Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Saxhotline war zu Gast bei der "FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82! | Foto: Thomas Sprenger
18

Freitagnacht Kunst & Köstlichkeiten
"The saxiest men in town"

LANDECK. Bei der Freitagnacht "Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82 gastierte die "Saxhotline", ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Landeck und sorgte mit bekannten Melodien und heiteren Moderationen für beste Stimmung.  Kunst & Köstlichkeiten verbindenDie Idee der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT ist es sowohl der künstlerischen Darbietung als auch der kulinarischen Seite eine Bühne zu bieten. Nach einem Candle Light Dinner mit Harfe & Cello, einem spanischen Abend mit Tapas und Flamenco oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Spanischer Abend in der Zone82 mit Musik und Flamencotanz von Al Aire und spanischen Köstlichkeiten aus der Mr. John's Küche! | Foto: Thomas Sprenger
12

FREITAGNACHT
Leidenschaft, Rhythmus und Paella

LANDECK. Bei der FREITAGNACHT- Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 wurden die Gäste dieses Mal nach Spanien entführt und dies sowohl in kultureller als auch kulinarischer Hinsicht. Die Idee der Freitagnacht ist künstlerische Darbietung und Essen zu einer Einheit zu verbinden die den Abend zu einem einzigartigen Genuss macht.  Bewegung ist Ausdruck Flamenco steht für wohl als das Synonym für die Musik Spaniens. Die Gruppe Al Aire rund um die Flamencotänzerin Maryem Torres hat sich dem Flamenco...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten bekommen wieder ihre verdiente Bühne in der Zone82 in Landeck. | Foto: Thurner
11

Freitagnacht
Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82

LANDECK (tth). Die Kunst und die Köstlichkeiten bekommen in Landeck wieder ihre verdiente Bühne.  Ab September erfolgt die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten" in der Zone82.  Jede Freitagnacht ist einzigartigEinmal im Monat verwandelt sich die Zone82 in Landeck zu einem besonderen Ort der Künste und Köstlichkeiten. Die Idee der FREITAGNACHT sind „Begegnungen und Vielfalt“ zu bieten. Die Liebe zur Kunst geht in der FREITAGNACHT sprichwörtlich „durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ausstellung zum 80. Geburtstag in der Gym-Galerie in Landeck:  Prof. Gerald Nitsche (li.) mit Prof. Christoph Waldhart. | Foto: Otto Siegele

Ausstellung
Gymnasium feiert 80. Geburtstag von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche

LANDECK. Das Gymnasium Landeck zeigt in der Gym-Galerie zum runden Geburtstag des bekannten Künstlers, Literaten und Verlegers eine Ausstellung von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche. Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen ist diese leider noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Gym-Galerie zeigt Ausstellung Der jetzige Direktor Otto Siegele war noch ziemlich „frisch“ als Lehrer am Gymnasium Landeck, als sich Gerald Nitsche – wie er es ausdrückt – in den „Unruhestand“ verabschiedete. Aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tiroler Objekt-Künstler Christian Moschen aus Grins im Oberland öffnet ebenfalls sein Atelier bei den "Tiroler Tagen der offenen Ateliers" am letzten Juni-Wochenende 2021. | Foto: Privat
2 3

Viele Künstler/innen vom Bezirk Landeck sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
Die SchülerInnen der 8. Klasse des Gymnasiums Landeck schufen aus einem Brocken Stein beeindruckende Werke. | Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium
Landecker SchülerInnen meißelten ihre Ideen in Stein

LANDECK. Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck setzten sich im Fach Bildnerische Erziehung mit der dreidimensionalen Gestaltung in Stein auseinander. Beeindruckende Werke wurden dabei geschaffen. Grundlagen des skulpturalen Arbeitens Im Unterricht Bildnerische Erziehung setzten sich die SchülerInnen der 8. Klassen des Gymnasiums Landeck mit der dreidimensionalen Gestaltung in Stein auseinander. Dafür beschäftigten sie sich im Vorfeld unter anderem mit historischen Beispielen der Bildhauerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schülerin Ina Westreicher zu ihrer Assemblage: "Oft wird man von Menschen beeinflusst, ohne es selbst zu bemerken. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, dessen Entscheidungen nicht von anderen beeinflusst werden und auch dieser Jemand wird wiederum andere Menschen in ihrem Handeln beeinflussen." | Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium Landeck
Einzigartige Assemblagen, die nicht nur schön sind

LANDECK. Die Assemblagen der BGW-Gruppe 7a/7b sind ein Projekt, das sich langsam dem Ende zuneigt. Es entstanden sehr aufwändige Arbeiten in diversen Materialien. Entstanden sind dabei einzigartige Werke, die zum Nachdenken anregen. Dreidimensionale CollagenEine Assemblage ist eine Collage von dreidimensionalen Objekten. Sämtliche Materialien sind dabei erlaubt und können miteinander zu einem Gesamtwerk kombiniert werden. Künstler wie Giuseppe Arcimboldo, Marcel Duchamp oder Max Ernst, später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kulturstammtisch auf Schloss Landeck: Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und Stv. Stadtrat Johannes Schönherr (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Kulturstammtisch in Landeck
Kulturschaffende deponierten ihre Sorgen bei LRin Palfrader

LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck fanden sich Kulturschaffende aus dem Bezirk ein, um ihre Sorgen und Nöte in der Corona-Krise mit der Kulturlandesrätin Beate Palfrader zu diskutieren. Kulturstammtisch mit Landesrätin Palfrader Zum "Kulturstammtisch" am 21. Juli auf Schloss Landeck konnte der Landecker Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und sein Stv. Stadtrat Johannes Schönherr Landesrätin Beate Palfrader begrüßen. Von Seiten der Kulturschaffenden waren Christian Rudig, Sylvia Mader...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Galerie Schloss Landeck hat ab sofort wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Ing. Günter Kramarcsik
1

Kulturprogramm
Museum Galerie Schloss Landeck ist wieder geöffnet

LANDECK. Nach langer Kultur-Pause öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder für Besucher. Kulturelles Angebot im SchlossAufgrund der Corona-Krise mussten zahlreiche Ausstellungen verschoben werden, einige sind aber im Jahresporgramm nach wie vor verankert. In der Galerie im Turm kann die Sonderausstellung "Die Häuser der alten Malserstraße" von Georg Zobl vonn 1. Juli bis 31. August besichtigt werden. Ab dem 5. September ist im Turm bis 26. Oktober Malerei von Gerhard Müllauer zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit seinem Rennrad liefert Pianist Thom Castañeda die CDs zum neuen Donauwellenreiter Album "Delta" aus!  | Foto: Castañeda
4

Thom Castañeda liefert das neue Album DELTA zur Haustüre
Musikalischer 'Callboy' auf dem Rennrad

LANDECK/ IMST/ WIEN (tth). Beim Ensemble Donauwellenreiter, bestehend aus der Geigerin und Sängerin Maria Craffonara, dem Landecker Pianisten Thomas Castañeda, Schlagzeuger Jörg Mikula und Cellist Lukas Lauermann, wirken vier Künstler mit unterschiedlichen Backgrounds aus verschiedensten Musikwelten zusammen. Das Neo-Classical/Jazz Quartett ist bekannt für ihr genreübergreifendes Soundkonzept aus Kammermusik gepaart mit der Freiheit des Jazz und poppigen Einflüssen.    Die Musik soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
"Die größten Gälscher in der kleinsten Galerie" in der NMS Clemens Holzmeister Landeck. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Die größten Fälscher in der kleinsten Galerie" in Landeck

LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister Landeck wurde eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Die Werke sind bis 3. April 2020 zu sehen. Kleinste Galerie Österreichs Die dritten Klassen der NMS Clemens Holzmeister Landeck haben sich mit dem Thema Kunstfälschungen befasst. Die Ergebnisse sind noch bis zum 3. April 2020 zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 21. Februar konnte Direktor Helmut Pauli auch zahlreiche Eltern begrüßen, die ihre Wertschätzung für die Leistungen zeigten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildhauer/Plastiker Christian Moschen aus Grins (Bezirk Landeck, Tiroler Oberland) mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (das Foto darf kostenlos verwendet werden)
3 7

Bildhauer/Plastiker Christian Moschen begeisterte mit "Mahnfred", "Miwa", "born to be wild" und "vom morgenden Rot"
Starker Auftritt vom Künstler Christian Moschen auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

„Kunst spricht von Seele zu Seele“, philosophierte Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader anlässlich der Eröffnung der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
FREITAGNACHT- Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82!  | Foto: Sprenger
2

FREITAGNACHT Programm 2020

LANDECK. Die neue Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT Kunst & Köstlichkeiten, in der Zone82 stillt den Hunger nach Kunst & Kulinarik. Einmal im Monat verwandelt sich die Zone82 zu einem Treffpunkt für Kleinkunstrichtungen aller Art und dem dazu passenden kulinarischen Angebot. Jeder Abend ist einzigartig und verwöhnt Gaumen und Ohren gleichermaßen. Programm 2020: FR 24.01.: Boogie Woogie mit Katharina Alber & American Lifestyle der 30er Jahre FR 14.02.: Chili Chili - BEST OF Gabriel Castañeda:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die zweite FREITAGNACHT überzeugte mit starken Worten und selbstgemachten Leckereien! | Foto: Sprenger
1 26

FREITAGNACHT
Selbst geschrieben, selbst kreiert, selbst gemacht

Landeck. „Alles begann mit einer Vision, mit einer Mission mit einer Person. Da hatten wir nun diesen Raum, diese Fläche diese Zone. Disco ist tot, es lebe das Neue hielten wir zur Parole. Events und Feste sind unsere Leidenschaft und durch etwas Zufall und Glück kreuzten sich Wege und es wurde ein Meisterstück“, im Poetry Stil leitete Tanja Thurner die zweite FREITAGNACHT ein und informierte die BesucherInnen auf diese Weise über die neue Veranstaltungsreihe in der Zone82 die in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verena Wille
Die junge Künstlerin Katharina Marth bringt Gefühle auf ein Blatt Papier.
6

Katharina Marth zeichnet Gefühle

Nach Ausstellungen in der AK Landeck und in Siegmundsried nun Vernissage in der Kimm eini Galerie. LANDECK (cf). Vergangenen Freitag lud die Landeckerin Katharina Marth zur Vernissage in der Kimm eini Galerie. Als Titel der Ausstellung stellt die junge Künstlerin die Frage "Kann man Gefühle zeichnen?" Und wer die Bilder sieht, weiß, dass wenn es jemand schafft Emotionen auf ein Blatt zu bringen, dann Katharina Marth. Die ausdrucksvollen Portraitbilder sind in der Kimm eini Galerie noch bis 4....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File

Surreale Gedanken Vernissage

Durch einen Fehler meinerseits wurde in der Printausgabe des Bezirk Blattes Landeck der Termin für meine Vernissage am Mittwoch 14.02. angekündigt. Dieser wurde auf Mittwoch 15.02.2017 verschoben. Freunde surrealer Kunst sind herzlicheingeladen. Wann: 15.02.2017 19:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft , Innstraße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Josch H. Pfisterer
Gleich anmelden: Beim AK-Kunstmarkt in Landeck gibt es noch freie Plätze. | Foto: AK

AK-Kunstmarkt: Noch freie Plätze

LANDECK. Auch heuer wieder findet am 24. und 25. November 2012 der beliebte AK-Tiroler Kunstmarkt in Landeck statt. Es gibt noch Plätze für Interessierte. Wer dabei sein will, gleich anmelden. Laien und Berufskünstler werden eingeladen, ihre Werke auszustellen und nach Wunsch auch zum Verkauf anzubieten. Jeder Teilnehmer erhält eine Ausstellungsfläche von etwa fünf Quadratmeter zur freien Gestaltung. Ausgestellt werden können Arbeiten der bildenden Kunst aller Art, wie Zeichnungen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Monika Rotter, Alex Eschbacher und Kirsten Witteborg von der Lebenshilfe in Landeck. Alex wurde von den beiden Künstlern Otmar Kröll und Walter Resch gemalt. | Foto: Johanna Tamerl
2

Kunstfreunde unter sich... W.O.R.K. im Kimm eini in Landeck - zwei Künstler malen ein Bild

Die Künstler Otmar Kröll und Walter Resch stellten gemeinsam ihre Bilder aus. Nun auch in der Kimm eini-Galerie. (jota). Vergangenen Freitag konnten zahlreiche Kunstinteressierte in der Kimm eini Galerie der Lebenshilfe Landeck begrüßt werden. Otmar Kröll ist Tischlermeister und Designer, Kursleiter in der Erwachsenenbildung und war Lehrer an der HTL für Bau und Kunst in IBK, wo auch Mag. Walter Resch, akademischer Bildhauer und Lehrbeauftragter an der TU in Innsbruck, arbeitete. 1998 wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Genuss und Kunst in der Pizza Lounge Locanda

Unter diesem Motto ist derzeit die Ausstellung vom Landecker Hobby-Künstler Alois Köll zu sehen. Köll als begeisterter Maler der seine Begabung zum großen Teil selbst ausbaute verwendet hauptsächlich die Öl und Kohle Technik. Neben den bekannten Ausstellungsorten im Bezirk Landeck wie die Fisser Galerie am Dorfplatz, Galerie im Amt, der Raiffeisenbak St. Anton oder die Trofana Rast, konnten die Werke auch im Firmengebäude von Swietelsky in Landeck bewundert werden. Die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.