Lückenschluss

Beiträge zum Thema Lückenschluss

Die Landesräte Martin Gruber (l.) und Sebastian Schuschnig (2.v.r.) mit dem Maria Wörther Bürgermeister Markus Perdacher sowie zwei für das Bauprojekt zuständigen Mitarbeiterinnen der Straßenbauabteilung.  | Foto: LR Gruber/Posch

Radwege
Lückenschluss am Wörthersee Südufer

Wer selbst schon mit de Rad am Wörthersee Südufer unterwegs war, weiß, dass es hier immer wieder zu brenzligen Situationen kommen kann.  KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Seit Jahren wird ein Ausbau gefordert, dieser wurde jetzt von den beiden Landesräten Sebastian Schuschnig und Martin Gruber in die Hand genommen. Der Lückenschluss entlang dem Südufer wird seither in einzelnen Bauetappen umgesetzt. Im Vorjahr wurde bei Maiernigg und Sekirn gearbeitet. Jetzt startet der nächste Bauabschnitt der mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Für eine klimafreundliche Zukunft: Landesrätin Sara Schaar mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Stadtrat Harald Sobe im Biomasse-Heizwerk St. Agathen/Villach
 | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
3

Villach/Velden
CO2-neutraler Fernwärme am Vormarsch

Landesrätin Sara Schaar fördert CO2-neutral produzierte Wärme. Villach und Velden leisten "wichtigen Beitrag" zum Klimaschutz. VILLACH/VELDEN. Durch eine neue 13 km lange Trasse, die zwischen 2012 und 2017 errichtet wurde, konnten 150 neue Kunden an das Villacher Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Netzerweiterung, die Umweltreferentin LR Sara Schaar, unterstützt. „Durch den Fernwärmeausbau können pro Jahr rund 4.000 Tonnen an CO2 eingespart werden“, so Schaar, die unterstreicht, dass der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In 45 Minuten vom Wörthersee zum Uhrturm: Das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf befindet sich nun in Bau.  | Foto: Chris Zenz/ÖBB

Lückenschluss der Koralmbahn
Baustart für das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf

Mit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. Zwischen Graz und Weitendorf entstehen u.a. ein viergleisiger Ausbau bis Feldkirchen, eine Neubaustrecke im Bereich des Grazer Flughafens sowie eine Anbindung an den Güterterminal. Es ist das letzte große Puzzlestück der Koralmbahn, das in Angriff genommen wird: Zwischen Graz und Weitendorf entstehen, laut einer aktuellen Presseinformation der ÖBB,  in den nächsten Jahren ein viergleisiger Ausbau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.