Kurt Tschiderer

Beiträge zum Thema Kurt Tschiderer

Die drei Hauptcharaktere im Stück "Drei Schwabenkinder", das kürzlich in Pettneu aufgeführt wurde.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9

Heutige Leerstände & vergangene Schicksale
Aufführung des Stücks „Drei Schwabenkinder“ in Pettneu

Im Rahmen des „YUKUMOOKT“, des YUngen KUltur MOnat OKTober, führten Pettneuer Kinder in Kooperation mit dem Verein Kunstraum Pettneu das Theaterstück „Drei Schwabenkinder“ am 24. Oktober (gleich vier Mal) auf. Das Stück trifft den heutigen Zeitgeist. PETTNEU. (lisi). Im „YUKUMOOKT“ ist etwas los im Stanzertal. Kurt Tschiderer, der Obmann des Vereins Kunstraum, erzählt, wie alles begann: „Grete Gonzo hat mir von dem tirolweiten Projekt erzählt, im Rahmen welches die Jugend aufgerufen ist, über...

Bgm. Patrik Wolf (li.) und Kurt Tschiderer, Obmann des Vereins Kunstraum Pettneu (re.) führten LH Anton Mattle durch das neue Gemeindehaus. | Foto: Othmar Kolp
30

Großinvestition
LH Mattle besichtigte neues Gemeindehaus in Pettneu am Arlberg

Im Rahmen eines Besuchs in der Gemeinde Pettneu am Arlberg machte sich LH Anton Mattle ein Bild vom neuen Gemeindehaus. In das kommunale Großprojekt wurden 5,3 Millionen Euro investiert. PETTNEU (otko). Mit dem Neubau des Gemeindehauses wurde in den vergangenen Jahren ein großes kommunale Projekt in der Gemeinde Pettneu am Arlberg umgesetzt. Nach dem Abriss des früheren "Stadlwieser-Hauses" erfolgte der Baustart des neuen Gemeindeamtes nach dem 15. August 2020. Kurz vor Weihnachten 2020 war der...

Das Vocalensemble "echt STARK" umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch, Pfarrer Herbert Traxl stellte kalligrafische Texte, Zeichnungen und Bilder aus und las Werke von Hermann Hesse und Rainer Maria Rilke.  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

Kalligrafie, Literatur, Musik und bildende Kunst
Eröffnung der Ausstellung von Herbert Traxl und Konzert mit echt STARK

Kaligrafische Texte sowie neuere Bilder, Grafiken, Bleistiftzeichnungen und Ölbilder von Pfarrer Herbert Traxl sind derzeit unter dem Titel "SchriftBilder" im Kunstraum in Pettneu ausgestellt. Die äußerst gut besuchte Vernissage am 29. März umrahmte das Vocalensemble „echt STARK“ sowie Pfarrer Traxl, auch zusätzlich noch in literarischer Form. PETTNEU. (lisi). Es ist die Kunst des schönen Schreibens, der sich Pfarrer Herbert Traxl unter anderem verschreibt. Entstanden sind diese kalligrafischen...

Kurt Tschiderer lädt herzlich zur "Hangartstube" in den Gemeindesaal Pettneu ein.
2

Interessierte herzlich eingeladen
"Hangartstube" in Pettneu wieder geöffnet

PETTNEU (jota). Die "Hangartstube" in Pettneu ist wieder geöffnet. "Wir freuen uns über zahlreichen Besuch", so Initiator Kurt Tschiderer, der zu den monatlichen Treffen im neuen Gemeindesaal herzlich einlädt.  Seit 2000 gibt es die Hangartstube. Damals wurde sie auf Anregung der Ortsbäuerinnen ins Leben gerufen. Monatliche Zusammenkünfte mit Schwerpunktthemen laden zum Gespräch ein. "Im März wurden Palmbuschen gebunden. Die geweihten Zweige sind als Grabschmuck Erinnerungen an Angehörige",...

Peppi Spiss mit Spätwerken von Kurt Strauß.
29

Gedenkausstellung im Kunstraum
In Memoriam Kurt Strauß

PETTNEU (jota). In Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Pettneu und den Arlberger Kulturtagen ist derzeit eine Ausstellung "In Memoriam Kurt Strauß" in Pettneu zu sehen. Ein Querschnitt der Werke ist im Kunstraum ausgestellt. "Die kunstinteressierten Vereine Arlberger Kulturtage und Kunstraum Pettneu arbeiten zusammen und es ist eine sehr schöne Ausstellung geworden", freut sich Obmann Kurt Tschiderer, der gemeinsam mit AKT-Präsident Peppi Spiss die Ausstellung organisiert hat, über die gelungene...

In Pettneu gibt es heuer ein Nikolausspiel wie es früher war.
1 50

Pettneu
Nikolausspiel im Stanzertal begeisterte

PETTNEU (jota). Im Stanzertal hatte das Nikolausspiel lange Tradition. 1926 wurde ein Nikolausspiel das letzte Mal in Flirsch aufgeführt. In Pettneu gab es heuer eine Neuauflage. Der Krampusverein mit Obmann Mario Falch wollte diesmal etwas anderes als die Krampusläufe im herkömmlichen Stil. "Es ist immer das gleiche und der Sinn dahinter geht langsam verloren", erklärt Falch. So kam es, dass das alte Nikolausspiel von Kurt Tschiderer, Ferdinand Mathies und Mario Falch aktiviert und das Stück...

Kurt Tschiderer, Andre Lelov, Oswald Perktold und Bgm. Manfred Matt.
38

Kunstraum Pettneu
Kunst führt Menschen zusammen

PETTNEU (jota). Dass Kunst Menschen zusammenführt, beweist die Künstlerin Andre Lelov, die derzeit 12 Inspirationen aus Dichtung und Musik im Kunstraum Pettneu ausstellt. Die in Böhmen geborene Malerin flüchtete 1969 nach Wien, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. "Kein Geld, keine Ausbildung, kein Wort Deutsch, das waren die Anfänge in Österreich", schildert die Künstlerin heute. "Es war nicht einfach, die Eltern wussten nichts davon", erzählt Andre Lelov, die später die Ausbildung...

Freuten sich über die Wiederinstandsetzung des alten Almgebäudes: Patrik Wolf, Dietmar Spiss, Helmut Mall, Hans Steiner, Christian Lieglein, Manfred Matt und Thomas Ladner.
184

Alte Nessler Taja erstrahlt in neuem Glanz

PETTNEU (jota). Ein historisches Kleinod ist die alte Taja auf der Nessler Alm. 2011 vor dem Verfall gerettet, erstrahlt sie jetzt in neuem Glanz und wurde von Pfarrer Thomas Ladner feierlich gesegnet. Bis 1869 war der Nessler eine 2/3 Gerichtsalpe, danach wurden alle Melkalmen auf die Gemeinden aufgeteilt. Heute grasen ca. 60 Kühe auf der Alm, der Nessler gilt als "Langatzberg", da die Kühe schon früh aufgetrieben werden können. Bgm. Manfred Matt freute sich anlässlich der Fertigstellung der...

Ausstellung „Die bunte Welt der Helga Studenik“ wird im Kunstraum Pettneu eröffnet

„Die bunte Welt der Helga Studenik“ ist der Titel der Ausstellung, die am Sonntag, dem 8. Dezember, um 19.00 Uhr im Kunstraum in Pettneu eröffnet wird. Kurt Tschiderer stellt die Malerin vor, John Walton ihre Bilder. Marlies Studenik musiziert. Die Ausstellung ist bis zum 29. Dezember jeweils am Donnerstag und Samstag von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie am Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr zugänglich. Wann: 08.12.2013 19:00:00 Wo: Kunstraum Pettneu, Bahnhofstraße 168, 6574 Pettneu auf Karte anzeigen

Gedächtnisausstellung im Kunstraum Pettneu

Die Eröffnung der Gedächtnisausstellung an HR Dr. h.c. Ing. Carl Johann Wagner findet am Freitag, 3. Mai, um 19.00 Uhr im Kunstraum Pettneu statt. Es begrüßt Kurt Tschiderer, zur Person Carl Wagner spricht Gebhard Lorenz. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnug von Caroline Petter mit ihren Gitarreschülerinnen. Die Ausstellung ist bis zum 6. Juni jeweils donnerstags und samstags von 17.00 bis 20.00 Uhr und sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf auch zu anderen Zeiten unter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.