Laa

Beiträge zum Thema Laa

Musik-Fachinspektor Andreas Gruber von der NÖ Bildungsdirektion, das Organisations-Team der Musik-Mittelschule Laa mit Direktorin Monika Fröschl und den verantwortlichen Lehrerinnen Petra Überall und Tanja Trappl, StR Christian Nikodym, StR Helga Nadler, StR Cornelia Kallaus, StR Direktorin Isabella Zins vom BORG Mistelbach, Direktor Johannes Holzinger der BAFEP HLW Mistelbach und Schulqualitätsmanager Alfred Pohl sowie je zwei Schüler:innen aus den teilnehmenden Schulchören versammelten sich für ein gemeinsames Abschluss-Foto zum Bezirksjugendsingen 2023 in der Burg Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Bezirksjugendsingen in Laa
Große Stimmen aus jungen Kehlen

Das „Bezirksjugendsingen 2023 – Niederösterreich singt“ fand heuer in der Burg in Laa an der Thaya statt. LAA. Organisiert von der Musik-Mittelschule Laa mit Direktorin Monika Fröschl und den verantwortlichen Lehrerinnen Tanja Trappl und Petra Überall fanden sich rund 350 Schüler:innen und Lehrer:innen im Innenhof der Laaer Burg ein um ihr musikalisches Können zu präsentieren. Acht Chöre aus den Volksschulen Laa, Gaubitsch und Gnadendorf und aus den Mittelschulen Laa und Mistelbach sowie aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mattes
2

Sisterhood II
Kunsthaus Laa zeigt Kunst von Frauen

Im Kunsthaus Laa im Bürgerspital werden ganzjährig Ausstellungen verschiedenster internationaler Künstler gezeigt. LAA. Derzeit gibt es die Ausstellung „Sisterhood II“ zu sehen. Das Kunstnetzwerk intakt besteht seit 1977 und im Rahmen dieser Schau zeigen über 30 Künstler:innen dieser Vereinigung ihre Werke in Laa. Kuratiert wurde die Schau von Elisabeth Ledersberger, die auch die Künstlerinnen vorstellte. Im Rahmen der Eröffnung wurde durch Vizebürgermeister Georg Eigner und Bügermeisterin...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Direktor Christian Rindhauser, eesi-Koordinatorin Hemma Pristl, Isabella Hauer, Theresa Bogner, Eva Dötzl, Philipp Uhl, Fabian Steyrer, Marie-Christin Gurschka | Foto: HAK Laa
2

Ausbildung
Business Day mit Absolventen an der HAK Laa

LAA. Im Sinne der Entrepreneurship Education legt die HAK Laa großen Wert auf den Kontakt zu ihren Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen des Business Days erzählten Steuerberaterin Isabella Hauer, Eva Dötzl, Gründerin des „Aktiv & Relax“ Studios in Kottingneusiedl, Theresa Bogner, von der Raiffeisen Bezirksbank Laa und Philipp Uhl, Donau Versicherung, von ihrem beruflichen Alltag und deren Ausbildung nach der HAK. Fabian Steyrer berichtete von seiner Tätigkeit beim Roten Kreuz in Laa und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Laa
2

Feuerwehr
Doppelter Einsatz in Laa

Am 25. Maiwurde die Freiwillige Feuerwehr Laa innerhalb von wenigen Stunden zu zwei Einsätzen alarmiert. LAA. Um 3.50 Uhr wurde die Feuerwehr Laa zu einer Personensuche durch die BAZ Mistelbach alarmiert. Auch die Suchhundestaffel wurde bereits informiert. Während der Vorbereitung zum Einsatz konnte durch die PI Laa Entwarnung gegeben werden. Die gesuchte Person wurde durch glücklichen Zufall wohlauf aufgefunden. Zum zweiten Einsatz wurden die Kameraden ein wenig später, mit der Freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Musikmittelschule Laa
5

Therme Laa
Badenixen aus der Musikmittelschule

LAA. Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Breite Gasse besuchte die Therme Laa. Sie lernten erste Aspekte des Synchronschwimmens kennen. Schwimmvarianten verschiedenster Art wurden zu zweit oder in Gruppen erlernt. Dabei kamen unterschiedlichste Accessoires, wie Tücher, Bälle und Bänder zum Einsatz. Die Mädchen und Buben durften schlussendlich auch selbständig Figuren über und unter dem Wasser ausprobieren, was ihnen die größte Freude bereitete. Aufräumarbeiten nach dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: HAK Laa
2

2. Juni
HAK Laa lädt zum Schulball

LAA. Lissi Havranek und Cristina Alcalde Merino vom 3. Jahrgang haben das Design für den diesjährigen Schulball entworfen. Im Sinne der Entrepreneurship Education werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, selbständig und kreativ zu arbeiten. Am Freitag, den 2. Juni, findet der Ball in den Räumlichkeiten der Schule statt. Nach der festlichen Eröffnung durch die Maturantinnen und Maturanten sorgt die junge Project Band für die musikalische Unterhaltung. Das WeinStein, die Weinviertler...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: Arthur Koff
2

Pfingsten
Start der Sommersaison in der Therme Laa

Die aktuelle Witterung lädt auch mehr zum Thermen als ins Freibad ein. LAA. Am 27. Mai ist es soweit: Die Therme Laa – Hotel & Silent Spa startet mit einem Sommerthermen-Eröffnungsfest in die Sommersaison. Von 27. bis 29. Mai erwarten die Gäste zusätzlich zu den Sommerthermenangeboten ganz besondere Highlights: Ein Sonntagsfrühschoppen, musikalische Darbietungen, Baden bis Mitternacht sowie ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr. Der vergünstigte Sommerthermentarif gilt von 27. Mai bis 3....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kommandantstellvertreter Herbert Engel und Christoph und Johannes Silhavy von der Feuerwehr Kottingneusiedl mit Ortsvorsteher Werner Pospichal, Kindergartenleiterin Lisa Patz und Betreuerin Waltraud Pospichal sowie die Kinder aus dem Kindergarten Kottingneusiedl übten für den – hoffentlich nicht eintretenden – Notfall. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Laa
Brandschutzübung im Kindergarten

Wissen was zu tun ist: Der Notfall will geübt sein! LAA. In jedem Kindergartenjahr wird eine Brandschutzübung empfohlen. Durch gezielte Vorbereitung der Kinder darauf besteht die Chance, den Kindern Ängstlichkeit gegenüber der unbekannten Situation zu nehmen. Daher gibt es immer wieder dementsprechende Feuerwehrübungen in den Kindergärten der Stadtgemeinde Laa. Durch gezielte Vorbereitung der Kinder darauf besteht die Chance, den Kindern Ängstlichkeit gegenüber der unbekannten Situation zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Hanfthal Ortsvorsteher Arno Hausensteiner, NÖ Stadtmauernstädte Obfrau Helga Thenmayer nahmen den Preis von der ARGE Landentwicklung Dorferneuerung entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022
Silber für Laa an der Thaya

„Brücken bauen“ war das Motto Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 der Europäischen ARGE Landentwicklung Dorferneuerung bei dem insgesamt 21 Gemeinden aus 12 verschiedenen europäischen Staaten bewertet werden. LAA. Die Stadtgemeinde Laa konnte dabei die Kategorie Silber erreichen und eine Delegation bestehend aus Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Hanfthal-Ortsvorsteher Arno Hausensteiner und Stadtmauern-Obfrau Helga Thenmayer waren dorthin gereist um den Preis...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
1. Reihe v.l.n.r. Leonie Kubat, Cornelia Kern, Ricarda Piswanger, Leni Waismayer und Maxima Weiß
2. Reihe v.l.n.r. Liliana Stöger-Haselböck, Natalie Babuskova, Marlene Buchebner, Sabrina Bruckner, Marie Schwingenschrot, Chiara Knödl und FL Petra Lenz | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Laa Sportmittelschüler räumen ab

Bei der diesjährigen Leichtathletik-Landesmeisterschaft am in Amstetten konnten die SchülerInnen der Sportmittelschule Laa 1 ihre leichtathletischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, allen voran Marie Schwingenschrot, die sich in der Einzelwertung in der Altersklasse A weiblich den heißumkämpften Vize-Landesmeistertitel sicherte. LAA. Mit dem unglaublichen Punkterekord von 1924, resultierend aus Weitsprung 4,55 m, 60 m Sprint 8,37 sec. und 39,5 m Schlagball schrieb sie sensationelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch führt laufend Abstimmungsgespräche zu diversen möglichen Krisensituationen unter anderem mit dem NÖ Zivilschutzverband. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Prävention
Laa bleibt dran an der Blackout-Vorsorge

Von einem weitreichenden und länger andauernden überregionalen Stromausfall – auch Blackout genannt – ist Österreich bisher weites gehend verschont geblieben. Dennoch gab es schon großflächige weitläufige stundenlange Ausfälle und deshalb ist Vorbereitung auf diesen Notfall das A und O. LAA. In der Stadtgemeinde Laa werden laufend Vorkehrungen auf Krisensituationen getroffen, um dann so gut wie möglich gerüstet zu sein. So wurden nun weitere Strom-Aggregate inklusive Verteilersysteme für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Stadtrat David Reiff freuen sich diese Einrichtung präsentieren zu dürfen.
 | Foto:  Stadtgemeinde Laa
2

Calisthenics
Laa ist und bleibt fit

LAA. Sport und Fitness kann man in Laa vielerorts öffentlich, kostenlos und jederzeit machen. Jung und Alt sind oft in den städtischen Parkanlagen unterwegs zum Laufen, Walken oder nutzen die unterschiedlichen Angebote der öffentlichen Fitnessgeräte. Seit 2021 zählt dazu auch die Calisthenics Anlage im Gobypark beim Ostbahnhof. Auf den dort aufgestellten Geräten kann man Eigengewichtsübungen durchführen und so den Körper ohne Zusatzgewichte trainieren. Auf einer vor Ort befindlichen Tafel sind...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stanosch

Meisterschaft
Laas junge Faustballer starten perfekt

Laaer U 12 startet super in die Meisterschaft! 1. NÖ Landesliga muss sich 2 x ganz knapp geschlagen geben! LAA. Die Laaer 1. NÖ Landesligamannschaft spielte am Samstag zu Hause in Laa und musste sich nach einer starken Leistung gegen Wolkersdorf/Neusiedl und gegen Böheimkirchen ganz knapp geschlagen geben. Vor heimischen Fans zeigte die 1. NÖ Landesligamannschaft sehenswerten Faustball und waren alle Sätze gegen Wolkersdorf/Neusiedl extrem eng und mussten sie sich ganz knapp mit 1:3 geschlagen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
41

Freilich.Bistro. Bar Hotel
Beate Schütz's Herzensprojekt eröffnet

Multifunktionszentrum Laa, ein zukunftweisendes Projekt. LAA. Laa plus, der neue Stadtteil der Thermenstadt, ist um ein Highlight reicher: Das Freilich.Bistro. Bar Hotel wurde eröffnet. Es ist das Herzensprojekt Beate Schütz. Das Team ist Familie, so gehört auch der Gast dazu, ist Beate Schütz überzeugt: "Fühlt sich der Gast wohl, wird er zum Freund." In nur sechs Monaten wurde das Projekt vom Baubeginn weg realisiert. Zur offiziellen Eröffnungsfeier kamen auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Viele Senior:innen aus Laa waren auch heuer bei der Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Laa wieder mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Laa
4

Laa
Muttertagsfeier beim Seniorenkränzchen

Seniorinnen und Senioren feiern gemeinsam in Laa LAA. Die Stadtgemeinde Laa lädt monatlich zu den Seniorenjausen in Laa sowie auch in den Katastralgemeinden. Dabei gibt es für alle Bürgerinnen uns Bürger über 60 Jahre neben Kaffee und Kuchen auch immer wieder passende Rahmenveranstaltungen wie zum Beispiel Fotopräsentationen, Musik und Tanz aber auch Infovorträge der Community Nurse und mehr. Neben einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Dezember wird auch der Muttertag besonders hervorgehoben....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadträtin Helga Nadler überreicht die Baumpatenschaftsurkunden an Friedrich Schlemmer aus Mistelbach. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Grüne Reihe
Die (Baum-) Paten von Laa

Klima- und Naturschutz liegen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya besonders am Herzen. LAA. Aber auch die Bevölkerung drückt ihre Mithilfe in diesen Belangen in besonderer Weise aus: mit Baumpatenschaften anlässlich von Geburtstagen, Taufen, besonderen Freundschaften oder einfach um Danke zu sagen. Das alles waren schon Gründe für die Übernahme einer Baumpatenschaft in Laa. Diese Möglichkeit gibt es schon seit einigen Jahren in Laa und somit kann jeder persönlich bei der Grünerhaltung der Stadt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Laas bundesliga Faustballer | Foto: Thalhammer
4

Bundesliga
Laas Faustballer auf Siegesstraße

LAA/VÖCKLABRUCK. Die Laaer Bundesliga Herren reisten am Sonntag nach Vöcklabruck um sich mit den Hausherren, sowie den Gästen aus Seekirchen zu messen und konnten dabei zwei relativ klare Siege einfahren. Trainer Dieter Grafendorfer ist begeistert: „Aktuell haben wir einen Lauf wie es scheint. Ich sehe aber trotzdem noch Potential. Mit unserem Kampfgeist und unseren gut koordinierten Spielzügen, konnten wir bis dato jedem Gegner unser Spiel aufzwingen. Phasenweise sind wir zwar noch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Alexandra Rieder vom Schulmuseum Michelstetten mit Gatten, Vzbgm. Eigner, StR Cornelia Kallaus, Dir. Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch und viele weitere Festgäste | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Kutschenmuseum Laa
Hoch auf den gelben Wagen

Eröffnung der Sonderausstellung 2023 im Kutschenmuseum Laa LAA. Da der Museumsfrühling heuer nicht nur an einem Wochenende sondern den ganzen Mai gefeiert wird, eröffnete das Kutschenmuseum Laa die Sonderausstellung 2023 am 1.5. Ihr Titel lautet: "Raritäten aus dem ehemaligen Besitz der Könige von Hannover, die sich Herzoge von Cumberland nannten". Gekommen waren zahlreiche Freunde und Besucher aus nah und fern, Vertreter der Gemeinde unter der Führung von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bei der nextbike-Station am Stadtplatz sowie am Laaer Ostbahnhof stehen die Räder zum Ausleihen bereit und können auch wieder dort abgegeben werden.
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Radmobilität
Weiterhin nextbikes in Laa

In Laa an der Thaya sowie dem Land um Laa gibt es viele unterschiedliche Radwege mit verschiedenen Längen, Höhenmeter, Dauer und Schwierigkeitsgraden (Weitere Infos unter www.landumlaa.at). Dabei kann man interessante Ausflugsziele, Wirtshäuser, Restaurants, Kellergassen, Heurigen und mehr per Fahrrad besuchen. Wenn man dazu kein eigenes Gerät zur Verfügung hat, dann kann man in Laa, unkompliziert rund um die Uhr Räder mieten. LAA. „Radfahren ist ein Lebensgefühl und wir bieten mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Bauhofmitarbeiter Martin Holzer und Jürgen Kohlberger arbeiten an der Pflege der Platanen am Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Grüne Reihe
Mehr grüner Schatten am Laaer Stadtplatz

Direkt am Stadtplatz in Laa kann man seit drei Jahren an verschiedenen Plätzen auf Sitzgelegenheiten verweilen, wo auch mehrere große Pflanzenbehälter und -tröge aufgestellt wurden. LAA. Zum einen um die Begrünungswünsche der Bevölkerung zu erfüllen und zum anderen als Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Denn das Stadtgrün reguliert auch die Temperatur und reinigt die Luft. Zudem bietet es Lebensraum für Fauna und Flora und erhöht vor allem auch die Lebensqualität als sozialer Treffpunkt für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stanosch

Faustball
Laaer U10 gewinnt alle drei Spiele zum Sasionauftakt

LAA. Die U 10 der Laaer Faustballer bestehend aus Johanna Leitner, Bianca Proschinger, Emilia Feistritzer und Maxim Sokol startete bärenstark in die Meisterschaft. Bei teilweise sehr schwierigen Bedingungen, und einmal sogar einem Spielabbruch wegen eines Gewitters, stellte sich das Team so gut wie möglich auf die Verhältnisse ein. Wenn immer es möglich war, setzten sie nach gutem Spielaufbau den Gegner mit Angriffsschlägen von oben unter Druck und wenn es nicht möglich war, versuchten die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mit der neuen Anzeigetafel. | Foto: Thalhammer
2

Faustballer Laa
Neue Saison, Neue Anzeigetafel, Neue Siege

Am Wochenende den 30.04.2023 eröffneten die Laaer Bundesliga Herren die diesjährige Feldsaison vor heimischen Publikum. LAA. Gleich zu Beginn musste man auf die Spieler Philipp Schmid (verletzt) und Lars Damianschitz (Matura) verzichten, sodass man nur zu fünft antreten konnte. Als Gäste durfte man die Herren aus St. Leonhard und Waldburg begrüßen. Die erste Begegnung zwischen den Gästen verlief mit 3:0 (11:8, 11:3, 11:8) als relativ klare Partie zugunsten von St. Leonhard. Im zweiten Spiel...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
Diamantene Hochzeit in Laa

LAA. Elfriede und Horst Winna aus Laa an der Thaya feierten ihre Diamantene Hochzeit im Beisein ihrer Tochter Beate mit Gatten Reinhard Künzl sowie Sohn Manfred Winna und Gattin. Seitens der Stadtgemeinde Laa gratulierten Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Vizebürgermeister Georg Eigner zu diesem Jubiläum. King Charles Wurzeln in GrazFlorianifeier in Gerasdorf

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch gelobt die Berg- und Naturwacht-Mitglieder Hans Rupprecht, Johann Bittmann, Bianca und Stefan Railender sowie Angelika und Karl-Michael Kramer als Feldschutzorgane an. | Foto: Stadtgemeinde Laa

6 Schützer unterwegs
Laaer Feldgut im Schutz der Berg- und Naturwacht

LAA. Seit einigen Jahren gibt es die NÖ Berg- und Naturwacht Ortsgruppe Laa. Die freiwilligen ehrenamtlichen Mitglieder haben sich dem aktiven Natur- und Umweltschutz verschrieben. Gemeinsames Anliegen ist die Erhaltung der Natur in all ihren Erscheinungsformen. Nun wurden seitens der Stadtgemeinde Laa an der Thaya sechs Mitglieder des Vereins zu Feldschutzorganen bestellt. Lt. §2 des NÖ Feldschutzgesetzes kann eine Gemeinde gegen das unbefugte Gebrauchen, Verunreinigungen, Beschädigen oder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.