Gegenständliche Ölmalerei

- hochgeladen von Tanja Ziegler
Der Seminarleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen sich die TeilnehmerInnen mit allen Aufgabenstellungen der Malerei, wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik etc.
AnfängerInnen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei, wie Bildaufbau, Grundlagen der Maltechnik (Lasur-, Prima- und Schichtenmalerei), Farbenlehre sowie Materialkunde vermittelt. Fortgeschrittene können ihre maltechnischen Kenntnisse erweitern und mit dem Medium Ölfarbe experimentieren. Freie Motivwahl, es besteht die Möglichkeit, sich mit Fotografien als Arbeitsgrundlage auseinanderzusetzen, anhand von Stillleben Bildkompositionen zu erproben oder alte Gemälde zu kopieren, um so die Grundlagen der Ölmaltechnik zu studieren.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
6 SEMINARTAGE
Mo 13.04. bis Sa 18.04.2015
10 bis 17 Uhr
max. 12 TN
Seminargebühr: € 420,-
Seminarnummer: 2015012
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.