Löschangriff

Beiträge zum Thema Löschangriff

Florianis beim Löschangriff, der Teil des Bereichsleistungsbewerbs in Bronze und Silber war. | Foto: Edith Ertl
70

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Wundschuh
Silber und Bronze für die Feuerwehren im Bezirk

WUNDSCHUH. In Wundschuh stellten 58 Gruppen aus 35 Feuerwehren von Graz-Umgebung und Nachbarbezirken ihre Können unter Beweis. In Leistungsbewerben um Bronze und Silber absolvierten rund 300 Florianis einen Löschangriff, legten Zubringerleitungen und absolvierten einen Staffellauf in voller Ausrüstung. Gewinner ist die Bevölkerung, die im Ernstfall auf die Hilfe der Feuerwehrleute zählen kann. In einem gemischten Team ging Florianis aus der FF Feldkirchen und FF Wagnitz an den Start. „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Pimpfing qualifizierte sich für den Bundesbewerb in St. Pölten und nahm dort vom 26. bis zum 28. August teil. | Foto: FF Pimpfing
4

Wettbewerb
FF Pimpfing beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten

Zum zweiten Mal in der Geschichte der FF Pimpfing qualifizierte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, der vom 26. bis zum 28. August in St. Pölten stattfand. BEZIRK SCHÄRDING. Vom 26. bis 28. August fand in St. Pölten der Bundesfeuerwehrleistungswettbewerb statt - und die FF Pimpfing qualifizierte sich zum zweiten Mal in der Geschichte der Ortsgruppe für diesen Bewerb. Diese "Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe" in Österreich wurde zum 13. Mal durchgeführt. Der...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 9. juni 2018. | Foto: pixabay

Feuerwehr- Leistungsbewerb im Eugendorf

EUGENDORF (red). Am 09. Juni findet der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Flachgau in Eugendorf statt. Der Bewerb besteht aus einem Löschangriff und einem Staffellauf. Neben den Flachgauer Feuerwehren sind Gruppen aus dem gesamten Bundesland Salzburg, aus Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg bei diesem Bewerb vertreten. Sportzentrum Eugendorf Die Veranstaltung findet beim Sportzentrum in Eugendorf statt und die Zuschauer können sich über die Leistungen der Feuerwehren überzeugen. Natürlich wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Tempo und Präzision sind gefordert, wenn über die Lautsprecher der Angriffsbefehl für die Bewerbsgruppen ertönt.

„Achtung: Es erfolgt der Angriffsbefehl!“ – mit Video

Beim 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton sind die besten Bewerbsgruppen dabei! Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm! Wenn die Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie aus den österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und aus Deutschland zum größten Leistungsvergleich der Feuerwehren antreten, dann ist was los! Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert. Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Löschangriff: Die Mannschaft aus Schützing erreichte unter 125 Gruppen Platz sechs.

Schützing und Hirzenriegl brillierten im Landesbewerb

Im Leistungsbewerb des Landes in Gamlitz erreichte die Feuerwehr Hirzenriegl 1 mit 416,90 Punkten den dritten Platz in der Kategorie "Bronze A". Das Team Schützing landete mit 415,52 Punkten auf Platz vier. Die Feuerwehrleute waren in einem Löschangriff und einem Staffellauf über 400 Meter angetreten. In der Kategorie "Bronze B" erreichte das Team aus Weitersfeld an der Mur Platz 14 mit 394,78 Zählern, Hirzenriegl 2 Platz 15 mit 392,20 Punkten. Die Mannschaft aus Schützing landete mit 406,89...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.