihrer Puppe und fürchtet sich ein wenig vor einer unbekannten Anruferin. Doch da sind auch die beiden Königinnen, die sispeln und gansern,...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Ein tönendes Tanzstück mit viel Drunter und Drüber
tohuwabohu

6+ PREMIERE tohuwabohu Ein tönendes Tanzstück mit viel Drunter und Drüber DasCollectif & Dschungel Wien Uraufführung Tanztheater, 55 Min. 6–9 Jahre Kennst du das, wenn es mal so richtig drunter und drüber geht? Hast du schon mal so ein richtiges Tohuwabohu erlebt? Mit Pauken, Trompeten und schrillen Tönen? Es wirbelt und dreht sich im Kopf. Alles ist durcheinander! Das klingt doch phantastisch, oder etwa nicht? Zugegeben, bei so viel Tohuwabohu könnte man fast erschrecken. Doch warte mal und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Peter Kubak
5 1 30

Kultur in Wien
Privater Salon - der längste Tag

Vorhang auf für Kunst und Kultur Lange, zu lange, hatte die kulturlose Zeit in Wien gedauert. Nach fast endlosem Warten wurde nun ein kleiner Schritt in Richtung Normalität getan. Zur Sommersonnwende, dem längsten Tag, luden die bekannten Wiener Künstlerinnen Hanna Andorka und Eva Meindl endlich wieder in den privaten Salon. Ein feines, handverlesenes Publikum fand sich voll Vorfreude in den großzügigen, privaten Räumlichkeiten ein. Der Abend war dem Leben, dem Sommer und der Kunst gewidmet....

  • Wien
  • Sandra Müller
3

Eiskaffee-Kränzchen im Grünen
Senioren genießen ein Stückchen geselliger Normalität

Es sind gerade die kleinen Dinge, die das Leben besonders machen: Unlängst fand deshalb in der Kursana Residenz Wien-Tivoli das erste Eiskaffee-Kränzchen der Saison statt. Nachdem die strengen behördlichen Corona-Maßnahmen allmählich gelockert werden, ist die Seniorenresidenz bemüht mit ihren Bewohnern Schritt für Schritt in die Normalität zurückzukehren. Dank des großen Platzangebots und des weitläufigen Residenzgartens kann der Sicherheitsabstand bei diversen Aktivitäten bei Kursana auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
1

"Pop up ART store" in der „Galerie Sandpeck Wien 8“
Heimische und internationale KünstlerInnen präsentieren

von Montag-Samstag von 14-19 Uhr bis voraussichtlich Ende August 2020 in der Galerie Sandpeck Wien 8 1080 Wien, Florianigasse 75 ihre Kunstwerke im "Pop up ART store" freier Eintritt! Natürlich im Rahmen der aktuell geltenden Sicherheitsregeln! mehr: www.sandpeck.com KünstlerInnen der Fotografie, Malerei, Skulpturen und Kunsthandwerken zeigen, die in der Zeit der Corona-Quarantäne geschaffenen Kunstwerke. Zu haben sind diese Werke für jede Geldbörse! Laufend kommen neue KünstlerInnen und ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Yoga in mineral oil, 2020, Filmstill, Video HD, 2:30 Min.
4

Soloshow des Wiener Künstlers David Meran in Salzburg
David Meran. STEHVERMÖGEN

Die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert im Januar 2020 eine Soloshow des Wiener Künstlers David Meran. Gesellschaftliche Codes und Konventionen der Fitnessindustrie werden in der Einzelausstellung in Skulpturen aus unkonventionellen Materialien, mit ästhetischen Koppelungen oder Brüchen, übersetzt. Feierlich eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 23. Jänner, um 18 Uhr. Fitness, körperliche und kosmetische Optimierung sind scheinbar omnipräsent. Ist das eigene Wohlbefinden in allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8"Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur gibt’s jetzt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75! KUNST: von (links nach rechst) Harry Ergott, Matthias Kretschmer, Erika Navas und Keramiken von Andrea Winkler u. viele mehr… geöffnet Montag - Freitag 14-19Uhr freier Eintritt! KULTUR: „SchrammelBach“ Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Erika Kronabitter - 7./8./9. Februar 2020
Schreibworkshop "EPIK"

Um zu wissen, wie man mit Erzählstrukturen schöpferisch umgeht, sie verändert oder auch unterminiert, ist es wichtig, die Gesetze des Erzählens zu kennen. In diesem Schreibworkshop werden basierend auf der Arbeit mit literarischen Vorlagen die Grundformen des Erzählens behandelt: Dialog und Szene, Figurenkonzeption, Aufbau eines Spannungsbogens, Funktion des Konflikts, Stoffentwicklung, Handlung/Plot, Erzählperspektiven, Erzählzeit und erzählte Zeit. Eigene Erzähleinheiten werden kreiert bzw....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Christa Nebenführ - 1./2. Februar 2020
Schreibworkshop "AUTHENTIZITÄT, EIN BEGRIFF UND EINE ERFAHRUNG"

Im Gegensatz zum Klischee, das zu Kitsch erstarrt, wird von Kunst und Künstlerinnen Authentizität eingefordert. Diese Echtheit im weitesten Sinn vermag soziale und persönliche Prozesse voranzutreiben. Wir wollen einerseits erörtern, was in Bezug auf – literarische – Texte darunter zu verstehen ist und uns andererseits der eigenen Authentizität mit Hilfe von Übungen, die in Texte fließen, zu vergewissern suchen. Die Übungen basieren vor allem auf der „Sense Memory“ des „Method Acting“, die Lee...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Zahlreiche Museen nahmen an der Langen Nacht der Museen teil. | Foto: Craig Dillon

Wien
Spitzenreiter bei der "Langen Nacht der Museen"

Bei der "Langen Nacht der Museen" fanden sich 389.076 Besucher in den teilnehmenden Einrichtungen ein. Wien zog mit einer Zahl von 189.032 die meisten Kulturfreunde an. WIEN. Am Samstag, dem 5. Oktober, fand die "Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich und einigen Ausstellungsräumen in Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Tettnang) statt. Von 18 bis 1 Uhr Früh, präsentierten rund 730 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen zum mittlerweile 20. Mal...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.