Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner überreichte gemeinsam mit Jugendreferentin und Vizebürgermeisterin Maria Ohler das Sozialzertifikat der Stadtgemeinde Laakirchen an die sozialsten und engagiertesten Teilnehmer.

Gemeinde hat zum zweiten Mal Sozialzertifikate verliehen

LAAKIRCHEN. Zum Abschluss des großen Jungendsommerprojektes JES luden Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner sowie Jugendreferentin und Vizebürgermeisterin Maria Ohler am Do., 06. November 2014 zu einem ganz besonderen Ehrungsabend in das Neue Rathaus Laakirchen ein. 68 Teilnehmer nutzten die sinnvolle Sommerferienbeschäftigung und hatten so die Möglichkeit im Altenheim, im Kindergarten und bei vielen weiteren Organisationen ihre Teamfähigkeit und ihre soziale Kompetenz zu beweisen und zu...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

LESUNG MIT SEPP FORCHER

"Das Glück liegt so nah" In der historischen Handschöpferei im Papiermachermuseum Steyrermühl liest Sepp Forcher aus seinem Buch "Das Glück liegt so nah - warum wir auf Österreich stolz sein können" und erzählt aus seinem Leben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Köcker Musi, dazu gibt es Weinverkostung und Schmankerlbuffet. Der seltene Auftritt von Forcher verdankt sich einer Freundschaft, die den Moderator seit einer "Klingendes Österreich"-Sendung im Jahr 2011 mit dem...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
6

Laakirchner Martinimarkt

Lebendiges Brauchtum und echte Volkskultur Tauchen Sie ein in die nostalgische Welt längst vergangener Tage am Samstag, dem 15. November und Sonntag, dem 16. November beim Laakirchner Martinimarkt an der wildromantischen Traunschleife. In den historischen Hallen der alten Papierfabrik Laakirchen – Steyrermühl treffen alte Maschinen auf alte Traktoren und alte bäuerliche Traditionen. Eingebettet in die Arbeitswelt von einst zeigen 90 ausgewählte Aussteller ihr Können und ihr erlesenes...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
v.l.n.r.: Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, Obfrau Jugend- und Familienreferat Vzbgm. Maria Ohler, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner  und Sektionschefin des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend Dr. Ingrid Nemec | Foto: Familie & Beruf Management GmbH

Laakirchen ist ausgezeichnete „Familienfreundliche Gemeinde“

LAAKIRCHEN. Der Stadtgemeinde Laakirchen wurde am 20. Oktober 2014 im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Villach das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Nach einem mehrjährigen aufwendigen Zertifizierungsprozess und dem innovativen Ausbau von Familien- und Jugendfreundlichen Angeboten, darf sich Laakirchen, als derzeit einzige Kommune im Bezirk, mit diesem staatlichen Gütezeichen schmücken. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und die Obfrau des Jugend- und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Kindergartenleiterin Rita Brein, Sara Aicher, Doris Schaubschläger, Bildungslandesrätin Mag. Doris Hummer, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner | Foto: Land OÖ.

Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“ Danzermühl

LAAKIRCHEN. Der Kindergarten Danzermühl erhielt am Freitag, dem 17. Oktober 2014, von der OÖ. Landesregierung in Linz die Urkunde „Gesunder Kindergarten“ und ist somit bereits der zweite Kindergarten in der Stadtgemeinde Laakirchen mit dieser Auszeichnung. Im feierlichen Rahmen überreichte Gesundheitsreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Bildungslandesrätin Mag. Doris Hummer Laakirchens Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Kindergartenleiterin Rita Brein und Vertreterinnen des...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: UPM

UPM – Lebenslanges Lernen

LAAKIRCHEN. „Wir bilden seit knapp 80 Jahren Lehrlinge zu hochqualifizierten Fachkräften in Steyrermühl aus. Die abgeschlos­sene Lehre ist danach meist der Start zum Erwerb weiterer Qua­lifikationen, zum Beispiel zum Meister. Als modernes Un­ternehmen fördern wir, dass un­sere Mitarbeiter am Puls der Zeit bleiben und freuen uns über ihre Erfolge und ihr Engagement,“ sagt Geschäftsführer Matthias Schar­re. Bei einem gemütlichen gemein­samen Mittagessen honorierten die UPM Geschäftsleitung und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Erneut schwerer Wasserschaden in Laakirchner Wohnhaus

LAAKIRCHEN. Erst vor wenigen Wochen war die Feuerwehr der Stadt Laakirchen mit einem großflächigen Wasserschaden in einem Wohnhaus konfrontiert. Scheinbar dem Gesetz der Serie folgend trat gestern in den Vormittagsstunden wieder in einem mehrstöckigen Wohnhaus massiv Leitungswasser aus. Diesmal waren Wohnungen in der Lois-Stelzer-Straße auf drei Etagen betroffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren mehrere Stunden damit beschäftigt, den entstandenen Schaden in Grenzen zu halten.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Miba AG

Miba wirbt um die Top Lehrlinge von morgen

LAAKIRCHEN. Im Kampf um die besten Hände und Köpfe ist die Miba vorne dabei. Um den technisch talentierten Nachwuchs bemüht sich der traditionsreiche Ausbildungsbetrieb besonders und ermöglichte künftigen Lehrlingen beim Tag der offenen Lehrwerkstätte Einblicke in das Unternehmen. Tag der offenen Lehrwerkstätte Für den Lehrstart 2015 lud die Miba schon jetzt die angehenden Produktions-, Metall-, Elektro-, und Oberflächentechniker zum Schnuppern und Kennenlernen des Unternehmens ein....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Feuerwehr Laakirchen ändert Führungsspitze

Da sich der amtierende 1. Kommandant-Stellvertreter Erich Spitzbart aus seiner Funktion zurückzog, war in der Feuerwehr Laakirchen eine Nachbesetzung notwendig geworden. Am gestrigen Samstag wurde die entsprechende Neuwahl gemäß der Wahlordnung des O.Ö. Feuerwehrgesetzes durchgeführt. Pflichtbereichskommandant ABI Jürgen Sturm begrüßte Bürgermeister OStR. Mag. Anton Holzleithner, zugleich Wahlleiter bei Feuerwehrwahlen, im Sicherheitszentrum Laakirchen. Sein weiterer Gruß galt den...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
7

Großübung der Laakirchner Feuerwehren

Die Neue Mittelschule Laakirchen wählten die Feuerwehren der Stadt Laakirchen für ihre gemeinsame Pflichtbereichsübung am letzten Freitag als Einsatzziel aus. Die anspruchsvolle Einsatzübung, heuer ausgearbeitet von der Feuerwehr Rahstorf, sah folgende Lage vor: Brand im Klassenbereich, eine größere Anzahl von vermissten und eingeschlossenen Schülern, massive Verrauchung des Gebäudes. Ein realistisches Einsatzszenario, bei dem die sechs Laakirchner Feuerwehren ihre geballte Kraft voll...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Mag. Christian Putscher | Foto: Mag. Christian Putscher

Gesund-Essen nach Lust und Laune?

Ich weiß selbst, was mir gut tut! LAAKIRCHEN; Wir alle wollen gesund alt werden, doch Gesundheit und Lebensqualität können nicht käuflich erworben werden, man muss sie sich erarbeiten. Dafür bedarf es der Kompetenz, sich selbst zu managen, eine Eigenschaft, die in unserer Gesellschaft weitgehend verloren gegangen ist. In diesem Vortrag hat es sich Ernährungswissenschaftler Christian Putscher zum Ziel gemacht, losgelöst von Politik und Werbeindustrie jenes Wissen zu vermitteln, das für die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Udo Leitner

Kabarett mit Andreas Vitasek "Sekundenschlaf"

Am Mittwoch, dem 29.10.2014, um 20:00 Uhr ist Andreas Vitasek mit seinem Programm „Sekundenschlaf“, für das er den „Österreichischen Kabarettpreis 2014“ erhalten hat, zu Gast im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl. Andreas Vitasek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dünnen Eis der Realität mit seinen Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Sekundenschlaf - eine kabarettisitische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Stadtamt Laakirchen

Tag der Altenarbeit in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der „Tag der Altenarbeit“ am 3. Oktober stand in Laakirchen ganz im Zeichen der Jugend. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten über 80 Schüler der Neuen Mittelschule Laakirchen das Altenheim und lernten dieses als zukunftsorientierten Arbeitgeber kennen. Heimleiter Oskar Kendlbacher stellte die verschiedenen Berufe, von der Diplomkrankenschwester bis hin zum Koch vor, und präsentierte in einer Foto-Show die vielfältigen Veranstaltungen im Jahreskreis. Die große Bedeutung der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Lesung „Unser Friaul“ mit kulinarischer Kostprobe und Weinverkostung

Gisela Hopfmüller liest gemeinsam mit Franz Hlavac am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 19 Uhr aus ihrem im Styria-Verlag herausgebrachten Buch „Unser Friaul: Menschen - Feste - Gärten – Wein" im Neuen Rathaus, großer Sitzungssaal – 3. Stock. Mit dem Kauf eines Hauses im Friaul begann sich vor einigen Jahren für Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac ein „zweites Leben“ in ihren journalistischen Alltag einzufügen. Dieses Buch ist kein nüchterner Reiseführer, sondern schildert authentische...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Maschinistenausbildung bei den Laakirchner Feuerwehren

Auch heuer wieder bildeten die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadt Laakirchen ihre zukünftigen Maschinisten gemeinsam aus. Das umfangreiche Ausbildungsprogramm nach den Richtlinien der OÖ. Landesfeuerwehrschule erstreckte sich über insgesamt zwei Wochenenden. Schlussendlich konnten alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich abschließen und ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Ein besonderer Dank gilt den Ausbildnern Jürgen Sturm, Andreas Pesendorfer, Herbert Beißkammer, Hans-Peter-Ohler,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Alvaro verlässt Laakirchen

Im Rahmen eines kleinen “Oktoberfestes” wurde der 7wöchige Einsatz von Alvaro bei ASKÖ Laakirchen Papier gefeiert und nun verabschiedet. Neben dem sportlichen Erfolg gab es für den 26jährigen Angreifer viel Lob für seine Leistungen aber vor allem für seine nette Art. Nach dem Lederhosengeschenk im Vorjahr gab es diesmal ein original “Jagamessa” und eine Torte mit der (übersetzten) Aufschrift: “Vielen Dank – Bis zum Frühling!”. Ein großer Dank gilt dem Autohaus Schuster (Hyundai), der Familie...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Bestes Herbstergebnis in der 1. Bundesliga!

Herbstmeister Kremsmünster nicht zu biegen

TUS Kremsmünster – ASKÖ Laakirchen Papier 4:1 (11:6,15:13,8:11,11:5,11:6) Mit einer weiteren, kämpferisch starken Vorstellung beendeten die Laakirchner die erfolgreichste Herbstsaison gegen die Kremstaler, die nach der samstägigen Niederlage gegen Freistadt unbedingt einen Sieg für den Herbsttitel benötigten. Schade, dass der zweite Satz nicht nach Hause gebracht werden konnte, in der Endphase lieferten sich Alvaro und Klemens ein tolles Aufschlagduell. Alles in allem geht der Sieg der TUS...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Warnwestenübergabe: Bürgermeister Holzleithner mit Direktor Bischinger in der 1. Klasse von Frau Angleitner.

Warnwesten für Schulanfänger

Wie wichtig die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist, will der OÖ. Zivilschutz den Schulanfängern näherbringen. Daher fand auch heuer wieder die Kinderwarnwestenaktion statt, bei der insgesamt rund 16.500 Stück an Oberösterreichs Erstklässlern verteilt wurden. In der Stadtgemeinde Laakirchen übergab OStR Mag. Anton Holzleithner die Warnwesten und erinnerte die insgesamt 95 Schulanfänger daran, wie wichtig es ist, diese immer zu tragen. Vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Stadtamt Laakirchen
2

Laakirchner Jugend sagt JES zu sozialem Engagement

AAKIRCHEN. Unter dem Motto „Mach mit und sag JES (jung, engagiert, sozial)“ engagierten sich auch heuer wieder zahlreiche Laakirchner Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in der Gemeinde und im Sozialbereich. Dieses Jugendsommerprojekt wurde vom Jugendreferat der Stadtgemeinde bereits zum zweiten Mal initiiert, um junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und ihre soziale Kompetenz zu steigern. Rund 40 Jugendliche sagten bereits im Vorjahr JES zu diesem tollen Projekt, doch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Eichmair

Reiter traten zu Prüfungen an

LAAKIRCHEN. Am Stererhof in Gschwandt wurden kürzlich wieder die Prüfungen zum Reiterpass und der Reiternadel abgehalten. Zahlreiche junge Reiter traten erfolgreich bei der vom Reitverein LAakirchen und Stererhof organisierten Veranstaltung an.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Schüler und Altenheimbewohner mit Heimleiter Oskar Kendlbacher, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Pflegedienstleiter Heinrich Rene, MBA.

Tag der Altenarbeit in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der „Tag der Altenarbeit“ am 3. Oktober stand in Laakirchen ganz im Zeichen der Jugend. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten über 80 Schüler der Neuen Mittelschule Laakirchen das Altenheim und lernten dieses als zukunftsorientierten Arbeitgeber kennen. Heimleiter Oskar Kendlbacher stellte die verschiedenen Berufe, von der Diplomkrankenschwester bis hin zum Koch vor, und präsentierte in einer Foto-Show die vielfältigen Veranstaltungen im Jahreskreis. Die große Bedeutung der...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Zwillingsbasar

Am Samstag, 11. Oktober 2014 findet wieder der traditionelle ZWILLINGSBASAR der Kinderfreunde Region Salzkammergut statt, diesmal von 9 – 11 Uhr in der Landesmusikschule Laakirchen. Angeboten werden Kleidung, Spielsachen und Kinderwägen, egal ob für gleichgeschlechtliche Zwillinge oder –Pärchen. Nähere Infos, bzw. Anmeldung für Verkäufer im Eltern-Kind-Zentrum Laakirchen. Wann: 11.10.2014 09:00:00 Wo: Landesmusikschule, Wolfstraße 2, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Nicola Feichtinger
Markus Beisskammer bei "Luftraumüberwachung"

Glattes 4:0 für Faustballer in Waldburg

Union Waldburg – ASKÖ Laakirchen Papier 0:4 (9:11, 8:11, 9:11, 6:11) Beim Auswärtsspiel beim Aufsteiger mit der roten Laterne zeigte sich Laakirchen als die routiniertere Mannschaft. Spielertrainer Roland Helmberger konnte es sich leisten, neben Kapitän Michael Almhofer auch auf den immer noch angeschlagenen Manuel Helmberger zu verzichten. Die Papierabwehr zeigte sich “reißfest” und im Angriff spielte Alvaro eine fehlerfreie Partie. Damit haben sich die Laakirchner vor den letzten beiden...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
v.l.n.r.: GR Thomas Ohler, Josef Wieser, SR DI (FH) Jens Baumgartner, DI Helmut Nedomlel, LR Rudolf Anschober | Foto: Land Oberösterreich

OÖ. Landespreis für Projekt „Blühende Landschaft“

LAAKIRCHEN. In Anerkennung für das besondere Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit erhielt der Imkereiverein Laakirchen den OÖ. Landespreis für das Projekt „Blühende Landschaft“. Im feierlichen Rahmen des Oö. Umweltkongresses überreichte Landesrat Rudolf Anschober am 23. September im Schlossmuseum in Linz Imkereivereins-Obmann DI Helmut Nedomlel und Josef Wieser im Beisein von Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen den Anerkennungspreis in der Kategorie Vereine und Gruppen. Ziel des...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Foto: Anna Maria Hauser
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Moorbad Gmös
  • Laakirchen

Faszination: Gmöser Moor

Das Gmöser Moor ist eines der wenigen Niedermoore im oö. Alpenvorland. Es entstand nach der Mindel-Eiszeit und bietet einen traumhaften Blick auf den Traunstein. Unser Rundgang durch den bezaubernden Moorwald und die Moorwiese ist ein Genuss für Körper und Seele. Wir entdecken typische Moorpflanzen und ihre Heilwirkung sowie seltene Vögel Mit Moor­anwendungen. wie Hand- oder Fußbädern und Trinkkuren. lernen wir unsere Gesundheit zu stärken. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07613/3862 oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.