Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Zahlreiche österliche Geschenksideen  und kulinarische Köstlichkeiten von den heimischen bäuerlichen Produzenten werden  beim  Ostermarkt zum Verkauf angeboten.
4

Marktgemeinde Ilz
Traditioneller Ostermarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Leckereien in Nestelbach

Auch wenn sich der Frühling nicht gerade von der sonnigsten Seite zeigt, macht ein Markt im Gemeindezentrum Nestelbach im Ilztal Lust auf die wärmere Jahreszeit und erweckt Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest . NESTELBACH IM ILZTAL . Wer die Fasten-und Osterzeit liebt , der wird die Frühjahrsveranstaltung des Kulturforum Nestelbach unter der Leitung von Michael Kriendlhofer im 1. Stock des Gemeindezentrum auf keinen Fall versäumen. Traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und...

Die 18-jährige Nadine Pichler und der 20-jährige Nils Reiger eröffneten am Pöllauer Hauptplatz ihren "Wunderplatz" für künstlerische Kleinodien. | Foto: Jeitler
18

Pöllau
Neuer "Wunderplatz" für Unikate aus der Region

Das an jeder Ecke Geschichte und kunstvolles Handwerk atmende Ortszentrum von Pöllau ist wieder um eine Attraktion reicher geworden: Ein junges Unternehmerpaar aus Korneuburg eröffnete im ehemaligen Geschäftslokal der Greißlerei Friedrich direkt am Hauptplatz einen Verkaufsladen für Kunsthandwerk mit neuem, innovativem Konzept - und MeinBezirk.at hat erste Impressionen für euch in einer Bildergalerie gesammelt. PÖLLAU. Es war Nadine Pichlers Liebe zur Herstellung von Kerzen und kleinen...

Anzeige
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist Schauplatz des ersten "Kreislmarkts" am Samstag, dem 12. August. Dazu kommen noch mehrere weitere Stationen, die im Dorf verteilt sind. | Foto: Petra Werkovits
4

Gelebte Nachhaltigkeit
Erster "Kreislmarkt" am 12. August in Neumarkt an der Raab

Aus "Greißler" und "Kreislaufwirtschaft" wird in Neumarkt an der Raab der allererste "Kreislmarkt". Kunsthandwerk, Kunst und Lebensmittelproduktion reichen einander hier am 12. August von 11.00 bis 17.00 Uhr die Hand. Unter den Gedanken von Nachhaltigkeit, Regionalität, kluger Wiederverwertung und erfindungsreicher Umnutzung zeigen sich am Samstag, dem 12. August, und am Samstag, dem 23. September, im Künstlerdorf und an anderen Stationen Gärten, Produktions- und Kulturorte, Werkstätten und der...

Beim Kunsthandwerksmarkt gibt es unter Anderem auch Zirbenpolster zu kaufen. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
3

Hartberg
Kunsthandwerksmarkt ab jetzt jeden 1. Samstag im Monat

Ab Mai gibt es von jetzt an in Hartberg an jedem ersten Samstag im Monat einen Kunsthandwerksmarkt. Angesiedelt ist er am Hauptplatz und in der Fußgängerzone. HARTBERG. Zahlreiche regionale Aussteller bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an. Der erste Termin ist am Samstag, 6. Mai. Die nächsten Termine sind am 3. Juni und am 1. Juli. Auch interessant: „Krimi-Dienstage“...

Bgm. Josef Kapper, Jacqueline Pfingstl, Manuel Lang, Pfarrer Alois Schlemmer (v.l.) | Foto: KK

Aschbach/Söchau
"Mani's Holzstüberl" wurde eröffnet

Tischler Manuel Lang ist Neo-Firmenchef lud zur Eröffnung seiner kreativen Werkstatt "Mani's Holzstüberl" mit Schauraum nach Aschbach in der Kräuterdorfgemeinde Söchau. Gemeinsam mit Partnerin Jacqueline Pfingstl konnte Manuel Lang zur Eröffnungsfeier auch den Söchauer Bürgermeister Josef Kapper und Pfarrer Alois Schlemmer als Ehrengäste begrüßen. Geboten wird in "Mani's Holzstüberl" Kunsthandwerk aus Holz für Haus und Garten sowie Dekorationsartikel passend zu Festen und zur Jahreszeit....

Von Filzseifen über Bienenwachstücher und Vogelhäuser bis Schlüsselanhänger - kreative Weihnachtsgeschenke findet man ab 6. Dezember am Weihnachts-Standl der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Ab 6. Dezember
Weihnachts-Standl der Lebenshilfe Fürstenfeld

Vom 6. bis 23. Dezember gibt es wieder Kunsthandwerk der Lebenshilfe Fürstenfeld am Weihnachts-Standl in der Buchwaldstraße 14. FÜRSTENFELD. Schon zur Tradition geworden ist das bereits mehrmals erprobte „Standl“ der Lebenshilfe Fürstenfeld. Auch heuer steht es in der Adventzeit wieder in der Einfahrt der Buchwaldstraße 14. Natürlich gibt es wie jedes Jahr viele nachhaltige Erzeugnisse zu erstehen, etwa Filzseifen, Bienenwachstücher, Vogelhäuser, Schlüsselanhänger aus Filz und verschiedene...

Anzeige
Heuer zu Silvester oder an Neujahr seinen Liebsten mit Glücksbringer heimischer Kunsthandwerker eine Freude bereiten.
3

22. Dezember
Glücksbringer von regionalen Kunsthandwerkern

Zu Silvester ist es beliebter Brauch, kleine Glücksbringer zu verschenken - am besten von Kunsthandwerkern aus der Region Thermenland-Wechselland. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Egal ob Schweinchen, Pilz, Hufeisen, Kleeblatt oder Rauchfangkehrer - Glücksbringer gehören zu Silvester ebenso dazu, wie "Bleigießen" und "Dinner for one". Wie wäre es heuer einmal mit speziellen Glückbringern von Kunsthandwerkern der Region, aus Ton, Fimo, Salzteig und Co. Auch kleine Honiggläschen mit Hufeisen und Kleeblatt,...

Anzeige
Strohsterne von regionalen Kunsthandwerkern aus dem Thermenland-Wechselland dürfen auf keinen steirischen Christbaum fehlen. | Foto: pixabay.com
3

19. Dezember
Typisch steirischer Christbaumschmuck

Traditioneller Christbaumschmuck aus der Region liegt wieder im Trend. Einfache, natürlich Materialien, die man früher schon kannte, zieren Tanne und Fichte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es müssen nicht immer Kugeln und Glitzer sein. Greif doch einmal zum steirisch-klassischer Dekoration von heimischen Kunsthandwerkern, Nüssen und Äpfel von unseren Direktvermarktern. Was darf auf den steirischen Christbaum? So viel Natur und Regionalität wie möglich ist die Devise: Wunderschön und filigran gestaltete...

Anzeige
Weniger ist mehr: Heuer holt man sich auch mit dem Weihnachts- und Christbaumschmuck die Natur ins Wohnzimmer.
5

11. Dezember
Regionaler Christbaumschmuck - das ist heuer Trend

Was darf heuer auf den Christbaum und was ist ein absolutes "No Go"? Wir informieren dich über die heurigen Trends beim Christbaumschmuck. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Stilvolle Weihnachtsdeko erhöht die Vorfreude auf das heilige Fest. Das Jahr 2021 hält jede Menge neuer Trendfarben bereit, mit denen du dein zu Hause in ein wahres Winter-Wunderland verwandeln kannst. Am besten beraten bist du in den zahlreichen lokalen Fachgeschäften, die Mitarbeiter stehen dort gerne mit Rat und Tat zu Seite. Auch...

Anzeige
Kunsthandwerke freuen sich größter Beliebtheit. | Foto: Woche
6

4. Dezember
Kunsthandwerk aus dem Thermenland-Wechselland

Das Kunsthandwerk freut sich immer größerer Beliebtheit. In der Region Thermenland-Wechselland findet man zahlreiche Künstler, welche hochwertige Kunsthandwerksstücke produzieren. Diese eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk und durch die große Vielfalt von Kunstwerken, findet man sicher was für jeden Geschmack. Das Projekt wird im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes LE 14-20 mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert....

Kombinieren Second Hand und regionales Kunsthandwerk: Maria Bischof und Monika Schausberger eröffnet in Friedberg ihre Boutique "WiederWerVoll".

Bald wird eröffnet
In Friedberg wird es "WiederWertVoll"

Second Hand-Kleidung und regionales Kunsthandwerk findet im "WiederWertVoll" in Friedberg eine gemeinsame Plattform. Damit die Regale für die Eröffnung am 10. September gut gefüllt sind gibt es noch am Donnerstag, 2. September die Möglichkeit zur Kleiderabgabe. FRIEDBERG. Auf Hochtouren laufen die Arbeiten der neuen Boutique für Kunsthandwerk und Second Hand im ehemaligen Weitzer-Geschäft in Friedberg, die mit 10. September eröffnet werden soll. Unter dem Namen "WiederWertVoll" will das in...

Das Schwester-Trio Maria und Daniela Bischof und Monika Schausberger gründeten den Verein "WiederWertVoll". Im September eröffnen die innovativen Schwestern im ehemaligen Weitzer-Geschäft in Friedberg einen Kunsthandwerksladen samt Second-Hand-Boutique. | Foto: KK

WiederWertVoll
Handwerk und Nachhaltigkeit im neuen Gewand

Friedberger Schwestern-Trio haucht ehemaligem Weitzer-Geschäft in Friedberg mit einer Boutique für Kunsthandwerk und Second Hand neues Leben ein. FRIEDBERG. Handgeletterte Bilder, originelle Häferl, kunstvolle Mitbringsel sowie allerhand Schönes für Haus und Garten: Wenn es nach den Vereinsgründerinnen Maria, Daniela Bischof und Monika Schausberger geht, soll im ehemaligen Weitzer-Geschäft in der Wiener Straße 3 in Friedberg schon bald ein neuer Wind durch die geschlossenen Läden wehen. Unter...

Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

Die Bläserklasse der Volksschule Nestelbach umrahmte die feierliche Christkindlmarkt-Eröffnung musikalisch.
15

Nestelbacher Christkindlmarkt öffnete seine Pforten

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Wer noch passende kleine Geschenke für seine Lieben sucht, wird in der Galerie "Alte Raika" in Nestelbach im Ilztal bestimmt fündig. Am Wochenende öffnete der Nestelbacher Christkindlmarkt für Besucher seine Pforten. Unter der Leitung von Burgi Pfeifer und Traude Wagner verwandelten 18 Aussteller die Räumlichkeiten mit Kunsthandwerke und kulinarischen Spezialitäten in ein Refugium weihnachtlicher Düfte und Köstlichkeiten. Michael Kriendlhofer,...

Mooreiche mit NIRO
1 8

Skulpturen aus Holz

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich im künstlerischen Bereich mit dem besonderen Werkstoff Holz. Vorrangig sind es heimische Hölzer (Hirschbirne, Nuss, Erle, Kirsche, Pappel, Apfel, Zwetschke und auch Moooreiche). Bilder sagen mehr als unzählige Zeilen. Dazu einige von mir gefertigte Skulpturen:

Weihnachtsmarkt

Kunsthandwerk rund ums Pöllauer Tal Wann: 08.12.2014 09:30:00 bis 09.12.2014, 17:00:00 Wo: Schloss, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

Nachgeschenkt: Auf zu den schönen Adventmärkten

Die Christkindln fliegen wieder, und Inspiration holen sie sich bei den vielen Weihnachtsausstellungen im Bezirk. Traditionelle oder ausgefallene Veranstaltungsorte finden sich in nahezu jeder Gemeinde, und statt billigem Kitsch findet man hier Handarbeit und liebevoll Gemachtes. Da entdeckt man so manches nette kleine Geschenk. Wenn auch nicht jedes Produkt so richtig weihnachtlich ist, schön ist's trotzdem.

Foto: KK
1

Ostermarkt im Steirischen Heimatwerk

Von kunstvollen Ostereiern über stilvolle Weihkorbdecken bis zu frühlingshaften Kostbarkeiten reicht die farbenfrohe Palette an qualitätsvollem Kunsthandwerk beim Ostermarkt im Steirischen Heimatwerk, der noch bis 30. März geöffnet ist.

Handgefertigte Weihnachtskränze und vieles mehr beim Weihnachtsbazar von pro mente steiermark in Hartberg
2

Weihnachtsbazar des Projekts Landschaftspflege von pro mente steiermark

Wenn am 28. November der Weihnachtsbazar des Projekts Landschaftspflege von pro mente steiermark in Hartberg eröffnet, hält die gemütliche Adventstimmung Einzug. Abseits von Hektik, Stress und Kitsch bietet pro mente steiermark handgefertigte und sinnvolle Geschenkideen: Die Palette reicht von Weihnachtsdekoration aus Holz, Kränzen und Gestecken über recycelte Einkaufstaschen und Kochschürzen bis zu eingemachten Ölen, Essigvariationen, Gewürzsalzen, eingemachten Marmeladen, Pestos und vielem...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger

PÖLLAUER GASSENADVENT

PÖLLAUER GASSENADVENT Sa, 10. Dez. 2011 von 14 bis 20 Uhr So, 11. Dez. 2011 von 10 bis 18 Uhr in der Lamberggasse in Pöllau bei Hartberg Tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt: Lesungen, Lebkuchen verzieren, etc. Kulinarisches - alte Handwerkskunst - Weihnachtsmarkt Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 10.12.2011 14:00:00 bis 11.12.2011, 18:00:00 Wo: Lamberggasse, Alter Postplatz, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

Winterzauber in Nitscha

Der Kunsthandwerksverein „Kunst a kumman“ lädt am 27. und 28. November zu einer Ausstellung in den Kaltenbrunnerhof der Familie Pint in Nitscha bei Gleisdorf. Ausgestellt sind Keramik, Seidenmalerei, Schmuck, Tiffaniarbeiten, Geschenksartikel etc. Sa., 27. 11.: 13 bis 20 Uhr, ab 18 Uhr: umsikalische Umrahmung; So.: 9 bis 18 Uhr Wo: Kaltenbrunnerhof, Nitscha auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.