kurz notiert

Beiträge zum Thema kurz notiert

Warths Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
EcoPlus eingeschaltet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. WARTH. Der deutsche Waschmittel-Produzent Dalli will das Werk in Warth schließen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Gemeinde hat EcoPlus eingeschaltet, für den Fall, dass das Areal zum Verkauf kommt. UPDATE zu Waschmittel-Riese verkleinert +++ 45 Jobs werden gestrichen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Tödlicher Motorradunfall PETRONELL. Ein 37-jähriger Motorradfahrer kam aus bislang unbekannter Ursache auf der B9 zu Sturz. Aufgrund der schweren Verletzungen verstarb er noch an der Unfallstelle. Urkunde für Mobilität GÖTZENDORF. Die Gemeinde hat sich per Beschluss als Mobilitätsgemeinde deklariert. Multimodale Mobilitätswegeketten liegen dabei im Fokus. Werte des Wassers BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die aktuellen Trinkwasserwerte von Bad Deutsch-Altenburg finden Sie auf der Homepage der Gemeinde....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kinderhaus-Betreuerinnen Petra Radinger und Michaela Fink, Leiterin und Pädagogin Sabrina Sabari, Stadträtin Jeannine Schmid mit ihrer Tochter Alessa und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. "gesund - bewegt - kreativ" TERNITZ. Unter diesem Motto öffneten die Kleinkindhäuser der Volkshilfe Niederösterreich ihre Pforten. Auch das Kinderhaus Ternitz konnte bei dieser Gelegenheit besichtigt werden. Eröffnung der Wandersaison SEMMERING. Am 7. Mai, 9 Uhr, startet beim Bahnhof Semmering die Wandersaison. Per pedes geht's zum 20-Schilling-Blick, wo Musik und Jause auf die Teilnehmer warten. Sorge um die Kosten ST....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Braunsbergstraße geöffnet HAINBURG. Nach der Wintersperre ist die Braunsbergstraße nun wieder geöffnet. Blitzeinschlag bei Borealis SCHWECHAT. Durch ein Unwetter soll es einen Brand bei der Raffinerie gegeben haben. Borealis gab jedoch bekannt, dass wegen eines Stromausfalles der Fackelbetrieb aktiviert wurde. Sanierung im Kindergarten HÖFLEIN. In den Ferienmonaten wird der Boden der blauen Gruppe und der des Turnsaals durch die Firma Agus saniert. Die Kosten belaufen sich auf 4.130 Euro....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Neue Photovoltaik-Anlage PETRONELL. Der Kindergarten bekommt eine PV-Anlage, dies hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Umsetzung ist noch für 2022 geplant. Abholzeiten geändert BRUCK. Bitte beachten Sie die seit Anfang des Jahres geänderten Abfuhrtage des GABL für den Altpapier- und Restmüll. Unfall mit Motorrad SCHWECHAT. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Bruck fuhr im Stadtgebiet mit dem Motorrad, als eine 17-Jährige ihren Pkw gewendet hat. Bei der Kollision wurden beide Lenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Notlandung auf Wiese BEZIRK. Ein 51-jähriger Pilot startete sein Kleinflugzeug in Hainburg und landete aufgrund eines Notsignals im Bezirk Eisenstadt-Umgebung auf einer Wiese. Der Tiroler blieb unverletzt. Befüllung der Pools TRAUTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt bei der Befüllung privater Schwimmbecken. Bei Bedarf vereinbaren Sie bitte #%einen Termin. NÖ radelt HASLAU-MARIA ELLEND. Die Gemeinde startet mit der Initiative NÖ radelt fit und umweltbewusst in den Frühling. Jeder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller (ÖVP) über einige Investitionen für Reichenau. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Kehrmaschine gepimpt REICHENAU. Die 20 Jahre alte Kehrmaschine wurde um 30.000 Euro aufgerüstet. Leasing für Müllauto NEUNKIRCHEN. Für einen neuen Müllwagen muss die Stadt einen Leasingvertrag abschließen. E-Tankstelle um 10.000 Euro REICHENAU. Der Museumsbahnhof bekommt eine E-Tankstelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Einsicht gewährt BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Rechnungsabschluss für das zweite Halbjahr 2021 liegt auf der Gemeinde zur allgemeinen Einsicht auf. Weniger Besuch GÖTTLESBRUNN. Aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen hat das Gemeindeamt den Parteienverkehr eingeschränkt. Das Team ist telefonisch oder per Mail erreichbar. Personal gesucht MANNERSDORF. Die Stadtgemeinde Mannersdorf sucht eine/n Schulwart/in für die Volksschule. Die Bewerbungen sind bis zum 22. April an die Gemeinde zu richten....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Online-Ablesung BRUCK/LEITHA. Die Liegenschaftseigentümer haben heuer wieder die Möglichkeit, die Ablesung des Wasserzählers mittels Online-Formular durchzuführen. Kurse starten HAINBURG. Die Volkshochschule startete im März wieder mit den neuen Kursen für Sprachen, Sport und Digitalisierung. Aktion für Grünschnitt BEZIRK. Im Frühling werden die Bäume und Sträucher geschnitten. Deshalb bietet der GABL für Biotonnen-Besitzer die Grünschnittsäcke günstiger an. Neue Testzeiten MANNERSDORF. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Kurse starten BEZIRK. Bald starten wieder die Smartphone-Kurse für Senioren mit Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel. Die Kurse sollen Senioren bei der Digitalisierung unterstützen. Raser gestoppt SCHWECHAT. Die Polizei stoppte auf der A4 im Gemeindegebiet von Schwechat einen 39-jährigen Italiener mit 208 km/h. Im Fahrzeug waren auch seine Frau und die beiden Kinder. Der Lenker wurde angezeigt. Online-Speiseplan MANNERSDORF. Die Gemeinde veröffentlicht den Speiseplan von "Essen auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: RMA

Kurz notiert

Mopeddieb geschnappt MANNERSDORF. Im Bereich der Waschanlage konnte die Polizei einen 32-jährigen slowakischen Staatsbürger auf einem gestohlenen Moped stellen. Baustart im Schlosspark TRAUTMANNSDORF. Schlossbesitzer Norbert Winkelmayer rechnet damit, dass „man in ungefähr einem Jahr Baumaschinen auf dem Gelände sehen wird.“ Sitzroller beschädigt SCHWECHAT. Unbekannte beschädigten in einer Tiefgarage einen elektronischen Sitzroller durch eine klebrige Flüssigkeit. Die Garage kann nur per...

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
Foto: RMA

Kurz notiert

Sitzroller beschädigt SCHWECHAT. Unbekannte beschädigten in einer Tiefgarage einen elektronischen Sitzroller durch eine klebrige Flüssigkeit. Die Garage kann nur per Schlüssel betreten werden. Besitzer werden gesucht REISENBERG. Es wurden diverse Dinge wie Schlüssel und Fahrräder gefunden. Fotos dazu findet man auf der Website der Gemeinde Reisenberg.

  • Schwechat
  • Raphaela Kopa
Symbolbild LK Zwettl | Foto: LK Zwettl

Kurz notiert in Zwettl

Neue Besuchszeiten auch im Landesklinikum Zwettl In den NÖ Kliniken ist seit Montag, dem 7. Februar 2022 pro Patient wieder ein Besuch pro Tag erlaubt. Einbrecher in Arbesbach lassen 15 Geräte mitgehen Unbekannte Täter drangen von 7. auf 8. Februar in einen Schuppen in der Gemeinde Arbesbach ein und stahlen 15 Elektro-Handwerkzeuge. Monatliches Treffen am Landesklinikum abgesagt Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit in Zwettl kann aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ihr Treffen am 24....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es wird geblitzt. Aktueller Hotspot in Neunkirchen: die Schillergasse (Bereich Hak/Gymnasium).

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Neujahrsempfang abgesagt NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde plante für 18. Jänner ursprünglich einen Neujahrsempfang. Wegen der anstehenden neuen Corona-Welle wurde der Empfang jedoch kurzerhand abgesagt. Rowdy im Stadtpark unterwegs NEUNKIRCHEN. Neuer Fall von Vandalismus: ein Unbekannter entfernte einen Handlauf von einer Brücke im Park. Der Schaden wurde bereits repariert. Radar-Hotspot Schillergasse NEUNKIRCHEN. Rasen kostet!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Hilfe für Bergretter REICHENAU. Die Bergretter benötigen ein neues Einsatzfahrzeug. Die Gemeinde schießt 2.500 Euro Subvention zu. Bares für Musikvereine TERNITZ. Je 1.320 Euro Subvention erhalten der 1. Pottschacher MV, der 1. Ternitzer MV, die TK Flatz und die TK Sieding. Spende für Suchhundestaffel NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Heinz übergab der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes neue Helme für die Einsätze. Geld für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sieger vom Königschießen. | Foto: Schützengesellschaft Neunkirchen
2

Kurz & bündig

190.000 Euro für Sport BEZIRK. Das Land NÖ unterstützte 2020 Projekte mit rund 190.000 Euro. Eines der Highlights war die Erweiterung des Vereinsgebäudes der SVG Pitten. Traditionelles Sauschießen NEUNKIRCHEN. 20 Teilnehmer beim traditionellen Sauschießen der Schützengesellschaft Neunkirchen. Dabei siegte Katharina Nowak vor Kurt Ebruster und Leopold Schöfmann. Sieger beim Königschießen NEUNKIRCHEN. Beim Königschießen im Schützenhaus Neunkirchen sicherte sich Alexander Buchegger (Teiler 33) den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Geld fürs Abfallbeseitigen REICHENAU. Die NÖ Berg- und Naturwacht hat fleißig Abfall im Höllental eingesammelt. Dafür gab's von der Kurgemeinde eine 1.000 Euro-Subvention. Ehrenring für Josef Koren NEUNKIRCHEN. Dem ehemaligen Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandanten der FF-Peisching, Josef Koren, wird der Ehrenring der Stadt verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer, Christine Vorauer, Hermine Knöbel, Helga Hawllisch, Christine Spenger, Anna Haller, Elisabeth Deix, Poldi Mauser, Elfriede Hofer, Josef Trimmel, Maria Prober, Maria Kager und Franz Berger | Foto: Mauser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neues Geschäft in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Carmen Schlögel eröffnete ihr Blumengeschäft "Blütenwerk & Naturkosmetik" am Geschäftszentrum am Spitz. Zur Eröffnung stellte sich Bürgermeister Herbert Osterbauer mit Glückwünschen ein. Projektmarathon Nr. 8 PUCHBERG. Der Projektmarathon der Landjugend wird heuer das 21. Mal durchgeführt. Die Landjugend Puchberg ist das 8. Mal dabei. Gedenken an Ernst Hofhansl NEUNKIRCHEN. Am 26. September, 9.30 Uhr, findet ein Gedenkgottesdienst für den verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bgm. Eduard Rettenbacher (links) und Umweltgemeinderätin Dr. Heidelinde Prüger zum Bezirkssieg für den größten absoluten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten. | Foto: "Natur im Garten" | J. Ehn
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Ortschef neu im Club der 60er SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Bürgermeister Johann Lindner (ÖVP) feierte am 30. Juli sein 60. Wiegenfest. Warths Nachbar-Bürgermeisterin Michaela Walla stellte sich für die Region mit einem Geschenkkorb beim Jubilar ein. Bezirkssieger heißt Payerbach PAYERBACH/BEZIRK. Die Schwarzatal-Gemeinde Payerbach verzeichnete den  größten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten (+9) und bringt es nun auf 59 Plaketten. Das reichte klar für den Bezirkssieg. Energetikerin eröffnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kristin Stocker , Elijah Schnyder, Sophie Riedl, Erik Hofer, Jeannine und Rafael Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Calisthenics-Anlage im Stadtpark NEUNKIRCHEN. Eine Calisthenics-Anlage wird Ende August im Stadtpark gebaut. Kosten: 46.000 €. Abzüglich diverser Förderungen bleiben für die Stadt 14.000 € Kosten übrig. Einkauf-Service als Notlösung PAYERBACH. Bis der Nahversorger neu eröffnet, bietet die Gemeinde bei Bedarf einen Einkauf-Lieferdienst an. Die Eröffnung ist Mitte September geplant. Ideen für Freizeitarena gefragt TERNITZ. Gemeinsam mit Jugendlichen soll eine Bewegungsarena realisiert werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neuer Doktor ist da TERNITZ. Dr. Grgurin Tomislav eröffnete seine allgemeinmedizinische Ordination in der Dunkelsteinerstraße 4/ Top7 in Ternitz. Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Walter Rosenkranz hält am 8. Juni, von 13 bis 16 Uhr, einen Sprechtag im Rathaus Neunkirchen ab. Gemeinsam kochen TERNITZ. Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz kamen neulich mit den Senecura-Mitarbeitern zum gemeinsamen Kochnachmittag zusammen. Ein köstlicher Obstsalat kam auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Radlreparaturtag in Payerbach: Ferdinand Scheuer (Mobilitätsmanagement Industrieviertel, NÖ.Regional), Andrea Stickler (KEM Schwarzatal), Jürgen Pratter (JP-Radservice), Michael Eder (Obmann-Stellvertreter Jakobimarkt), Joachim Köll (Obmann Jakobimarkt, Gemeinde Payerbach). | Foto: NÖ.Regional

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

500 Euro für Pittener in Not PITTEN. Bei der Pflanzenbörse von Oliver Strametz kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Das Geld wird Inge Weik übergeben, die Bürger in Notsituationen unterstützt. Stabile Brücke wird gebaut TRATTENBACH. Beim Bauhof wird eine moderne Brücke für 40 bis 60 Tonnen Belastbarkeit gebaut. Kostenpunkt: rund 105.000 Euro. Der Baubeginn ist noch offen. Radl-Reparaturtag in Payerbach PAYERBACH. Beim Jakobimarkt konnten Räder zur Begutachtung abgeben werden. Kleinere Reparaturen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Bezirkshauptstadt knapp zusammengefasst. Licht für Friedhofsgasse Die Friedhofsgasse bekommt eine Straßenbeleuchtung. Kosten: 16.264,80 Euro. Die FPÖ kritisiert, dass der Auftrag gestückelt wird, wodurch es keinen Hauptveranwortlichen gibt. Neuer Traktor für Stadt NEUNKIRCHEN. Das Kommunalfahrzeug LADOG wird um 130.970,49 Euro angekauft. Im Gegenzug wird das alte Fahrzeug ausgeschieden. Gehsteig wird ausgebaut NEUNKIRCHEN. Der Gehsteig in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak im riskanten Kreuzungsbereich. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Unfallkreuzung: Lösung gesucht RAGLITZ. Die Mollramer Kreuzung zwischen Raglitz und Mollram ist immer wieder Unfallhäufungspunkt. Ternitz SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak pocht auf eine Verkehrsverhandlung. Ortsdurchfahrt ist fertig SCHWARZAU I. GEB. Die B27-Ortsdurchfahrt in Schwarzau im Gebirge ist fertig saniert. Am 22. Oktober (nach Redaktionsschluss) wird der Abschluss mit LA Hermann Hauer gefeiert. NÖGKK zeichnete aus BEZIRK. Die Volksschulen Enzenreith-Wörth, Grafenbach-St. Valentin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.