Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Blaue Kunst wird den Besucherinnen und Besuchern heute Abend geboten. | Foto: Jens Sethzman

Der 50. "steirische herbst" wird heute Abend eröffnet

Das bringt der Auftakt und das erste Festival-Wochenende: Heute um 19.30 Uhr wird der 50. steirische herbst offiziell in der Helmut-List-Halle eröffnet. Zum Jubiläumsauftakt erwartet die Besucherinnen und Besucher die Vorstellung  "to come (extended)" der dänischen Künstlerin Mette Ingvartsen. "Die Choreografin experimentiert mit sinnlichen, erotischen und sozialen Körpersprachen. Lust- und freudvolle Situationen werden ausgedehnt, bis sie in einem gemeinsamen Fest kulminieren. Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die steirische Künstlerin Evelyn Loschy steckt hinter der neuen Kunstinstallation im Foyer des Next Liberty. | Foto: Roland Renner

"Die Vorstellungskraft kennt keine Grenzen"

"Die Fantasie irrt sich nie!" Dieser vielschichtige Satz prangt nun in Leuchtbuchstaben im Foyer des Next Liberty und lädt große, kleine, junge und alte Besucher zum Nach-, Mit- und Weiterdenken ein. Hinter dem blitzenden Schriftzug steckt keine Geringere als die für ihre Experimentierfreudigkeit berühmte steirische Künstlerin Evelyn Loschy. "Nicht nur die Optik mit den blitzenden Leuchtbuchstaben beweist wahre Strahlkraft, auch der Inhalt", erklärt Loschy ihre Gedanken hinter dem aufwendig...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Malerei und Teppichkunst: Beate Rüsch und Harald Geba bei der Vernissage. | Foto: Geba

Grazer Kunst am "roten Teppich"

Unter dem Motto "Anziehungskraft – Teppichkunst trifft Malerei", lud die Grazer Künstlerin Beate Rüsch zur exklusiven Vernissage in die Teppichgalerie Geba. Unter den begeisterten Gästen: Manfred Herzl, Gerhard Rüsch, Gregor Hammerl, Johann Baumgartner, Norbert Stelzer und Jutta Hoffmann.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
"Heimkehrer:" Die kreativen "Exil-Grazer" haben mit Vertretern der Stadt über ihre Erfahrungen im Ausland gesprochen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ideen für die Grazer Kreativszene

Exil-Grazer wurden von der Stadt zum Erfahrungsaustausch gebeten. Wie die WOCHE schon vorab berichtet hat, haben Lendwirbel und Wirtschaftsstadrat Gerhard Rüsch am vergangenen Samstag kreative Grazerinnen und Grazer, die nach ihrer Ausbildung und ihren ersten beruflichen Erfahrungen Graz verlassen haben, zu einem Austausch- und Vernetzungsstammtisch in die Stadt eingeladen. Viele Fische, kleiner Teich Gekommen sind dann zehn Vertreter aus den Bereichen Design, Architektur, Werbung, Fotografie...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: Lendwirbel

Der Lend wird jetzt zum großen Spielfeld

Noch bis zum 7. Mai erobert der Lendwirbel den öffentlichen Raum rechts der Mur. Begonnen hat er ja schon einmal vielversprechend, der Lendwirbel: Bei strahlendem Sonnenschein haben tausende Grazer am vergangenen Samstag beim "Schlagergarten Gloria" im Volksgarten mit Stimmungsmusik, Bier und Picknickdecken den Start des diesjährigen Stadtteilfestes gefeiert und die Annenstraße war dank des "Großen großen Annenstraßen Flohmarktes" so belebt (und beliebt) wie sonst wohl das ganze Jahr über...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Konzert: Andrea Nikolic, Violine & Stipe Bilic, Klavier

"Hervorragende junge Künstler - Geigerin Andrea Nikolic und Pianist Stipe Bilic, Gewinner der zahlreichen nationalen und internationalen Preise und Auszeichnungen, werden sich mit einem wunderbaren und abwechlungsreichen Duo - Rezital in Grazer Florentinersaal präsentieren! Am Programm sind einige der größten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Karol Szymanowski und Maurice Ravel, u.a. Ein Erlebniss um nicht zu verpassen! Der Eintritt ist frei!" www.events.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nikolic
Gemeinsam mit vier europäischen Museen möchte das Kunsthaus Jugendliche ansprechen. | Foto: zepp-cam
2

Jugendliche für Kunst begeistern

Wie können Museen junge Menschen für zeitgenössische Kunst begeistern? Antworten darauf wollen das Kunsthaus Graz, das "Museion" (Bozen), das Eesti Kunstimuuseum (Tallinn), das Muzeum Sztuki (Łódź) und das Muzej suvremene umjetnosti (Zagreb) im Rahmen des EU-Projekts "Museum as Toolbox" gemeinsam erarbeiten. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Ideen von Kunst einzubringen. Bewerbungen bis 31. März an alexandra.trost@museum-joanneum.at, Infos unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Sonnenlichtaufzeichnungen, 2014

Ulrike Königshofer - Dinge, die andere Dinge sind

Die Ausstellung „Dinge, die andere Dinge sind" der Künstlerin Ulrike Königshofer (geboren 1981 in Koglhof, lebt in Wien) beschäftigt sich mit Vorgängen des Aufnehmens, Betrachtens und des Erfassens von Informationen über die Welt und deren Aussagekraft. Für diese Auseinandersetzung wählt Königshofer das fotografische Bild und analysiert dessen repräsentativen Wahrnehmungsglauben, den jede Fotografie für sich beansprucht, obwohl es auf physikalischen Prozessen basiert und keineswegs ein...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: FESCH'MARKT

FESCH'Markt Graz#4

*** WE’LL BE FESCH AGAIN *** Weil es uns so gut in Graz und in der Seifenfabrik gefallen hat, kommen wir schon bald wieder!! Fr, 02.10 ❄ 14-22 Uhr > ab 23 Uhr FÊTE’FESCH mit Freudentanz (Postgarage)* Sa, 03.10 ❄ 11-20 Uhr So, 04.10 ❄ 11-20 Uhr > Sa & So FESCH’KLEIDERTAUSCH (En Garde Loft) 11-20 Uhr **BESUCHER** Kunst, Product Design, Accessoires, Möbel, Mode, Kids Design, Food und Delikatessen von nationalen und internationalen Nachwuchsdesignern, Independent Labels, Kleinproduzenten und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Weltrekordversuch: Tafili Fadil will gemeinsam mit anderen internationalen Künstlern eine Million Unterschriften sammeln.

Was machen Sie denn da? - Unterschriften für den Weltfrieden sammeln

Der Künstler Tafili Fadil sammelt Unterschriften für den Weltfrieden. Eine Momentaufnahme aus dem Grazer Stadtbild: Das zeigt die WOCHE-Serie „Was machen Sie denn da?“ Aufgefallen ist uns in diesmal ein Mann mit einer bunten Tafel, der an der Ecke Hauptplatz/Sackstraße Passanten Stifte in die Hand drückt, damit diese ihre Unterschriften für den Weltfrieden hinterlassen. WOCHE: Was bedeuten die ganzen Unterschriften? Das ist eine weltweite Kunstaktion. Künstler sammeln weltweit Unterschriften...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Kunst im Gewölbe in Straßgang

Kunst im Gewölbe ist eine Benefizausstellung zugunsten der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche hier in Straßgang. Künstlerinnen und Künstler der Pfarre Straßgang stellen aus: Malerei, Fotografie, Schmuck, Keramik, Metallarbeiten, Kleinkunst, u.a. Vernissage ist am Freitag, dem 18. September 2015 um 19.30 Uhr im Gewölbekeller des Pfarrhofes Straßgang (Florianibergstraße 15). Weitere Öffnungszeiten der Benefizausstellung sind: Samstag, 19. September 2015 von 10 bis 15 Uhr und Sonntag, 20....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
9

Festival for Urban Art, #Graffiti & #Streetart am 3. Juli 2015

Mehr Fotos vom bit.ly/Livin_Streets_Festival 2015 Graz Festival for Urban Art, #Graffiti & #Streetart am 3. Juli 2015 THE LIVIN´STREETS FESTIVAL DEVELOPED TO BECOME AN INTERNATIONAL PLATFORM FOR ARTISTIC PROJECTS IN THE FIELDS OF „URBAN ARTS, GRAFFITI& STREET ART“. #LIVINSTREETS #URBANARTSGRAFFITIandSTREETART

  • Stmk
  • Graz
  • Redaktion info-graz
35

FESCH'MARKT GRAZ #3

Vom 18. - 10. Mai fand zum dritten mal der Fesch'markt in Graz statt. Diesmal jedoch diente die Seifenfabrik als fesche Location. In Kooperation mit dem Designmonat Graz waren auch dieses Jahr viele verschiedene Künstler aller Art vertreten und machten dieses Wochenende noch fescher denn je! Wo: Seifenfabrik, Angergasse 41, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Kapeller

PREISVERLEIHUNGEN Annenstraße-Weibsbilder-Preis

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Annenstraße-Weibsbilder-Preis! Über 70 Künstlerinnen aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur machten die Grazer Annenstraße zu ihrem Thema und beteiligten sich an der Ausschreibung. Im Rahmen einer Vernissage am 07.10. finden die Preisverleihungen für die Sparte Bildende Kunst, sowie die Katalogpräsentation mit den bildnerischen und literarischen Werken von 20 nominierten Künstlerinnen statt. An den darauffolgenden drei Dienstagen folgen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
weinseiss
1 5

Kunst

Große Kunst in der Puchstrasse !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
weinseiss
25

La Strada

La Strada Graz ! Freiheitsplatz- Tummelplatz- Stadtpark ,

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
So schaut das Werk aus, dem ich das letzte halbe Jahr viel Zeit gewidmet hatte...
16 12 6

Opus Magnum – Das Steirische Kunstpädagogische Generationengespräch

Endlich ist es soweit! Das Buch ist fertig! Das Steirische Kunstpädagogische Generationengespräch kann um nur 25,- € käuflich erworben werden! Lange und intensive Recherchen gingen dem hier vorliegenden Werk voraus und darum gibt es jetzt 512 Seiten voll Information, Ideenreichtum, Künstlerischem, Kritischem, Historischem, Hinterfragtem von und mit jung bis alt zu bestaunen! Mehr als 500 erklärende, beweisende, künstlerische und einfach schöne Bilder in Vollfarbe statten das Buch aus, ergänzen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
4

eros in the darkroom

„eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus. Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker, kulturelles Urgestein der Grazer Kunstszene und der Künstlerin und Galeristin...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

Aus der Haut fahren II. - Stefanie Hödlmoser

Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an etwas zu denken, bei dem sie aus der Haut fahren würden. Die Titel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1

Wettbewerb für Frauen

Annenstraße-Weibsbilder-Preis Aufgrund der Benachteiligung von Künstlerinnen im Bereich von Wettbewerben schreibt der Verein M.I.A.Z.W.O.A. erstmalig den „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an bildende Künstlerinnen und Autorinnen mit Graz- und Steiermarkbezug. Das Preisgeld ist mit 3000.- insgesamt dotiert und wird in beiden Sparten mit dem 1.-3. Platz an insgesamt sechs Künstlerinnen vergeben. 14 weitere nominierte Künstlerinnen erscheinen mit ihren Texten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
L.Walch, K.Hohensinner und G.Dermouz (v.l.)
2

ViP-Graffiti Kunst im Rathaus

In der heutigen Zeit ist die Kunst mit der Spraydose jedermann ein Begriff. Meist illegal beschmiert und oftmals nicht von professioneller Hand angebracht, zieren zahllose Vandalen Akte Häuser, Unterführungen oder sonstige bauliche Einrichtungen im ganzen Land. Was man aber oftmals vergisst ist, dass es nicht nur „Schmierer“ gibt sondern auch wahre Künstler. Solche die mit der Kunst aus der Dose nicht nur kahle Wände professionell gestalten sondern auch mit ihren ganz individuellen Arbeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Media News
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Anzeige

34. Schreibnacht in Graz

"Jenseits von Sprache" - Schreiben mit Monika Tieber-Dorneger zu Bildern von und mit Luise Kloos schreibflow.at Wenn Sie … immer wieder Schreibsehnsucht haben Ihren sprachschöpferischen und spirituellen FLOW FÜHLEN wollen selbstvergessen SPASS HABEN und Stress aktiv abbauen wollen ... sind Sie in meiner Schreibwerkstatt richtig Was erwartet Sie… Mit den Möglichkeiten poesie- und bibliotherapeutischen Schreibens spüren Sie Ihren Erlebnissen, Sehnsüchten, Erinnerungen, Empfindungen und Eindrücken...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tieber-Dorneger, Mag.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Alexander Koch
  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Innere Stadt
  • Graz

Klanglicht 2024 in Graz

Von Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. Oktober 2024 findet das KLANGLICHT Festival täglich von 18 bis 23 Uhr in der Grazer Innenstadt statt. GRAZ. Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT die steirische Hauptstadt in eine Welt aus Kunst, Musik, Farben und Licht und zieht hunderttausend Menschen in seinen Bann. Zu bestaunen gibt es beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen der Grazer Innenstadt. Drei Abende Licht-...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.