Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Stadtmeister "Selecao" mit Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Obmann der ASKÖ Laakirchen Papier Franz Penninger.

„Selecao“ ist Laakirchner Faustball-Stadtmeister!

LAAKIRCHEN. Die 11. Faustball-Stadtmeisterschaften sind geschlagen. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen zeigten die 24 teilnehmenden Teams wieder ein erstaunlich hohes sportliches Niveau. Die Plätze für die Endrunde waren heiß umkämpft. Im Finale standen sich das Team “Gestört” (Coach Mike Danner) mit Unterstützung von “Chili” Alvaro und die legendäre „Selecao“ gegenüber, die sich am Centercourt vor 250 Zusehern nichts schenkten. Schließlich setzte sich die Auswahl...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Country-Okotberfest der FF Lindach

Freitag, 05. September: Ab 20:00 wird die Band John TC für Country-Stimmung sorgen. Im Zelt: Blaulichtbar mit DJ Eintritt: 5€ Samstag, 06. September: Kabarett - Blözinger: "ERiCH" Einlass 19:00 Beginn 20:00 VVK: 12€ AK: 14€ Karten erhältlich bei den Mitgliedern der FF Lindach, unter 0681/20504031 oder im Kombiticket bei der Stadtgemeinde Laakirchen. Auch am Samstag im Zelt: Blaulichtbar mit DJ (Eintritt: 5€) Sonntag, 07. September: Ab 10:00 Frühschoppen mit der Musikkapelle Lindach und Humorist...

  • Salzkammergut
  • FF Lindach
Faustball-Stadtmeister 2014: Selecao mit Obmann Franz Penninger und Bgm. Mag. Anton Holzleitner

Aber bei der Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft gewinnt die "Selecao"!

Die 11. Faustball-Stadtmeisterschaften in Laakirchen sind geschlagen. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen zeigten die 24 Teams wieder erstaunliches, sportliches Niveau (und auch Verhalten!), die Plätze für die Endrunde waren heiß umkämpft. Im Finale standen sich das Team “Gestört” (Coach Mike Danner) mit Unterstützung von “Chili” Alvaro und die “legendäre” Selecao gegenüber, die sich am Centercourt vor 250 Zusehern nichts schenkten. Schließlich setzte sich die Auswahl...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Foto: fotolia/benjaminnolte

A1: Schweizer fuhren auf Unfallwrack auf

LAAKIRCHEN. Drei Verletzte forderten zwei Unfälle in der Nacht auf heute, 24. August, auf der Autobahn A1 im Gemeindegebiet Laakirchen. Wie die Polizei berichtet, prallte ein 56-jähriger Ungar aus noch unbekannter Ursache gegen die rechte Leitschiene. Das Fahrzeug blieb entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen stehen. Zwei nachkommende Schweizer, ein 56-Jähriger und sein 28-jähriger Sohn, fuhren gegen 00.20 Uhr auf das ungesicherte und unbeleuchtete Unfallwrack auf. Der Ungar...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
3

Laakirchen - Schwelbrand in Tiefgarage

Einer aufmerksamen Bewohnerin ist es zu verdanken, dass ein Schwelbrand in einer Tiefgarage im Laakirchner Fraunbergweg keinen größeren Schaden anrichten konnte. Ein Bewegungsmelder war in den Abendstunden aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen konnte den Entstehungsbrand rasch ablöschen. Ein ebenfalls alarmierter Elektrotechniker sicherte den betroffenen Bereich zusätzlich.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Ferienpass 2014 - Laakirchner Kinder bei der Feuerwehr

Insgesamt 33 Kinder entschieden sich heuer im Rahmen der Aktion "Ferienpass 2014" für einen Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen. Informatives zu den Themen "Feuerwehr" und "Vorbeugender Brandschutz" wurde den jungen Gästen im Sicherheitszentrum Laakirchen näher gebracht. Höhepunkte des Tages waren aber sicher die Fahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen und eine Bootsfahrt mit der Feuerwehrzille auf der Traun.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die 45+ Faustballer von Laakirchen
2

2 x ÖM Gold für Laakirchner Faustball-Masters

Zwei Mal Gold gab es für die Laakirchner Oldies bei den stark besetzten internationalen österreichischen Meisterschaften in Arnreit. In der AK 5 (65+) gewann die Fünf von Obmann Franz Penninger nach Vorrundensiegen über Neusiedl (11:8, 13:11), Deutschlandsberg (11:3, 11:6) und Mistelbach (11:7, 11:3) auch das Endspiel gegen TV Perg mit 2:0 (11:5, 11:7). 12 Teams waren in der AK 2 (45+) am Start. Urfahr (11:6, 11:9), Ulrichsberg (11:4, 11:5), Münzbach (11:4, 11:3) und Rosenheim (11:8, 11:4)...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Personenrettung in Laakirchen

Heute Nacht gegen 02.00 Uhr wurden die Feuerwehren Laakirchen und Gmunden zu einer Personenrettung in den Laakirchner Ortsteil Danzermühl alarmiert. Gemeinsam mit dem Notarztteam des Roten Kreuzes musste eine Person von der obersten Etage eines Wohnhauses mittels Drehleiter zu einem bereitstehenden Rettungseinsatzfahrzeug transportiert werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Privat

13. Europäisches Jugendtreffen in Penafiel

LAAKIRCHEN. Der Einladung zum 13. Europäischen Jugendtreffen in Penafiel (Portugal) folgten zehn Laakirchner Jugendliche mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen. Das von der Stadtgemeinde Laakirchen im Jahr 2002 ins Leben gerufene Europäische Jugendtreffen gibt den jungen Erwachsenen die Chance über ihre Grenzen hinaus zu wachsen, neue Kulturen und Sprachen kennen und vor allem die europäischen Werte schätzen zu lernen. Bei dieser aufregenden Reise entstanden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zu Besuch im Gläsernen Tal.
4

Tolles Ferienprogramm in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erleben, entdecken, Freunde treffen – keine Zeit für Langeweile haben die Laakirchner Kinder, die bei den zahlreichen Aktivitäten des Ferienpasses mitmachen. Die Kreativ-Werkstätten wie Töpfern, Origami-Falten, Trommeln usw. sind genauso beliebt wie die zahlreichen Ausflüge, Wanderungen, Piratenschifffahrten und die vielen sportlichen Programmpunkte. Das Jugend- und Familienreferat der Stadtgemeinde Laakirchen stellt seit 37 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Vzbgm. Maria Ohler (links) und GR Thomas Ohler (rechts), Betreuer Elisabeth Beißkammer und Matthias Hummer, Laakirchner Jugendliche
2

13. Europäisches Jugendtreffen in Penafiel

LAAKIRCHEN. Der Einladung zum 13. Europäischen Jugendtreffen in Penafiel (Portugal) folgten zehn Laakirchner Jugendliche mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen. Das von der Stadtgemeinde Laakirchen im Jahr 2002 ins Leben gerufene Europäische Jugendtreffen gibt den jungen Erwachsenen die Chance über ihre Grenzen hinaus zu wachsen, neue Kulturen und Sprachen kennen und vor allem die europäischen Werte schätzen zu lernen. Bei dieser aufregenden Reise entstanden...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Jugendliche verschönern Unterführung

LAAKIRCHEN. Geschicklichkeit, Teamwork und vor allem Kreativität war von 8 Jugendlichen des Jugendzentrums Laakirchen Ende Juni bei der Neugestaltung der Rad- und Fußgeher-Unterführung (Kreuzung Danzermühl) gefragt. Die JUZ-Besucher hatten die Möglichkeit, bei diesem Projekt "ihr" Laakirchen zu verschönern und so bei der Gestaltung ihres Lebensraums aktiv mitzuwirken. Von Beginn an waren die Graffitiworkshop-Teilnehmer bei diesem Projekt involviert und konnten ihre Wünsche und Anregungen...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Dritte Hofroas in Laakirchen

Vier regionale Direktvermarkter lassen sich über die Schulter blicken Am Sonntag, 31. August 2014, öffnen von 10:00 bis 17:00 Uhr Laakirchner Direktvermarkter ihre Hoftore für Schmankerljäger und Genießer heimischer Qualitätserzeugnisse. LAAKIRCHEN; Die dritte Hofroas führt zu den Höfen der Familien Schönberger, Beißkammer, Spitzbart „Hoidinger“ und Schisslingstrasser. Jeder der Direktvermarkter zeigt einen Auszug seiner Spezialitäten und sorgt für ein attraktives Rahmenprogramm für Jung und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Nadja Maleh versetzt mit ihrem Programm das Publikum in eine Spielhölle.

Laakirchner „Kabarett-Herbst“

LAAKIRCHEN. Besuchen Sie im Herbst eine der vielen Kabarettgrößen und knacken Sie den Jackpot! Zu sehen sind die „Joker“ jeweils um 20 Uhr im Kulturzentrum ALFA Laakirchen- Steyrermühl. Die Kabarett-Förderpreis-Gewinner BLÖZINGER eröffnen den Kabarettreigen am Sa., 6. 9. im Schul- und Vereinszentrum Lindach mit ihrem Programm „ERiCH“. Mit „Jackpot“ versetzt NADJA MALEH das Publikum am Do., 25.9. in eine Spielhölle und wird Sie mit ihren 10 goldenen Spielregeln garantiert zum Glück führen! Am...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Jung und Alt profitieren von dem Projekt JES
2

Laakirchner Jugend engagiert sich sozial

LAAKIRCHEN. Das vom Jugendreferat der Stadtgemeinde Laakirchen entwickelte Projekt JES (jung, engagiert, sozial) wird nach dem großen Erfolg im Vorjahr auch heuer wieder angeboten. Viele Laakirchner Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren nützen in den Sommerferien die Möglichkeit sich in der Gemeinde und im Sozialbereich zu engagieren und so ihre soziale Kompetenz zu steigern. Seit Anfang Juli ist der JES-Aufgabenpass in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen erhältlich und das...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

„Wickie“ngerspiele eröffneten Ferien(s)pass

LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Ferienbeginn eröffneten die „Wickie“ngerspiele mit tollen Bewerben, wie Tauziehen, Sperrwurf, Schlauchboot-Wettfahrt usw., den Ferien(s)pass. Ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr wird auch heuer im Laakirchner Ferienpass geboten. Piratenschifffahrt, Floßbauworkshop, Baywatch am Traunsee, Besuch im Gläsernen Tal, Expedition Höhenrausch, Tierpfleger – Zoobesuch usw. garantieren abwechslungsreiche...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn A1 - Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Anschluss-Stelle Vorchdorf. Insgesamt waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten zu beklagen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl übernahmen die Absicherungs- und Aufräumarbeiten und stellten der Brandschutz sicher.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Miba AG

Miba liefert Maschinentechnik für Bilfinger

Innovative technische Lösungen sichert Großauftrag in der Energiebranche GMUNDEN. Bilfinger errichtet neue Produktionsstätte für Großstahlrohre in Polen und setzt dabei auf die Miba Automation Systems als kompetenten Entwicklungspartner für die speziell benötigten Fräsmaschinen zur Herstellung der Stahlkomponenten. Das Joint Venture „Bilfinger Crist Offshore“ (BCO) errichtet derzeit in Stettin (Polen) eine Fabrik zur Produktion von Stahlkomponenten für Offshore-Windanlagen. Für ihre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
4

Massiver Wasserschaden in Laakirchner Mehrparteien-Wohnhaus

Zu einem massiven Wasserschaden in die Laakirchen Dr.Wimbergerstraße wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen heute in den frühen Morgenstunden alarmiert. Nach Eintreffen stellte die Einsatzleitung der Feuerwehr fest, dass insgesamt drei Etagen durch auslaufendes Wasser betroffen sind. Im Obergeschoß war vermutlich aus einem defekten Geschirrspüler über längere Zeit Wasser ausgetreten, dass sich unbemerkt bis in die unterste Etage ausbreiten konnte. Da sich zwei Wohnungsinhaber nicht in ihren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Stadtamt Laakirchen

Jugendliche verschönern Unterführung

LAAKIRCHEN. Geschicklichkeit, Teamwork und vor allem Kreativität war von 8 Jugendlichen des Jugendzentrums Laakirchen Ende Juni bei der Neugestaltung der Rad- und Fußgeher-Unterführung (Kreuzung Danzermühl) gefragt. Die JUZ-Besucher hatten die Möglichkeit, bei diesem Projekt "ihr" Laakirchen zu verschönern und so bei der Gestaltung ihres Lebensraums aktiv mitzuwirken. Von Beginn an waren die Graffitiworkshop-Teilnehmer bei diesem Projekt involviert und konnten ihre Wünsche und Anregungen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wasserrettung

Einsatzübung der Wasserrettung Laakirchen und Vorchdorf in der Traun

LAAKIRCHEN. Die Ortsstellen Laakirchen und Vorchdorf der Österreichischen Wasserrettung wurden zu einer Einsatzübung an die Traun im Bereich Alt-Reintal (Laakirchen) alarmiert. Übungsannahme war ein Raftbootunfall mit sechs verletzten Personen. Dabei waren eine reanimationspflichtige sowie eine bewusstlose Person, eine Person mit einer Schulterluxation und drei leichtverletze Personen zu retten. Die Alarmierung erfolgte durch die Landeswarnzentrale um 16.15 Uhr, die ersten Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
12

Treffen am See

Ein Treffen mit tollen Teilnehmern Das 1. österr. Citroentreffen war ein voller Erfolg und wird 2015 in geänderter Form wieder veranstaltet. Über 200 Personen waren auf dem Gelände des Autohauses -Automobile Schuster in Laakirchen und bewunderten die schönen und teilweise lustigen Exponaten der Teilnehmer. Diese kamen aus Niederösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol, Wien und auch aus dem benachbarten Bayern. Ein ungarischen Teilnehmer konnte sich auch von der schönen Landschaft und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schuster
Foto: Miba

Miba verdoppelt Produktionsfläche am Sinterstandort in den USA

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, feierte die Erweiterung der Produktionsfläche des Sinterstandortes in McConnelsville, etwa eineinhalb Stunden südöstlich von Columbus, Ohio. Das große Potenzial des nordamerikanischen PKW-Marktes bietet große Wachstumschancen für die Miba in der Region. Die lokale Produktion stellt die Nähe zu den internationalen Kunden sicher. In Summe wurden bereits über 50 Mio. Dollar an diesem Standort für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Laakirchen

Straßenbau und Verkehrssicherheit

LAAKIRCHEN. Um die Verkehrssicherheit der stets wachsenden Siedlungen Am Fraunberg zu gewährleisten, wird das langersehnte Projekt, Verbreiterung der Höllgrabenstraße und Schaffung eines Gehsteigs samt LED-Straßenbeleuchtung bzw. Schutzweg mit Beleuchtung, realisiert. Die Bauarbeiten werden im Juli 2014 abgeschlossen sein. Damit eine gefahrlose gemeinsame Benützung der Gehsteige im Zentrum von Oberweis für Fußgehern und Fahrradfahrern möglich ist, werden die bestehenden Gehsteige saniert und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Foto: Anna Maria Hauser
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Moorbad Gmös
  • Laakirchen

Faszination: Gmöser Moor

Das Gmöser Moor ist eines der wenigen Niedermoore im oö. Alpenvorland. Es entstand nach der Mindel-Eiszeit und bietet einen traumhaften Blick auf den Traunstein. Unser Rundgang durch den bezaubernden Moorwald und die Moorwiese ist ein Genuss für Körper und Seele. Wir entdecken typische Moorpflanzen und ihre Heilwirkung sowie seltene Vögel Mit Moor­anwendungen. wie Hand- oder Fußbädern und Trinkkuren. lernen wir unsere Gesundheit zu stärken. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07613/3862 oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.