Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Oliver Schmidtbauer kennt seit rund 17 Jahren alle "Ausreden" der Parksünder. | Foto: privat

Kurzparken in Wiener Neustadt
Die acht größten Irrtümer

Was man schon immer über das Kurzparken in Wiener Neustadt wissen hätte müssen. WIENER NEUSTADT. Oliver Schmidtbauer, der Leiter der städtischen Parkraumbewirtschaftung, sprich: "der Chef über alle Parksheriffs" und Hüter über alle blaue Markierungen, Parkscheinautomaten und über das Handyparken, gibt Auskunft über "die zehn häufigsten Irrtümer beim Kurzparken". 1) Alle Kurzparkflächen sind blau markiert: Falsch. Kurzparkzonen-Verordnungen werden mittels Verkehrszeichen kundgemacht, es kann...

Foto: Michalka
Aktion 3

P & R und Kurzparkzone
So parkst du im Bezirk Bruck an der Leitha

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 7 - Parkplatzsuche:  Kurzparkzone, Park & Ride-Anlagen, Garagen - wo man zahlt und wo man noch gratis im Bezirk parken darf. Plus: Das hat es mit "Park & Pray" in Mannersdorf auf sich.   BEZIRK BRUCK. Wer denkt, mit dem Auto schneller und bequemer als mit den Öffis unterwegs zu sein, der irrt oftmals. Denn die Zeit, die man sich beim Fahren erspart, muss man für die Parkplatzsuche einrechnen. Ist das Parken in kleineren Gemeinden, wie Höflein,...

Stadtrat Thomas Bäuml, Bürgermeister Thomas Ram, Verkehrs-Abteilungsleiter Florian Ceyka mit einem Organ der Straßenaufsicht | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Parklösung
Kurzpark-Regelung in Fischamend hat sich voll bewährt

Seit mehr als einem Jahr ist Fischamend eine flächendeckende Kurzparkzone. FISCHAMEND. Seit der Einführung der Regelung ist die Fischastadt befreit, vor allem von Flughafen-Parkern, die oft wochenlang die Parkplätze besetzt hatten. Seither hat man wieder freie Wahl bei Stellplätzen in ganz Fischamend. In der dafür zuständigen Abteilung im Stadtamt wurden seither insgesamt 3000 Ausnahmegenehmigungen erteilt. Fischamender mit Hauptwohnsitz waren ohnehin berechtigt, dazu kamen etliche Beschäftigte...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Die Mobilität wird zum Alltags-Luxus

Wer von A nach B möchte, muss zahlen, vor allem wenn man weitere Strecken nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Zu den laufenden Fixkosten des Autos kommen auch immer höhere Gebühren für Kurzparkzonen oder Garagen hinzu. Bus, Bim und Bahn sind oft keine günstigere und im Bezirk Bruck an der Leitha vor allem keine zeitsparendere Alternative zum Auto. Kurzparkzonen rund um den Flughafen sind schon OK, um Dauerparker zu vermeiden – dann sollte die Bevölkerung allerdings ein...

Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm | Foto: Stadt Bruck

Kurzparkzone
Stadt Bruck führt "Handyparken" ein

BRUCK/LEITHA. Seit März 2022 gibt es in Bruck an der Leitha die Möglichkeit, zu den derzeit bestehenden Bezahlmöglichkeiten auch einen elektronischen Kurzparknachweis via „Handyparken“ zu erhalten. Mit der Firma A1 Telekom Austria AG konnte eine Einigung über eine Kooperation getroffen werden. Da die Parkgebühren in Bruck an der Leitha günstig bemessen sind (erste halbe Stunde frei, zweite halbe Stunde 50 Cent bzw. 2,5 Stunden um einen Euro) und eine Erhöhung seitens der Gemeinde nicht im Raum...

Kurzparkzonen aufgehoben. | Foto: Schwarz

Mobil in Purkersdorf
Kurzparkzonen aufgehoben

PURKERSDORF. Aufgrund der derzeitigen Situation wurden laut Stadtgemeinde Purkersdorf seit gestern Mittwoch die Kurzparkzonen in Purkersdorf aufgehoben. Mehr Parkplätze, weniger Ansteckung Um eine Ansteckung in den öffentlichen Verkehrsmittel zu vermeiden und da nun viele Bürger zu Hause sind (sein sollten) wurden auch in Wien bereits seit Montag die Kurzparkzonen ausser Kraft gesetzt. Wie lange, bleibt aber noch offen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.