KälteApp

Beiträge zum Thema KälteApp

Die Kapazitäten für die Obdachlosenhilfe wurden auch diesen Winter aufgestockt. Die Auslastung bestätigt die Notwendigkeit des Winterpakets. | Foto: Caritas Wien
3

1.000 zusätzliche Plätze
Caritas meldet hohe Auslastung der Winterquartiere

Die Unterkünfte für Menschen in Notlagen der Caritas wurden auch diesen Winter wieder stark genutzt. Auch über die Sommermonate sollen die Kapazitäten erhöht werden.  WIEN. Bereits zum 15. Mal sicherte der Fonds Soziales Wien (FSW) mit seinem Winterpaket rund 1.000 zusätzliche Plätze, neben den ohnehin ganzjährig geöffneten, für obdach- und wohnungslose Menschen in den kalten Monaten. Bis April nutzten rund 3.000 Personen dieses zusätzliche Platzangebot. Die durchschnittliche Auslastung lag bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zusätzlich zum Notquartier in Floridsdorf gibt es die KälteApp, wo Wiener obdachlose Menschen unterstützen können. | Foto: Samariterbund/Lipinsky
2

Samariterbund Notquartier
So kommen Wohnungslose sicher durch den Corona-Winter

Neben Übernachtungsmöglichkeiten bietet das Notquartier in Floridsdorf auch tagsüber Aufenthaltsoptionen. FLORIDSDORF. Seit Beginn der Coronakrise ist die Anzahl der obdachlosen Menschen deutlich gestiegen. Zahlreiche Personen haben ihren Arbeitsplatz verloren und fürchten um ihre Existenz. „Plötzlich sind auch Menschen, die bisher nie die Hilfe des Samariterbundes gebraucht haben, auf Unterstützung angewiesen", sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. Für Löhlein Anlass...

1

Hilfe für Obdachlose
Wien führt KälteApp ein

Ab Mittwoch, 30. Oktober, startet das Wiener Winterpaket. Bis Mai 2020 gibt es 900 zusätzliche Schlafplätze und eine eigens programmierte KälteApp. WIEN. Zum mittlerweile zehnten Mal startet am Mittwoch, 30. Oktober, das Winterpaket der Stadt Wien. Darin wird allen, von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen, eine Schlafmöglichkeit geboten. Mehr Betten für HeimatloseBislang gab es in Wien rund 600 Nächtigungsmöglichkeiten für Obdachlose. Die Stadt Wien hat ihr Angebot nun aber...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.