Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Sophie Stipani und Nik Veronik

ATSV St. Valentin
Jüngste ASKÖ OÖ FunktionärInnen

Dass es kein „zu früh" für fundierte Ausbildungen gibt, beweisen zwei motivierte Jugendliche vom ATSV St. Valentin. Sophie Stipani und Nik Veronik sind beide erst 16 Jahre alt und als TrainerInnen in das aktive Vereinsgeschehen eingebunden. Sie sind die bisher jüngsten TeilnehmerInnen beim ASKÖ Basiskurs für VereinsfunktionärInnen. Bisher jüngste FunktionärInnen beim ASKÖ BasiskursIm Basiskurs werden den Funktionär:nnen kompakt und praxisbezogen die wichtigsten Grundinformationen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Foto: VHS OÖ Perg
2

Das neue Kursprogramm der VHS OÖ ist da.
Voller Zuversicht in das Herbstsemester

Das Team der Volkshochschule OÖ blickt mit unbeirrbarem Optimismus auf den Semesterstart im Herbst. Mit reduzierten Gruppengrößen und einer Kursplanung in größtmöglichen Räumen bzw. im Freien, penibelsten Reinigungsregelungen und der Erstellung von Präventionskonzepten, hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Julia Panholzer, Leiterin der Volkshochschule Oberösterreich, kann den Entwicklungen der vergangenen Monate trotz aller Belastungen und notwendigem Troubleshooting...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Eislaufkurs
Eislaufkurs in den Semesterferien

Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 18.2.19-22.2.19, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 18.2.2019 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 40,-- / Kinder;  €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt zum Besuch der Familienbundzentren ein. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

Neu: 6500 Kurstermine für Familien in OÖ

Im Herbst-Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf über 6500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei. Eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung ist uns dabei sehr wichtig....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Foto: Ingrid Balabanova/Shutterstock.com

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist es unbekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 11. März bis 20. Juni findet im Familienbundzentrum St. Florian (Enzing 7) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Aufschulung zur Tagesmutter/-vater

Pädagoginnen und Helferinnen können sich ab 27. Februar im Familienbundzentrum in Linz, Kainzweg 10, zur Tagesmutter weiterbilden. Der Aufbaukurs des OÖ Familienbundes umfasst Grundlagen für den Betreuungsalltag sowie rechtliche Basics und berechtigt anschließend zum Arbeiten als Tagesmutter in Oberösterreich. „Da Flexibilität bei der Kinderbetreuung immer wichtiger wird, sind Tageseltern sehr gefragt! Wer gerne mit Kindern zuhause oder in einem Unternehmen arbeitet, ist in unserem Team gut...

  • Linz
  • Markus Aspalter
6

Taekwondo Kurse in Attnang Puchheim

Am 02.10.2013 startete der SVA Attnang Puchheim wieder in die Herbst/Winter Saison Am 02. Oktober startete der SVA Attnang Puchheim wieder mit Taekwondokursen für Kinder und Erwachsene, welche seit 2013 alle mit dem "Fit für Österreich" Qualitätssiegel ausgestattet sind. Die Sektion Taekwondo des SVA Attnang Puchheim ist Mitglied im Österreichischem Taekwondoverband, dem nationalen Vertreter des Weltverbandes WTF. Die olympische Kampfsportart Taekwondo stärkt sowohl die körperliche Fitness wie...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.