Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Jobfabrik Volkshilfe Wien: Kunsttherapeutin Heidi Primus mit dem Bild "Ein Team", das mehrere Jugendliche gemeinsam gemalt haben. | Foto: Nina Lerch
1 8

Volkshilfe Wien Jobfabrik
Kunstwerke mit Geschichte

An der Volkshilfe Wien Jobfabrik werden Jugendliche gefördert und dazu motiviert ihre Talente auszuleben. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten und verkauft", ruft der Auktionator der Volkshilfe Wien im Stadion Center bei tosendem Applaus. Ein paar Jugendliche stehen etwas abseits, die Verwunderung ist ihnen ins Gesicht geschrieben – denn es wurde gerade ein von ihnen gemaltes Bild für 490 Euro versteigert. Dabei befassen sich die jungen Künstler erst kurz mit der...

Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Martina Stabauer präsentiert „Das Leben – eine Achterbahn“
in der Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
Eröffnung: Sonntag 27.1.2019 um 17Uhr
Ausstellung bis 1.2.2019 täglich von 14-19Uhr
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Martina Stabauer
1

Schau an, Kunst in der Josefstadt!
„Das Leben – eine Achterbahn“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8

Martina Stabauer präsentiert „Das Leben – eine Achterbahn“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Eröffnung: Sonntag 27.1.2019 um 17Uhr Ausstellung bis 1.2.2019 täglich von 14-19Uhr freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com „Schon in jungen Jahren macht sich schnell die Frage breit womit man in der Zukunft sein Geld verdienen möchte. Oft fragt man sich das nicht selbst sondern die Menschen um einen herum erwarten eine Antwort. Häufig entsteht dadurch ein enormer innerlicher Druck und die...

Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. | Foto: Edler
2

Kunstdiebstahl
Krimi auf der Wieden

Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. WIEDEN. Es hing damals noch im Gasthof Sperl in der Karolinengasse. Wäre es nach den Wünschen der Grünen gegangen, hätte es ins Bezirksmuseum übersiedeln sollen. Nun ist es weg. Die Rede ist von einem Gemälde. Dieses zeigt den sogenannten "Canaletto-Blick" vom Oberen Belvedere, ist jedoch ein Replikat des Originals. Es war Mitte des 18. Jahrhunderts, als der Künstler Bernardo "Canaletto" Bellotto...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.