Kursangebot

Beiträge zum Thema Kursangebot

Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: realinemedia/panthermedia.net

Weiterbildung in Schärding: Ganz viele Möglichkeiten

Darf's eine neue Sprache sein oder doch lieber ein Kurs, um wirtschaftlich fit zu sein? Im Bezirk Schärding gibt's ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und diese öffnen Türen für mehr Chancen am Arbeitsmarkt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von der Werkmeisterschule über Sprachkurse bis hin zur Ausbildung zum Buchhalter – das Kursangebot am Wifi Schärding ist vielfältig. Im September starten die nächsten Kurse, wie Gabriele Haas, Wifi-Ansprechpartnerin in der WKO-Bezirksstelle Schärding,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: lassedesignen - Fotolia

Gesunde Gemeinde bietet Selbstverteidigung für jedes Alter

ASCHACH. Das Selbstvertrauen, sich in einer bedrohlichen Situation angemessen zur Wehr zu setzen, wird beim Selbstverteidigungskurs eingehend geschult. Der Kurs startet am Montag, 13. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Kindergarten Aschach. Geleitet wird er von Trainern des IGuS, dem Institut für Gesundheits- und Sozialkompetenz. Infos und Anmeldung Alle weiteren Infos sowie die Anmeldung (bis spätestens 7. Februar) am Gemeindeamt Aschach bei Sieglinde Gaugl tel. unter 07259/3412-13 oder per Mail an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.