Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Foto: Pixabay

VHS Simmering
Unsere Frühjahrskurse sind online

Vielleicht bringt Ihnen das Christkind ja einen VHS Gutschein? Schmökern Sie gleich online in unserem Kursprogramm und finden Sie viele neue Frühjahrskurse: www.vhs.at/simmering/kursangebot Wie wäre es mit Töpfern, Koreanisch, Tai Chi, Yoga in Gebärdensprache, einem Computer-Grundkurs oder einem unterhaltsamen Rundgang durch das Schloss Neugebäude? Die Highlights der gesamten Region finden Sie demnächst als Beilage zum Bezirksblatt in Ihrem Postkasterl!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Anzeige
Foto: © schedl_vhs17

Das wird ein erfrischender Sommer!
Sommerprogramm der VHS Simmering

Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Hier ein paar Highlights aus unserem Sommerprogramm: SCHWERPUNKT GARTEN: Das kleine 1x1 im Garten, Sa, 24.06.2023, 16:00-18:00 Stadtgärtnern – Gartln auch auf kleinstem Raum, Sa, 08.07.2023, 09:00-11:00 Das Konzept der Selbsternte, Mo, 26.08.2023, 16:00-18:00 Gartenskulpturen – Modellieren mit Ton für alle ab 14 Jahren , Mo-Fr, 10.07.-17.07., 17:00-20:00 Kreative Gartenobjekte aus Ton...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Stefanie (re) hat Freude an den interaktiven Bibelkursen (Foto FMZ)

Aktion verlängert: Interaktiver Bibelkurs

Seit acht Monaten führen Jehovas Zeugen interaktive Bibelkurse durch. Der Einsatz von digitalen Medien wie Videos, Onlineartikeln und Lebensberichten hat zu einer Win-Win-Situation geführt. Der Stoff hinterlässt einen viel intensiveren Eindruck, wird lebendiger und animiert dazu, unterschiedliche Zugänge zu durchdenken. Die Aktion der kostenlosen, interaktiven Bibelkurse, die mit 1. September 2022 begann, wird nun auf unbestimmte Zeit verlängert. Kostenloses Kursbuch mit 60 Themen Der Kurs...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Foto: pixabay.com

Kennenlern-Kurse im Jänner bei der VHS Landstraße

Sie interessieren sich für einen Kurs, sind sich aber nicht sicher, ob er der richtige für Sie ist? Nutzen Sie unsere Kennenlern-Kurse zu je drei Terminen, von Sprachen über Bewegung bis zu Singen! Bei anhaltendem Interesse der Gruppe kann auf den Kennenlern-Kurs ein Fortsetzungskurs folgen. Arabisch A1 Do 3x, 19.01.-02.02.2023, 18-19:30 Uhr Bodywork und Core-Training - Einsteiger*innen Di 3x, 17.01.-31.01.2023, 19:30-20:30 Uhr Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1 Fr 3x, 13.01.-27.01.2023, 15:30-18...

  • Wien
  • Landstraße
  • VHS Landstraße
Buchen Sie einen Kurs in der VHS Wiener Urania! | Foto: VHS Wiener Urania, Johne

Kurse in der VHS Wiener Urania!
Der Frühling kommt!

Wer ist der größte Sprachkursanbieter in Wien? Richtig, "Die Wiener Volkshochschulen"! Schwedisch, Russisch oder wie wäre es mit Bosnisch-Kroatisch-Serbisch in der VHS Wiener Urania? Wir bieten Kurse und Workshops in unterschiedlichen Formaten und mit verschiedenen Schwerpunkten an. Die Niveaustufen sind in A1-C2 gegliedert und orientieren sich am "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen". Wenn Sie eine Sprache suchen, die im Moment nicht angeboten wird, können Sie sich auch gerne...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Bezirksstellenleiter Mathias Kuchernig und Geschäftsführerin Beate Gfrerer | Foto: RMK

Kärntner Volkshochschulen
Buntes Herbstsemester steht bevor

Die Kärntner Volkshochschulen wollen im kommenden Kursjahr 247 Kurse im Bezirk Wolfsberg anbieten. WOLFSBERG. Im vergangenen Kursjahr wurden an der VHS Wolfsberg 149 Kurse mit 823 Teilnehmern durchgeführt. Die größte Nachfrage herrscht nach wie vor in den Bereichen Gesundheit und Bewegung (56 Prozent aller Teilnahmen), gefolgt von Sprachen, Grundbildung und zweiter Bildungsweg. Von Letzte Hilfe bis Qigong Für das kommende Kursjahr wurde der Bereich Kultur und Gesellschaft um einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mehr als 2.000 Kurse gibt es in der Volkshochschule Linz. | Foto: Gregor Hartl

Das neue Kursprogramm der VHS Linz

Mehr als 2.000 Kurse werden 2018/19 angeboten. Die Volkshochschule Linz hat ihr neues Kursprogramm für 2018/19 veröffentlicht – auf 240 Seiten finden sich spannende Kurse, Vorträge und Workshops. Ab sofort ist es im Wissensturm, an den Zweigstellen und bei allen Bürgerservicestellen erhältlich. Mehr als 2.000 Kurse sind in dem Katalog aufgelistet, darunter auch ein Schokolade-Kochkurs oder ein Smalltalk-Workshop bei dem man eine neue Seite an sich kennenlernen kann. Bildung für alle"Die...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Das neue Kursbuch vom Wifi liegt ab sofort auf und ist online einsehbar. | Foto: WIFI/Hauch

Neue Kurse am Wifi

Das neue Kursbuch bietet über 2.500 Seminare, Lehrgänge und Fortbildungsmöglichkeiten. Zehn Prozent der Schulungen wurden völlig neu ins Programm aufgenommen. Das Wifi-Kursbuch liegt ab sofort auf und ist online einsehbar. SALZBURG (sm). „Nur wer bereit ist, seinen Wissensstand kontinuierlich zu erweitern, kann seine Ziele auch erreichen. Das Wifi bietet mehr als 2.500 Kurse, Seminare und Lehrgänge an – praxisnah und auf den Punkt gebracht“, sagt Wifi-Leiterin Renate Woerle-Vélez Pardo über das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
3

Volkshochschule Oberösterreich will regionale Schätze heben

„Haben Sie eine besondere Begabung, Fertigkeit, Fachwissen, „brennen" Sie so richtig für ein Thema? - Dann geben Sie diese Begeisterung doch an andere weiter und bewerben Sie sich für eines unserer regionalen „VHS Kursleiter-Castings“!“ Mit diesem Aufruf wendet sich die Volkshochschule Oberösterreich derzeit an potentielle neue KursleiterInnen. Bei diesen Veranstaltungen können die InteressentInnen sich und Ihre Kursideen in 5 bis 10 Minuten vorstellen, ihrerseits die Rahmenbedingungen der...

  • Braunau
  • VHS Braunau
Anzeige
Programmhefte werden auf Wunsch zugesandt.
4

Ein erfolgreiches Jahr für die VHS Traun

Die Volkshochschule Traun startet mit Leichtigkeit in den Frühling! Die VHS Traun, eine Nebenstelle der Volkshochschule Oberösterreich, sieht sich als Ort der Begegnung von Lehrenden und Lernenden – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Beruf. Zum Jahresabschluss kann die VHS Traun auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken im gesamten Jahr 2017 konnte die VHS Traun über 1800 Interessentinnen und Interessenten für rund 170 Kurse in verschiedensten Bereichen begeistern. Am neue Standort in der...

  • Linz-Land
  • VHS Traun
Unterrichtet im Sprachcenter Klopeiner See Jung und Alt: Sylvana Sauerschnig | Foto: KK

Vielseitiges Sprachangebot im Sprachcenter

UNTERBURG. Nächste Kurse im Sprachcenter Klopeiner See: Donnerstag, 23. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr, Englisch für den Urlaub, Donnerstag, 23. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr, Italienisch-Konversation für den Urlaub, Freitag, 24. Juni, 16 bis 17.30 Uhr Business Englisch und für Schüler aller Schulstufen wird in Englisch, Italienisch und Deutsch Nachprüfungsvorbereitung angeboten. Infos: 0676/32 32 508. Wann: 23.06.2016 ganztags Wo: Sprachcenter, Georgibergstraße 43, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 2

Tag der offenen Tür und europäischer Tag der Sprachen

Am 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen gefeiert: aus diesem Anlaß und zum 5. Gründungsjahr lädt La pomarancia - Zweigverein Bad Vöslau zum ersten "Tag der offenen Tür" - bei freiem Eintritt, mit Verkostung von Spezialitäten aus der Thermenregion. Spende zugunsten von Gesellschaft für bedrohte Völker (Unterstützung von Flüchtlingen im Nahen Osten) willkommen! Voranmeldung unter office@lapomarancia.org erforderlich. Wann: 26.09.2015 16:00:00 bis 26.09.2015, 20:00:00 Wo: La...

  • Baden
  • Maria Cristina Casaburi
Lange Nacht der Sprachen: Hits und Appetithäppchen zB aus Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland und viele weitere Spezialitäten aus den verschiedensten Ländern. Und dazu Musik. | Foto: WIFI

Lange Nacht der Sprachen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 30. September 2015 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Genetiker Markus Hengstschläger hält eine Keynote über Talente und Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Auch in diesem Jahr veranstaltet das WIFI Steiermark eine „Lange Nacht der Sprachen“, in der alle Interessierten kostenlos Sprachen hören, sehen und kosten können. Am Programm stehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Speak Dating Halloween Special

Endlich ist es wieder soweit: das nächste SPEAK DATING EVENT steht vor der Tür! Am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, möchten wir euch zum „Speak Dating Halloween Special“ einladen! Motto „Trick or treat!“ Wir freuen uns mit euch auf spannende Gespräche in vielen Sprachen, Gespenstergeschichten aus aller Welt, Spiele sowie gruselig gute Muffins und andere Leckereien. An alle Hexen, Zauberer, Kürbisse und ähnliche Gesellen: Kommt so wie ihr seid oder lasst gerne auch mal Besen oder Zauberstab...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eton Institute
2

Volkshochschule: Der Herbst wird bunt und kreativ

Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das neue Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule in Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf. Gratis-Schnupperkurse inklusive! Jetzt anmelden lohnt sich! . Den VHS-Leiterinnen Verena Ferrandes (Kitzbühel) und Monika Schnitzler (St. Johann) ist es gelungen im neuen Herbst-Winter-Programm – neben Bewährtem und Erfolgreichem – viele neue und attraktive Kursangebote aufzulegen. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
Anzeige
Die Wiener Volkshochschulen

Die neu gestaltete Homepage der Wiener Volkshochschulen GmbH ist seit 20.12.2013 online

Wiener Volkshochschulen Am 10.02.2014 starten wieder jede Menge Kurse der VHS Wien. Finden Sie den passenden Kurs für Ihre Interessen: Sprachen, Computer & Multimedia, Gesundheitskurse, Lernhilfeangebote, Bildungsabschlüsse, Lehrgänge u.v.m. warten auf Sie! Für Kreative bieten wir Workshops in Webdesign, Fotografie, Photoshop und vieles mehr. Kostenlose Beratung in ganz Wien. Infoseite Volkshochschule Favoriten Meine Wirkungsstätte seit 1996 als Dance-Instructor 29 MitarbeiterInnen 50...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Nagy
Am 26.9. ab 18 Uhr laden kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen

Den europaweiten Tag der Sprachen am 26. September 2012 feiert das WIFI Steiermark mit einer „Langen Nacht der Sprachen“. Ab 18 Uhr laden dabei kostenlose Sprachkurse gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und irischer Folklore-Musik zu einer kleinen Weltreise ein. Die Highlights: - Schnupper-Kurse für Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Ungarisch, Slowenisch oder Kroatisch - Test der eigenen Kenntnisse in verschiedenen Sprachen - kulinarische Kostproben...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.