Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Seit fünf Jahren ein glückliches Paar: Sylke und Ludwig Schneider

Sylke und Ludwig Schneider feiern ein kleines Jubiläum
Seit fünf Jahren ein glückliches und erfolgreiches Paar

Seit nunmehr fünf Jahren sind Sylke und Ludwig Schneider ein glückliches Paar und seit rund 1 1/2 Jahren führen sie, nachdem sie zuvor gemeinsam im Landhaushof in Klagenfurt beschäftigt waren, erfolgreich "Die Schneiderei" (Café-Bar-Restaurant) am Stauderplatz 8 in Klagenfurt. Besonderen Wert legen Sylke und Ludwig auf kulturelle Veranstaltungen in ihrem Nichtraucherlokal - es finden regelmäßig Konzerte bzw. Ausstellungen statt (siehe Reportagen auf Woche online bzw. Vorankündigungen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
10 Jahr Jubiläum Carinthische Musikakademie (CMA): Michael Weger, Marion Rothschopf, Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Kultur
Neuer Schauspiellehrgang in Ossiach

Seit Oktober können Interessierte einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Schauspiellehrgang an der Carinthischen Musikakademie Ossiach absolvieren.  KLAGENFURT, OSSIACH. In den letzten 12 Jahren bildete das Konservatorium Klagenfurt im Rahmen des Schauspiellehrganges 40 Personen aus. Seit Oktober 2018 befindet sich der Schauspiellehrgang nun an der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach. Ein Grund für die Verlegung war unter anderem der laufende Akkreditierungsprozess für die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mit am Foto: Malerin Anita Steiner, Multitalent Centauri Alpha, Autor Franz Mayer, Autor Harry Sima mit seiner Frau - Oi Sima, Mundartdichter Hubert Stefan, Gastro-Legende Gerhard Lippitz und Gäste.
1 22

Lesung: Harry Sima "Mein Marillenbaum"
1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier

1. Lesung mit kosmisch-irdischer live Musik und kubanischer Geburtstagsfeier in der Cafe-Bar Virunum in Klagenfurt. Harry Sima, Buchautor & Hobby-Entertainer, las am Montag, den 05. November 2018  aus seinem autobiographischen Buch "Mein Marillenbaum" - Erinnerungen aus der Kindheit in St.Veit/Glan, die erste Liebe und das Verhältnis zu seinem Vater, Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Hans Sima und sang spontan live ein paar Evergreens. Für kosmisch-irdische Klangwelten sorgte Multikünstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
ProjEGGt überzeugte beim Regiopreis 2016 die Jury. Mit alt hergebrachtem Liedgut bleiben der slowenische Dialekt und die Kultur erhalten� | Foto:  Jost

Kärntner Regionalitätspreis 2018
Regionalitätspreis 2018: Mehr Zusammenleben für nachhaltige Region

In kaum einem anderen Land ist Brauchtum so identitätsstiftend und vielfältig wie in Kärnten. Ob nun beim Gailtaler Speckfest gemeinsam das Gute aus der Region zelebriert oder beim Kranzelreiten Tradition gelebt wird: Genuss und Brauchtum sind in Kärnten tief verwurzelt und bringen die Menschen zueinander. Denn wenn gemeinsam gefeiert, gebacken, gekocht und gekostet wird, stiftet das Identität und stärkt den Zusammenhalt. Gerade in einer Zeit, wo der stetige Wandel das einzig Beständige ist und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer

Du bist mir so unendlich lieb: Briefe und Musik von Schumann, Wieck und Brahms im Tonhof Maria Saal

Einen Theaterabend über die drei großen Musiker Robert Schumann, Clara Wieck und Johannes Brahms zeigt das jüngst gegründete Theaterkollektiv Gast & Erben am 15. August 2018 um 19:30 Uhr im Tonhof Maria Saal. Zusammen mit einem Pianisten erzählen drei Schauspieler vom Leben der Künstler. Clara ist elf, Robert zwanzig. Er liebt es, Geschichten zu erzählen und sie liebt es, Geschichten zu hören. Claras Vater sieht die wachsende Zuneigung und reagiert, indem er seine Tochter jahrelang auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Steven Cloos
Ronny Goerner stellt ab 16. Juni im Amthof die Kraft der Bilder der Macht der Sprache gegenüber | Foto: Goerner/KK
3

Die Kraft von Wort und Bild

Künstlerin Ronny Goerner vereint im Amthof Feldkirchen ihr bildnerisches und lyrisches Schaffen. KLAGENFURT (chl). Ihre Bilder waren bereits in New York, Peking, München, Wien, München, Berlin oder New Delhi zu sehen, und ab 16. Juni im Amthof Feldkirchen. Die Rede ist von der Lyrikerin und Künstlerin Ronny Goerner. 1941 geboren, und aufgewachsen, ist sie in St. Veit. "Die bürgerliche Grundierung des Elternhauses ließ keine Alternative zum tradierten Handwerk zu. Meines Vaters Hobby war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Aktuelles Portrait von Oksana Kravchenko von Kulturphilosoph und Künstler Walter "der Tainacher" Tomaschitz
5

Verlängerung der Ausstellung: Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits"

Verlängerung der Ausstellung: Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits" Die Ausstellung von  Oksana Kravchenko" Akte, Landschaften und Portraits" wird bis Ende Mai 2018 verlängert. Die Künstlerin ist in diesem Zeitraum immer wieder am Nachmittag/Abend beim live Porträtieren von lokalen Persönlichkeiten, im Nichtraucher Raum vom Cafe Lidmansky, zu sehen! Cafe Lidmansky * 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Fotoreportage von der Ausstellungseröffnung unter:Vernissage Oksana...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Günter Jagoutz

Lese-Revue von Peter Turrini

Die biografisch musikalische Lese-Revue C'est la vie setzt sich aus verschiedenen Texten des Theaterdichters Peter Turrini zusammen. Der Höllenritt eines Künstlers zwischen Triumph und Niederlage, Euphorie und Depression, Demütigung und Glückseligkeit. Bassklarinette & Stimme ... Gerhard Lehner Symphonetta & Stimme ... Peter Raab Ein Gastspiel des klagenfurter ensembles Pheldmanbühne Tröpolach im Gailtal Eintritt frei - Spenden willkommen! Anmeldung erbeten unter Tel.: 0650 / 754 22 28...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson und Märta Lundberg haben sich einiges zu sagen.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson zweifelt an seinem Glauben.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Pastor Ericcson zweifelt an seinem Weltbild.
5

100 Jahre Ingmar Bergman in Klagenfurt

Zum 100. Geburtstag des schwedischen Filmemachers Ingmar Bergman zeigt VADA das Kammerspiel "Die Abendmahlsgäste" im Klagenfurter Jugendstiltheater.   Vor 100 Jahren wurde der Film- und Bühnenregisseur, Drehbuchautor, Theaterdirektor, Dramatiker und Schriftsteller Ingmar Bergman in der schwedischen Stadt Uppsala geboren. Er realisierte über 60 Filme, mehr als 170 Theaterproduktionen und verfasste über 100 Bücher und Essays. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Filme „Das siebente Siegel“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Foto: ORF / Michael Suter

Museen öffnen für Nachtschwärmer

KLAGENFURT. Am Samstag, dem 7. Oktober, findet die bereits 18. Lange Nacht der Museen statt, bei der zahlreiche Museen und Galerien ihre Türen für Kulturinteressierte von 18 bis 1 Uhr Früh öffnen. Sammelplatz ist der „Treffpunkt Museum“ vor dem Stadttheater. Nähere Informationen auf ww.langenacht.orf.at. Wann: 07.10.2017 18:00:00 Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
32

Diorama K17 - Kunst- und Kulturfestival in Krumpendorf

Am Freitag Abend wurde im  Areal des Schlosses Krumpendorf  das Kunst- und Kulturfestival Diorama K17 eröffnet. Mit Anna Ennemoser und Walter Grill macht Gerhard Fresacher Krumpendorf zur Bühne. Das Kunstfestival Diorama K17 bietet Veranstaltungen mit zeitgenössischer Kunst. So soll Krumpendorf zum kulturellen Fixpunkt werden, um (hoffentlich nicht nur) die Nachsaison nachhaltig zu beleben.  DIORAMA K17

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
© Bella Ban

BELLA BAN - Ausstellung im Jugendstiltheater

Porträts im vadaistischen Theaterkabinett Unter diesem Titel präsentiert das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec plastische und grafische Arbeiten der Künstlerin Bella Ban. Die Ausstellung findet im Rahmen der Reihe kopf.head.glava des Kunstvereins Kärnten statt. Am 29. September um 19 Uhr wird die Ausstellung mit einer Lesung von Bella Ban und Erich Pacher und mit Gesang von Waltraud Russegger eröffnet. Die Werke der Künstlerin können bis einschließlich 14. Oktober besichtigt werden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
4

Microfestival

Vom 6. bis 11. August 2017 werden sechs Dörfer in der alpinen Grenzregion zwischen Friaul, Österreich und Slowenien zur Bühne eines interdisziplinären fahrenden Kulturfestivals. Darunter – in Kooperation mit VADA – auch Tröpolach im Gailtal. Das MICROFESTIVAL ist ein grenzüberschreitendes Kunstprojekt der Udineser Kulturinitiative Puntozero mit Unterstützung der Region Friaul-Julisch Venetien. Unter der künstlerischen Leitung des Schauspielers und Regisseurs Andrea Collavino aus San Daniele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser
19 2

Stadthaus Klagenfurt

Das heutige Stadthaus wurde im 18. Jahrhundert auf dem Wall der Wölfnitzbastei, der ehemaligen Stadtmauer errichtet. Bei der Sprengung der Stadtmauern und Wälle durch die Truppen Napoleons wurde das Gebäude beschädigt. 1730 wurde es vom Buchdrucker Ignaz Alois Kleinmayr erworben und bis 1968 von der Familie Kleinmayr bewohnt. 1830 erfolgte der Umbau zu einem biedermeierlichen Herrenhaus. Interessant der klassizistische Dreieckgiebel. 1968 wurde das Gebäude von der Stadt erworben. Heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl B
41

Kunst im öffentlichen Raum

INNENSTADT (dw). 19 Kunstwerke von 7 Künstlern verschönern die Fussgängerzonen in der 10.-Oktober-Stasse, Karfreitstrasse, die Burg-, Paradeiser- und Pernhartgasse und machen so aus der Innenstadt eine Open-Air-Galerie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig (li.) und Sammlungsleiterin Brigitte Kogler vor einem Stillleben von Werner Berg | Foto: Polzer

Museum Moderner Kunst eröffnete Sommerausstellung

Blüten, Frühstück und mehr: Stillleben im MMKK KLAGENFURT. Bis 7. Oktober wird im Museum Moderner Kunst die Sommerausstellung "fokus sammlung 05 Stillleben" gezeigt. Damit setzt MMKK-Direktorin und Kuratorin Christine Wetzlinger-Grundnig mit ihrem Team den diesjährigen Themenschwerpunkt des Stilllebens fort. In der aktuellen Schau werden Stillleben aus den Beständen der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK vorgestellt, die schwerpunktmäßig Arbeiten von Kärntner Künstlern beinhaltet, in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
1

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 23

Ihr wisst noch nicht was ihr am Wochenende unternehmen wollt? Als Inspirations-Hilfe haben wir alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Alter Platz in Wolle gehüllt Wann? 10.06.2017 10:00 Uhr bis 10.06.2017 16:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.