kurz&bündig

Beiträge zum Thema kurz&bündig

Historische Objekte sollten laut Grünen erhalten werden. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die Geschichte erhalten NEUNKIRCHEN. Die Grünen stellten bei ihrem Stadtspaziergang klar, dass es einen verpflichtenden Erhaltungsschutz historischer wertvoller Gebäude wie die Musikschule braucht. Beim Eisssport-Spektakel TERNITZ/KÄRNTEN. Hobby- und Profi-Schnellläufer messen sich am Weissensee in Kärnten. Am 24. Jänner war die 7B Sportklasse des BORG Ternitz dabei. Kunstparker wiedererkannt GRAFENBACH. Ein Auto mit...

Staatsanwalt Erich Habitzl. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr kurz & knackige Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen  Staatsanwalt ermittelt weiter GLOGGNITZ. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im "Verein Silbersberg". Ein Sachverständiger soll die Geldflüsse prüfen. Das werde laut Staatsanwalt Erich Habitzl mehrere Monate dauern. Pächter am Berg gesucht PUCHBERG. Der ÖTK sucht für die traditionsreiche Schutzhütte Damböckhaus am Schneeberg ab April 2025 einen neuen Pächter. Festspiele im Südbahnhotel SEMMERING. Die Festspiele...

Sanierungen am Wasserleitungsweg. | Foto: Hubert Prigl
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Zehn Hände packten an REICHENAU. Fünf Stunden wurden am Wasserleitungsweg Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Fünf eifrige Helfer packten beherzt an. Koppeln werden gefeiert EDLITZ. Mit einer kleinen Feier samt Rahmenprogramm für die Besucher feiert der Edlitzer Pferdehof am 21. und 22. September die  Fertigstellung seiner Koppeln. In den Seifenkisten TERNITZ. Die 7....

Symbolbild | Foto: Eberhard Grossgasteiger/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Aus für MTB-Transfer ST. CORONA. Schlechte Nachrichten: Die private Initiative zur Beförderung von Mountainbikes zu den Wexl Trails in St. Corona wird eingestellt. Ab sofort verkehrt der Radanhänger von Bahnhof Aspang über St. Corona und Kirchberg nicht mehr. Grund sei die mangelnde Unterstützung der ÖBB. Bildungsreise nach Brüssel NATSCHBACH. Die Gemeinde organisierte eine...

Josef Kerschbaumer & Co berichten von Forderungen der Kirchauer. | Foto: Grüne Warth
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/neunkirchen Mehr Lebensqualität erbeten KIRCHAU. Der Kinderspielplatz im Warther Ortsteil besteht aus einigen Spielgeräten auf der Festwiese ohne Beschattung. Grüne-GR Josef Kerschbaumer: "Verbesserungswürdig." Obdachenlosen-Lager geräumt TERNITZ. Ein Aussteiger ließ beim Petersberg Batterien, Öl und reichlich Müll zurück. "Das Lager wurde vom Bauhof geräumt", so Stadtamtsdirektor...

Wie die aktuelle meinbezirk.at/neunkirchen-Umfrage zeigt: nicht jeder Autofahrer hält vor Schutzwegen für Fußgänger an. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz&bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ein Leerstand weniger NEUNKIRCHEN. Das Paddys in Heinz-Peter Konraths Geschäftszentrum Am Spitz schloss nach nicht einmal einem Jahr Betrieb (die BB berichteten). Immerhin kehrt im leeren Trendcenter daneben mit einem Diskont-Markt demnächst neues Leben zurück. Ex-Mitarbeiter gegen Rathaus NEUNKIRCHEN. Zwei EDV-Mitarbeiter wurden gekündigt. Bei der Abstimmung auf...

Symbolbild | Foto: Tiffany Nutt/Unsplash
3

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld für Bello & Miez NEUNKIRCHEN. Mit einer Sammlung für "Hund und Katz" unterstützte die 2ak-Klasse der Mittelschule Ternitz die "Team Österreich Tafel". Die gespendeten Futtermittel werden vom Roten Kreuz Neunkirchen an die Besitzer hungriger Vierbeiner verteilt. Radfahren ist angesagt BEZIRK. Die meinbezirk.at-Umfrage "Legen Sie viele Strecken mit dem Fahrrad...

Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen "Verkaufen leere Objekte" NEUNKIRCHEN. Die Stadt will Immobilien verkaufen (die BB berichteten). Bgm. Herbert Osterbauer betont aber: "Wir verkaufen keine Wohnung, die bewohnt sind, sondern nur leere Objekte und Häuser die nicht mehr sanierbar sind." Der Erlös soll in Gebäudesanierungen investiert werden. Lkw riss sich Tank auf GLOGGNITZ. Ein Laster riss sich auf der...

Ballspende in Zöbern. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-Beiträge findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ballspende vom Stadtvize ZÖBERN. Der SC Zöbern dankt dem Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) für die Ballspende. Den Ankick übernahm Gemeinderat Lukas Glatz stellvertretend für Samwald. Holz wird bevorzugt TERNITZ. Soll die nächste Gfiederwarte wieder aus Holz oder Metall werden? Online sprachen sich 77,18% für eine Holzvariante aus. Sicher mit dem Fahrrad TERNITZ....

Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

Bei der Verleihung der Rezertifizierung: Obmann des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe Ronald Söllner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; DGKP Sandra Scherz, Pflegedirektorin Christa Grosz, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, ÖGK Generaldirektor Bernhard Wurzer. | Foto: Land NÖ
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Gütesiegel fürs Klinikum HOCHEGG. Das Qualitätsprojekt "Gütesiegel selbsthilfefreundliches Krankenhaus" stellt den zwischenmenschlichen Faktor in den Mittelpunkt. Das Klinikum Hochegg hat die Verlängerung dieses Zertifikats geschafft. 36-Jähriger verursachte 16.000 Euro Schaden REICHENAU. Ein Wiener (36) wurde im Zusammenhang mit 27 Sachbeschädigungen ausgeforscht, die er von 23. auf 24. April als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.