Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stars wie „Lou Asril“ begeisterten beim Haller Burgsommer das Publikum. Doch heuer wird die beliebte Veranstaltungsreihe nicht stattfinden.  | Foto: Kendlbacher
2

Nach „Sprachsalz"
Veranstaltungsreihe BurgSommer Hall fällt ins Wasser

Nach dem Abwandern des Literaturfestivals „Sprachsalz" in die Stadt Kuftstein wird nun auch die beliebte Veranstaltungsreihe BurgSommer Hall dieses Jahr nicht stattfinden. HALL. Der Stadtrat von Hall hat die stark umstrittenen 50-Prozent-Kürzungen bei den Vereinssubventionen nun mehrheitlich bestätigt. Nachdem das Literaturfestival „Sprachsalz" bereits abgewandert ist, steht nun fest, dass auch die Veranstaltungsreihe „Haller BurgSommer" dieses Jahr ausfallen wird. In einem Schreiben von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In dieser Ausstellung lädt Grosch die Besucher ein, von Raum zu Raum zu gehen und Ecken sowie Ränder zu entdecken. | Foto: Grosch
2

Künstler Hans Grosch in der Galerie moto

Der renommierte Haller Künstler Hans Grosch präsentiert eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel "Arbeiten - Ohne Titel". In dieser Ausstellung lädt Grosch die Besucher ein, von Raum zu Raum zu gehen und Ecken sowie Ränder zu entdecken. HALL. Der international vertretene Haller Künstler Hans Grosch erforscht das Ideal der Reduktion und der Intuition und zeigt mit den aktuellen Arbeiten konstruktiv-konzeptuelle Möglichkeiten von Veränderung innerhalb eines Raumes auf. Die Eröffnung findet am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei der 6th Awagami Print Exhibition 2023, die von Juli bis Dezember 2023 im Awagami Japanese Paper Museum in Tokushima stattfand, wurde Egger unter 1587 Teilnehmern aus aller Welt mit einem Anerkennungspreis geehrt. | Foto: Manfred Egger
1 4

Anerkennungspreis für Künstler Manfred Egger

Der renommierte Künstler Manfred Egger aus Hall in Tirol hat kürzlich eine bemerkenswerte Anerkennung für seine herausragende Arbeit erhalten. HALL. Der Haller Künstler und Druckgrafiker Manfred Egger kann auf äußerst erfolgreiche Monate zurückblicken. Im September des vergangenen Jahres führte sein Weg zunächst in den fernen Kaukasus, wo er an der 4th Yerevan Print Biennial in Yerevan, Armenien, teilnahm. Dort präsentierte er nicht nur seine Werke als ausstellender Künstler, sondern fungierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die künstlerische Gruppe Cantando Admont wird das diesjährige Osterfestival  eröffnen. | Foto: Markus Sepperer
2

Kunst und Kultur in Hall und Innsbruck
Osterfestival heuer zum 36. Mal

Mit einem Mix verschiedener Kunstformen stellen die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus das neue-alte Programm vor. 2024 lautet das Motto „das männliche und die Erschöpfung." HALL. Vom 15. bis 31. März 2024 verwandeln sich die Orte Hall, Innsbruck und Umgebung wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt die künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich international sehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag, 15. Februar 2024 um 14 Uhr lädt das Klocker Museum Hall interessierte Kinder zwischen vier und sechs Jahren zu einem spannenden Workshop ein. | Foto: © KLOCKER MUSEUM

Kinderworkshop im Klocker Museum
Kinder lassen sich von Kunstwerken inspirieren

Am Donnerstag, 15. Februar 2024 um 14 Uhr lädt das Klocker Museum Hall interessierte Kinder zwischen vier und sechs Jahren zu einem spannenden Workshop ein. HALL. Gemeinsam werden die Bilder der Ausstellung erkundet und anhand ausgewählter Arbeiten Ideen gesammelt,  die es im Anschluss selbst kreativ umsetzen gilt. Die gemalten und gebastelten Kunstwerke dürfen die jungen Künstler selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Das Klocker Museum Hall lädt daher Kinder zwischen vier und sechs Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Leider muss die Führung am Sonntag, 29. Oktober 2023 krankheitsbedingt abgesagt werden. | Foto: Foto: © Daniel Jarosch

Klocker Museum
Kuratorinnenführung verschoben – Neuer Termin ist Sonntag, 5. November

Bedauerlicherweise muss die geplante Führung am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 aufgrund einer Krankheit ausfallen. Als Ersatz wird am Sonntag, dem 5. November 2023 die Ausstellung von Christine Ljubanovic sowie die aktuelle Dauerausstellung von der Kuratorin persönlich begleitet. HALL. Leider musste die Führung am Sonntag, 29. Oktober 2023 krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Kuratorin wird ersatzweise am Sonntag, 05. November 2023 durch die Ausstellung von Christine Ljubanovic und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. | Foto: Helene Kirchmair
4

Kunst der Keramik
Oktoberausstellung im VitraOFFspace

Am 21. und 22. Oktober 2023 werden interessante Exponate der Ausstellung Kunst der Keramik  in den Räumlichkeiten des VitraOFFspace zu sehen sein. HALL. Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. Die unterschiedlichsten Techniken des Aufbaues und des Brandes können beobachtet werden, die Formen nehmen Bezug auf Volkskunst in Tirol und finden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Theater Szenario Hall erhält den Volksbühnenpreis 2023. LH Anton Mattle überreicht den Preis an Obmann Wolfgang Klingler. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Fest der Kultur 2023
LH Mattle überreicht Volksbühnenpreis an das Theater Szenario Hall

Beim Fest der Kultur vergangenen Mittwochabend im Haus der Musik in Innsbruck überreichte der Tiroler Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle die Kunstpreise des Landes Tirol 2023. INNSBRUCK/HALL. Letzten Mittwoch wurden die Kunstpreise des Landes Tirol 2023 vergeben. LH Mattle überreichte insgesamt elf Kunstpreise an die verdienten PreisträgerInnen – auch das Theater Szenario Hall wurde mit dem Volksbühnenpreis ausgezeichnet. „Das Fest der Kultur bietet nicht nur einen stimmigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Künstlerin Maria-Luise Parth und die Künstler Michael Nogler und Siegfried Parth stellen ihre Werke im und um das Rathauscafe in Hall am Oberen Stadtplatz aus. | Foto: Nogler/Parth
2

24. Juni
Ausstellung: „Kunst ums Rathauscafe Hall in Tirol"

Am 24. Juni präsentieren die drei Künstler Michael Nogler, Siegfried Parth und Maria-Luise Parth unter dem Titel „Kunst ums Rathauscafe Hall in Tirol“ ihre Plastiken und Bilder. HALL. Eine ganz besondere Ausstellung von drei Künstlern findet am 24. Juni 2023 in und um das Rathauscafe statt. Unterschiede in Materialien und Bildsprache und doch die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Dingen des Seins. Während Prof. Siegfried Parth mit seinen kolossalen Edelstahlplastiken die Grundlagen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Einladung zur offiziellen Einweihung der Räume waren Verantwortliche und auch politische VertreterInnen gerne gefolgt. | Foto: SE Barm. Schw. Zams/ Agentur Polak
3

„Kunstsiederei“
Neuer Ort der Begegnung in Hall in Tirol

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol hat vor kurzem eine neue Tagesstruktur in einem ehemaligen Bekleidungsgeschäft in der Pfannhausstraße eröffnet. Die Klienten können dort ihre Kreativität ausleben und ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. HALL. Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 1. Oktober kann man die Werke von Hermann Graber im Galerie moto in Hall bestaunen.  | Foto: Graber
2

"Poetisches Testament"
Ausstellung mit Hermann Graber in der Haller Galerie moto

Der Haller Künstler Hermann Graber macht mit seiner neuen Ausstellung "Poetisches Testament" auf sich aufmerksam. Ab 1. Oktober kann man seine Werke im Galerie moto in Hall bestaunen. HALL. Der Tausendsasser und Künstler Hermann Graber präsentiert ab 1. Oktober in der Haller Galerie moto (Eugenstraße 11) seine neuste Ausstellung "poetisches testament". Beginn ist um 19 Uhr. Am 26. Oktober lädt Graber zum Künstlergespräch. Zu sehen gibt es die neuesten Werke des Künstlers. Ausstellungseröffnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bandbreite der Keramik am Haller Töpfermarkt ist unerschöpflich und reicht von Gebrauchsgegenständen wie Geschirr, über Tier und Gartenkeramiken bis hin zu Okarinas, Schmuck und Spiegelrahmen.  | Foto: Kendlbacher/Richter
3

Haller Töpfermarkt
Kreative Keramik und vieles mehr

Dieses Wochenende wird in der Haller Altstadt bereits zum 25. Mal der beliebte Töpfermarkt über die Bühne gehen. Zu sehen gibt es wieder vielseitige Keramiken zahlreicher Aussteller aus der Region und anderen Ländern. HALL. Für drei Tage wird die Bachlechnerstraße in der Haller Altstadt wieder zum beliebten Treffpunkt für Töpfer aus dem In- und Ausland. Heute, Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August 2022, von 9 bis 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit wieder durch zahlreiche Stände zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Ausstellung von Künstler Magnus Pöhacker in der Jesuitenkirche. | Foto: Gerhard Watzek

Kunst und Kultur
Haller Jesuitenkirche wird über Sommer zum Ausstellungsraum

Die Haller Jesuitenkirche wird diesen Sommer von der Pfarre Hall in Tirol kostenlos als Ausstellungsraum zur Verfügung gestellt. Während der Sommermonate sollen Werke von KünstlerInnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Einzel- und Themenausstellungen gezeigt werden. HALL. Diesen Sommer wird es in der Haller Jesuitenkirche viele ausdrucksstarke Werke von KünstlerInnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu sehen geben. Den Auftakt macht der bekannte Haller Bildhauer Magnus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Vitra OFFspace in Hall in Tirol zeigten fünf Künstlerinnen ihre Grafiken, Malerei und Objekte. | Foto: kulturvernetzung.tirol
3

Kunst erleben
Tage der offenen Ateliers war ein Erfolg

Über 100 Künstlerinnen und Künstler öffneten bei den Tagen der offenen Ateliers für interessierte Besucher die Türen. TIROL. Gut besucht waren die Tage der offenen Ateliers, die am 26. und 27. Juni 2021 stattgefunden haben. In ganz Tirol öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler für interessierte Besucher ihre Türen. Bei den Tagen der offenen Ateliers informierten sich die Besucherinnen und Besucher bei den Künstlern, die für den Zeitraum Einblick in ihre Arbeit gaben. In den Gärten konnte man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom 26. Juni bis 27. Juni wird wieder zu den Tagen der offenen Atelies geladen. Im Bild: Besucher im Atelier Helga Madera. | Foto: Privat

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Helga Madera: „Unser Format ist pandemietauglich"

Künstlerinnen und Künstler aus Tirol laden zu den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers ein – die vom 26. bis 27. Juni 2021 stattfinden werden. Initiatorin und Künstlerin Helga Madera spricht in einem kurzen Interview über die erfolgreiche Idee. Frau Madera, wie entstand die Idee zu den Tagen der offenen Ateliers? Bei der Kunststraße Imst im Dezember 2019 entstand die Idee einer Vernetzung der Kunstschaffenden in Tirol, die Resonanz bei den Künstlern war groß. Die Idee und Umsetzung sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Besucher im Atelier von Künstlerin Helga Madera. | Foto: Helga Madera

26. bis 27. Juni 2021
Tiroler Tage der Offenen Ateliers starten wieder

Mittlerweile zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Besucherinnen und Besucher können die Kunstwerke in authentischer Umgebung betrachten und den Tiroler Kunstschaffenden dabei über die Schulter schauen. TIROL. Vom 26. bis 27. Juni 2021 sind in allen Tiroler Bezirken wieder 100 Ateliers geöffnet und warten darauf Besucher zu empfangen. Bei den Tagen der Offenen Ateliers, gibt es für Kunst-Interessierte wieder allerhand zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der aktuellen Ausstellung „Chlorophyll" in der Galerie Vektor, (Münze Hall) zeigt die Kunstschaffende Pflanzenbilder, Fotografien und Abschnitte des Gartens ihrer Großeltern. | Foto: Kendlbacher
11

Galerie im Vektor
Künstlerin Michaela Schwarz Weismann präsentiert ihre neue Ausstellung „Chlorophyll"

Am 20. Mai 2021 eröffnete die Ausstellung „Chlorophyll" von Künstlerin Michaela Schwarz Weismann in der Galerie im Vektor (Münze Hall) in Hall in Tirol. Kuratiert wurde die Ausstellung von Maria Kofler. Die Werke können noch bis 18. Juli 2021 besucht werden. HALL. Die Künstlerin Michaela Schwarz Weismann nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise in ihre Kindheit in Tirol. In der aktuellen Ausstellung „Chlorophyll" in der Galerie im Vektor (Münze Hall), zeigt die Kunstschaffende Pflanzenbilder,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kurator Hubert Salden, Bischof Hermann Glettler und Pater Christian Marte | Foto: Ricarda Stengg
Video 21

Ausstellung „Gebt mir Bilder!“ mit VIDEO
Glaube und Kunst miteinander vereint

Am 8. Mai 2021 öffnet die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“, die zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen und an drei weiteren kirchlichen Orten in Innsbruck und Hall zeigt. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und wurden von Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und Kurator Hubert Salden durch die Ausstellung geführt. Petrus Canisius war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Haller Bildhauer Franz Pöhacke ist vergangenen Montag im Alter von 94 Jahren gestorben ist. | Foto: Privat

Nachruf
Die Kunstwelt trauert um Franz Pöhacker

Der bekannte Haller Bildhauer Franz Pöhacker ist vor wenigen Tagen im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Handwerk hat der gebürtige Grazer an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Fritz Wotruba erlernt. HALL. Der Bildhauer Franz Pöhacker verstarb letzte Woche im Alter von 94 Jahren. Der kreative Gestalter hinterlässt ein umfangreiches Werk und unzählige Schüler. „Als Bildhauer hat er für dieses Land und über die Landesgrenzen hinaus durchaus großes geleistet. In der Kunstszene nach dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Michael Kendlbacher
Video 26

Künstler Roman Bauer
„Wir sollten unseren Planeten verschönern!"

Der Künstler Roman Bauer macht mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Rundgang durch sein Atelier in Hall in Tirol. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit abstrakten Gegenständen, Landschaften und den Raum auf der Fläche. HALL. Zahlreiche Bilder schmücken den Stiegenaufgang seines Ateliers, sein Arbeitsmantel – ein altes Sakko ist voller Farbflecken. Das halbe Leben schon beschäftigt sich der Maler Roman Bauer (40) mit der Kunst und versucht dabei mit, und von ihr zu leben. Mit Anfang 20 entschied er sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.