Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Bild VHS online unter: https://www.vhs.at/de/b/2023/12/20/demokratie | Foto: Was Demokratie alles kann und wie sich jede*r daran beteiligen kann, ist ein ganzes Jahr lang Thema an der VHS. | © Shutterstock
2

#DemokratICH - Jahr
VHS im Zeichen der Demokratie & Superwahljahr 2024

Das Superwahljahr bewegt. Die Volkshochschulen haben auch aus diesem Anlass ihr Jahresthema auf Demokratie und gesellschaftliche Partizipation gelegt. Was erwartet die Besucher:innen?  Hintergrund: Leben in Demokratie - Demokratie lebenZunächst mal geht es um die Lebensform, wie wir zusammenleben. Dieses oft selbstverständliche Miteinander schafft erst doe Voraussetzungen, die furch Wahlen zum Ausdruck einer Regierungsform werden. Sie geben den Wahlzetteln, Stimmenrechnerei (auch der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Martina Pauzenberger ist auf Humanenergetik spezialisiert.  | Foto: Eva Lunz-Hoffmann
3

Pendelkurs in Kallham
Intuition verbessern und Feingefühl schulen

Im Mai diesen Jahres beschäftigt sich Martina Pauzenberger bereits zehn Jahre mit der Thematik Humanenergetik und Pendeln. In ihrem Pendelkurs im Februar möchte sie Menschen in die Welt der Energetik einführen. KALLHAM. Seit fast elf Jahren lebt Martina Pauzenberger in Kallham im Bezirk Grieskirchen. Die Mutter von zwei Kindern liebt es zu kochen und kreativ zu arbeiten, in der Natur findet sie einen Ausgleich aus dem oft stressigen Alltag.  Neben ihrer Leidenschaft dem Schreiben, absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Insgesamt 44 Schüler:innen der 8. Schulstufe nehmen dieses freiwillige Angebot gerne in Anspruch, damit sie im Ernstfall Leben retten können. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Sport/Mittelschule Schubertviertel
Lebensretter-Nachwuchs in St. Valentin ausgebildet

Jeder Mensch kann einmal in die Situation kommen, Erste Hilfe zu benötigen. In den meisten Fällen werden Familienmitglieder und Freunde zu Ersthelfern, aber auch in der Schule können Notsituationen auftreten. ST. VALENTIN. Damit die Kinder und Jugendlichen wissen, was im Ernstfall zu tun ist, bietet Pädagogin Margit Mayer als Lehrbeauftrage für Erste Hilfe an der Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel einen umfassenden Erste-Hilfe-Grundkurs an. Insgesamt 44 Schüler:innen der 8....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Gemeinde Seebenstein
3

Defi fürs Gemeindeamt Seebenstein
Geladener Lebensretter mit Kindermodus

Der Defibrillator der Gemeinde Seebenstein wurde nun durch ein modernes Gerät ersetzt. SEEBENSTEIN. Das Besondere an dem Lebenretter: er ist mit einem Kindermodus ausgestattet, damit nicht nur Erwachsene das Gerät bedienen können. "Ausgetauscht wurde es aber wegen der zu geringen Akkuleistung", erklärt Bürgermeisterin Marion Wedl. Finanzielle Unterstützung erhielt Seebenstein bei der Anschaffung von der Sparkasse Seebenstein. Um sich mit dem neuen Defibrillator vertraut zu machen, fand im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauengesundheit im Alltag wird in der Marktgemeinde Arnoldstein regelmäßig thematisiert  | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Gesundheit
Mehr Gelassenheit im Alltag

Das Frauenreferat der Marktgemeinde Arnoldstein lud gemeinsam mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten zu einem spannenden Workshop. ARNOLDSTEIN.  Das Thema lautete "Gelassenheit im Alltag - Gesundheit beginnt im Kopf". Fragen wie: "Was macht mich glücklich? Wie kann ich meine Ziele, Wünsche erreichen? Wie kann ich den Herausforderungen im Alltag gelassener und entspannter entgegentreten?", wurden von der Vortragenden Ulrike Wöhlert mit vielen Beispielen aus dem alltäglichen Leben beantwortet,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger, Wolfgang Woltron, Jörg Baci, Bernhard Idinger, Andreas Lenz, Personalvertreter Hannes Stangl und Fachlehrer Ing. Hans Riegler (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Erste-Hilfe-Kurs für alle Lehrer und Angestellte der Fachschule Warth

Rotes Kreuz schult gesamtes Schulpersonal. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Am 3. Oktober fand für die rund 65 Lehrer und Angestellten der Fachschule Warth ein Aktionstag zur Ersten Hilfe statt, wo die unmittelbare Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft, im Mittelpunkt stand. „Gerade in der Schule und in der Landwirtschaft ist man häufig mit Unfällen konfrontiert, wo man schnell reagieren muss. Oft kann das richtige Handeln sogar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Linz: Familienzentrum Dialog | „Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2 9

Deutsch im Alltag anwenden!

„Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| Gemäß dem Motto „Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 03. 10. 2016 um 18:30 Uhr seine erfolgreiche Sprachoffensive „Deutsch im Alltag anwenden“ fort! Wann: Mo., 03. Oktober 2016 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten à 50 Minuten) Dauer: 45 Einheiten (bis Mo., 28. November 2016)...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ab 13. 10. 2015 um 19:00 Uhr ! - "Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
3

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei, möglichst rasch die Sprache zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
4

Heil dein Leben

Dieser transformierende 2-Tages-Workshop, basierend auf der Heal Your Life ® Philosophie von Louise Hay richtet sich an Menschen, die mehr über sich selbst lernen möchten, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Er wird Dir helfen, negative Gedankenmuster auf jeder Ebene (Erfolg, Beziehungen, Arbeit, Liebe, Gesundheit und Reichtum) aufzudecken und aufzulösen. Während diesen 2 Tagen lernst du: · was dich davon abhält, deine Träume zu verwirklichen. · mit Ängsten, Traumen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
"Ich brauche kein Sojaschnitzel, damit ich mein Gewissen beruhige", sagt Astrid Hürner.
2

Vegane Eier zum Osterfest: "Mein" Leben als Veganer in Amstetten

Alltag, Angebot und ein veganer Lebensstil. "Die erste Frage ist immer die nach einem Mangel", sagt Astrid Hürner, die frei von tierischen Produkten wie etwa Fleisch, Eier, Honig oder Milch lebt. Die Leute, die dies fragen, würden sich aber oft selbst nicht die Frage stellen, ob ihre aktuelle Ernährung zu Mangelerscheinungen führt, schüttelt sie den Kopf. Der Prozess zum Veganer Als sie 15 Jahre alt war, stellte sie aus gesundheitlichen Gründen auf ein vegetarische Ernährung um, schildert die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Philosophie fürs Leben

Anhand eines Streifzugs durch die Kulturen kommen wir der Wahrheit von Mensch, Gesellschaft und Zukunft auf die Spur. Begib dich mit uns auf diese spannende Reise und komme zum Infoabend! Find us on Facebook! Wann: 07.04.2014 19:00:00 Wo: 2ter Stock über c2 Cinema, Rathauspl. 13, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Treffpunkt Philosophie
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir -  und zwar MIT- und VONEINANDER!

Danke allen, die zur gestrigen Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" gekommen sind!

Das Familienzentrum "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, bedankt sich sehr herzlich bei allen Interessierten, die zu seiner Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" am 20. 01. 2014 in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr gekommen sind. Derzeit werden folgende Deutschkurs-Termine* im Familienzentrum angeboten: - für Fortgeschrittene (von 03. 02. - 02. 06. 2014 - 1x wöchentlich - immer montags von 18:30 - 21:30 Uhr - Kosten 45€ für 45 Einheiten à 50 Minuten!) - für Anfänger (von 03....

  • Linz
  • Ivica Stojak

Selbstverteidigungskurs für Männer und Frauen (AnfängerInnen) in Rottenmann

Am Montag, dem 27. Februar 2012, startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 14 Jahre! Trainiert wird ab dem Starttermin immer Montag, von 19:30 bis 21:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Rottenmann. Kursgebühr: € 80,-- für 8 Einheiten a' 1,5 Stunden. Die speziell geschulten Trainer des KM-Selbstverteidigung Rottenmann lehren realistische Selbstverteidigungstechniken, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und in kleinem, familiären Rahmen vermittelt werden. Bei Interesse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Meister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.