Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Statt Gummigranulat sollen auch in Innsbruck für die Kunstrasenplätze alternative Füllstoffe verwendet werden. Den Anfang setzen die Footballer mit "Kork-Kokos"-Granulat. | Foto: Olympiaworld

Kunstrasendiskussion
Footballer bauen auf "Kork und Kokos"

Die Diskussion über das Mikroplastikverbot durch die EU und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kunstrasensportflächen trifft die Stadt Innsbruck nicht ganz unvorbereitet. INNSBRUCK (hege). 2001 verabschiedete sich die Innsbrucker Fußballszene vom legendären Besele Sandplatz. Seitdem wird in Wilten auf Kunstrasen gespielt. Die Sportanlage Wiesengasse hat seit 2003 mit dem Kunstrasen auf dem Platz A eine Ausweich- und Trainingsmöglichkeit für die beiden Wiesenplätze. Auch der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.