Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Uhrzeigersinn von oben links: (1) Überblick über den Arbeitstisch von Chiara Vigo, Foto: Rosalyn D'Mello. | (2) Suzana Milevska, Contentious Objects/Ashamed Subjects, 18.01. - 06.02.2019. Blick in die Ausstellung TRACES – Transmitting Contentious Cultural Heritages with the Arts: From Intervention to Co-Production, Horizon 2020. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Politecnico di Milano. | (3) Selbstporträt vor dem körperlich veränderten St. Wilgefortis-Schrein, Tirol, Österreich (August 2019). Foto: Sam Richardson. | (4) Vapniarka, Zeichnung von Gabriel Cohen. Mit freundlicher Genehmigung von Ella Cohen und The Future of Memory. | Foto: Künstlerhaus Büchsenhausen

Start Up Lectures
Feministisch-queere Sichtweisen besser verstehen

INNSBRUCK. Nach einer bewegten ersten Jahreshälfte startet im Oktober ein neues Fellowship-Jahr, das hoffentlich weniger unter Ausnahmezustandsähnlichen Bedingungen über die Bühne gehen wird. Die Fellows Rosalyn D’Mello, Suzana Milevska, Sam Richardson und Olga Ştefan werden sich, ihre Arbeit und ihre Vorhaben im Rahmen der „Start Up Lectures 2021-22“ am Freitag, dem 15. Oktober 2021 in Büchsenhausen vorstellen. Die Büchsenhausen-Fellows 2021-22 verbinden in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
4

Ausstellung in der Galerie D'Ecole
Aktzeichnungen von Pablo Sascha

INNSBRUCK. Seit 11. September 2021 gibt es in der Galerie D'Ecole bereits die Ausstellung des Künstlers Pablo Sascha zu sehen. Diese wird nun bis 22. Oktober verlängert. Dass es dem Tiroler Maler und Grafiker Pablo Sascha heute gelingt, künstlerische Ergebnisse vorzulegen, die sicherlich auf den Großteil der Betrachter eine Faszination ausüben und, die zugleich im Hinblick auf die Ausdrucksmöglichkeit eine große Spannweite aufweisen, verdankt der Künstler in erster Linie seiner intensiven und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
New Media Lab, Trauma Machines | Foto: Cenk Guzelis
2

Potenziale 3
Einblicke in die Forschung der Fakultät für Architektur

INNSBRUCK. 3D-Druck und Robotik, digitale Techniken und Programmierung, Virtual Reality, Materialentwicklungen auf Basis von Algen, Bakterien und Pilzen, aber auch theoretische, philosophische und historische Untersuchungen oder urbane Interventionen – das Themenspektrum, mit dem sich Studierende der Architektur heute auseinandersetzen ist enorm vielfältig. Anhand ausgewählter PhD-Arbeiten, die in den vergangenen fünf Jahren an der Architekturfakultät der Universität Innsbruck entstanden sind,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Sie [Die Bögen] sind ein Übergangsraum, der sich in die Umgebung einfügt.“ (Stefan Ouroumidis, Wahrnehmungsbericht, 14. März 2020) | Foto: Universität Innsbruck, Stefan Ouroumidis

Forschungsprojekt Uni Ibk
Ausstellung „Gemma Bögen“

INNSBRUCK. Studierende der Universität Innsbruck haben sich in einem Lehrforschungsprojekt den Innsbrucker Viaduktbögen gewidmet. Die dabei entstandenen Bilder werden in einer Ausstellung (13. Oktober bis zum 4. November) präsentiert. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 18.00 Uhr statt. Viaduktbögen als MikrokosmosDie Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines zweisemestrigen Lehrforschungsprojektes (2020/2021), in dessen Rahmen sich Studierende der Europäischen Ethnologie der Universität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Ansicht der Galerie | Foto: Daniel Jarosch
11

Kunstraum Innsbruck
Jakup Ferri – Sunray Acrobat

INNSBRUCK. Eine Ausstellung, wie sie bunter und lebensfroher nicht sein könnte. Jakup Ferri gestaltet seine Kunstwerke in intensiver Zusammenarbeit mit Stickereien, Webereien und Teppichknüpfereien in seinem Heimatort Prishtina im Kosovo, in Albanien, Surinam und Burkina Faso. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum in Europa. Indem er sich in die Details des Alltagslebens vertieft, lenkt Jakup Ferri den Fokus von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
The Black Mountain (Sequoia Seedling), 2021, Charcoal pencil on paper, 106 x 74 cm | Foto: Florian Raditsch
2

Florian Raditsch
Im Schein von Rauch und Flamme

INNSBRUCK. Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat. Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Antlitz Hermann Gitter
Stephan Janitzky und Laura Ziegler | Foto: Stephan Janitzky und Laura Ziegler

Ausstellungseröffnung Kunstpavillon
Antlitz Hermann Gitter

INNSBRUCK. Nach kurzer Sommerpause lädt das Kunstpavillon Innsbruck am 10. September 2021 von 18.00 bis 22.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung der beiden KünstlerInnen Stephan Janitzky und Laura Ziegler „ANTLITZ HERMANN GITTER“. Die Ausstellung wird bis 16. Oktober 2021 zu sehen sein und kann immer von Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 und Samstag von 11.00 bis 15.00 besucht werden. An Feiertagen hat das Kunstpavillon geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Veronika Abigail Beringer, beyond the racked veil (2021, Unterglasur-Farbe auf Steinzeug, Seide, Stoff und Acryl, 40 x 20 cm) | Foto: Veronika Abigail Beringer

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Spa“ von Veronika Abigail Beringer

INNSBRUCK. Die Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) zeigt von 9. September bis 23. Oktober in der Ausstellung „Spa“ Arbeiten von Veronika Abigail Beringer. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. September, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten der Galerie Plattform 6020 sind Montag und Dienstag, 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10.00-19.00 Uhr und Samstag 10.00-17.00 Uhr. Zur AusstellungDas zentrale Element der Ausstellung Spa ist ein handgefertigter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Buchpräsentation | Foto: aut. Architektur und Tirol
2

aut. architektur und tirol
Buchpräsentation „Die Körper und der Raum“

INNSBRUCK. Von Juli bis September 2021 war im aut die Ausstellung "Die Körper und der Raum" zu sehen, an der sich 113 Personen bzw. Büros mit einer visuellen, hör- oder lesbaren Referenz beteiligten, die die jeweils individuelle Beziehung zwischen dem/den Körper/n und dem realen, sozialen wie virtuellen Raum verdeutlicht. Am Donnerstag, dem 16. September 2021 wird um 19 Uhr das dazugehörige Buch „Die Körper und der Raum. 113 Beiträge zu einer sinnlichen Erkenntnis“ im aut. architektur und tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: IN-N art gallery
2

IN-N art gallery
Bilder, Masken und Figuren aus Afrika

INNSBRUCK. Von 9. bis 11. September 2021 gibt es in der IN-N art gallery in der Herzog Friedrich Straße 3 eine Ausstellung zu sehen, die sich ganz dem Thema Afrika widmet. Unter Anderem werden dort Masken und Figuren aus Afrika, die von der europäischen Moderne mit urtümlicher Kraft und Faszination inspiriert sind sowie Bilder von Isolde Ch Schack, auf denen Menschen, Tiere, Landschaft, Empathie, Abenteuer und Begeisterung zu sehen sind, ausgestellt. ProgrammübersichtDonnerstag, 9. September ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Garden of Delight, De Garage - Space for Contemporary Art, Mechelen (BE), 2018 | Foto: Nick Hannes

Ausstellung im Fotoforum
Garden of Delight von Nick Hannes

INNSBRUCK. Vom 10. September bis 8. Oktober 2021 gibt es im Fotoforum (Adolf-Pichler-Platz 8) die Ausstellung „Garden of Delight“ des belgischen Künstlers Nick Hannes zu sehen. "Es gibt keine Grenze, glauben Sie mir; es gibt keine Zivilisation auf der einen Seite, keine Barbaren auf der anderen. Es gibt nur den vordersten Rand der Mutation, die in uns fortschreitet.“ (aus "Die Barbaren", Alessandro Baricco)Zur Ausstellung„Garden of Delight“ ist eine visuelle Fallstudie über die rasante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung im Artdepot Innsbruck | Foto: Christoph Raitmayr
2

Artdepot Innsbruck
Neue Ausstellung von Christoph Raitmayr

INNSBRUCK. Im Artdeopt Innsbruck gibt es bereits seit einigen Tagen die neue Ausstellung des Innsbrucker Künstlers Christoph Raitmayr zu sehen. Die Kunstobjekte können noch bis 9. Oktober 2021 bestaunt werden. Die Galerie hat immer von Dienstag bis Freitag von 11-18 Uhr, Samstag von 10-12 und von 13-15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. „Als ob alles so klar wäre. Da schafft ein Künstler kleine Modellhäuser und kombiniert sie mit Erinnerungsstücken und Erinnerungslücken. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alessandro Vaccari | Foto: Ricarda Stengg
3

Hofburg Innsbruck
Ausstellung von Alessandro Vaccari eröffnet bald

INNSBRUCK. Von 6. bis 29. August gibt es in der Hofburg Innsbruck die Kunstausstellung von Alessandro Vaccari zu sehen. Alessandro Vaccaris Kunst ist an den Impressionismus angelehnt. Nach jahrelangen Recherchen hat er seinen eigenen Weg gefunden: eine moderne Ausdrucksform dieser wichtigen Kunstströmung. So wie früher spielt auch bei ihm das Licht eine zentrale Rolle, ebenso die zarten, pastelligen Farben. Die Themen sind der Mensch und sein Alltag. Der 55-jährige Künstler lebt und arbeitet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg | Foto: Kunst-Symposium
3

Kunst-Symposium
Wir ernten, was wir säen – die Suppe auslöffeln

INNSBRUCK. Vom 21. bis 25. Juli 2021 findet das Kunst-Symposium im Haus der Begegnung in Innsbruck statt. Detailsvon Kunstkollektiv WildwuchsSymposium von Künstler unterschiedlicher Sparten zu aktuell brennenden Zeitthemen am gesamten ArealArbeit an Kunstinstallationen, Objekten und Ausstellung Kunstprozessionen + Interaktionen, Kurzfilme, Musik, Tanz, PerformancesWorkshop-Angebote – Mi, 21.7. - Fr, 23.7. mit Anmeldung!!!21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg 12 Innsbruck Bildende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.