Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gerade jetzt sind Frauen sehr gefordert, wenn sie Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut bringen müssen müssen. | Foto: MEV
Aktion 2

Weltfrauentag
Gründerinnen stehen hoch im Kurs

Steirische Unternehmerinnen sind laut WKO weiterhin auf dem Vormarsch, das zeigen auch die Zahlen für den Bezirk Deutschlandsberg. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März 2021 macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 29.818 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. „Der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: WIFI / WKO

WIFI und WKO laden zum "1. Business and Networking Day"

Damit Betriebe konkurrenzfähig bleiben, ist die Qualifizierung der Mitarbeiter und Unternehmer ein Schlüsselpunkt. WKO Weiz-Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer erklärt: „Jemand ist für seine Aufgabe gerüstet, wenn er ein ausgezeichnetes Grundlagenwissen aufgebaut hat und sein Anwenderwissen am Stand der Zeit hält. Besonders Unternehmer müssen auf ständige Weiterbildung achten, damit die Entwicklung am Markt erfolgreich abgedeckt werden kann.“ Die Regionalstelle Weiz hat es sich zur Aufgabe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Den "Generationenwechsel" thematisiert

BEZIRK. Der Generationenwechsel im Unternehmen ist eine schwierige Phase. Die WKO Oberösterreich hilft bei der Betriebsübergabe, -übernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung werden fachübergreifend Fragen aus Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt. Die von der Wirtschaftskammer und dem Wirtschaftsressort des Landes geförderte Beratung findet in der WKO-Bezirksstelle Braunau am Dienstag, 28....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Gründerservice bereitet auf Selbstständigkeit vor

BRAUNAU. Alljährlich beschreiten Tausende Oberösterreicher den Weg in die unternehmerische Selbständigkeit. Dieser Schritt will wohl überlegt und vor allem auch gut vorbereitet sein. Als kompetenter Wegbegleiter hat sich dafür das Gründerservice der WKO Oberösterreich mit seinem Beratungsangebot – allen voran den Gründer-Workshops – profiliert. „In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Wir besprechen mit ihnen rechtliche und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.