Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Paintings and Sculptures 28.01.2004 - 13.03.2004 | Foto: Galerie Bernd Kugler

Ausstellungseröffnung Galerie Bernd Kugler
„Sculptures“ von Per Kirkeby

INNSBRUCK. Am 16. April 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Sculptures“ des vor drei Jahren verstorbenen Künstlers Per Kirkeby und wird bis 4. Juni 2021 zu sehen sein. Gezeigt werden Bronze-Arbeiten, die zwischen 1981 und 1985 entstanden sind und auch Arbeiten auf Papier (Gouachen) werden ausgestellt. Insgesamt ist dies die vierte Einzelausstellung des dänischen Künstlers Per Kirkeby in der Galerie Bernd Kugler in Innsbruck. Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren und ist einer der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David LaChapelle, Amanda as Andy Warhol's Marilyn (blue), 2007, Color Photography, 50,8 x 61 cm | Foto: David LaChapelle

Galerie Rhomberg
Ausstellungseröffnung „Made in America“

INNSBRUCK. Kommenden Freitag, dem 16. April 2021, eröffnet die neue Kunstausstellung „Made in America“ in der Galerie Rhomberg, bei der insgesamt 11 amerikanische Künstler ihre Werke zeigen. Der Eröffnungstag findet von 15 bis 19 Uhr statt. Folgende Künstler stellen ihre Werke in der Galerie aus: Greg BoginEric FischlAlex KatzDavid LaCapelleRoy LichtensteinSol LeWittRichard PrinceRobert RauschenbergJames RosenquistPhilip TaaffeAndy WarholÖffnungszeitenGALERIE RHOMBERG Templstraße 2-4 | 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wenn Alice und Gulliver einander ins Herz schließen, scheint nichts unmöglich, das Kleinste machbar, das Größte denkbar, das Langsamste erfahrbar und das Schnellste wahrnehmbar. | Foto: Elisabeth Schutting

Galerie Plattform 6020
Ausstellungseröffnung Alice ♡ Gulliver

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 15. April bis 8. Mai in der Ausstellung „Alice ♡ Gulliver Vol. 2“ Werke von Studierenden des Bildnerischen Zweigs Mozarteum Innsbruck. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr auf der digitalen Plattform Wonderme unter www.bildnerische.at  virtuell eröffnet. Die „reale“ Ausstellung kann ab 15. April zu den Öffnungszeiten der Plattform 6020 besichtigt werden und ist digital als 3D-Modell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Cohabitation“ | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
„Cohabitation“: Raum für alle Arten

INNSBRUCK. Seit es Städte gibt, werden sie auch von Tieren, willkommen oder auch nicht, bewohnt. Ab 23. April bis 12. Juni 2021 wird die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein. Das Cohabitation Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Kunstraum Innsbruck untersucht den speziellen Kontext alpiner Städte als umstrittenen Lebensraum verschiedener Spezies und als Ausgangspunkt für eine futuristische Vision einer Umgebung, die nicht ausschließlich von Menschen dominiert wird. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heinz Hofer "Blick von St. Nikolaus" Aquarell 50 x 65 cm | Foto: Galerie Augustin

Galerie Augustin Innsbruck
Kunstausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“

INNSBRUCK. Er ist ein Meister der feinen Pinselführung und zeichnet sich und sein Schaffen durch eine besondere künstlerisch - kreative Sensibilität aus. Künstler Heinz Hofer (*1946) wurde maßgeblich durch Prof. Claus Pack geprägt und zählt zu den bedeutendsten, gegenständlichen Aquarellisten Österreichs. Ab sofort gibt es seine einzigartigen Kunstwerke in der Galerie Augustin Innsbruck noch bis zum 8. Mai 2021 zu sehen. In der Ausstellung sind seine neuen Aquarelle mit Motiven aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstler wollen mit ihren Bildern Hoffnung vermitteln und es den Menschen ermöglichen, der harten Realität für ein paar Minuten zu entfliehen.  | Foto: International School Kufstein
4

International School
Kufsteiner Schüler präsentieren persönliche Werke

Wie jedes Jahr präsentierte die achte Klasse der International School Kufstein ihre Werke des Unterrichtsfaches Visual Arts. Aufgrund der Corona-Verordnungen fand diese erstmals im geschlossenen Rahmen statt. KUFSTEIN (red). Am 22. März  fand in der International School Kufstein die jährliche Kunstausstellung der achten Klasse statt. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen fand diese heuer im geschlossenen Rahmen statt. Die IB-Schüler des Unterrichtsfachs Visual Arts, Luis Popp, Nina Oberreiter,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bald öffnet die Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck | Foto: [Bildnerische] Innsbruck
3

Universität Mozarteum
Online Ausstellung „Alice ♡ Gulliver“

INNSRUCK. Das letzte Jahr hat zeitliche und räumliche Handlungsmuster plötzlich umgestellt, potenziert und gleichzeitig auf das Nötigste reduziert. Es war ein Jahr, das unser Leben und Arbeiten um eine virtuelle Dimension des Miteinanders erweitert und unsere Routinen und Maßstäbe auf den Kopf gestellt hat. „Alice ♡ Gulliver“ ist ein modellhaftes Ausstellungsformat, das gemeinsam von Lehrenden und Studierenden des Studienzweigs [Bildnerische Erziehung] Innsbruck der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
René Luckhardt: "Flowers still live" | Foto: Galerie Bernd Kugler

Galerie Bernd Kugler
Frühlingshafte Kunstausstellung von René Luckhardt

INNSBRUCK. Wie schon in früheren Ausstellungen Luckhardts, der zu den Stammkünstlern der Innsbrucker Galerie Kugler gehört, spielt der deutsche Künstler mit Anamorphosen, einem künstlerischen Stilmittel, das schon seit Jahrhunderten Teil der Kunstgeschichte ist. Die Verzerrung des Motivs wird erst bei Einnahme der richtigen Position oder auch der Verwendung eines Spiegels aufgelöst – und ein Porträt wird als solches erkannt. Gemorpht werden bei Luckhardt seit dem Herbst 2020 barocke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung von Fritz Martinz in der Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Galerie Maier
Kritischer Realismus von Fritz Martinz

INNSBRUCK. In der Galerie Maier gibt es bereits seit einigen Tage die Ausstellung des verstorbenen österreichischen Künstlers Fritz Martinz zu sehen und gibt einen umfassenden Einblick in sein Lebenswerk. 2020 wurde im Stadtmuseum Bruneck eine von der Galerie Maier kuratierte, umfassende Ausstellung über "Die vergessene Moderne - Tendenzen der realistischen Kunst nach 1945" gezeigt, in der Fritz Martinz eine zentrale Rolle einnahm. Ebenso wie Alfred Hrdlicka, Georg Eisler, Kurt Moldovan und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wilfried Kirschl, Stillleben mit Metronom, 1960, Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck | Foto: Johannes Plattner
2

Stadtarchiv würdigt Tiroler Künstler
„Lichträume. Wilfried Kirschl“

INNSBRUCK. Im vergangenen Jahr jährte sich der Todestag des Künstlers Wilfried Kirschl zum zehnten Mal. Die aus diesem Anlass konzipierte Ausstellung „Lichträume. Wilfried Kirschl – Das malerische Werk“ musste coronabedingt allerdings auf 2021 verschoben werden. Im Zentrum der Werkschau im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck (Badgasse 2) stehen von 8. April bis 28. Mai Landschaftsgemälde und Stillleben des Tiroler Künstlers. Wilfried Kirschl (1930 – 2010)Kirschl war einer der bedeutendsten Kunst-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Brigitta-Lea Scherleitner vor einem ihrer Kunstwerke | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Galerie Art Innovation
Verlängerung der Ausstellung "Außen-Innen"

INNSBRUCK. Bereits seit 27. November 2020 gibt es die Ausstellung der Innsbrucker Künstlerin Brigitta-Lea Scherleitner in der Galerie Art Innovation in der Amraser Straße 56 neben dem Klaviergeschäft Pianozifreind zu bewundern und wurde nochmals bis 20. März 2021 verlängert. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild von der großartigen Künstlerin und ihrer Ausstellung gemacht: Das Besondere an ihren Bildern ist, dass diese zum Teil nach "PanArt" angefertigt werden, einer Technik. die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstlerin Isabella Christo mit einem ihrer Kunstwerke der Serie "die Periode". | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Galerie D'Ecole
Video zur Weihnachtsausstellung 2020/21

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung der Galerie D'Ecole, die bereits seit Dezember 2020 zu sehen war ist nun zu Ende gegangen. Wir haben nochmals alle Eindrücke der Ausstellung für Sie in einem kurzen Video zusammengefasst! Pablo SaschaDer Künstler und Grafiker wurde am 10. September 1939 in Hallein geboren und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Isabella Christo in Hötting. Waren seine ersten Arbeiten abstrakt gehalten, verbleibt der abstrakte Moment in seinen letzteren Arbeiten verbunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
KulturQuarantäne bietet eine Bühne für alle Kunstschaffenden während der Corona-Krise. | Foto: Pixabay

Kunst- und Kulturszene unterstützen und fördern
Wir sind KulturQuarantäne!

INNSBRUCK. Die KulturQuarantäne ist eine Plattform, die sich in dieser schwierigen Zeit gebildet hat, um die Kunst- und Kulturszene zu unterstützen. Die Late Night Show im Speziellen lädt Kulturschaffende aus Tirol ein, um sie in ihrem Studio zu interviewen und überträgt dies Live über Facebook. Die Künstler können ihre neuen Projekte präsentieren, eine kleine Performance abliefern und ihre Arbeiten allgemein vorstellen. Der Verein "KulturQuarantäne" arbeitet seit dem Lockdown im März 2020 an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hubert Scheibl, Vienna Accumulation, 120 x100cm,2018-19,Öl auf Leinwand | Foto: Galerie Rhomberg

Wiedereröffnung Galerie Rhomberg
"Farout" von Hubert Scheibl

INNSBRUCK. In der Galerie Rhomberg wurden die letzten Tage intensiv dazu genutzt, um die Galerieräume wieder aufzufrischen. Die Ausstellung Farout von Hubert Scheibl hat dann wieder ab Dienstag, 16.02.2021 für Interessierte geöffnet. „Falls Sie noch nicht die Chance hatten die tolle Ausstellung des Wiener Künstlers zu sehen, haben Sie noch bis 5. März 2021 Zeit bei uns vorbeizuschauen. Natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Maßnahmen. Sie können auch gerne den virtuellen Durchgang durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nina Hoechtl, DELIRIO GÜERO I WEISSER WAHN, 2021, film still. Camera: Rafael Ortega | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstausstellung im Kunstraum Innsbruck
Eine Heimsuchung aus der Zukunft

INNSBRUCK. Als Nina Hoechtl von ihrem entfernten Innsbrucker Vorfahren Anton „Toni“ Mayer, einem treuen Unterstützer des kolonial-imperialen Unterfangen von Maximilian von Habsburg und dessen Gattin Charlotte von Belgien im Mexiko des 19. Jahrhunderts erfuhr, begann sie die koloniale Vergangenheit ihres Stammbaums zu untersuchen. Es eröffnete sich eine Reihe von Beziehungen und Delirien. Dies war ein Ausgangspunkt für die Entstehung ihres Filmessays Delirio Güero I Weißer Wahn (2021)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. | Foto: Galerie D'Ecole
2

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2020 verlängert

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung 2020 in der Galerie D'Ecole im Allerheiligenhofweg 50 in Innsbruck wird nun von 8. bis 19. Februar verlängert und ist täglich von 14 - 18 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch und, dass wir Ihnen Kunst, Musik, Theater, Literatur und vieles mehr bieten können.“ „Wir laden Sie ein und möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich kulturell zu informieren, geistig zu nähern und Ihnen die Gelegenheit geben, endlich wieder Kunst zu sehen, die wir dringend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kunstausstellung des Innsbrucker Künstlers Georg Loewit ist ab März im Foyer der Hofburg Innsbruck zu sehen. | Foto: Georg Loewit

"Contact Tracing" Hofburg Innsbruck
Kunstausstellung von Georg Loewit

INNSBRUCK. Von 5. bis 28. März 2021 wird die Ausstellung "Contact Tracing" des Tiroler Künstlers Georg Loewit im FOYER der Hofburg Innsbruck zu sehen sein. Contact Tracing versammelt Skulpturen, Graphiken und Acrylbilder, die Menschen als Verweilende oder Wahrnehmende erfassen, im Moment der Selbstvergessenheit, aus der fortstürzenden Zeit gelöst. Im kreativen Prozess vom Schnappschuss, der diese Momente zunächst festhält, zur Skulptur oder zum Bild antwortet Georg Loewit auf das heimlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung des verstorbenen Tiroler Künstlers Elmar Kopp wurde auf das Jahr 2022 verschoben. | Foto: Galerie Nothburga

Galerie Nothburga
Ausstellung von Elmar Kopp auf 2022 verschoben

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 war für alle Kultureinrichtungen ein sehr Schwieriges. Auch in der Galerie Nothburga in Innsbruck mussten vier Ausstellungen auf 2021 verschoben werden. Die Ausstellung des Tiroler Künstlers Elmar Kopp, wurde nun sogar auf das Jahr 2022 verlegt. „Da nun der dritte Lockdown verlängert wurde, sehen wir uns leider veranlasst, die erste Ausstellung mit den Arbeiten des Tiroler Bildhauers und Malers Elmar Kopp auf nächstes Jahr 2022 zu verschieben. Es ist dem Team der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Buch ist unter Anderem in der Tyrolia Innsbruck erhältlich und gibt Einblicke in das Leben des Tirolers Wilfried Kirschl. | Foto: Tyrolia

Wilfried Kirschl
Werk über den "Maler des Lichts"

INNSBRUCK. Gestern wurde der lang erwartete Bericht über den Maler Wilfried Kirschl und dessen kürzlich erschienene, umfassende Monografie, welche für 39 Euro auch in der Galerie Maier erworben werden kann, mit angeschlossenen Werkverzeichnis der Gemälde in Tirol Heute veröffentlicht. Wilfried Kirschl, Kunstkritiker, -Sammler, Autor und einer der wichtigsten Tiroler Künstler des 20. Jahrhunderts, ist genau vor zehn Jahren gestorben. Er war Maler, Kurator und Kunsttheoretiker in einer Person und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die virtuelle Ausstellung von Hubert Scheibl wird noch bis  5. Februar 2021 verlängert. | Foto: Galerie Rhomberg
2

Online 3D Ausstellung von Hubert Scheibl verlängert
Der Ursprung der Welt

INNSBRUCK. Die bereits seit 5.11.2020 eröffnete Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl, wird unter gegebenen Umständen noch bis 5.2.2021 verlängert. Das Besondere an der Ausstellung in der Galerie Rhomberg in Innsbruck ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen virtuellen Rundgang zu machen und sich somit die Kunstwerke in aller Ruhe von zu Hause aus anzuschauen. Hubert Scheibl's Welt"Hinter geschlossene Augenlider dringt farbiges Licht, hell und dunkel legt es sich vor die blinde Iris. Nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 17. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.