Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Anzeige
Foto: privat
18

Kurs in Kärntens Nockbergen
Meditation und Schneeschuhwandern

Was ist Erholung? Oft wechseln wir unseren Aufenthaltsort und erkennen, dass wir uns mit denselben Problemen herumschlagen. – Die Zen-Meditation lehrt uns einen über Jahrhunderte tradierten Weg, wie wir mit unseren Gedanken bewusst umgehen können und so zur Ruhe finden. Bei einem Kurs in den verschneiten Kärntner Nockbergen bieten einsame Schneeschuhwanderungen eine entscheidende Hilfe, zu sich selbst zu finden. Auf diese Weise wird das in der Zen-Meditation Eingeübte fortgesetzt und verstärkt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natallie Hörberg geht nicht nur im Liesingbach gern barfuß. | Foto: Hörberg
1 3

Natallie Hörberg
Sie geht im Liesingbach barfuß

Natallie Hörberg bietet Meditations-Workshops an. Das Besondere daran: Man geht barfuß – ausschließlich. WIEN/LIESING. Aus überholten Mustern auszubrechen und Neues zu wagen - dieen Wunsch verspüren wahrscheinlich viele Menschen. Ihn auch im eigenen Leben erfolgreich umzusetzen, gelingt aber nur wenigen. Natallie Hörberg fiel es nicht schwer, noch einmal ganz neu anzufangen: "Viele Jahre habe ich einen ganz normalen Stressberuf als Vorstandsassistentin gehabt", erzählt die 48-Jährige, "bis ich...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
3

Workshop
In der Ruhe liegt die Kraft

Kraft sammeln mit Qigong, Aromen, Yoga und mediativen Klängen Mit gezielten Übungen aus dem Qigong und Yoga stärken wir vor allem unsere Nieren, den Sitz unserer Lebensenergie. Ätherische Öle und heilsame Klänge unterstützen den Tag. Termin und Ort: Samstag, 26. Jänner 2019 / 9 bis 14 Uhr im Yogaraum Mattsee, Passauer Str. 31. Programm: 09.00 – 10.45 Uhr: Lungen-Qigong 10.45 – 11.15 Uhr: Pause 11.15 – 12.00 Uhr: Aromavortrag 12.00 – 12.30 Uhr: Pause 12.30 – 14.00 Uhr: Yoga Nutzen Sie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Paretta

Yin-Yang-Qigong-Kurs in Pöggstall - Back to Balance

Dieser Kurs ist nach dem Yin-Yang-Prinzip aufgebaut. Ruhige und aktive Phasen wechseln sich ab und ergänzen sich. Beim Aufwärmen werden bereits alle Gelenke mobilisiert und außerdem das Fasziensystem sowie das Meridiansystem aktiviert. Die anschließenden 8 Brokate sind eines der ältesten Übungssysteme des Qigong und beinhalten drehende und spiralförmige Bewegungen, die den gesamten Körper bewegen und aktivieren. Diese 8 Übungen kräftigen den Körper, regulieren das Organsystem und die...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Abendmeditationen

Auch Meditationsunerfahrenen ist es möglich teilzunehmen. Die Meditationstechnik hat ihren Ursprung im alten Ägypten und findet sich auch im mystischen Christentum wieder.Frei von alltäglichen Belangen kann man in jenen Bereich gelangen, in welchem die Berührung mit der eigenen Seele und dem Geist möglich wird. Kostenbeitrag: freie Spende, Ort: 2880 Kirchberg am Wechsel, Anmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten an info@welten-weisheit.at Wann: 15.03.2017 19:00:00 bis 15.03.2017,...

  • Neunkirchen
  • Daniel Tromayer

„Fantasiereisen“- Meditation mit Klang für KINDER - Kurs

Kindermeditationen sind Fantasiereisen, die den Kindern Abstand zum Alltag schenken. Sie fördern die Konzentration, regen das Vorstellungsvermögen an, Kinder können lernen, loszulassen. Sie erleben ihre inneren Welten und schöpfen aus sich heraus wieder Kraft für den Alltag. Psychologen sprechen davon, dass viele Kinder bereits heute unter Burn – Out –ähnlichen Symptomen wie Erschöpfung, Kopfschmerz und Antriebslosigkeit leiden. Kinder müssen in unserer hektischen Zeit früh lernen, wie Stress...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

„AUSZEIT 1“ - geführte Meditation mit Klang für Erwachsene - Kurs

Der etwas andere Abend für Gleichgesinnte unter dem Motto „Es gibt nichts mehr zu tun!“ Lerne verschiedene Arten der Meditation kennen Deine persönliche Auszeit um regelmäßig neue Kraft zu tanken Sehr gut geeignet auch für Neueinsteiger, zur Unterstützung beim Meditieren, die lieber gemeinsam mit anderen tun oder es erlernen wollen 7 x Dienstag ab 11. September – 23. Oktober, 19:00 Uhr; 129 € (Wiederholer 88,-) inkl. Live-Aufnahme, Herbstaktion beachten! www.maw.or.at Anmeldung: 0676/6218152,...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

„Platons Höhlengleichnis“

von 19 bis 21 Uhr ; Kostenbeitrag: 14, – Ort: 2880 Kirchberg am Wechsel Markt 109 Anmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten an info@welten-weisheit.at Wann: 25.01.2017 19:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Michael Langegger

Der göttliche Lichtfunken im Herzen des Menschen

Dieser kleine Funke kann und möchte auf das Geist-Licht der höheren Dimensionen reagieren und sich zur Flamme entfachen. Durch die Berührung mit den höheren Bewussstseinsebenen und der gleichzeitigen Arbeit das niedere Ich zu erkennen und zu überwinden, entsteht im Menschen ein neues Bewusstsein – er wird sich seiner Selbst gewahr. So beginnt die Reise zum wahren Ich nicht im Außen sondern sie beginnt innen und führt in tiefere innere Schichten bis das Bewusstsein des Menschen sich mit dem...

  • Neunkirchen
  • Michael Langegger

"Tanz mal drüber nach" - bewegte Meditation für Erwachsene

In diesem Kurs lernen Erwachsene in dieser turbulenten, unruhigen Zeit zur Stille zu finden und im freien Tanz mit Leichtigkeit ihre belastenden Themen zu verarbeiten und loszuwerden. Natürlich auch sehr gut zur Prävention geeignet. Diese etwas andere Art der Meditation tut nicht nur gut, sondern macht auch Spaß! 8 x Dienstag ab 31.Okt. – 19. Dez., 19:00 Uhr; 149 € (Wiederholer 99.-) Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacherstrasse 8, 3390 Pielach bei Melk Anmeldung: 0676/6218152, klang@maw.or.at...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Kurs "AUSZEIT 2" - geführte Meditation mit Klang für Erwachsene

...weiterführender Kurs für Teilnehmer mit etwas Erfahrung für noch mehr Gelassenheit, zur Übung, zur Vertiefung zur Unterstützung beim Meditieren um von der Gruppenenergie zu profitieren und um einfach „dran zu bleiben“! Denn erst das regelmäßige Tun bringt gewünschte Erfolge. 7 x Dienstag ab 6. November – 18. Dezember, 19:00 Uhr; 129 € (Wiederholer 88,-) inkl. Live-Aufnahme Herbstaktion beachten! Details auf www.maw.or.at Anmelden unter 0676/6218152 oder klang@maw.or.at Wann: 18.12.2018...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Meditation und Frühstück in Weistrach

Meditation und Frühstück in Weistrach Anmeldung: Sonnenladen Wann: 02.07.2016 09:00:00 Wo: Sonnenladen, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
fotolia | Foto: fotolia
2

Start des 9teiligen Channelingkurses

mit Sabine Ruprecht Kommunikation des Herzens Tiefe Verbindung zu Deinem eigenen Höheren Selbst und der Seele Kommunikation von Seele zu Seele Wahrhaftige und klare Botschaften der Lichtreiche Zusammenarbeit mit Deinem persönlichen Channel-Team (Geistführer, Krafttier, ...) Einstimmung auf den Bewusstseinsstrom der 5. Dimension Wie kannst auch Du das erreichen? Übungsgebiet im Kurs CHANNELING Du bekommst im Kurs einen breitgefächerten Überblick (in Theorie und Praxis :-)) über die...

  • St. Pölten
  • Sabine Ruprecht
Anzeige

Buddhismus kurz und bündig

Die 4 Abende bieten eine kurze, leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und wesentlichen Prinzipien des (tibetischen) Buddhismus. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitzubringen sind Neugier am Buddhismus und ein Interesse an hilfreichen praktischen Meditationen für den Alltag. Es gibt genug Zeit, um Fragen zu stellen. Wann: 25.11.2015 18:00:00 bis 25.11.2015, 20:00:00 Wo: PLC - Panchen Losang Chogyen, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige
1

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Tod und Wiedergeburt"

Welchen Einfluss hat die Art, wie wir unser Leben gestalten, auf unseren Tod? Was erwartet uns zum Zeitpunkt des Todes? Wie ist der Ablauf von Tod und Wiedergeburt? Antworten, die helfen, dem Leben einen Sinn zu geben. Buddhismus Entdecken besteht aus 13 Themengebieten. Jeder Themenschwerpunkt beinhaltet 6 - 7 Abende und zur Vertiefung: Klausurtag (meist Sonntag) am Ende jedes Moduls mit dem Schwerpunkt des meditativen Erfahrens der Themen. Für versäumte Module gibt es Unterlagen. Am Ende jedes...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Darstellung des Pfades"

Das Modul bietet einen Gesamtüberblick über den tibetisch buddhistischen Stufenweg zur Erleuchtung (LamRim). Der Stufenweg zeigt den Weg zu Klarheit, Güte und Weisheit. Dabei werden die einzelnen Meditationsthemen auf dem geistigen Pfad in systematischer Reihenfolge dargestellt. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma | Zuflucht zu den drei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Spirituelle Woche im Bildungshaus St. Michael

Die Woche von Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18. Juli bietet die Möglichkeit zur Begegnung mit sich selbst, mit der Schöpfung und mit Gott durch Jesus Christus im Hier und Jetzt. Elemente sind: Hilfestellung für das Einüben des eigenen Weges im Schweigen, Biblische Impulse, Persönliche Meditationszeit, Gemeinsame Zeiten mit Gebet und Austausch, Wahrnehmungsübungen mit dem Leib, Zeit in der Natur (kleine Wanderungen), Teilweise Zeiten im Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Buddhismus erleben - Die geschickten Mittel des Diamantweg-Buddhismus

Buddhismus erleben – die geschickten Mittel des Diamantweg-Buddhismus Vom 01. – 03.03.2013 findet in der „Kulturbackstube die Bäckerei“ in der Dreiheiligenstraße 21 a in Innsbruck ein Wochenendkurs zum Thema „Buddhismus erleben“ statt. Zu dem vielseitigen Programm mit Vorträgen, Austausch und gemeinsamen Meditationen werden Buddhisten aus ganz Österreich erwartet, es ist aber auch für Neueinsteiger geeignet. Das Programm startet am Freitag um 20.00 Uhr mit einem Vortrag vom Julianne Ferency zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.