Bald wird eröffnet
In Friedberg wird es "WiederWertVoll"

Kombinieren Second Hand und regionales Kunsthandwerk: Maria Bischof und Monika Schausberger eröffnet in Friedberg ihre Boutique "WiederWerVoll".
  • Kombinieren Second Hand und regionales Kunsthandwerk: Maria Bischof und Monika Schausberger eröffnet in Friedberg ihre Boutique "WiederWerVoll".
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Second Hand-Kleidung und regionales Kunsthandwerk findet im "WiederWertVoll" in Friedberg eine gemeinsame Plattform. Damit die Regale für die Eröffnung am 10. September gut gefüllt sind gibt es noch am Donnerstag, 2. September die Möglichkeit zur Kleiderabgabe.

FRIEDBERG. Auf Hochtouren laufen die Arbeiten der neuen Boutique für Kunsthandwerk und Second Hand im ehemaligen Weitzer-Geschäft in Friedberg, die mit 10. September eröffnet werden soll. Unter dem Namen "WiederWertVoll" will das in Friedberg aufgewachsene Schwester-Trio Maria und Daniela Bischof und Monika Schausberger das historische Objekt wiederbeleben und für mehr Frequenz in der Innenstadt sorgen. Gerade ist man dabei den Verkaufsshop einzurichten und die bereits abgegeben Waren zu sortieren.

Schuhe, Schmuck und Kunst

Denn neben ausgewählter Second-Hand-Ware, wie modische Kleider, Schuhe, Taschen und Schmuck, finden sich auch Produkte von rund 20 regionalen Kunsthandwerkern im Sortiment. „Unser Ziel ist, Kunstschaffende aus der Region miteinander zu vernetzen und ihnen eine leistbare Verkaufsfläche abseits von saisonalen Märkten zu bieten“, fasst Maria Bischof, Obfrau des Vereins "WiederWertVoll" die Grundidee zusammen.

Von Stilberatung bis Upcycling-Workshops

„Jeder, der oder die in diesem Bereich tätig ist und unsere Prinzipien teilt, kann sich im neuen Geschäft für eine gewisse Zeit eine Fläche mieten.“ Auch kreative Mitmach-Events, wie Stilberatungen oder Upcycling-Workshops sind geplant. Die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind den drei Schwestern ein ganz besonderes Anliegen. Die Ideen finden enormen Zuspruch, freuen sich die drei Schwestern. Vor kurzem luden sie zum "Meet and Greet" mit Kunsthandwerkern und Interessenten in ihr Geschäft.

Kleider-Übernahme

Damit sich die Regale bei der Eröffnung am 10. September gut gefüllt präsentieren, wird noch einmal am Donnerstag, 2. September von 14 bis 18 Uhr neuwertig, gebrauchte Kleidung sowie ungetragen Schuhe, Gürtel, Taschen und Schmuck zum kommissionellen Verkauf entgegen genommen. "Wir freuen uns schon sehr auf die Eröffnung und hoffen viele interessierte Kunden willkommen heißen zu dürfen", so Maria Bischof.

Details:

  • Eröffnung am Freitag, 10. September
  • Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Mittwoch und Samstag: 8.30 bis 12 Uhr.
  • Mehr Infos auf www.wiederwertvoll.at oder auf Facebook

Das könnte Sie auch interessieren: Handwerk und Nachhaltigkeit in neuem Gewand

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.