Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Art Advent am Karlsplatz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Art Advent

Art Advent, Kunsthandwerk am Karlsplatz. Bis 23.12., täglich 12.00 bis 20.00 Uhr. Es gibt jeden Tag Programme für Kinder, Musik und viele Aussteller, welche sich dem Kunsthandwerk verschrieben haben. Von Keramik, über Glas, Leder, Schmuck, Holz, Malerei und Fotografie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nur wenn man es schafft, durch die Massen von Menschen an die diversen Stände zu gelangen und sich diese Kunstwerke ansehen kann. Natürlich gibt es jede Menge zu Essen und Trinken, vom...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
1 16

Marchegger Adventmarkt
Mistelzweig, Kunsthandwerk und Punsch im Schloss Marchegg

Marchegg. Der Adventmarkt im idyllischen Ambiente des Parks und in den Räumlichkeiten des Schloss-Speichers war ein vorweihnachtliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Von Alpakas bis hin zu Handwerksarbeiten aus Keramik, Glas und Holz bot der Markt eine große Palette an Geschenkideen und Dekorationsmöglichkeiten für die bevorstehenden Feiertage. Auch auf ein breites Angebot an Leckereien von Wild, über Fisch bis zu Süßem konnten sich die Besucher freuen, oder um mit einem heißen Punsch...

  • Gänserndorf
  • Peter Vanek
Philipp Griessler & Band spielten beim Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
31

Advent in Bad Tatzmannsdorf
Weihnachtsmarkt am Joseph Haydn Platz

In Bad Tatzmannsdorf findet ein dreitägiger Adventmarkt statt. BAD TATZMANNSDORF. "Gemma Christbam schaun" heißt es auch heuer wieder in Bad Tatzmannsdorf. Bereits seit 26. November gibt es wieder die "Christbam-Tour" durch die Gemeinde mit insgesamt 25 Stationen. Die "Bad Tatzmannsdorfer Weihnacht" findet am Joseph Haydn-Platz und im Kurpark vom 8. bis 10. Dezember statt. Es gibt neben regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk auch wieder ein Rahmenprogramm mit Musik, Pferdekutsche,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese fünf jungen Besucherinnen ließen es sich bei einem warmen Getränk gut gehen und genossen die romantische Stimmung in den Kellergröppen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
78

Kellergröppe Raab
Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Raab

Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in den historischen Kellergröppen in Raab das zweite Wochenende des Kellergröppen Advents statt. RAAB. Die im Jahr 2020 vom ORF zum "9 Plätze - 9 Schätze"-Oberösterreichsieger gekürte Kellergröppe bietet genau die richtige Atmosphäre für einen romantischen und stimmungsvollen Adventsmarkt. Tiefverschneite Landschaften, der Duft von selbst gemachtem Glühwein und Punsch sowie viele kulinarische Schmankerl sorgten an zwei Wochenenden für eine zauberhafte Einstimmung...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Beim Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf ging es gemütlich zu. | Foto: Michael Strini
1 Video 41

Bad Tatzmannsdorf
Viele Besucher und gute Stimmung beim Adventmarkt

Der Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf fand am 10. und 11. Dezember am Joseph Haydn Platz statt. BAD TATZMANNSDORF. Der diesjährige Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf sollte zunächst gar nicht stattfinden, doch die Gemeinde entschloss sich, ihn dennoch - wenn auch in kleinerem Rahmen - durchzuführen. "Ich bin froh, dass wir gemeinsam den Beschluss fassten, den Adventmarkt doch über die Bühne zu bringen. Es kamen an beiden Tagen sehr viele Leute. Ich bin überzeugt, dass es wichtig war, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Der Nikolaus traf auch Bgm. Manfred Wagner. | Foto: Manfred Wagner
5

Rotenturm/Pinka
Christkindlmarkt mit dem Nikolaus am Hauptplatz

ROTENTURM. Am Sonntag, 27. November, lockte ein Christkindlmarkt auf den Rotenturmer Hauptplatz. Es gab mehrere Standln mit Kunsthandwerk, Krippen, Adventkränze, Geschenkartikel und verschiedene Adventdekorationsartikel. Natürlich war fürs leibliche Wohl mit Maroni, Langos, Mehlspeisen, Punsch, Glühwein usw. bestens gesorgt. Auch der Nikolaus schaute vorbei und hatte für die Kinder verschiedene Überraschungen im Sack mit dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für eine schaurige Stimmung sorgen um 15 Uhr die Perchten „Taurus Pass“. | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
2

Kunsthandwerk und Perchtenlauf
Bad Wimsbach lädt zum Christkindlmarkt

Beim Wimsbacher Christkindlmarkt am 8. Dezember wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Besucherinnen und Besucher. Mit dabei sind auch die Perchten „Taurus Pass“. BAD WIMSBACH. Tradition, Brauchtum und Kulinarik: In Bad Wimsbach-Neydharting sorgt am Donnerstag, 8. Dezember, der Christkindlmarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Gleich zu Beginn um 10 Uhr verzaubern die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung die Besucherinnen und Besucher. Ab 14 Uhr sorgen die „Wimsbrook Horns“ für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 25

Leute
Stadtchef eröffnet den Kremser Adventzauber

Heute wurde der Kremser Advent - organisiert vom Kremser Stadtmarketing unter der Leitung von Horst Berger -  feierlich eröffnet. KREMS. Das Ensemble Veltliner Blech spielte auf, Vizebürgermeister Florian Kamleitner forderte die Besucher zum regionalen Einkaufen auf und Bürgermeister Reinhard Resch eröffnete den bis zum 24. Dezember dauernden Kremser Adventzauber. Der Schulchor der Volkschule Krems-Stein unter der Leitung von Alexandra Sacher-Münzberger präsentierte Weihnachtslieder. Viel...

  • Krems
  • Doris Necker
Perchtentreiben in Grimmenstein. | Foto: Gemeinde Grimmenstein
4

Grimmensteiner Vorweihnachtszeit
Advents-Highlights und ein ganz besonderer Kalender

Krampusumzüge sind in Grimmenstein gleich zwei Mal geplant. Besinnlich wird's am 8. Dezember. GRIMMENSTEIN. Am 4. Dezember, 16 Uhr, findet der Krampusumzug der Freiwilligen Feuerwehr Hochegg am Mehrzweckplatz Hochegg statt. Nicht nur Perchten, auch der Heilige Nikolaus werden dabei sein. Nur einen Tag später lädt der SV Grimmenstein um 16 Uhr zum Krampusumzug am Rathausplatz in Grimmenstein. Um 17.30 Uhr öffnet hier der Nikolaus seinen Gabensack. Der Höhepunkt des Grimmensteiner Adventzaubers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Neunkirchen
Zwischen "Grisu", "Rudolph" und Weihnachtsstandln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventreigen im Stadtpark Neunkirchen wurde am 14. Dezember, 16 Uhr, offiziell eröffnet. Für alle ist etwas dabei – egal ob Kunsthandwerk oder Leckereien. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer sowie die Stadrat Armin Zwazl und Christian Gruber, Gemeinderätin Christine Vorauer, Baudirektor Christian Humhal und viele mehr fanden den Weg zur Eröffnung des besinnlichen Adventtreibens im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Im Stadtpark wird's besinnlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum 6. Mal lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am dritten Adventwochenende zum stimmungsvollen Advent im Stadtpark. Neben kulinarischen Schmankerln (Blunzengröstl, Käsespätzle, Käsekrainer, Waffeln, Maroni und Braterdäpfel sowie Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch) gibt es zahlreiche Standln mit Kunsthandwerk und Handwerksvorführungen. Öffnungszeiten: 14. Dezember 14-21 Uhr 15. Dezember 14-20 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Karin Baier und Manfred Smetana gefiel die weihnachtliche Stimmung.
8

Weihnachtliches Flair beim Rathaus

Beim Schwechater Rathaus fand letztes Wochenende der Adventmarkt statt. Mit Turmblasen, einem Zauberer, Kinderbasteln, Musikdarbietungen, Krampuslauf und Kunsthandwerk war für jeden Geschmack etwas dabei, ebenso bei den Hütten mit Punsch und Schmankerln. Auch Bürgermeisterin Karin Baier und Manfred Smetana gefiel die weihnachtliche Stimmung.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mutter und Tochter: Felicitas Ratzberger mal zwei.
48

"Advent im Schloss" in St. Peter/Au

Beim stimmungsvollen Adventmarkt war nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu spüren. ST. PETER/AU. (HPK) "Ich liebe den Advent, wenn es funkelt und alles strahlt", genießt Julia Krifter die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit beim "Advent im Schloss", organisiert vom Team rund um Schlossmanager Rudolf Bräu, Ortsvorsteherin Lisa Kaindl und Melitta Bräu. Zwischen köstlichem Punsch, Kunsthandwerk und adventlichen Klängen wurde bei den Besuchern, darunter auch Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die drei Freundinnen Nicole, Alexandra und Lisa freuten sich über die allseits beliebten Schokospieße.
69

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing

Jene die Weihnachten gar nicht mehr erwarten können, besuchten bereits am vergangenen Wochenende das Weihnachtsdorf zwischen Tannen und Fichten, mitten im Sauwald. Denn: Die Waldweihnacht in Kopfing hat wieder eröffnet. KOPFING. Trotz Regen genossen Besucher von nah und fern am Samstag, 25. November 2017 Glühwein, Schokospieße, Krapfen und Co. Die Livemusik von Sixpack versprach gemütliche Atmosphäre und lud ein, bei über 45 Ausstellern, schon das ein oder andere Geschenk für die Liebsten...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Der Christkindlmarkt am Hauptplatz mit seiner wunderschönen Beleuchtung. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
7

Weihnachtsmärkte in Linz – Die Geheimtipps der BezirksRundschau

In Linz hat der Advent Einzug gehalten. In den folgenden Wochen laden die Weihnachtsmärkte zu einem Besuch ein. Christkindlmarkt am Hauptplatz Öffnungszeiten: 18. November bis 24. Dezember, täglich von 10 bis 20 Uhr, Gastronomiebetriebe (Punschhütten etc.) haben maximal bis 21 Uhr geöffnet Darum ist dieser Markt ein Geheimtipp: Ein Besuch des Christkindlmarkts am Hauptplatz gehört für viele Linzer und Gäste einfach zu Weihnachten dazu. Der Markt punktet mit seinen Lichteffekten, seinen...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Adventmarkt der Marktgemeinde Mauerbach

Freitag, 1.12. 17.00 Uhr Eröffnung mit der Volksschule Mauerbach Fahrzeugweihe des neuen Rettungswagen RTW 66/001 des Roten Kreuz anschließend Weihnachtslieder der Blasmusik Steinbach-Mauerbach 19.30 Uhr Adventbläser Samstag, 2.12. 14.00 Uhr Markteröffnung 14.00 Uhr Jugendorchester, Pfarrkirche Mauerbach, Eintritt: Freie Spende 15.00 Uhr Große Kartausenführung, Kosten: 6,50 Euro (ermäßigt) 15.00 Uhr A-cappella-Chor VIA LENTIA & Felix Kurmayer, Laienbrüderkirche, Eintritt: Freie Spende 16.15 Uhr...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
3

Adventmarkt im Hotel Schloss Weikersdorf Baden

Liebe Freunde des Kunsthandwerks, besucht den stimmungsvollen Adventmarkt im Hotel Schloss Weikersdorf in Baden, Schlossgasse 9 – 11 Donnerstag, 8.12. bis Samstag 10.12. von 13:00 – 18:00 Uhr Sonntag 11.12. von 11:00 – 18:00 Uhr Viele schöne Dinge gibt es zu entdecken und zu kaufen. Meinen Stand findet ihr im beheizten Kellerstüberl. Dort findet ihr u.a. • Antike Gablonzer Broschen, • Christbaumschmuck „ Alt-Wiener Handarbeit“, • selbst entworfenen Schmuck aus Perlen, Halbedelsteinen und...

  • Baden
  • Inge Reisinger
Die Spittaler Schülerbigband unter der Leitung von Michael Samitz gestaltete die Eröffnung
31

Weihnachtsdorf lockt mit bunter Vielfalt

In Spittal ist es rund um den Brunnen im Stadtpark wieder besinnlich. SPITTAL (ven). Das Spittaler Weihnachtsdorf rund um den Brunnen im Stadtpark lockt auch heuer wieder mit Gastronomie, Kunsthandwerk und buntem musikalischen Programm. Politik aus vielen Gemeinden Bei der Eröffnung waren neben Gerhard Briggl (Stadtmarketing) auch die Politik mit Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth, Stadt- und Gemeinderäte Gerhard Klocker, Christian Klammer, Roland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Adventmarkt der Marktgemeinde Mauerbach

Freitag, 25.11. 17.00 Uhr Eröffnung mit der Volksschule Mauerbach anschließend Weihnachtslieder der Blasmusik Steinbach-Mauerbach 19.30 Uhr Adventbläser Samstag, 26.11. 14.00 Uhr Markteröffnung 14.00 Uhr Der Schulchor der Dominikanerinnen singt unter der Leitung von Christian Stefan Horvath englischspra-chige Weihnachtslieder aus dem 20. Jahrhundert. Laienbrüderkirche, Eintritt: Freie Spende 15.00 Uhr Große Kartausenführung, Kosten: 6,50 Euro (ermäßigt) 15.00 Uhr Adventbläser 15.30 Uhr Das...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.