Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Neue Angebot ab März im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) des Kitzbüheler Sozialsprengels bietet im März wieder diverse Kurse und Gruppen-Angebote: * Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Tina Micko; auch Yoga für Schwangere beginnt wieder neu; * Am 3. März starten die Eltern-Kind-Gruppen Krabbelkäfer (Babys) und Sausewind mit dem Schwerpunkt Bewegung; * Die Eltern-Kind-Gruppe "Naturzwerge" (ab ca. 1,5 Jahren) entdeckt gemeinsam mit den Eltern die Natur. Alle Detail-Infos sowie Anmeldung im EKiZ, Hornweg 28,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Safer Internet Day 2015 -> Initiative"Internet für Alle"

Im Rahmen des heutigen Safer Internet Days wollen wir euch auch auf die kostenlosen Kurse "Internet für Alle" -> für Schulklassen im A1 Campus in Klagenfurt (Pernhartgasse 1) hinweisen, die wir dort in einer Kooperation mit A1 durchführen! Kursangebot und Anmeldung: "Internet für Alle" Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Mountainbike Technik-Workshop für Kids von 8-12 Jahren

Mountainbike Technik-Workshop für Kids von 8-12 Jahren mit Franz Larch, Mountainbike Lehrwart Ort: Umgebung Kramsach Termine: Samstag, 13.06.2015 von 14:30 bis 17:00 Uhr Beitrag: € 18,00 Mitglieder / € 20,00 Nicht-Mitglieder max. 8 Teilnehmer Über eine Wurzel springen, das Vorderrad heben oder sogar stehen und dabei nicht umfallen – wer möchte das nicht auch können? Mit viel Spaß lernen die Kinder ihr Bike und auch sich selbst besser kennen. Mountainbiken motiviert die Kinder, sich mehr zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter
Foto: Gemeinde

Erste Hilfe Kurs für Kleinkinder in Zeillern

Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Zeillern, organisiert von Arbeitskreisleiter Franz Bruckner und dem Roten Kreuz Amstetten, fand in der Volksschule Zeillern ein Erste Hilfe Kurs an zwei Abenden über acht Stunden für Kleinkinder und Babys statt. Aktiv geübt wurden Wiederbelebungsmaßnahmen an Babys und Kleinkindern, Druckverbände und andere Verbandsarten. Informationen gab es auch über bedrohliche Kinderkrankheiten bis hin zu Impfungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Kochen macht Spaß"

Kinder-Kochworkshop am Sa., den 7.3.2015 von 10:00 - 13:20 Uhr (4 UE) in der MHS Lamprechtshausen (S) VHS Lamprechtshausen Anmeldung unter www.1fach-kochen.at Wann: 07.03.2015 10:00:00 Wo: MHS-Schulküche, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Tagesmütterkurs

Ausbildung vom AMS gefördert, Anm.: 05372-63261 Wann: 16.06.2015 09:00:00 bis 16.06.2015, 17:00:00 Wo: Verein Aktion Tagesmutter KFVT, Josef-Hirn-Straße 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Isabella Traunfellner
Katharina und David mit den NAO-Robotern Frank und Naomi vom Verein IFIT. | Foto: IFIT
1 3

2014 war ein erfolgreiches Jahr für den Verein "IFIT"

SCHEIBBS. Der gemeinnützige Scheibbser Verein IFIT hat sich der Förderung des IT-Nachwuchses verschrieben und innerhalb von drei Jahren zur größten MINT-Förderorganisation in Österreich entwickelt. Das abgelaufene Jahr war sehr erfolgreich. So konnte IFIT mit 108 Workshops, an denen insgesamt 1.620 Mädchen und Burschen teilnahmen, die Zahl der Kurse und Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. Das Kursangebot umfasst mittlerweile fünfzehn verschiedene Workshops. Ein erfolgreiches...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Klopfen Sie sich frei! Aufbaukurs

Klopftechnik von mir für dich Aufbauend auf die ersten 3 Abende lernen Sie in diesem Kurs für Ihre Mitmenschen zu klopfen. Besonders Eltern können für Kleinkinder und Kinder klopfen - auch ohne deren Anwesenheit. Sie können selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstütztung möchte! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Aufbaukurs: 2 Abende 19:30-21:00 Uhr (20 Euro) Veranstalter: Gesunde Gemeinde Infos und Anmeldung: Irene Kaiblinger-Pech...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:00 (30 Euro) Veranstalter: Gesunde Gemeinde Infos und...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Früh übt sich – selbstgemachte Weihnachtskekse schmecken besonders gut. | Foto: Foto: Reiter

Kinderkeksbacken in der „Eisernen Hand“

FIEBERBRUNN. Familie Reiter vom Gasthof Hotel Eiserne Hand veranstaltete Kinderkeksbackkurse mit bis zu 20 Kindern von 6 - 12 Jahren. An beiden Terminen wurden mit den Kindern bis zu 14 kg Teig verarbeitet und daraus neun verschiedene Kekssorten gebacken, verziert und den „Nachwuchsbäckern“ mit nach Hause gegeben. Wenn es heißt: „In der Weihnachtsbäckerei“ – sind Spaß und ein duftendes Ergebnis vorprogrammiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Geburtsvorbereitungskurs

Schwangerschaft, Geburt und das Heranwachsen unserer Kinder sind Erlebnisse die zutiefst unsere Seele und unseren Körper berühren. Jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders und völlig einzigartig. Einzigartig und kompetent sollte auch euer Geburtsvorbereitungskurs sein. Wir laden euch herzlich zu einem ganzheitlichen Kurs ein, der das Ziel hat, euch körperlich und seelisch zu stärken. Ein individueller Kurs für euch persönlich. Ihr bekommt ein klares Bild vom Ablauf der Geburt und ihren...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Filzkurs für Eltern und ihre Kinder in Patsch

Am Samstag, den 11. Oktober beginnt um 9 Uhr im Gemeindehaus Patsch der dreiteilige Kurs "Gemeinsam kreativ" – ein Filzkurs für Eltern und ihre Kinder ab 8 Jahre. Mit neuen Filztechniken wie Nunofilzen, Hohlraum- und dreidimensionales Filzen entstehen dabei Taschen, Täschchen, Schals und Schmuck. Die Kursleitung übernimmt die Textilkünstlerin Regina Knoflach. Auskünfte und Anmeldungen unter gabriele.redlich@aon.at oder Tel. 06505213198 Wann: 11.10.2014 09:00:00 Wo: Gemeindehaus, 6082 Patsch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Kletterkurse für Kinder in Steinach

Am 30. September starten die neuen Semesterkurse für Kinder ab 5 Jahren im JUFA-Steinach (gegenüber der Bergeralmbahn). Für Kinder von 5 – 7 Jahren findet der Kurs jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Für die 8 – 11-Jährigen von 17.30 bis 19 Uhr. Auf Anfrage können die Kinder auch zum Schnupperklettern kommen. Alle Infos finden Sie auf www.steinach.naturfreunde.at Wann: 30.09.2014 16:00:00 Wo: JUFA, Alfons-Graber-Weg 1, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die Unterstützung in dieser schwierigen Phase benötigen/suchen. | Foto: akzente Salzburg

Kurs: ̒Hilfe, mein Kind pubertiert!”

Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10 - 16 Jahren: Für Jugendliche ist die Pubertät vor allem eine Zeit der Veränderung und des Experimentierens. Sich selbst zu entdecken und eigene Wege zu gehen, gehört genauso zum Erwachsenwerden dazu wie das Experimen-tieren mit Sexualität, äußerer Erscheinung, oder dem Konsum von Tabak, Alkohol oder anderen Suchtmitteln. Eltern werden ermutigt, mit ihren Kindern über Alkohol und andere Suchtmittel zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Kinder Kreativkurs "Weihnachtliche Keramik bemalen"

Bald ist Weihnachten und damit wir schön langsam in Weihnachtsstimmung kommen, bemalen wir gemeinsam weihnachtliche Keramiken. Die Keramiken können dann, nachdem sie fertig gebrannt sind, abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Kinder Keramikkurs "Krippenfiguren"

Gestalte aus Ton deine ganz eigenen und individuellen Krippenfiguren. Bis zu Weihnachten sind sie dann fertig gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 29.11.2014 14:00:00 bis 29.11.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Keramikkurs "Engel"

Forme aus Ton ein wunderschönes Engerl! Zu Weihnachten kannst du dann, zur Begrüßung des Christkindes, deinen Engel aufs Fensterbrett stellen! Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 21.11.2014 15:00:00 bis 21.11.2014, 17:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Kinder Kreativkurs "Keramikteller bemalen"

Hmmm.......da schmeckt jeder Happen gleich noch besser! Bemale deinen eigenen kunterbunten Teller. Nach 2-3 Wochen können die fertig gebrannten Keramiken abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 31.10.2014...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Kermikkurs "Kerzenhalter"

In diesem Kinder-Keramikkurs formen wir gemeinsam Kerzenhalter, damit wir uns, wenn es draußen finster und kalt ist, drinnen ein Licht anzünden können! Nach 3 Wochen könnt Ihr eure fertig gebrannten Keramiken abholen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldung unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Kinder Keramikkurs "Dosen aller Art"

In diesem Kinder Keramikkurs formen wir nützliche Dosen für verschiedenste Gebrauchsgegenstände. Die Dosen werden dann bunt bemalt und anschließend in unserem Brennofen gebrannt. Nach 2 bis 3 Wochen sind sie abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Kreativkurs "Laternen basteln"

In diesem Kinder Kreativkurs basteln wir gemeinsam bunte Laternen und werden dann mit unserer Laterne einen Rundgang im Museum oder Skulpturenpark machen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Findet im Zuge der ORF Lange Nacht der Museen statt und ist gratis. Wir freuen uns über Anmeldungen unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 04.10.2014 18:00:00 bis 04.10.2014, 20:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ÖRK/Nadja Meister
3

Kinder, jetzt kommt ROKO

Mit ROKO, einer speziell entwickelten Figur, wollen die Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes ab Herbst in ganz Oberösterreich Kindergartenkindern spielerisch die humanitäre Werteentwicklung näherbringen. "Die jungen Menschen von heute sind die Freiwilligen von morgen", sagt Oberöstereichs Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Entsprechende Pilotprojekte in den Bezirken Schärding und Vöcklabruck seien sehr vielversprechend gewesen. Aichinger: "Schon ist auch, dass uns bei diesem bundesweiten...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.