Kurpark Oberlaa

Beiträge zum Thema Kurpark Oberlaa

11

Wiener Spaziergänge
Grün im Zehnten

Es gibt bei uns in Favoriten viele Parkanlagen, wo man bei bequemem Abstandhalten spazieren kann. Einen Tag im Waldmüller Park: eine Oase zwischen Straßen mit viel Verkehr. Er wurde 1922 an der Stelle des früheren Matzleinsdorfer Friedhofes angelegt. Daran erinnert ein kleiner musealer Gräberhain, mit besonders anmutigen Biedermeier-Grabsteinen. Sonst ist der Park für die Lebenden eingerichtet, mit mehreren großartig ausgestatteten Spielplätzen und schattigen wie sonnigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 16

Wiener Spaziergänge
Sonne im Kurpark Oberlaa

Erst gestern hier gewesen. Heute schon wieder, denn das Wetter zu Mittag ist strahlend sonnig und windstill. Es gibt am Werktag kaum Spaziergeher, und vor der Kurkonditorei steht keine Warteschlange. Die Statue des russischen Nationaldichters Aleksander Puschkin begrüßt uns beim Eingang. Warum sie 1999 von der Stadt Moskau Wien geschenkt wurde, steht nicht dabei. Die Teiche glitzern, die Enten sind noch aufgekratzter als gestern. Einige Büsche haben dicke Knospen - dabei ist erst der 25.Januar....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Wiener Spaziergänge
Favoriten - die Löwy Grube

Dieser wunderschöne Favoritner Park mit Fernblick bis auf die Berge hinter Bratislava ist nach Jacob Löwy benannt. Ich zitiere verkürzt aus www.wiengeschichte.gv.at : Er wurde 1869 in der heutigen Slowakei geboren und 1942 im Konzentrationslager Theresienstadt, im heutigen Tschechien, ermordet. Er war Wiener Ziegelwerkbesitzer und Stadtbaumeister. Er verkaufte seine Ziegeleien 1919 an die Gemeinde Wien; die Areale dieser beiden Ziegelwerke entsprechen heute dem südlichen Teil des Kurparks...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Trainieren im Grünen soll im Kurpark Oberlaa möglich sein, so Christian Schuch (li.) und Manuel Tatzreiter (FPÖ). Hier sind sie am Anningerweg. | Foto: Karl Pufler
2 2

Kurpark Oberlaa
FreeGym im Kurpark beantragt

Die Freiheitlichen wünschen sich Sportgeräte für alle im Kurpark Oberlaa. FAVORITEN. Sporteln im Freien liegt zurzeit im Trend. Um das zu unterstützen gibt es auch in Favoriten Fitnessgeräte in Parks und an öffentlichen Räumen, die kostenlos genutzt werden können. Etwa im Park bei der Ada-Christen-Gasse oder am Anningerweg bei der Grenzackerstraße. Das ist aber zu wenig, weiß Bezirksrat Manuel Tatzreiter (FPÖ). Er stellte den Antrag, im Kurpark Oberlaa FreeGym-Geräte aufzustellen. Wo genau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Grätzel um die Kirche und Volksschule Oberlaa ist eine Schutzzone. Hier muss der dörfliche Charakter erhalten werden. | Foto: Karl Pufler
1 2 2

Zwist um Süden Favoritens
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Diskussion um eine mögliche Verbauung des Südens in Favoriten geht in die nächste Runde. FAVORITEN. Vom Laaerberg an gestaltet sich Favoriten immer ländlicher. Gerade ab dem Bereich An der Kuhdrift bis hin zu Oberlaa und Rothneusiedl glaubt man nicht mehr, in einer Großstadt zu sein, sondern in einem kleinen Dorf. Seit einiger Zeit gibt es den Plan, bestimmte Grätzel im Süden Favoritens für die Stadtentwicklung zu nutzen. Mitbestimmung fix So wird auch immer mehr in Oberlaa und Umgebung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Siegerfoto "U-Bahn Oberlaa" | Foto: Friedrich Michalke
1 2 10

Unser Favoriten – ein Wettbewerb
Das beste Foto fürs neue Buch

Der Fotowettbewerb für das Bezirksbuch wurde zur Erfolgsstory FAVORITEN. Ein neues Bezirksbuch über Favoriten steht an. Aus diesem Grund rief Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zu einem Fotowettbewerb auf (die bz berichtete): Die besten Fotos werden das Cover des neuen Werks zieren. 102 Teilnehmer Insgesamt haben 102 Favoritner mitgemacht und 1.949 Fotos eingereicht. Die beliebtesten Motive der Teilnehmer waren der Kurpark Oberlaa, der Böhmische Prater, der Wienerberg, der Hauptbahnhof sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mehr Grün für den Containerbau und Lebensmittel im Turmglashaus: Das möchte Daniel Podmirseg verwirklichen.
2

Vertical Farming im Kurpark Oberlaa

Kurpark Oberlaa: Daniel Podmirseg möchte das Turmglashaus wieder beleben. Gemüse, Insekten, Pilze und mehr sollen hier via Vertical Farming produziert werden. FAVORITEN. Fast ein halbes Jahrhundert alt und doch top-modern liegt die ehemalige Gemüsefabrik, der Ruthnerturm, in der Nähe der Therme Wien. Architekt Daniel Podmirseg möchte das Gebäude neu beleben und eine vertikale Farm eröffnen. Bei Glashäusern wächst das Gemüse am Boden. Dafür braucht man viel Fläche und wenig Höhe. Anders bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vor 43 Jahren wurde das Turmglashaus im Kurpark Oberlaa gebaut. Heute dient die ehemalige Gemüsefabrik nur noch als Rankhilfe.
2 3 2

Wien-Favoriten: Das Turmglashaus soll wiederbelebt werden

Kurpark Oberlaa: Wo einst Gemüse produziert wurde, steht nur mehr eine Gerüst. Neos-Bezirksrätin Christine Hahn fordert, dass das Gebäude wieder aktiviert wird. FAVORITEN. Vertical gardening bezeichnet man das Begrünen und Gemüse-#+pflanzen, das in die Höhe geht. Anstatt nur den Boden zu benutzen, werden Pflanzen an Hausfassaden, Dächern und Kletterhilfen aufwärts geführt. "In anderen Städten ist diese Art des Gärtnerns modern, während der Vorreiter dieses Modells in Wien verfällt", ärget sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Feier: v.l.n.r.: (1. Reihe) Marianne Klicka ( 3. Landtagspräsidentin i.R.) , Margarete Hofer, Eva Ballasko, Mag. Gisela Fellner (alle 3 Bewohnerinnen seit 20 Jahren); (2. Reihe), Mag. Anton Leonhard Werner (Wiener Städtische), Geschäftsführer Michael Wolfrum (Senioren Residenzen), Direktor Georg Schimper (Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa) und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Josef Kaindl | Foto: lichtkroko
2 4 5

Am Kurpark feiert 20 Jahre

Unter dem Motto "20 Jahr – wunderbar" feierte die Seniorenreesidenz Am Kurpark ihr rundes Jubiläum. FAVORITEN. (geam). Im Herzen sind Sie alle jung, die Bewohner und Mitarbeiter der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. Zum 20-jährigen Betriebsjubiläum durfte nun mit einem Festakt und einem „Spectaculum“ ausgiebig gefeiert werden. Der Festakt „Der 10. Bezirk ist weitaus besser als sein Ruf“, so der geschäftsführende Direktor Georg Schimper in seiner Rede beim Festakt im Theater der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Noch sind die Teiche im Kurpark großteils mit Eis bedeckt...
5 13 11

Spätwinter im Kurpark Oberlaa

Noch sind die Teiche mit Eis bedeckt, Brunnen und Blumen halten noch Winterschlaf, aus der Ferne grüßen beschneite Berge - trotzdem hat auch um diese Jahreszeit ein Spazierpark im Kurpark Oberlaa, in Favoriten seinen Reiz. Wo: Kurpark Oberlaa, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • lieselotte fleck
Jessica Solar liebt den Kurpark Oberlaa.
4 6

Vom Kurpark Oberlaa zur Miss Vienna 2017

Die Favoritnerin Jessica Solar möchte die Wahl zur schönsten Wienerin gewinnen. FAVORITEN. Es sei ein spontaner Entschluss gewesen, sich bei der Wahl zur Miss Vienna anzumelden, so Jessica Solar: "Ich will beweisen, dass auch kleine Frauen einen Missen-Titel tragen können." Schließlich habe sie mit 1,64 Meter nicht gerade "Missen-Maß". Trotzdem ist sie zuversichtlich, das Finale als Erste zu absolvieren. "Die Miss Vienna ist jemand, die die Stadt repräsentiert und sich mit ihr identifizieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auf der Bank von Benedikt Reis ist noch Platz: Der 26-Jährige ist glücklicher Single.
1 1 3

Benedikt Reis will Mister Vienna 2016 werden

Der Favoritner Benedikt Reis stellt sich am 30. September der Wahl zum "Schönsten Mann von Wien". FAVORITEN. Er ist ganz einfach cool: Benedikt Reis bringt nichts so leicht aus der Ruhe. Der Favoritner hat auch einen prall gefüllten Arbeitsalltag: Neben seinem Job bei der Pensionsversicherung kellnerte er über die Sommermonate im "100 Tage Sommer". "Anfangs war das meine Frustbewältigung nach einer Trennung", so Reis. Vor sechs Jahren zog er von Döbling der Liebe wegen nach Oberlaa. Doch vor...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mike und Steve (r.) Wachelhofer: Die beiden Favoritner Rocker tanken Kraft im Kurpark Oberlaa.
1

Cornerstone gratuliert den Gewinnern

Favoritner Rocker verschenkten CDs an bz-Leser Die Erholung im Kurpark Oberlaa steht den Favoritner Rockern Mike und Steve Wachelhofer von Cornerstone noch bevor. Doch trotz Tour-Stress in Großbritannien fanden sie Zeit, den Gewinnern des bz-Gewinnspiels zu gratulieren: Evelyn Harrant und Dieter Huber sind nun die glücklichen Besitzer des Cornerstone-CD-Sets. Tourdaten von Cornerstone Live sehen kann man die Rocker wieder am 15. August beim Monsters of Rock in Hausleiten. In Wien haben sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Endlich fertig: Zu Redaktionsschluss noch gesperrt, am 20. Mai 2015 bereits offen.
2 3

WC am Victor Adler Markt geht in Betrieb

Die neue WC-Anlage am Victor-Adler-Markt ist fertiggestellt. Mit 20. Mai soll die Toilette in Betrieb gehen. Alte Toilette war baufällig Die alte unterirdische WC-Anlage, die in den letzten Jahren immer wieder notdürftig instand gehalten werden musste, war zuletzt aufgrund erheblicher Schäden baubehördlich gesperrt. Als vorläufige Ersatzmaßnahme wurden zwei WC-Container aufgestellt. Die alte Anlage wurde zunächst in mehreren Lagen mit Beton hinterfüllt und stellte den Bauuntergrund für den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
22 30 13

Frühlingsgefühle im Kurpark Wien-Oberlaa

Herz was brauchst du mehr, als Farbenpracht, sieh her! Es sprießt und blüht ... schnell noch ein "Klick", im schönen Wien, in uns´rer WIG. Sie war etwas ganz Besonderes gewesen, die Wiener Internationale Gartenschau 1964, im Donaupark, und so entschied man im damaligen Gemeinderat, die Durchführung einer neuen. Als idealer Platz wurde das ehemalige Ziegelareal südöstlich des Laaer Bergs, im 10. Wiener Gemeindebezirk, bestimmt. Der einstige Drehort monumentaler Stummfilm-Klassiker im Zeitgeist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Favoriten: Kinder bemalen das G’schroppenhaus

Am Samstag, dem 23. August, laden Gesundheitsförderung und Wiener Kinderfreunde alle Vier- bis 15-Jährigen ein, mitzuwirken. Wann: 14 bis 18.30 Uhr; Zugang über die Filmteichgasse.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ingrid Merschl tritt beim WIG-Konzert mit dem Trio Wien auf. | Foto: Kultur X
1

Favoritner Konzert-Tipp

Sopranistin Ingrid Merschl empfiehlt am 17.8. um 16 Uhr das Konzert zu 40 Jahre WIG Oberlaa. Wo: Im Konzertgarten im Kurpark. Eintritt frei.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Jubiläumsfest für unseren Kurpark

Anlässlich 40 Jahre Wiener Internationale Gartenschau lädt Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner am 12. Juli um 15.30 Uhr zum Konzert mit Musicals und Filmschlager. Wo: Kurpark, Südeingang bei Kurkonditorei. Wo: Kurkonditorei Oberlaa, Kurbadstr. 12, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Erratum zu 40 Jahre Kurpark

In der Ausgabe vom 7. Mai steht auf der Seite 17 leider ein falsches Jubiläum. Natürlich feiert der Bezirk 40 Jahre Wiener Internationale Gartenschau (WIG), die am Gelände des heutigen Kurparks abgehalten wurde. Hier sucht das Bezirksmuseum noch Stücke und Fotos. Bitte melden Sie sich unter favoriten.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.