Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Jahresschlußveranstaltung des Siedlerverein Laakirchen

Die Veranstaltung findet am Freitag, 19. Oktober 2012 im Generationenzentrum Danzermühl um 19 Uhr statt. Der Obmann berichtet über die Aktivitäten des Jahres 2012 mit Bildern. Von unserer Siedlerreise zum Gardasee wird ein von Wilhelm Köstler zusammengestellter Film gezeigt. Dazwischen stärken wir uns mit einer kleinen Jause um dann mit Herrn Schenkenfelder in 100 Tagen zu Fuß den Jakobsweg zu pilgern. Eintritt sind freiwillige Spenden, die dem Kinderhilfsprojekt "Watamu" in Kania von Frau Mag....

  • Salzkammergut
  • Herbert Märzendorfer
3

ESV-Oberweis

Training jeden Dienstag ab 18:oo Uhr auf der Asphalt- Stockbahn im Schulzentrum Laakirchen Wo: Asphalt-Stockbahn, Europaplatz 6, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Walter Rennhofer ESV-Oberweis

Multivisionsschau v. Heinz Zak, "Senkrechte Abenteuer"

Der weltbekannte Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak nimmt uns mit auf atemberaubende Abenteuer vor der Haustüre im Karwendel bis hin zu den entlegensten Klettergebieten der Welt. Als europäischer Pionier des Slacklinens stellt er uns auch diese Trendsportart vor, am Donnerstag, 11.Oktober um 19Uhr 30 im ALFA Steyrermühl Die Sektionen Laakirchen und Schwanenstadt laden anläßlich des 150 Jahr Jubiläums des Österr. Alpenvereins zu dieser Multivisionsschau ein. Kartenvorverkauf bei...

  • Salzkammergut
  • Hans Niederhauser
ESV Laakirchen
5

Martini-Turnier

Martini-Turnier für Hobbyschützen in der Stocksporthalle des ESV Laakirchen Datum: Samstag, 10. Nov. 2012 Beginn: 09.00 Uhr Modus: max. 10 Mannschaften, Herren-, Damen- od. Mix-Mannschaften sind möglich, Meldungen können sowohl von Mannschaften als auch von Einzelspielern erfolgen, pro Mannschaft dürfen nur 2 Schützen einem Stocksportverein angehören bzw. bei diesem regelmäßig trainieren Plattenlimit: maximal gelb bzw. schneller, kein Plattenwechsel während einem Spiel - Wabbeln ist nicht...

  • Salzkammergut
  • ESV Laakirchen

UNGEWÖHNLICH GEWÖHNLICH

Am 13. Oktober dreht sich im Veranstaltungszentrum ALFA in Laakirchen - Steyrermühl alles um Frauen - um besondere Frauen. Allerdings sind darunter keine berühmten Persönlichkeiten, sondern Frauen, die aus unserer Gegend kommen und einen besonderen Lebensweg gehen - von der Tiefenpsychologin bis zur Fischerin am Traunsee, von der Entwicklungshelferin bis zur Künstlerin und Handwerkerin. Ebenso faszinierend, als auch abwechslungsreich und verschieden sehen diese Frauen die Welt. In einer...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl

Kabarett Stipsits & Rubey: „Triest“

LAAKIRCHEN. Thomas Stipsits und Manuel Rubey präsentieren am Dienstag, 9. Oktober um 20:00 Uhr im ALFA Steyrermühl ihr brandneues Kabarett-Programm, für das sie mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurden. Von Triest aus sticht das Duo auf der „Bloody Mary“ in See und muss sich eine enge Kabine auf dem Luxusdampfer teilen. Zwei Männer auf der Rehling teilen ein Schicksal und müssen letztendlich feststellen: Nichts ist lächerlicher als der Versuch der Kontrolle? Und warum dieser...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Laakirchens Herren schafften den Sprung ins Meister-Play-Off. | Foto: Wohlfahrt

Derby mit 4:0 an Laakirchen

ALTMÜNSTER. Mit einem 4:0 Erfolg (11:9, 11:5, 11:9, 12:10) über die Tigers Vöcklabruck schaffen Laakirchens Herren den Einzug in die Meister-Play-Off im Frühjahr. Die Damen blieben nach dem Abgang von Janine Brunner leider punktelos und müssen im Frühjahr in die Aufstiegs-Play-Off. Laakirchen gewinnt vor etwa 80 Zusehern ein durchaus spannendes Derby gegen die Tigers, wobei drei Sätze mit Minimalvorsprung zu Ende gingen. Schon nach kurzer Zeit übernahm Markus Beisskammer erfolgreich das Service...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen an Gustav Amering

LAAKIRCHEN (red). Gustav Amering hat sich in vielerlei Hinsicht, als Gemeinderat, langjähriger Parteifunktionär, Funktionär der bäuerlichen Standesvertretung und vor allem auch beruflich als Forstwirtschaftsmeister der Bezirksbauernkammer Gmunden und als Vorsitzender des Vorstandes der neu gegründeten Raiffeisenbank Salzkammergut und Aufsichtsratsmitglied des Raiffeisenverbandes OÖ sehr verdient gemacht. Letztere hat der Geehrte durch großen Fleiß, konsequentes Handeln, gute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wolfgang Bachkönig führte die oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl durch das South Pacific Viscose-Werk, das der Lenzing AG gehört und im indonesischen Purwakarta steht - rund zwei Stunden von der Hauptstadt Jakarta entfernt.
1 3

Laakirchener in Indonesien

Wolfgang Bachkönig arbeitet für den Faserhersteller Lenzing im Werk nahe der Hauptstadt Jakarta. LAAKRICHEN, JAKARTA. Eine Urlaub mit Rundreise durch Thailand und Malaysia weckte in Bachkönig den Wunsch, in Asien zu arbeiten. Die Chance dazu ergab sich für den Absolventen der technischen Uni Graz sehr schnell. Denn der Faserhersteller Lenzing suchte nach Verfahrenstechnikern für den indonesischen Standort, die South Pacific Viscose in Purwakarta, zwei Autostunden von der Hauptstadt Jakarta...

  • Salzkammergut
  • Thomas Winkler, Mag.
Mitglieder des Fotoclubs der Naturfreunde präsentieren ihre Arbeiten im Neuen Rathaus | Foto: Naturfreunde

RAThaus – ARThaus Ausstellungseröffnung

LAAKIRCHEN. Die Mitglieder des Fotoclubs der Naturfreunde Laakirchen laden am Donnerstag, den 4. Oktober um 19 Uhr zu ihrer Ausstellungseröffnung „Fotokunst in Laakirchen“ ein. Die Werke werden im 3. Stock des Neuen Rathauses präsentiert und können bis Ende des Jahres bewundert werden.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Die Miba unterstützt erneut Brunnenbau in Kambodscha

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, übergab Ende September einen Scheck über 1.250 Euro an KaKiHe, den „Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha“. Durch die Teilnahme der Mitarbeiter am 5-Brücken-Lauf und die zusätzliche Spende unterstützt die Miba erneut den Ausbau einer sauberen Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Die Miba und ihre Mitarbeiter unterstützen erneut den Verein zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha. Beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Brückenlauf ein voller Erfolg

LAAKIRCHEN. Der Verein KAKIHE veranstaltete heuer zum zweiten Mal denn Fünfbrückenlauf. Die Organisatoren waren von den zahlreichen Teilnehmer so überrascht, dass die geplanten 350 Startnummern ausgingen und noch viele ohne Startnummer mitmachten. Von den Babys Kanga Training bis zum ältesten Teilnehmer, Norbert Schield mit 80 Jahren, waren alle mit Begeisterung dabei. Der Teilnehmer Philipp Scherer kam mit einem 25 Liter-Rucksack und absolvierte die Strecke. Damit zeigte er, wie es den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Holzleithner, Gerhard Angleitner, Peter Hummer, Kristina Pointl, Martina Avbelj | Foto: Stadtgemeinde

Krabbelnest in Laakirchen eröffnet

LAAKIRCHEN. Am Montag, 17. September, wurde im Stadtteil Steyrermühl das „Krabbelnest“ für Kleinkinder offiziell eröffnet. Aufgrund der großen Nachfrage war es notwendig geworden, für die Betreuung von Kleinkindern zwischen 18 und 36 Monaten zusätzliche Räumlichkeiten zu schaffen. So wurden unter der Leitung von Manfred Brein und herausragender Ausführung des Bauhofes in Rekordzeit geeignete Räume der Volksschule Steyrermühl zu einem heimeligen Krabbelnest für zwei Gruppen umgestaltet. Am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Clemens G. Arvay ist Agrarbiologe und hat im Qualitätsmanagement einer Bio-Marke gearbeitet | Foto: Foto: Pascal Violo

Der große Bioschmäh! oder: Wie weit muss BIO gehen?

Laakirchen. Diese Frage beantwortet Clemens G. Arvay, wenn er die BIO-Eigenmarken der großen Lebensmittelketten genauer unter die Lupe nimmt: „Zurück zum Ursprung“ (Hofer), „Ja!Natürlich“ (REWE), „Natur pur!“ (Spar) und andere. Sein Ergebnis ist auch eindeutig: In seinem Buch „Der große Bioschmäh!“ dokumentiert er eine BIO-Lebensmittelproduktion, welche im krassen Widerspruch zur Vorstellung der Konsumenten steht. Wie diese Lebensmittel produziert werden und was dann eigentlich BIO sein sollte...

  • Linz
  • Markus Hager
Der wieder erstarkte Markus Beisskammer brachte sich mit einer guten Aufschlagleistung wieder ins Spiel. | Foto: Wohlfahrt

Laakirchen vertagt die Entscheidung

LAAKIRCHEN. Mit einer 1:4-Auswärtsniederlage bei Union Freistadt und einem 2:4 bei FSC Wels bleibt Laakirchen zwar auf Rang 6 der Bundesligatabelle, die Entscheidung über den Einzug ins Meister-Play-Off wird aber vermutlich bei der letzten Spielrunde gegen die Tigers Vöcklabruck im direkten Duell fallen. In Freistadt kann Laakirchen nach einem 0:3 (6:11, 4:11, 8:11) den vierten Satz noch herumreißen und erzwingt im fünften Satz nach einem 5:10 fast noch eine Verlängerung. Das Positive dabei:...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

OÖTV Jugendmeisterschaft in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Vom 27. August bis 2. September fanden die OÖTV Jugend- und Kids-Landesmeisterschaften in Tennis auf der Tennisanlage Laakirchen statt. Die Jugendlichen machten den Anfang. In den Klassen Burschen und Mädchen U-12, U-14 und U-16 in Einzel und Doppel wurden die Meister ermittelt. Bei den jungen Herren konnte sich in der Klasse U-12 Florian Walcher vom UTC Gampern durchsetzen. U-14 entschied Oliver Hinterleitner vom SC Tragwein/ Kaming für sich. Bei den Burschen der Gruppe U-16 gewann...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Stadtmeister Hattmannsdorfer und Wittmann, Sportreferent Kreischer, Bürgermeister Mag. Holzleithner | Foto: Privat

Tennis-Stadtmeisterschaft in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Von 6. bis 15. September wurden die 39. Laakirchener Stadtmeisterschaften in Tennis auf der Tennisanlage in Laakirchen ausgetragen. 57 Teilnehmer standen am Start. In neun verschiedenen Gruppen wurden die diesjährigen Stadtmeister ermittelt. Die kleinsten Tennisasse waren gleich in zwei Gruppen vertreten. Die Spieler der U-10 spielten nach dem "Round-Robin-Prinzip". Jeder trat gegen jeden an Dann wurde der Stadtmeister der U-10 im großen Finale aus den Siegern der jeweiligen Gruppen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Justizministerium, Wirtschaftskammer und Land OÖ fördern Mediatorenteam im Bezirk Gmunden

BEZIRK (km). Eine immer öfter gewählte Möglichkeit bei Konflikten ist die Inanspruchnahme eines Mediators oder einer Mediatorin, die als allparteilich Außenstehende den Prozess begleiten. Das Mediatorenteam Maga. Ingrid Mair-Mayer und Gottfried Huemer bietet im Bezirk Gmunden geförderte Mediationen im familiären und wirtschaftlichen Bereich an. Viele suchen nach Auswegen aus einem Konflikt. Der grundlegende Gedanke der Mediation besteht darin, dass nicht eine autoritäre Entscheidung „im Namen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
19

Laakirchner Hofroas lockte hunderte Besucher

Fünf Direktvermarkter zeigten Einblick in ihre Betriebe Das Wetter war wie bestellt: strahlender Sonnenschein den ganzen Tag. Das nutzten zahlreiche Gäste aus Laakirchen und Umgebung die fünf Direktvermarkter und deren Attraktionen zu besichtigen und die naturnahen und qualitativ hochwertigen Produkte zu kosten. Start war bei Familie Spitzbart "Hoidinger", mit Feldmesse, Streichelzoo, Gstanzlsingen, Kutschenfahrt. Bei Familie Beißkammer gab's frische Bauerkrapfen der Laakirchner Bäuerinnen,...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Europameister Raphael Schlattinger überzeugte durch jugendliche Coolness, alleine der Sieg ließ im Auftaktspiel auf sich warten. | Foto: Wohlfahrt

Laakirchen forderte Pokalsieger

LAAKIRCHEN. Die neu formierte Laakirchner Mannschaft bot zum Auftakt der Bundesligasaison 2012/13 beim IFA-Pokalsieger eine gute Vorstellung, der zweistündige Schlagabtausch bis 22.00 Uhr war von tollen Angriffs- und Abwehraktionen gekennzeichnet, zwei Sätze wurden erst in der Verlängerung entschieden, an Dramatik kaum zu überbieten. Ganz hervorragend präsentierte sich Laakirchens Neuzugang "Dozi" Raphael Schlattinger aus der Schweiz, der sich innerhalb kürzester Zeit toll in die Mannschaft...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Bei der Hofroas werden nur naturnahe und qualitativ hochwertige Produkte angeboten, die aus der heimischen Landwirtschaft stammen. | Foto: privat

Direktvermarkter laden zur “2. Laakirchner Hofroas“

Am 16. September ist es wieder soweit. 5 Direktvermarkter öffnen von 10 bis 17 Uhr ihre Hoftore für Schmankerljäger. Es werden nur naturnahe und qualitativ hochwertige Produkte angeboten, die aus der heimischen Landwirtschaft stammen. Die Hofroas führt zu den Höfen der Familien Schönberger, Beißkammer, Spitzbart „Hoidinger“, Reiter, und Schisslingstrasser. Jeder dieser Laakirchner Direktvermarkter bietet einen Auszug seiner Spezialitäten an, lädt zur Hofbesichtigung und sorgt für ein buntes...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Privat

Tennislandesmeisterschaft in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Vom 27. August bis 2. September fanden die OÖTV Jugend - und Kids Landesmeisterschaften in Tennis auf der Tennisanlage Laakirchen statt. Die Jugendlichen machten den Anfang. In den Klassen Burschen und Mädchen U-12, U-14 und U-16 in Einzel und Doppel wurden die Meister ermittelt. Bei den jungen Herren konnte sich in der Klasse U-12 Florian Walcher vom UTC Gampern durchsetzen. U-14 entschied Oliver Hinterleitner vom SC Tragwein/ Kaming für sich. Bei den Burschen der Gruppe U-16...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Miba

Umsatzplus für die Miba

LAAKIRCHEN (red). Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, verzeichnet trotz des schwierigen Marktumfelds ein starkes erstes Halbjahr 2012/13 (1. Februar bis 31. Juli). Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,7 Prozent auf 319,9 Millionen Euro. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 36,6 Millionen Euro. „Trotz beginnender Abschwächungen in einigen unserer Branchen und eines insgesamt schwierigen Marktumfelds hat sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Wetterglück beim 7. Streetstyle Skatecontest in Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). Trotz der schlechten Wetterprognose war zumindest am Nachmittag der Wettergott den Skatern gnädig und somit konnte der 7. Streetstyle Skatecontest wie geplant durchgeführt werden. Wetterbedingt wurden dieses Jahr jedoch nur 23 Teilnehmer in den drei Kategorien „Sponsored“, „Unsponsored“ und „Younsters“ verzeichnet. In der Grupper „Youngsters“ setzte sich der extra aus Deutschland angereiste 12 jährige Xaver Kobl vor Fabian Gruber (12 Jahre) aus Reintal und Jakob Schweikardt (12...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.