Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ami Vitale, Morning, 2015, aus der Serie The Guardians © Ami Vitale. | Foto: Ami Vitale
1 4

Fotoausstellung
Unity in Diversity – Aktuelle Dokumentarfotografie

Sieben internationale Dokumentarfotograf_innen zeigen vom 19.-25. Juni 2023 ihre eindrücklichen Arbeiten in einer von Lyza Sahertian (Paris) kuratierten Präsentation im sog. „Ausstellungsraum“ in der Gumpendorfer Straße 23 in Wien. Geboten wird ein vielseitiger Überblick über aktuelle internationale Tendenzen künstlerischer Dokumentarfotografie. Von Ami Vitale, einer National Geographic-Fotografin und Filmemacherin, die u. a. sechsmal den World Press Photo Award erhielt, sind Fotografien der...

  • Wien
  • Viola Elisabeth Rühse

Fotoausstellung Tina Dietz
Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022

Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Die Ausstellung: panoptikum. WERKSCHAU 2017

Am 15.09.2017 lud das panoptikum.Kollektiv aus Gilgenberg zu Ihrer ersten Vernissage. Die offspace Galerie hat es geschafft, viele neugierige Menschen im Innviertel zu ihrer Werkschau zu versammeln und teils in Staunen zu versetzen, ob der hervorragenden Präsentation der Ausstellung. Die Kunstwerke zeichneten sich durch ein hohes Maß an Qualität, Tiefe und einer besonderen Ästhetik aus. Die teilnehmenden Künstler waren Bernhard Müller (Sbg), Yves Noir (Stuttgart, Brd), Michael Bachhofer (Wien)...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
3

2. Art Clubbing/Finissage

Wir laden Euch alle ganz (un)herzlich zu unserem 2. Art Clubbing zu Halloween ein! Es ist soweit. Für einen Tag versteckt die Welt ihr grausames Antlitz hinter gruseligen, skurrilen und phantasievollen Kostümen und Masken, und/oder sie besucht unsere Finissage zur panoptikum. WERKSCHAU 2017. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Euch! Finissage: Di, 31. Oktober 2017 / 18:00 Uhr Location: Ruderstallgassen 4, 5133 Gilgenberg aW.  Artists: Bernhard Müller, Yves Noir, Michael...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
2

Fotografie Ausstellung/Werkschau/Vernissage

01. Art Clubbing: Wir laden Euch zu unserer Eröffnungsausstellung ein. Wir zeigen eine Auswahl an Arbeiten unserer Künstler. Es erwartet euch eine besondere Fotografie-Ausstellung. Neben Sound, einer kleinen Bar mit einigen Drinks, paar Sitzgelegenheiten haben wir vor allem eine Menge an Fotografie anzubieten.  Die Vernissage endet um 01:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! www.galeriepanoptikum.at   Wann: 15.09.2017 20:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133 Gilgenberg am...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
Luca Faccio, Spaziergang mit Katrin, Seoul 2014, C-Print analog, 120 x 180 cm © Bildrecht Wien, 2015.

LUCA FACCIO | ERÖFFNUNG | 3. Februar, 19 Uhr | Bildraum 07

Wien: Bildraum 07 Eröffnung Dienstag, 3. Februar 2015 um 19 Uhr Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Marcello Farabegoli, Kurator der Ausstellung im Gespräch mit Lucas Gehrmann, Kunsthalle Wien Dass die Nacht in ihrer Uneindeutigkeit unterschiedlichste Formen annehmen kann, birgt für den Fotokünstler Luca Faccio den größten Reiz an der Nachtfotografie. In den Arbeiten, die ausschließlich den urbanen Raum zum Gegenstand haben, wird dem Gefühl des Unbehagens in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH

Geknickte Perspektiven-T(H)umor ist wenn man trotzdem lacht

Unter dem Motto: „Kreativ gegen den Krebs“ findet am 16. 05. 2014 im Offenen Atelier für Lebenskunst im 9. Bezirk, Zimmermanngasse 8, eine Ausstellung zu Gunsten krebskranker Kinder statt. „Oh mein Gott, wie furchtbar, - wie kannst du damit leben!? - Ich wüsste nicht wie ich damit umgehen sollte?!“ Unzählige Male haben Leopold Kiem und Tobias von Marillac de St. Julien diese Sätze schon gehört, denn Leopold erkrankte im Alter von 30 Jahren an einem kindestypischen Krebs und Tobias arbeitet als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.