Laa

Beiträge zum Thema Laa

eEducation Koordinatorin Marion Hansal-Pangratz, Celina Graf, Luca Strebl, Justin Ivenz, Benjamin Amsz, Katharina Singer, Direktor Christian Rindhauser
2

eEducation-Expertschule
HAK Laa erneut Vorreiterin bei der Digitalisierung

LAA. Auch in diesem Jahr ist die Handelsakademie in Laa/Thaya als eEducation-Expertschule zertifiziert worden. Modernster digitaler Unterricht sowie die umfassende Vermittlung von digitalen Kompetenzen, die das Herzstück der neuen Ausbildungsrichtung „Digital Industrial Business“ ausmachen und gleichzeitig auf die Industrie 4.0 vorbereiten, zeichnen diese Schule ganz besonders aus. So kommt der digitalen Bildung ab dem ersten Jahrgang in den verschiedensten Unterrichtsfächern ein zentraler...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
StR Christian Nikodym, Vbgm. Georg Eigner und StR Isabella Zins begrüßten Dirigent Lorenz C. Aichner, Sopran Andreja Zidaric. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Neujahrskonzert
Tonkünstler in Laa

LAA. Das Tonkünstlerorchester NÖ war auch heuer wieder mit dem Neujahrskonzert in Laa an der Thaya. Das Konzert gehört ohne Zweifel alljährlich zu den absoluten musikalischen Höhepunkten im gesamten Weinviertel und konnte heuer erstmals wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltete Werke von Otto Nicolai, Bedrich Smetana, Léo Delibes, Johann Straus, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Emil Nikolaus von Reznicek, Carl Millöcker. Als Zugabe durfte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
22

20 Jahre Therme Laa
Die Lieblingstherme der Landeshauptfrau

LAA. "Als 1992 das Projekt mit den ersten Bohrungen begann, war Laa noch eine verschlafene Region. Bei der Präsentation im damaligen Bauernkammersaal war es so als ob uns die Leute mit nassen Fetzen raustreiben wollten", erinnert sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leinter an ihre Anfänge als junge Landtagsabgeordnete. Die Zustimmung zum Thermenprojekt war in der Bevölkerung damals noch nicht so breit gesät wie es das heute ist. Sechs Millionen Gäste später ist man im Land um Laa glücklich und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch erhält von Dir. Helmut Schwarz von der Erste Bank Laa € 600,-- als Förderung der Lehre mit Christian Stoiber von der Bäckerei Stoiber, Doris Schwarzl von der Therme Laa, Reinhard Thürr vom Raiffeisen-Lagerhaus Weinviertel Ost und den Schüler:innen Laura Körberl und Marlies Putz mit Dir. Ulrike Schleicher von der Laaer Landesberufsschule. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Ausbildung
Lehre in Laa wieder gefördert

LAA. Seit über zehn Jahren gibt es nun die Förderung der Lehre in der Stadtgemeinde Laa. Dabei können sowohl die Lehrlinge als auch Lehrbetriebe aus Laa einen Förderungsbeitrag bei Erfüllung verschiedener Kriterien einmal im Jahr lukrieren. Möglich wird diese Aktion unter anderem durch die Erste Bank. Dabei wird ein fixer Anteil von der Bank an die Stadt gefördert. Für das Jahr 2022 konnte Direktor Helmut Schwarz von der Erste Bank Laa 600 Euro an Bürgermeisterin Brigitte Ribisch übergeben. Mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

Oktavanerball
Dolce Vita in Laa

LAA. Am 21. Jänner lädt das BG/BRG Laa zum Oktavanerball ins Haus am Martin-Wachter Platz 6.  Ab 19.30 Uhr ist Einlass, ab 20.30 Uhr unterhält die Laaer Big Band, Michael Jedlicka & Friends und DJ Codex. Diverse Bars und Cafés sorgen für gute Stimmung, im Fotostudio kann man Erinnerungen fürs Leben festhalten sowie bei Glücksrad und Tombola sein Glück herausfordern. Karten Karten sind im Vorverkauf im Sekretariat der Schule unter 02522/2401 oder der Erste Bank (Stadtplatz 43) oder unter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: PI Laa

Polizei Laa
172,5 Kilo Feuerwehrskörper abgenommen

LAA. Dass es in der Silvesternacht im Bezirk Mistelbach vergleichsweise verletzungsfrei abging, ist sicherlich auch einer Schwerpunktaktion der Fremden- und Grenzpolizei Laa am Grenzübergang zu verdanken. 41 Anzeigen ergingen wegen Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz an die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach und sogar ein Bericht musste an die Staatsanwaltschaft wegen Verdacht des Vergehens nach dem Waffengesetz (Elektroschocker) erstattet werden. Nebenbei stellte man 664 Zündeinrichtungen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Bunzl
2

Schülerligamannschaft
Laaer Futsal-Kickerwerden Bezirksmeister

LAA. Die U13 Schülerligamannschaft der Sportmittelschule Laa/Thaya wurde Bezirksmeister im Futsal. In den Gruppenspielen gab es einen 3 : 0 Sieg gegen Poysdorf und ein Unentschieden gegen das BRG/Laa. Das Kreuzspiel gegen Mistelbach wurde mit 3 : 0 gewonnen. Im Finale standen sich abermals die SMS Laa und das BRG/Laa gegenüber. Im Finale dominieren die Burschen aus der Sportmittelschule Laa und gewannen verdient mit 2 : 0. Damit qualifizierte sich die Sportmittelschule Laa für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Coca Cola
9

Laa
5.000 Besucher beim Coca-Cola Weihnachtsmann

LAA. Trotz nasskaltem Wetter boten diese Woche mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher dem Coca-Cola Weihnachtsmann bei seinem Halt am Stadtplatz in Laa an der Thaya einen herzlichen Empfang. Das Weihnachtsdorf war den ganzen Nachmittag ein Publikumsmagnet, viele ließen sich dabei mit dem Weihnachtsmann fotografieren und posierten vor dem beleuchteten Truck. Am Vorabend seines Besuchs am Stadtplatz lud der Coca-Cola Weihnachtsmann zahlreiche Helfer:innen der Caritas zu einem gemeinsamen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Pflege- und Betreuungsleitung Petra Ableidinger (li) sowie Pflege- und Betreuungsmanagerin Waltraud Bruckner (re) gratulierten Vladimira Cermakova sehr herzlich. | Foto: LGA
2

Gesundheit
Neue Hygienekontaktperson im Pflege- und Betreuungszentrum Laa

LAA. Vladimira Cermakova aus dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa absolvierte erfolgreich die Weiterbildung zur Hygienekontaktperson. Die Hygienebeauftragte berät das Pflegeteam in allen Hygieneanliegen und –fragen und unterstützt bei den Herausforderungen in Verbindung mit dem Thema Hygiene. Auch die Pflege- und Betreuungsleitung Petra Ableidinger bedankte sich ganz herzlich bei Vladimira Cermakova für den Einsatz und das Engagement im Bereich Hygiene und gratulierte zur bestanden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, StR Christian Nikodym, GR Cornelia Kallaus diskutierten mit den Prozessmanagerinnen von NÖ Regional Friederike Tagwerker und Andrea Haberkorn sowie verschiedenen Bürgern in Gruppen unterschiedliche Themen wie Umwelt, Klima, Gesundheit, Generationen, Bildung, Kultur oder Infrastruktur. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Zukunftsworkshop
Vier Jahre für Laas Stadterneuerung XL

LAA. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya nimmt jetzt und in den nächsten vier Jahren am NÖ Förderprogramm Stadterneuerung XL teil. XL bedeutet, dass die Stadt und ihre Katastralgemeinden gemeinsam strategische Zukunftsprojekte entwickeln. Dabei gefragt ist ein Miteinander der Bevölkerung, Politik und Verwaltung. Koordiniert wird dieses Programm von den beiden erfahrenen Prozessmanagerinnen Friederike Tagwerker und Andrea Haberkorn von NÖ Regional. Im heurigen Frühjahr wurden in allen vier...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Brigitte Ribisch und Gerald Rößl von der Fa. Swietelsky mit Polier Erwin Stiedl und Baggerfahrer Bernhard Kühnmeier sowie Baufachkraft Michael Strick von der Stadtgemeinde Laa treffen sich zum offiziellen Start der Errichtung der Infrastruktur für die neue Siedlung am Anger. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Laa
Neue Siedlung am Anger geht in die nächste Phase

LAA. Für die neue Siedlung am Anger wird nun ein weiterer Entwicklungsschritt gesetzt. Nach einer Ausschreibung wurde die Firma Swietelsky von der Stadtgemeinde Laa mit der Errichtung der wichtigen Infrastruktur beauftragt. Als nächstes wird seitens der Baufirma mit der Baustelleneinrichtung begonnen und die Materialbestellungen durchgeführt. Sobald alle Werkstoffe geliefert wurden, kann mit der Errichtung des nötigen Kanal-Unterbaus begonnen werden. „Wohnen im Grünen“ ist das Leitthema in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Faustball Laa

Faustball
Thermenstädter zurück auf der Siegesstraße

LAA. Die Laaer Bundesliga Herren empfingen die Gäste aus Laakrichen und Freistadt. Das Spiel der beiden Gäste konnte Freistadt 2, nach umkämpften Ballwechseln, mit 3:1 für sich entscheiden. Die zweite Begegnung zwischen Freistadt 2 und Laa startete mit guten Ballwechseln, aber einigen Unsicherheiten auf Seiten der Laaer. Dennoch konnte man mit einem wieder vollständig fitten Manuel Beck im Angriff den Unterschied ausmachen und den Satz für sich entscheiden (12:10) Mit dem Schwung des ersten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bibliothek-Leiterin Heidi Schwungfeld-Fass nimmt die 80 ukrainischen Bücher von Uliana Zadvorniak von der Botschaft der Ukraine in Österreich entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Thermenstadt
Ukrainische Bücher in der Laaer Stadtbibliothek

LAA. In der Stadtbibliothek Laa kam nun eine besondere Aktion zustande. Die ukrainische Botschaft in Österreich hat unter der Patronanz der First Lady der Ukraine Olena Zelenska ein Projekt zur Deckung des Lesebedarfs ukrainischer Flüchtlinge gestartet. In vielen Bibliotheken österreichischer Städte wurden dazu Bücherregale mit ukrainischer Literatur aufgestellt – jetzt auch in Laa an der Thaya. Die ukrainische Botschaft hat nun insgesamt 80 ukrainische Bücher für Kinder, Jugendliche und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Coca-Cola

21. Dezember
Coca-Cola Weihnachtstruck in Laa

LAA. Nach fünf Jahren Pause tourt der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem Truck wieder durch Österreich und am 21. Dezember macht er einen Stopp in Laa an der Thaya. Ab 12 Uhr wird das Coca-Cola Weihnachtsdorf geöffnet sein. Hier gibt es eine Riesen-Schneekugel, in der man für ein persönliches Foto posieren und dieses als Weihnachtspostkarte am Postamt verschicken kann. Zahlreiche Helfer des Weihnachtsmannes unterstützen bei der Geschenke-Einpackstation beim Verpacken der Weihnachtsgeschenke....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Laa

Kunsthaus Laa
Außergewöhnliche Schachveranstaltung

LAA. Im Kunsthaus Laa im Bürgerspital wird derzeit eine Ausstellung mit Werken von Rhea Uher und Werner Bäumler–Laurin gezeigt. Gerade letzterer Künstler hatte immer wieder den großen Wunsch, dass Schachprofis auf dem außergewöhnlichen 3D-Schachbrett spielen. So war es nun Kuratorin Elisabeth Ledersberger in Kooperation mit der ChessSports Association möglich, dass die beiden Spitzensportlerinnen Regina Theissl Pokorna und Marietta Gyetko an diesem Brett spielten. Der internationale...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Laa
3

Laa - Wildendürnbach
Unfall mit drei Fahrzeugen

LAA/WILDENDÜRNBACH. Am Morgen des 7. Dezembers kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der L36 Wildendürnbach – Laa. Der eintreffende Einsatzleiter konnte drei verunfallte Fahrzeuge feststellen, die sich noch auf der Fahrbahn befanden. Eine Person wurde vom Roten Kreuz vor Ort versorgt und in das Krankenhaus Mistelbach gebracht. Zwei Pkws waren fahruntüchtig. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein vorbeugender Brandschutz aufgebaut. Ein Fahrzeug wurde durch ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Brigitte Ribisch, Vbgm. Georg Eigner, StR Karl Schäffer, StR Christian Nikodym und Bibliotheks-Leiterin GR Heidi Schwungfeld-Fass freuen sich zu dieser kabarettistischen Lesung mit Katharina Grabner-Hayden und mit Weinen von Weinbau Stöger aus Wildendürnbach einladen zu können. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Advent mit Humor
Es „weihnachterlte“ sehr in der Laaer Stadtbibliothek

LAA. Seit der Eröffnung der neuen Stadtbibliothek Laa am Stadtplatz Nr. 58 im Juli dieses Jahres hat sich viel getan. Nicht nur eine stetige Erweiterung des Angebots an Büchern, Zeitschriften und anderen Medien für Erwachsene, Jugendliche und natürlich Kinder wird vorangetrieben, sondern auch diverse Veranstaltungen wie Bilderbuch-Kinos und mehr sorgen für reichlich Besuch in den neuen Räumlichkeiten. Nun gab es passend zur Vorweihnachtszeit eine besondere Lesung mit dem Titel „Oh du fröhliche!...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Feuerwehreinsatz
Unfall auf der L36

WILDENDÜRNBACH/LAA. Ein schwerer Unfall ereignete sich heute morgen (7.12) auf der L36 zwischen Wildendürnbach und Laa. Aktuell ist die FF Laa noch an der Unfallstelle im Einsatz. Mehr Informationen folgen. Unfall mit drei Fahrzeugen Lkw-Bergung am NikolaustagAusbau ambulanter MRT-Untersuchungen

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Böhm
64

Thermenstadt
Der Nikolo war in Laa

LAA. Da leuchteten die Augen der Kinder als der Nikolaus in seinem Schlitten, in Begleitung vom Engeln mit den drei Toren die Stadt durchquerte.  Auch die Himmelswerkstatt und der Glockenwagen sorgte für Verzückung. Nur beim Krampuswagen waren alle froh, wenn er an einem vorbei gefahren ist. Organisiert wurde der Umzug wieder von der Pfadfindergruppe Laa. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung mit Weihnachtsliedern sorgten eine Bläsergruppe des Musikvereines Hanfthal, die Stadtkapelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Oftner
2

Ungerndorf
Weihnachtsfeier des KOBV

LAA. Die Weihnachtsfeier des KOBV - des größten Behindertenverbandes des Landes – in Ungerndorf besuchte auch Landtagsabgeordneter Manfred Schulz. Obmann Stefan Pristl, Schriftführerin Marion Pristl und Kassierin Brigitte Oftner freuten sich den Abgeordneten begrüßen zu dürfen. Militärische Geheimnisse überraschen MistelbacherPläne fürs Wolkersdorfer Quartier

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Otto Mayer
2

Konzert in Laa
Van Shoes auf den Spuren des Christmas Spirit

LAA. Dieser Spirit ist gar nicht so leicht zu finden dieser Tage in einer krisengebeutelten Welt, in der einem schon mal das Singen vergehen kann. Und doch kann es nicht die Antwort sein, dass die Welt in ihrer Ohnmacht verstummt. Mit besinnlichen Klassikern von John Lennon, Sting & Co. und stimmungsvollen Weihnachtsliedern versuchen Irma und Roland Sommer, Doris und Johannes Gabler, Otto und Klaus Mayer mit vielen Stimmen und Instrumenten etwas Licht und Leichtigkeit in die Welt zu bringen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stanosch
2

Auszeichnungen
Laaer Faustballfunktionäre vom NÖ Sportland geehrt

LAA. Sechs Funktionäre  des Laaer Faustballvereins wurden vom Sportland NÖ bei einer Festveranstaltung in Baden für ihre langjährigen Funktionärstätigkeiten geehrt. Wolfgang Schmid, Werner Thalhammer, Herbert Böck, Adolf Müller und Robert Schittenhell bekamen das Sportehrenzeichen in Bronze. Mit Silber wurde Günter Stanosch ausgezeichnet. Edmund Freibauer verstorbenPläne fürs Wolkersdorfer Quartier

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
U 14 der Laaer Faustballer
2

Faustball
Laas U14 und U10 erfolgreich

LAA. Die Laaer U 14 startet mit zwei Siegen und einer Niederlage gegen Perchtoldsdorf 1. Die U 14 musste ohne  den erkrankten Standardmittelmann Josef-Alexander Leitner nach Wien reisen. Spontan sprangen Marcus Kühtreiber und Florian Stanosch ein. Die U 14 war ja neu aufgestellt worden und spielten in diesen drei Spielen verschiedene Aufstellungsvarianten. Keine einfache Runde ohne den Standardhintermann, aber alle Spieler kamen zum Einsatz und spielten zum Teil auf verschiedenen Positionen. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Bunzl
3

Konzert
Jimmy Schlager begeisterte Laa

LAA. Jimmy Schlager gastierte mit seinem Programm “Klingelingeling” in Laa an der Thaya und brachte dabei die unglaublichsten - aber dafür echt ganz wirklich wahren - Geschichten um und über die Geburt eines Kindes, von der sogar die umstehenden Tiere so begeistert waren, dass sie darüber ein Lied singen können. Diese und noch viele weiter amüsante Erzählungen und Lieder begeisterten das Publikum in der Laaer Burg, unter ihnen auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.