Kunstakademie

Beiträge zum Thema Kunstakademie

Porträtzeichnen nach Fotos

Zeichenseminar für Fortgeschrittene und EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse „Zeichne, was du siehst“ ist das Motto dieser spannenden Wahrnehmungsreise, auf der man lernt, insbesondere das zu zeichnen, was die Augen wahrnehmen. Von der Auswahl eines geeigneten Porträtfotos über die digitale Bildbearbeitung bis hin zur plastischen Ausarbeitung einer Zeichnung, werden in diesem fünftägigen Seminar alle Zeichentechniken und Vorbereitungen, die für die Entstehung ausdrucksstarker und lebendiger...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Feeling

Die Farbe Grün steht für Erneuerung – das Grün entdecken in der neu erwachten Natur, den Wald fühlen und riechen. Die TeilnehmerInnen arbeiten mit Acrylfarben, Pinsel und Spachtel auf Leinwand und Papier. AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich Kurssprache: Deutsch 3 SEMINARTAGE Fr 17.04. bis So 19.04.2015 10 bis 17 Uhr max. 12 TN Seminargebühr: € 240,- Seminarnummer: 2015014 Wann: 17.04.2015 10:00:00 bis 19.04.2015, 17:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Porträtmalerei für Anfänger

Worauf baut ein Porträt auf? Was braucht man, um ein gelungenes Porträt zu malen? Wie setzt man eine Idee technisch um und eine Vorlage gekonnt ein? Diese und andere Fragen werden sorgfältig behandelt, um einen guten Einblick in die Kunst der Porträtmalerei zu erlangen. Grundkenntnisse der Anatomie, der Kompositionslehre, der Farbe der Haut oder des Kontrastes von Licht und Schatten werden aufeinander aufbauend vermittelt. In diesem Seminar bildet die Arbeit mit Fotos den Ausgangspunkt. So kann...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Gegenständliche Ölmalerei

Der Seminarleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen sich die TeilnehmerInnen mit allen Aufgabenstellungen der Malerei, wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik etc. AnfängerInnen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei, wie Bildaufbau, Grundlagen der...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Porträtmalen

Ziel dieses Seminars ist es, in lockeren, impressionistischen Skizzen die faszinierende Farbigkeit des Gesichts zu entdecken. Es ist ein Erlebnis, wenn durch Farbschichtungen die Gesichtselemente sich immer mehr konkretisieren und das Porträt lebendig wird. In dieser künstlerischen Arbeit wird das Erforschen der Gesichtslandschaft zum entscheidenden Prozess in der Seminarwoche. Die Ähnlichkeit mit dem Modell stellt sich durch das längere, intensive Malen wie von selbst ein. Unverdünnte Öl- und...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Freie Farb- und Formgestaltung - Mischtechnik Acryl und Ölmalerei

Alte Meister neu interpretiert Einerseits Grundideen entwickeln und werden lassen … andererseits sich der Zufälligkeit und Entdeckung von Form und Farbe überlassen … Spannungsfelder in einem Bild aufbauen … der gezielten Überraschung auf die Sprünge helfen. Bei der Arbeit über Zusammenhänge von Farben und Gestaltung lernen … und umsetzen … dem eigenen künstlerischen Impuls folgen. AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Grundkenntnisse von Vorteil Kurssprachen: Deutsch, Englisch 5 SEMINARTAGE Mi...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Acryl-Intensivseminar

Porträt und menschliche Figuren Ein Malseminar, welches sich um Porträts und menschliche Figuren dreht. Gemeinsam werden gestalterische Grundlagen erarbeitet und angewandt. Die zeichnerische Aneignung des Motivs ist ebenso Inhalt wie der experimentelle, malerische Prozess. Der spielerische Umgang mit der Farbe steht dabei im Mittelpunkt. AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich Kurssprachen: Deutsch, Englisch 4 SEMINARTAGE Mo 30.03. bis Do 02.04.2015 10 bis 17 Uhr...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Grund- und Aufbauseminar

Klassische Malerei/Technik der alten Meister Landschaft/Porträt/Stillleben in den Techniken der alten Meister (Malerei mit Ölfarben). Unterstützende Begleitung von mitgebrachten/bereits begonnenen Arbeiten oder Aufbau eines Bildes von Anfang an. Grundierung/Untermalung/Ausmalung in Theorie und Praxis; Analyse und Hinführung anhand von Beispielen der alten Meister. Vermittlung der nötigen maltechnischen/handwerklichen Grundlagen. Es wird im Rahmen des Seminars auf die Möglichkeiten, Wünsche und...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.