Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Veronika Abigail Beringer, beyond the racked veil (2021, Unterglasur-Farbe auf Steinzeug, Seide, Stoff und Acryl, 40 x 20 cm) | Foto: Veronika Abigail Beringer

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Spa“ von Veronika Abigail Beringer

INNSBRUCK. Die Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) zeigt von 9. September bis 23. Oktober in der Ausstellung „Spa“ Arbeiten von Veronika Abigail Beringer. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. September, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten der Galerie Plattform 6020 sind Montag und Dienstag, 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10.00-19.00 Uhr und Samstag 10.00-17.00 Uhr. Zur AusstellungDas zentrale Element der Ausstellung Spa ist ein handgefertigter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Buchpräsentation | Foto: aut. Architektur und Tirol
2

aut. architektur und tirol
Buchpräsentation „Die Körper und der Raum“

INNSBRUCK. Von Juli bis September 2021 war im aut die Ausstellung "Die Körper und der Raum" zu sehen, an der sich 113 Personen bzw. Büros mit einer visuellen, hör- oder lesbaren Referenz beteiligten, die die jeweils individuelle Beziehung zwischen dem/den Körper/n und dem realen, sozialen wie virtuellen Raum verdeutlicht. Am Donnerstag, dem 16. September 2021 wird um 19 Uhr das dazugehörige Buch „Die Körper und der Raum. 113 Beiträge zu einer sinnlichen Erkenntnis“ im aut. architektur und tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: IN-N art gallery
2

IN-N art gallery
Bilder, Masken und Figuren aus Afrika

INNSBRUCK. Von 9. bis 11. September 2021 gibt es in der IN-N art gallery in der Herzog Friedrich Straße 3 eine Ausstellung zu sehen, die sich ganz dem Thema Afrika widmet. Unter Anderem werden dort Masken und Figuren aus Afrika, die von der europäischen Moderne mit urtümlicher Kraft und Faszination inspiriert sind sowie Bilder von Isolde Ch Schack, auf denen Menschen, Tiere, Landschaft, Empathie, Abenteuer und Begeisterung zu sehen sind, ausgestellt. ProgrammübersichtDonnerstag, 9. September ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Garden of Delight, De Garage - Space for Contemporary Art, Mechelen (BE), 2018 | Foto: Nick Hannes

Ausstellung im Fotoforum
Garden of Delight von Nick Hannes

INNSBRUCK. Vom 10. September bis 8. Oktober 2021 gibt es im Fotoforum (Adolf-Pichler-Platz 8) die Ausstellung „Garden of Delight“ des belgischen Künstlers Nick Hannes zu sehen. "Es gibt keine Grenze, glauben Sie mir; es gibt keine Zivilisation auf der einen Seite, keine Barbaren auf der anderen. Es gibt nur den vordersten Rand der Mutation, die in uns fortschreitet.“ (aus "Die Barbaren", Alessandro Baricco)Zur Ausstellung„Garden of Delight“ ist eine visuelle Fallstudie über die rasante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung im Artdepot Innsbruck | Foto: Christoph Raitmayr
2

Artdepot Innsbruck
Neue Ausstellung von Christoph Raitmayr

INNSBRUCK. Im Artdeopt Innsbruck gibt es bereits seit einigen Tagen die neue Ausstellung des Innsbrucker Künstlers Christoph Raitmayr zu sehen. Die Kunstobjekte können noch bis 9. Oktober 2021 bestaunt werden. Die Galerie hat immer von Dienstag bis Freitag von 11-18 Uhr, Samstag von 10-12 und von 13-15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. „Als ob alles so klar wäre. Da schafft ein Künstler kleine Modellhäuser und kombiniert sie mit Erinnerungsstücken und Erinnerungslücken. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Anzeige
8

Ausstellung die Elster & friends
Ausstellung die Elster & friends

Au euer Kommen freuen sich: Bettina Hackl, Brigitte Draxler, Sabine Daum, Ferdinand Bartl, Brigitta Exner, Sabine Winkler und Elisabeth Trenkwalder. Samstag der 18. und Sonntag der 19. September2021 im RAUM24 in Zirl. Jeweils von 9 bis 18 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Der Oberndorfer Künstler Karl Aigner stellt seine Werke zum letzten Mal aus. | Foto: Karl Aigner (Bild)

"Bergheimat"
Künstler Karl Aigner lädt zur großen Ausstellung

OBERNDORF (jos). Der Oberndorfer Maler Karl Aigner lädt am 27. August zur Vernissage der Ausstellung "Bergheimat" in die Aula der Volksschule Oberndorf. Es werden sämtliche Werke aus dem Repertoire des Künstlers gezeigt, die seit 2010 entstanden sind. Die Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister Hans Schweigkofler, die Laudation hält Herbert Haller. Musikalische Unterhaltung mit Isabella Knottner. Weitere Öffnungszeiten: 28./29. August, 10 bis 17 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Künstler Hans Feller und Agnes Embacher. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung
Trilogie in der Kunstschmiede Feller in Kelchsau

KELCHSAU (be). Kunstschmied Hans Feller, Malerin Agnes Embacher und Keramikerin Simone Embacher präsentierten am vergangenen Wochenende gemeinsam ihre Werke in der Kunstschmiede Fellner in Kelchsau. Dabei standen Türme im Mittelpunkt – so hat Embacher alle Kirchtürme des Bezirkes Kitzbühel gemalt. Bürgermeister Paul Sieberer hob diese als Orientierungshilfe hervor. Johann Feller hat dazu seine Arbeiten aus Metall vorgestellt, denn auch er begnügt sich nicht mit Alltagsarbeiten, sondern verleiht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alessandro Vaccari | Foto: Ricarda Stengg
3

Hofburg Innsbruck
Ausstellung von Alessandro Vaccari eröffnet bald

INNSBRUCK. Von 6. bis 29. August gibt es in der Hofburg Innsbruck die Kunstausstellung von Alessandro Vaccari zu sehen. Alessandro Vaccaris Kunst ist an den Impressionismus angelehnt. Nach jahrelangen Recherchen hat er seinen eigenen Weg gefunden: eine moderne Ausdrucksform dieser wichtigen Kunstströmung. So wie früher spielt auch bei ihm das Licht eine zentrale Rolle, ebenso die zarten, pastelligen Farben. Die Themen sind der Mensch und sein Alltag. Der 55-jährige Künstler lebt und arbeitet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"WasserGoettin" von Birgit Neururer

Ausstellung "EinBlicke" in der Galerie Artinnovation
Sicht auf das vordergründig Nicht-Sichtbare

Zurzeit läuft in der Galerie noch bis 25. August die Sommerausstellung 2021.  Am 3. September kommt es dann zur Eröffnung der nächsten Gruppenausstellung im Zuge einer Vernissage um 19:00 Uhr. Fünf Künstlerinnen, Angela Braster, Angelika Eckerieder-Vogric, Karin Lässer, Ulrike Meißl und Birgit Neururer geben in der Ausstellung EinBlicke in ihre künstlerische Welt und laden den Betrachter ein, sich auf die Gedankenwelt der Malerinnen einzulassen. EinBlicke ermöglicht eine Sicht auf das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg | Foto: Kunst-Symposium
3

Kunst-Symposium
Wir ernten, was wir säen – die Suppe auslöffeln

INNSBRUCK. Vom 21. bis 25. Juli 2021 findet das Kunst-Symposium im Haus der Begegnung in Innsbruck statt. Detailsvon Kunstkollektiv WildwuchsSymposium von Künstler unterschiedlicher Sparten zu aktuell brennenden Zeitthemen am gesamten ArealArbeit an Kunstinstallationen, Objekten und Ausstellung Kunstprozessionen + Interaktionen, Kurzfilme, Musik, Tanz, PerformancesWorkshop-Angebote – Mi, 21.7. - Fr, 23.7. mit Anmeldung!!!21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg 12 Innsbruck Bildende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Moara Tupinambá, Série Yuíre, 2021 | Foto: Moara Tupinambá
5

Einzelausstellung im Kunstraum Innsbruck
„Resurgences of Amazonia"

INNSBRUCK. Die aktuelle Einzelausstellung „Resurgences of Amazonia“ im Kunstraum Innsbruck zeigt die Arbeiten der brasilianischen Künstlerinnen Moara Tupinambá und Uýra Sodoma. Ihr Werk behandelt Fragen indigener Identität, Erinnerung, Herkunft und Erfahrungen der „comunidades ribeirinhas“ (Flussgemeinschaften am Amazonas). Kolonialismus Amazonasgebiet:Moara Tupinambás Arbeit feiert anti-koloniale Narrative und ein Denken, das sich der kolonialen historischen Auslöschung widersetzt. Dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vernissage im Jakobskreuz mit Kulturmäzen Wolfgang Schwaiger, Künstler Günter Leiter, Bergbahn-Geschäftsführer Markus Brudermann und Bürgermeister Leo Niedermoser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Kunst am Berg
Osttiroler zeigt außergewöhnliche Zeichenkunst am Jakobskreuz

Vernissage im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. ST. JAKOB (rw). Die Belebung am Berg der Bergbahn Pillersee geht in die zweite Runde – die Ausstellung von Günter Leiter, ein aufstrebender Künstler aus Osttirol, wurde am Freitag eröffnet. Seine einzigartigen Werke mit Kohle und Öl auf Rohleinen sind im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand täglich von 9 bis 16.30 Uhr zu bestaunen. "Kontrastreiche" Ausstellung Leo Niedermoser, Bürgermeister von St. Jakob, eröffnete die Ausstellung, Kulturmäzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Blick in die Ausstellung "Die Körper und der Raum" im aut
 | Foto: Günter Richard Wett
3

aut. architektur und tirol
Ausstellung „Die Körper und der Raum“

INNSBRUCK. Wie ist es heute um die Dimension der Körperlichkeit in der Produktion und Rezeption von Architektur bestellt? Und in wie fern hat sich das Verhältnis zwischen Körper, Raum und Gesellschaft im Lauf des vergangenen Jahres mit all seinen durch die Coronakrise notwendig gewordenen Maßnahmen verändert? Dieser „intakten“ oder „gestörten“ Beziehung zwischen Körper und Raum und deren gesellschaftspolitischer Bedeutung widmet sich die Ausstellung „Die Körper und der Raum“. Rund 110...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Atelier von Reiner Schiestl | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Interview mit Reiner Schiestl
Zu Besuch in Höttings „Villa Kunterbunt“

HÖTTING. Reiner Schiestl ist ein einzigartiger Künstler, wie er inspirierender nicht sein könnte. Wir durften einen ganz privaten Blick in jene heiligen Räume werfen, wo all seine Kunstwerke entstehen. Entspannt und zufrieden öffnet uns Künstler Schiestl die Tür seiner unübersehbaren idyllisch-gelegenen Villa inmitten von Hötting, von der man bereits von außen erahnt, dass hier ein ganz besonderer Mensch lebt. Die Innsbrucker "Villa Kunterbunt"Gleich beim Betreten des Hauses wird einem schnell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
10

Galerie D'Ecole
Eröffnung der kleinen Kunstmesse „API ART FAIR“

HÖTTING. Die Galerie D'Ecole lädt zur Eröffnung der kleinen Kunstmesse, die von 9. bis 10. Juli besucht werden kann. In der kleinen aber feinen Ausstellung gibt es Werke von Künstlern wie Sean Armani, Melinda Barwanietz, Silvia Bitschnau, Isabella Christo, Brigitte Gmach, Brigitte Jaufenthaler, Elke Hubmann-Kniely, Raimund Mayr, Lionel Pablo, Pablo Sascha und Christa Karas-Waldheim zu sehen. Bei der Ausstellung wird es zudem mehrere Lesungen sowie musikalischer Untermalung geben. Sean...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Insgesamt 14 internationale Künstler präsentieren ihre Werke in der aktuellen Ausstellung! | Foto: Ricarda Stengg
7

Ausstellung im Kunstraum
On Other Stories. On Villains, Aliens and Superheroes

INNSBRUCK. Ab sofort eröffnet im Kunstraum Innsbruck ein experimentelles künstlerisches Projekt, das vierzehn internationale Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt versammelt. On Other Stories. On Villains, Aliens and Superheroes hinterfragt die binäre Trennung von Gut und Böse und von Schwäche und Stärke mit der Figur eines Aliens, welches sich außerhalb des Systems befindet. Die Gesellschaft und etablierte Normen werden von ihm betrachtet, neu zusammengestellt oder bessere Formen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.