Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen der Volkshochschule OÖ
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

  • Rohrbach
  • VHS Rohrbach
Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen der Volkshochschule OÖ
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

  • Schärding
  • VHS Schärding
Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

  • Perg
  • VHS Perg
Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen
Wir sind dann mal online!

Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters dauerte nicht lange. Unter Hochdruck...

  • Linz-Land
  • VHS Linz-Land
Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

  • Kirchdorf
  • VHS Kirchdorf-Kremstal
VHS-Programm neu. | Foto: VHS

VHS-Programm neu
VHS bietet viele Kurse und Workshops

BEZIRK KITZBÜHEL. Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf-Reith liegt vor. Zahlreiche Workshops und Kurs mit breiter Themenpalette werden angeboten. Alle Detail-Informationen dazu auf: www.vhs-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stadt Linz/Dworschak

VHS OÖ
Neues Kursprogramm ist da

Das VHS-Kursprogramm ist da, Kurse können ab sofort gebucht werden. LINZ. Das Programm der Volkshochschule Linz für 2019/2020 ist ab sofort online verfügbar. Anmeldungen sind bereits möglich. „Alles in allem stehen mehr als 2.000 Kurse, zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen zur Auswahl“, sagt Bildungsreferentin Stadträtin Eva Schobesberger. Einen Kurs buchen können Sie telefonisch unter der Nummer 0732/7070 0, persönlich im Wissensturm Service-Center, online beim jeweiligen Kurs oder auch per...

  • Linz
  • Christian Diabl
In der VHS Enns gibt es viele Angebote für Kochbegeisterte. | Foto: Fotolia/Stefan Körber
2

Weiterbildung in Enns
VHS bietet vielfältiges Angebot

Die Volkshochschule Enns veranstaltet etwa 100 Kurse im Jahr und bietet damit ein reichhaltiges Angebot für Bildungshungrige. ENNS. „Die Ennser und Ennserinnen schätzen die lockere Atmosphäre und das Lernen in entspannter, wertungsfreier Umgebung,“ ist Frau Elif Gecal überzeugt. Sie leitet seit Herbst 2018 die Nebenstelle Enns. Ab heuer fällt auch die VHS St. Florian in ihren Aufgabenbereich. Selbst leidenschaftliche Köchin, freut sie sich besonders über die vielfältigen Kochkurse, die in Enns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In der Volkshochschule Rupertiwinkel sind vier Gemeinden vereint. | Foto: Screenshot Volkshochschule Rupertiwinkel

Weiterbildung
Volkshochschule schließt sich zusammen

BAYERN (sm). Die Gemeinden von Freilassing, Laufen, Saaldorf-Surheim und Ainring haben sich für das neue Volkshochschul-Program (VHS) zusammen geschlossen. Der Zweckverband „Volkshochschule Rupertiwinkel“ gibt erstmalig das VHS-Heft in gebündelter Form heraus, die das Programm der vier Gemeinden beinhalten. Am siebten Februar startet der offizielle Einschreibungstermin. Neu ist heuer auch die Möglichkeit sich online anzumelden.  Vielfältiges Programm in Bayern Das Programm reicht von Hatha...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der neuen VHS-Küche in der Anzengruberstraße. | Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten

Volkshochschule Amstetten: Neuer Kursort und neue Programm-Highlights warten

STADT AMSTETTEN. "Über 400 Kurse finden sich im aktuellen Programmheft. Die Angebotspalette reicht vom klassischen Programm bis hin zu Kursen, die sich den aktuellen Herausforderungen und Trends stellen", so Elke Strauß, Leiterin der Volkshochschule (VHS). „Auch heuer haben wir ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt“, freut sich Stadträtin Elisabeth Asanger. So werden Deutsch-Sprachkurse flexibel, je nach Bedarf angeboten. Neben Fach- und Sprachkursen gibt es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schwimmkurse der Volkshochschule Fulpmes

Montag, 26.2, 14 Uhr: Schwimmkurs für Kinder - Anfänger, 15:40 Uhr: Kraul- und Rückenschwimmen für Kinder u. Jugendliche mit Vorkenntnissen im Schwimmen. Unterricht in kleinen Gruppen ab 4 Teilnehmer! Weitere Termine für März und April auf Anfrage bzw. im Internet: www.vhs-tirol.at/fulpmes. Die Kurse finden im Hallenbad- Freizeitzentrum Neustift statt. Bitte anmelden: Tel. 0699/11494343, 05225/62648, Roswitha Kasebacher, im Internet oder per Mail: fulpmes@vhs-tirol.at. Wann: 26.02.2018 14:00:00...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

VHS Fulpmes - Jännerkurse

Mo. 8.1, 17 Uhr.: Eltern-Kind-Turnen -nur noch Restplätze! Kurse mit Anne Hammer: Mo. 8.1. Pilates Fortgeschr.-, Die. 9.1. Vormittaggymnastik, Mi 10.1. Pilates f. Anf.u.Leichtfortg. Mi. 10.1., 16:15:" Lasst uns tanzen" - Kinder von 3-4 J.: nur noch Restplätze! Mi.10.1. 19 Uhr: "Fit im Alltag"Mentaltraining mit Birgit Blassnick Do.11.1.: 17:30: Sanftes Yoga für Einsteiger (auch für Schwangere) mit Sabine Koch Englisch-Konversation ,mit Andreas Schennet: Gruppe 1 : Die. 16.1. Gruppe 2: Die. 23.1....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Gemeinderat Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungsgemeinderätin Marianne Wipp, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Hermann Haneder; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Heimatwerk präsentiert neues Programm

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ und einer Kinder-Mitmach-Show unter dem Titel „Ein Weihnachtsmann steht Kopf“ auch wieder Sprachkurse in Italienisch für Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Bei Qi Gong, mit Start ab 18. September 2017, können Sie mit ruhigen und fließenden Bewegungen aktive Gesundheitsvorsorge leisten und die innere Ruhe und Ausgeglichenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VHS Steyr
3

Imkern leicht gemacht – Praxiskurs in der VHS Steyr

Lust auf eigenen Honig? Bienen halten ist einfacher als die meisten denken. STEYR. Die Volkshochschule Steyr startet am Samstag, 11. Februar wieder einen praxisnahen Imker-Kurs. Die Teilnehmer erhalten Hilfe beim Einstieg ins Imkern und werden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Imker betreut. Der im Kurs geschleuderte Honig wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. In zehn Kursmodulen werden der sichere Umgang mit Bienenvölkern sowie eine effiziente Methode der Völkerführung im Jahreslauf der Bienen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Stadt Linz

VHS: Mehr als 2500 Kurse und Veranstaltungen

Dass in der Stadt Linz Bildung hoch im Kurs steht, beweist einmal mehr das druckfrische Jahresprogramm 2016/2017 der Linzer Volkshochschule. Es beinhaltet mehr als 2.500 Kurse und Veranstaltungen, die von rund 500 ReferentInnen geleitet werden. Das Kursprogramm präsentiert sich in einem modernen, neu gestalteten Layout. Es ist jedoch nicht nur die Optik neu. Auch der Aufbau wurde aktualisiert. Mehr Übersichtlichkeit sowie eine höhere KundInnen-Freundlichkeit sind das Ergebnis. „Die VHS Linz hat...

  • Linz
  • Stefan Paul
Stefan Ramharter (Queiser), Bernhard Hofecker (VHS Scheibbs), Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Ursula Schoderböck (VHS Waidhofen), Franz Raab (BHW Bezirk Scheibbs) und Bürgermeister Günther Leichtfried (VHS Wieselburg).
Foto: www.eisenstrasse.info | Foto: eisenstrasse.info

Volkshochschulen an der Eisenstraße: 288 Angebote auf einem Blick

EISENSTRASSE. Bereits zum elften Mal ist das mit dem Bildungs- und Heimatwerk des Bezirks Scheibbs (BHW) produzierte Bildungsprogramm der Region Eisenstraße Niederösterreich erschienen. Neu ist nicht nur die attraktivere Aufmachung, sondern auch die verstärkte Zusammenarbeit mit den regionalen Volkshochschulen: Erstmals sind die Angebote aller drei Volkshochschulen in der Region – Scheibbs, Waidhofen und Wieselburg – vollständig abgedruckt. „Aufgabe des Regionalen Bildungsprogrammes ist es, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshochschule Haag

Kursangebot: Haager tanzen ins neue Jahr

HAAG. Die ersten Volkshochschulkurse in diesem Jahr warten in Haag auf Teilnehmer. Gerade Tanzbegeisterte werden dabei auf ihre Kosten kommen. So startet ein Salsakurs für Anfänger und Fortgeschrittene am Montag, 18. Jänner. Der Kurs "Dance for Kids" beginnt am Dienstag, 19. Jänner, um 15:30 Uhr. Anmeldung im Stadtamt unter 07434 424 23 19 oder unter: volkshochschule@haag.gv.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige

Zahlreiche neue Kurse gibt es im neuen VHS-Programm

Pünktlich ist das neue Programmheft der VHS OÖ - Region Freistadt erschienen. Neben dem gewohnten Sprach- und Computerkursangebot, gibt es zahlreiche neue Bildungsangebote für Jung und Alt. Neu ist zum Beispiel die Möglichkeit bei ausgewählten Kursen 10 Einheiten nach Wahl aus 12 Kurseinheiten zu besuchen! Diese Chance haben Kursteilnehmer/-innen z.B. bei flotter Wassergymnastikkurs mit Latinorhythmen unter der Leitung von Petra Wurzinger, die am 16.1. im Freistädter Hallenbad startet (9.00 und...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pädagogische Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin Beate Gfrerer mit der Bezirksstellenkoordinatorin Lisa Glatz bei der Präsentation des neuen Kursbuches der VHS in Wolfsberg (von links) | Foto: KK

Lavanttaler drücken Volkshochschulbank

Mit mehr als 190 Kursen und zahlreichen Neuheiten startet die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg mit Zweigstellen in Bad St. Leonhard und St. Paul im Lavanttal ins neue Semester. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD, ST. PAUL. Erwachsenengerechte und qualitätszertifizierte Bildung vor Ort - dafür steht die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg, die neben den Ballungszentren Klagenfurt und Villach zu den bestbesuchten Volkshochschulen in ganz Kärnten zählt. Während andere Institutionen ihr Angebot in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Der Frühling in der Volkshochschule in Haag

Im Frühjahrssemester 2015 starten noch einige VHS-Kurse. Home Deko selbst gestalten, am 08. April 2015 von 17:00 – 21:00 Uhr.  „Kreatives Gestalten mit Powertex“ mit Karin Maderthaner.   Kinderkurs: „PfoteHand und ganz viel Herz“ – das Hundeprojekt für Kinder. Start am Fr. 10. April 2015, 10 Einheiten jeweils von 16:00 – 17:00 Uhr mit Päd. Sarah Mayr. Die Kinder erwartet die spielerische Begegnung mit dem Therapiehund „Alice“, er lehrt  einen positiven und sicheren Zugang, Vertrauen, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kärntner Volkshochschulen starten ins neue Semester

Mit mehr als 1.300 Kursen starten die Kärntner Volkshochschulen (VHS) ins Frühjahrssemester 2015. Neben interessanten Lesungen mit Isabella Straub oder Gunther Spath und schweißtreibenden Workouts lockt vor allem das umfangreiche Sprachangebot. Sprachen lernen Auf Sprachen legen die Volkshochschulen auch im neuen Semester wieder ein ganz besonderes Augenmerk. Mehr als 20 verschiedene Fremdsprachen, von Italienisch und Slowenisch, über Spanisch, Englisch, Französisch, aber auch Schwedisch,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Foto: privat

Volkshochschule Haag bietet 60 Kurse an

Gemeinsam mit Kursbesucher und Bildungsinteressierten wurde für die Volkshochschule Haag ein neues Kursprogramm erarbeitet. "Das Angebot unserer Volkshochschule muss den Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen, darum haben wir eine Umfrageaktion durchgeführt," erklärt Kultur- und Bildungsstadtrat Lukas Michlmayr. Die Ergebnisse der Umfrage wurden zum Großteil in das neue Kursprogramm eingearbeitet, dass nun 60 Volkshochschulkurse umfasst. Das Kursprogramm ist bereits unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Schwerpunkt der VHS OÖ sind Deutsch-Integrationskurse auf allen Niveaus. | Foto: VHS OÖ

Durchstarten im Herbst

WELS. Die Bilanz der VHS der Arbeiterkammer Wels kann sich sehen lassen. 2013 wurden in Wels und Wels-Land 432 Kurse mit 4040 Teilnehmern durchgeführt (Wels-Stadt: 155 Kurse, 1367 Teinehmer). Im Frühjahr fanden in der Region 252 Kurse mit 2263 Teilnehmern statt. Nach der Sommerpause können Interessierte aus 379 Kursen im Herbstsemester 2014 wählen. Die Angebotspalette reicht von Länder- und anderen Vorträgen über Sprachkurse, Gesundheits- und Bewegungskurse hin zu Kreativkursen, Bildbearbeitung...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.