Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Abt Nikolaus Thiel, Catharina Stiebitz, Ortwin Wingert (v.li.) | Foto: Moser
3

Ausstellung Stift Schlierbach
Kunst als gesteigerte Wirklichkeit

SCHLIERBACH (sta). Am 24. Mai 2019 hieß Abt Nikolaus Kunst- und Kulturinteressierte im Panorama Stift Schlierbach willkommen. Präsentiert wurden Werken von Ortwin Wingert. Die Ausstellung „Kunst als gesteigerte Wirklichkeit“ legt den Fokus auf künstlerische Impressionen, die der Künstler im Zuge seiner Wanderschaften durch die Pyhrn-Priel Region und das oberösterreichische Salzkammergut erhält. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 20. August 2019 im Panorama Stift Schlierbach (Öffnungszeiten:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto:  JackF/Fotolia

Malerin Karin Scherr
Vernissage in der Galerie Medio2

Am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Medio2 zur Vernissage der Hofkirchner Malerin Karin Scherr in den Gasthof Rahofer ein. KRONSTORF. Die Gallerie kann bis zum 28. Juni besucht werden. Die Ausstellung ist immer zu den Öffnungszeiten des Gasthofes Rahofer geöffnet. Am letzten Ausstellungstag findet ein Konzert mit der Ernsthofner Gruppe „DREiF“ rund um Alfred Sadlauer mit Mostviertler Mundart-Jazz beim Rahofer statt.

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l. Rosemarie König widmet sich dem Gebiet der Grafik, Aquarell- und Acrylmalerei und Uschi Wolf ist selbstständige Fotografin. | Foto: König

Malerei und Fotografie
Vernissage von Rosemarie König und Uschi Wolf

Am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhrladen die beiden Künstlerinnen Rosemarie König und Uschi Wolf zur Vernissage mit dem Thema „Licht • Land“ in die Schlossgalerie Steyr. STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Die Ausstellung ist von 29. Mai bis 30. Juni jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: König

Ausstellung
Licht - Land

Rosemarie König und Uschi Wolf: Malerei und Fotografie STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. Mit unterschiedlichen Techniken, aber vielen verbindenden Elementen. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Vernissage: 28.5.2019 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 29.5. - 30.6.2019 Veranstaltungsort: Schlossgalerie Steyr, Blumauergasse 4, 4400 Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Ausstellung HORIZONTE - IN MEMORIAM GÜNTER PATOCZKA
In Erinnerung an einen wichtiges Mitglied der Innviertler Künstlergilde

Es freut uns, dass wir in den eindrucksvollen Galerieräumen des Kunsthauses Burg Obernberg eine repräsentative Ausstellung zu Günter Patoczka, einem bekannten Innviertler Künstler, präsentieren dürfen: Die Ausstellung Horizonte – In memoriam Günter Patoczka wird am Freitag, 03. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Kunsthaus Burg Obernberg eröffnet. Sie ist dort bei freiem Eintritt bis einschließlich Sonntag, 26. Mai zu sehen (geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag 14-18 Uhr). Günter Patoczka, 1956 in Gmunden...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
2

Kunstaustellung, Vernissage
Kunstaustellung in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

In der Pfarre St. Markus findet am 27. April 2019 die Eröffnung einer Kunstausstellung mit zahlreichen oberösterreichischen Künstlerinnen und Künstlern statt. Die von J. & T. Sinnhuber musikalisch umrahmte Vernissage im Pfarrsaal beginnt um 19 Uhr. Die Besichtigung der Ausstellung ist von 29. April bis 4. Mai jeweils von 17 bis 19 Uhr möglich. Zur Finissage samt Kunstauktion am 4. Mai, um 19 Uhr präsentiert Walter Martetschläger sein heiteres Gedichtekabarett "Mund-Werk". Der Eintritt ist frei,...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: Katharina Biser

Kunstausstellung
Die Galerie am Stadtamt Enns ist eröffnet

Bürgermeister Franz Stefan Karlinger lädt alle Interessierten ein, die neue Ausstellung zu besuchen. ENNS. Unter dem Motto „Hautfarben“ präsentieren acht Studierende der Kunstuniversität Linz mit ihren Zeichnungen aktuelle und individuelle Zugänge zum Thema Porträt. Betreut wird die Ausstellung von Haruko Maeda. Die Aussteller: Juan Carlos Rodriguez Echeverri Katharina BiserMaria CzernohorszkySarah MühlbacherElisabeth SüßAntoine Germain WilmetSimone TweraserSabrina WildbacherÖffnungszeiten der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Keramikkünstler Franz Josef Altenburg vor seinen Werken.  | Foto: Rudi Gigler/Hollengut
3

Hollengut Neukirchen bei Lambach
Vernissage "Ein Leben für die Keramik"

NEUKIRCHEN/LAMBACH. Am 24. März eröffnete am Hollengut die Ausstellung "Ein Leben für die Keramik" des Keramikkünstlers Franz Josef Altenburg. Rund 250 Gäste, darunter auch Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer kamen zur Vernissage nach Neukirchen bei Lambach. Altenburg ist Mitglied des Kunstforums Salzkammergut und ein wichtiger Vertreter Moderner Keramik in Österreich. Er erhielt 1989 den Kulturpreis des Landes OÖ und wurde mit dem Heinrich-Gleißner-Preis (2010) sowie mit der Goldmedaille...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Helmut Zeilberger, Künstlerin Karin Zorn und Galerist Dieter Mayerhofer vor einem Gemälde mit dem Titel "Wächter".  | Foto: Schmidberger

AA Galerie
Karin Zorn stellt in Wels aus

Die AA Galerie präsentiert die Werke der in Wels lebenden Ausnahmekünstlerin Karin Zorn. WELS. Galerist Dieter Mayerhofer eröffnetet mit einer Laudatio auf Karin Zorn am 21. März die Ausstellung. Präsentiert werden noch bis Juni neuere Werke der Künstlerin ab 2015, die von Landschaftsmalerei, über menschliche Figuren bis hin zu Stilleben reichen. Für Schmankerl bei der Vernissage sorgte Astrid Pöcherstofer vom Olivi. Unter den Gästen waren Brigitte Freimüller (Adler Apotheke), Robert Reif...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Robert Moser

Ausstellung
"Farbraum" in der Galerie Forum Wels

WELS. Eine Ausstellung des Steyrer Malers Robert Moser wird in der Galerie Forum Wels am 06. März um 19.00 Uhr eröffnet. In der Ausstellung „Farbraum“ thematisiert der Künstler einerseits den Raum, in dem die Bilder präsentiert werden, und zum anderen die aus Farbe und Form generierten räumlichen Strukturen in den Bildern selbst.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Museumsobmann Andreas Gartner, Museumsleiterin Uta Matschiner und Künstler Robert Schöller (v. li.) bei der Eröffnung.  | Foto: Fotos: BRS
16

Ausstellung Robert Schöller im Museum St. Valentin eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist einer der bekanntesten und vor allem in den USA einer der beliebtesten Portraitmaler der heutigen Zeit. Er hat nicht nur den schon verstorbenen Bürgermeister von Wien, Helmut Zilk, sondern auch Michael Häupel, Wladimir Putin und George Washington sowie unzählige Prominente, Schauspieler und Politiker gemalt. Robert Schöller, in Windpassing/Ennsdorf geboren, malt seine Portraits in der Technik der alten Meister und beherrscht sein Metier wie kein anderer. Der Künstler...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Bürgermeister Franz Angerer, Künstlerin Len Musik, Direktorin der LMS Anita Billinger, Vizebürgermeister Christoph Danner, Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann;
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Kunst am Bau
Werke von Len Musik hängen in Landesmusikschule Schärding

SCHÄRDING. Das Bauprojekt in der Landesmusikschule Schärding konnte im Herbst 2018 abgeschlossen werden. Beim Umbau musste natürlich auch auf die „Kunst am Bau“ geachtet werden. Die Stadtgemeinde Schärding hat deshalb in Absprache mit der Schulleitung Werke von Frau Len Musik angekauft, welche nun die Gänge in der Landesmusikschule zieren. Len Musik ist eine in Wien und Suben wirkende 36-jährige Künstlerin mit viel Engagement und künstlerischem Talent. Ihr Wirken in Russland, den USA,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
143

Digitale Bilderwelten
Das Universum in mir - Das Inmir im Universum

Zu den Bildern "Das Universum - Energie - Schwingung - Schall - Frequenz - auch in uns als der Mikrokosmos im Makrokosmos" Autorin & Malerin Helga Karoline Fanzott "verborgenes sehen / lautloses hören / schreiendes schweigen / seelisches leiden / spürbare farben / versteckte narben"

  • Linz
  • Roland Pössenbacher
Petra Fohringer und Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer bei der Ausstellungseröffnung.
23

Künstlerehepaar präsentiert zeitgenössische Werke für alle Sinne im Jazzatelier

ULRICHSBERG (alho). Der aus Nebelberg stammende 41-jährige Künstler Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer präsentierte mit seiner Frau Petra Fohringer (40) im Jazzatelier eine Ausstellungseröffnung der besonderen Art, die alle Sinne ansprach: Bilder, verschiedene Abdrücke, eine Bienenwabeninstallation, aber auch eine musikalische Reise standen auf dem Programm. Die Basis für sein Schaffen bildete diesmal ein totes Bienenvolk, welches ihn dazu veranlasste, nach Möglichkeiten zu suchen, dieses...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Ingo Kreutzer

Tage der offenen Ateliers 2018
Künstler lassen in ihre Arbeit blicken

SALZKAMMERGUT. Am 20. und 21. Oktober zeigen Künstler vom inneren Salzkammergut bis in den Böhmerwald, vom Innviertel bis in den Strudengau ihre Werke und öffnen ihre Ateliers. Die "Tage der offenen Ateliers" sind eine besondere Attraktion im Reigen der Kulturveranstaltungen in Oberösterreich. Jedes Jahr öffnen Ateliers, Studios, Werkstätten und Galerien an einem Wochenende ihre Türen und ermöglichen dem interessierten Publikum intensive Einblicke in den kreativen Schaffensprozess. Aus dem...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber

Kunstausstellung in Aspach
Bilderausstellung Mircea-Ioan Muresanu in Aspach

Mircea-Ioan Muresanu, der in Bukarest Architektur studierte und dort eine Druckerei mit Verlag führte, zog 2010 nach Wildenau ins Innviertel. Jahrzehntelang künstlerisch tätig, wird er im Rahmen einer Ausstellung im Marktgemeindeamt Aspach Einblick in sein Schaffen geben: Gemälde, Zeichnungen und Abstraktes in Airbrush zählen zu seinem Repertoire. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer der Marktgemeinde Aspach eröffnet.  Seit mehr als dreißig Jahren beschäftigt...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik, mittels 3D-Drucker produziert | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

Abschlussgala und Ausstellungseröffnung
Kunstschaffende ernten die Früchte ihrer Arbeit

GMUNDEN. Ein Künstler, der mithilfe von 3D-Druck hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik herstellt, ein Alessi-Waschtisch, der durch Bemalung zum Kunstobjekt wird: Zehn Künstlerinnen und Künstler aus sieben Ländern arbeiteten im Rahmen des Gmundner Keramiksymposiums fünf Wochen lang gemeinsam in den Ateliers der Gmundner Keramik Manufaktur und der Sanitärkernfabrik Laufen in Gmunden-Engelhof. Die interessantesten Schöpfungen wurden von einer internationalen Jury ausgewählt und gehen jetzt in einer...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Bild: Gerhard Fassel

Ausstellung „So gesehen - alles im Lot"

ENNS. Am Samstag, den 13. Oktober um 18 Uhr, eröffnet die Galerie Raumwende (Linzerstraße 6) die neue Ausstellung der Arbeiten von Gerhard Fassel. Es werden neue Bilder und Skulpturen aus Zirbenholz und Obsthölzern gezeigt. Der Titel der Ausstellung wurde gewählt um zu zeigen, dass es immer am Betrachter liegt ob etwas richtig, fragwürdig oder falsch ist - eine Frage der Ethik. Mit einfachen Mitteln werden Zustände, Arbeit, Fragillität und Beziehungen thematisiert. Öffnungszeiten der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Im Dreieck - Ausstellungen im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Nicht nur die historischen Kunstschätze des Stiftes St. Florian sind eindrucksvoll, das Stift besitzt auch eine umfangreiche moderne Sammlung. Immer wieder sind an diesem besonderen Ort auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zu Gast. Derzeit zeigt der Oberösterreicher Manfred Hebenstreit seine aktuellen Werke. Ferndinand Reisinger ist verantwortlich für das Präsentieren moderner Kunst im Stift und führt durch die aktuellen Ausstellungen: Manfred Hebenstreit „Existenz und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
v.l.n.r.: Dr.in Margit Niederhuber, Nina Maron, Fritz Nussböck (Musiker), Paul Fischnaller (Galerist)
6

KUNST
Nina Maron präsentiert ihre Bilder in der Galerie Hofkabinett in Linz

Die Wiener Künstlerin Nina Maron eröffnete am 18. September in der Linzer Galerie Hofkabinett ihre Ausstellung "Always On My Mind". Noch bis 19. Oktober können die Werke in der Linzer Altstadt, Hofgasse 12, besichtigt und gekauft werden. Geöffnet ist die Galerie von Di. bis Fr. in der Zeit von 16-18 Uhr. www.maron.at  www.hofkabinett.at

  • Linz
  • Thomas Kolar
Daniel Friedemann-Fuchs erklärt ein Bild von Elias Fuchs
4

Wirtschaft trifft Kunst: die 5 BK der HAK Steyr und der malende "Fuchs Clan"…

Dass die Steyrer HAK nicht nur für Wirtschaft sondern auch viel für Kunst und Kultur übrig hat, dürfte sich bereits herumgesprochen haben, gibt es doch keine Kreativität ohne Kunst und Kultur und ohne Kreativität letztlich auch keine Wirtschaft. Spontan nutzte die 5 BK daher gerne die Gelegenheit, zwei prominente Maler aus dem berühmten "Fuchs-Clan" kennenzulernen: Michael Fuchs und Daniel Friedemann - Fuchs, zwei Söhne des inzwischen leider verstorbenen, berühmten Künstlers Prof. Ernst Fuchs....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Ausstellung RETROSPEKTIVE Wolfgang Friedwagner - Ali Vogl

Das KUNSTHAUS BURG OBERNBERG hat es sich zur Verpflichtung gemacht, das Kunstschaffen des Innviertels besonders in den Blickpunkt zu rücken und sowohl hierzulande als auch im benachbarten Bayern deutliche Signale der reichhaltigen Kunstszene unserer Region auszusenden. Retrospektiven kommen diesem Begehren besonders entgegen, zeigen sie doch über einen längeren Zeitraum die oft verschlungenen, teils auch verborgen abgelaufenen Pfade, die ein Künstlerleben oft aufweist. Die kommende Ausstellung...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
"I am a Superhero" | Foto: Shikei Goh
6

Die besten Fotos 2018

WELS (sw). Mit einer Überblendschau bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" die besten Bilder des Jahres 2018 in die Stadthalle Wels. Am Freitag, 5. Oktober, können Interessierte ab 20.00 Uhr Fotos aus aller Welt begutachten. Bei einer Überblendschau werden Bilder mit High-End-Beamern projiziert. Das Präsentationstempo wurde hierbei aber reduziert, damit die Bilder auf den Besucher wirken können. Es werden dabei Fotos aus allen Bereichen wie etwa Natur- oder...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: privat

Kunst in der Bibliothek Kronstorf

KRONSTORF. Am 21. September, um 19.30 Uhr findet in der Bibliothek Kronstorf in Zusammenarbeit mit dem Kultuverein Medio2 eine Ausstellung statt. Die Ennser Künstlerin Claudia Wandrak wird ihre Bilder, Textilioen und Kleinmöbel in der Bibliothek ausstellen.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.