Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Meditation führt zur wahren Natur
2

Meditationslehrgang in Laakirchen

Im Jänner 2013 starte in Laakirchen ein Lehrgang, der Menschen dabei hilft, ihren eigenen Weg in der Meditation und auch im Leben zu finden. Darüber hinaus befähigt der Lehrgang dazu, selbst Meditationen in der Kleingruppe anzuleiten. Der Lehrgang besteht aus sechs Modulen und kann berufsbegleitend absolviert werden. In den einzelnen Modulen lernen die Teilnehmer angeleitete Meditationen, christliche und buddhistische Meditationen bis hin zur freien Meditation, dem stillen Sitzen. Darüber...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Huemer

Papiermachermuseum erhielt Museumspreis

Die Freude ist groß in Steyrermühl: Die Verantwortlichen des Papiermachermuseums – Obmann Alfred Köstler, Geschäftsführerin Mag. Sonja Aigner und Leiterin Eva Höller – konnten vor einigen Tagen den Würdigungspreis des Österreichischen Museumspreises entgegennehmen. Der Museumspreis wird vom Kunstministerium nur jedes zweite Jahr in nur drei Kategorien (Museumspreis, Förderpreis, Würdigungspreis) vergeben. Angesichts Hunderter Museen in Österreich ist die „Konkurrenz“ um diesen Preis sehr groß....

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl

17th Guinness IRISH CHRISTMAS FESTIVAL

Das Guinness IRISH CHRISTMAS FESTIVAL ist die erfolgreichste Tournee für ausschliesslich irische Musik in Europa, und hat in den letzten 16 Jahren wesentlich dazu beigetragen die irische Kultur in Österreich bekannt zu machen. Feiern Sie einen schwungvollen Abend mit zwei Spitzen-Bands, die gegensätzlicher nicht sein können! Zum einen CATHIE RYAN, die in der keltischen Musikwelt eigentlich so ziemlich alles erreicht hat, was möglich ist, und bei der der Terminus „Superstar der traditionellen...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: W. Spitzbart

Tausende Besucher beim Martinimarkt in Laakirchen

Der Martinimarkt Laakirchen hat auch heuer wieder tausende Besucher angezogen. In den alten Hallen der Papierfabrik Steyrermühl war eine Attraktion nach der anderen zu bestaunen. 90 Kunsthandwerker zeigten ihr Können. Ein vielfältiges Brauchtumsprogramm - heuer stand die Lederhose im Mittelpunkt - wurde geboten. Weiters gab es eine Modenschau mit der Trachten-Wichtlstube, die "Schweinshaxn" rissen sich mit junger frecher Volksmusik musikalisch "an Haxn aus", die Voigasplatter tanzten lustig auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zeitmanagement kann man lernen.....

Hetzkrankheit: Ein neues Krankheitsbild im Berufsalltag

Das Thema Zeit ist in aller Munde und die Berichte in den Zeitungen über Zeitmangel und dadurch hervorgerufenen Dauerstress häufen sich. Tatsächlich „rinnt“ das Leben nur so dahin und für Entspannung bleibt kaum Zeit. Ein leerer Schreibtisch verringert das Risiko der „Hetzkrankheit um 50%. Bei vielen Menschen liegt am Abend auf dem Tisch mehr Zettel als am Morgen. Sie haben einfach keine Zeit alles zu bearbeiten. Ja, die Beschleunigung ist extrem. In den letzten 5 Jahren hat sich die...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Huemer

KONZERT REBEKKA BAKKEN

Rebekka Bakken gastiert mit der “Intimate Tour” in Steyrermühl Kaum eine Europäische Sängerin hat in den letzten Jahren so viel Interesse erregt und so viel Zuspruch gefunden wie Rebekka Bakken. In einer fast unüberschaubar gewordenen Musikszene strahlt sie hervor wie selten gewordenes Edelmetall. Eine Stimme ist eine Stimme, egal was sie sagt oder singt. Aber eine Stimme, zumal eine schöne, einnehmende und sinnliche, die etwas zu sagen hat, ist viel mehr. Mehr an und für sich, aber vor allem...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
3

Finanzielle Einbußen durch Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing ist ein weit verbreitetes Phänomen und betrifft nicht bloß eine nicht belastbare Randgruppe, sondern immer mehr Arbeitnehmer. Interessierte Personen haben am Montag, 19. November in Laakirchen die Möglichkeit sich darüber zu informieren Unter dem Begriff findet man bei Wikipedia folgende Erklärung: Mobbing steht im engeren Sinn für Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, Betroffene aus dem Betrieb hinauszuekeln. Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen ständig bzw....

  • Salzkammergut
  • Gottfried Huemer
1 3

Feuerwehr Laakirchen rettet Hund

Rund 20 m weit ist heute in den Nachmittagstunden ein Hund am Traunufer im Bereich der Kohlwehr abgestürzt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Laakirchen seilten sofort einen Erstretter über steilstes Gelände ab, der das Tier fand und soweit beruhigen konnte, dass es transportfähig war. In der Zwischenzeit landete eine Bootsbesatzung mit der Motorzille der Feuerwehr Laakirchen an der Unfallstelle an und übernahm den leicht verletzten Hund mitsamt dem Erstretter. Nach der Überfahrt über...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
7

Maschinisten-Ausbildung der Feuerwehren von Laakirchen

Bereits zum zweiten Mal bildeten die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadtgemeinde Laakirchen ihre zukünftigen Maschinisten gemeinsam aus. Das umfangreiche Ausbildungsprogramm nach den Richtlinien der OÖ. Landesfeuerwehrschule erstreckte sich über insgesamt zwei Wochen. Schlussendlich konnten 16 Feuerwehrleute die Prüfung erfolgreich abschließen und ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Ein besonderer Dank gilt den Ausbildnern der Laakirchner Feuerwehren, die durch ihr Know-How und ihr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Gewerkschaft

Gemeindebedienstete geehrt

LAAKIRCHEN (km). Mehr als 60 aktive und pensionierte Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Gmunden folgten der traditionellen Einladung von GdG-KMSfB-Bezirksvorsitzendem Klaus Preiner zur Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder in die Ebenseer Mostschenke im Heustadl. Landesvorsitzender Norbert Haudum, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und BV Klaus Preiner ehrten am 24. Oktober 2012 gemeinsam die Teilnehmer im Beisein weiterer Ehrengäste für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre treue...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

100 Jahre Altenheim Laakirchen

Große Jubiläen lenken gerne den Blick und die Gedanken in die Vergangenheit. So war auch das 100jährige Bestehen des Altenheimes Laakirchen Grund, inne zu halten und mit einer Feier dieses Jubiläum zu würdigen.Der Festtag, bei dem Heimleiter Kendlbacher Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Bgm. OStR Mag. Anton Holzleithner, Vzbgm. Ing. Friedrich Feichtinger, Vzbgm. Simon Kreischer, Vzbgm. Maria Ohler, Sozialreferent SR Johann Forstner und Stadtamtsleiter Peter Hummer MBA MPA begrüßen konnte,...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Der Laakirchener Martinimarkt ist vom herbstlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken | Foto: privat

Laakirchner Martinimarkt - lebendiges Brauchtum und Volkskultur

Wenn die bunteste Jahreszeit ins Salzkammergut zieht, Nebel die Landschaft einhüllt und wir den Namenstag des Heiligen Martin feiern, ist es wieder Zeit für den traditionellen Laakirchner Martinimarkt. Von 10. bis 11. November laden an die 90 sorgfältig ausgewählte Kunsthandwerker zum Flanieren und Gustieren in die stimmungsvoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl ein. Brauchtum und Volkskultur, bodenständig und lebendig, all das kann der Besucher beim Laakirchner Martinimarkt...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Österreichisches Papiermachermuseum erhält Würdigungspreis

Zum 20. Mail verleiht das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur den Österreichischen Museumspreis. Kulturministerin Claudia Schmied will mit der Vergabe des Österreichischen Museumspreises vor allem Museen in den Regionen würdigen: „ Die prämierten Museen präsentieren, vermitteln, dokumentieren und bewahren Österreichs kulturelle Vielfalt in bester Weise und bereichern den Lebensraum in dem sie angesiedelt sind nachhaltig. Die facettenreiche Museumslandschaft ist Ausdruck unseres...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
Asyl ist ganz allgemein der Schutz für Bedrohte und Verfolgte – wie sehr ist Österreich dazu bereit? | Foto: SOS - Menschenrechte

Asyl ist ein Menschenrecht!

Wie steht es damit in Österreich? Laakirchen. In regelmäßigen Abständen wird Österreich von Abschiebungen ganzer Familien erschüttert, welche um Asyl angesucht haben und erst nach Jahren erfahren, dass ihnen das Asyl nicht gewährt wird. In der Zwischenzeit haben sich diese Menschen jedoch gut integriert und wurden zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Bevölkerung. Wie kann es soweit kommen? Was ist der Unterschied zwischen einem Asylwerber und einem Flüchtling? Diese und andere Fragen...

  • Linz
  • Markus Hager
ARTINA-Chef Klaus Oberhumer (links) mit Obmann Franz Penninger

Faustballer unter ARTINA Laakirchen

Bei der Mitgliederversammlung wartete „Alt- und Neuobmann“ Franz Penninger mit einer großen Neuigkeit auf: Er präsentierte den neuen Namenssponsor, die Faustballer spielen in Zukunft unter ARTINA Laakirchen. Franz Penninger konnte vor 60 Besuchern auf eine sehr erfolgreiche Amtsperiode zurückblicken. Neben dem Bau der Tribüne am Faustballplatz gab es auch auf sportlichem Sektor jede Menge Highlights. Nach 20 Jahren waren wieder einmal Damen und Herren in der 1. Bundesliga vertreten. Jahr für...

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Danke für 30 Jahre unentgeltliche Mithilfe!

LAAKIRCHEN. Frau Rosa Kroiß hat in den letzten 30 Jahren unentgeltlich in der Schulküche Laakirchen mitgeholfen und somit einen wichtigen Beitrag zur Freiwilligenarbeit geleistet. Für ihren fleißigen Einsatz und ihr Engagement bedankte sich nun Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Stadtamtsleiter Peter Hummer MBA MPA und alle Mitarbeiterinnen der Schulküche mit einem Geschenk, das Frau Kroiß im Rahmen einer kleinen Feier im Gasthaus Erb, Steyrermühl, überreicht wurde.

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Herbstversammlung der Feuerwehr Laakirchen 2012

Hohe Auszeichnung für Brandrat Christian Huemer Bei der bereits zur guten Tradition gewordenen Herbstversammlung konnte Pflichtbereichskommandant ABI Peter Pinaucic am Freitag, dem 19. Oktober 2012 zahlreiche Ehrengäste sowie die Mannschaft der Feuerwehr Laakirchen im Sicherheitszentrum Laakirchen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bgm Mag. Anton Holzleitner, VzBgm. Fritz Feichtinger, Feuerwehr-Referent Johann Treml, Feuerwehrkurat Dechant Mag. Franz Starlinger, Bgm. a.D. Klaus Silbermayr,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Privat
3

Robert Gattringer ist Supermoto Staatsmeister

LAAKIRCHEN. Gattringer konnte seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr wiederholen und sich nach dem Titel in der Klasse Jugend-85ccm den Titel in der höheren Klasse S3 holen. Der junge Oberweiser, besucht die Sporthauptschule in Laakirchen und ist ein hervorragenden Schüler. Sport zählt zu seinen Lieblingsfächern, aber in der Freizeit zählt nur Motorradsport. Nach seinem hervorragenden Erfolg 2011 bekam er für die Saison 2012 eine 250er KTM und fing damit noch im Herbst 2011 mit dem Training an....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Hans Asamer sponsert Jagdhornbläsernachwuchs

LAAKIRCHEN. Die Hubertusbläser der Jagdgesellschaft Laakirchen haben in letzter Zeit einige neue Musiker zum Jagdhornblasen ermuntern können. Da für die Grundausstattung eines Bläsers einige hundert Euro erforderlich sind, sind Sponsoren immer willkommen. Hans Asamer hat als Jäger und langjähriger Musiker den Hubertusbläsern ein Parforcehorn gespendet. Der Sohn eines langjährigen Mitarbeiters der Firma Asamer, Florian Holzinger, hat vom Vereinsvorstand dieses Horn übernommen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: UPM

30 Jahre UPM Sägewerk Steyrermühl

LAAKIRCHEN (km). Es war im Jahr 1982, als die Produktion im damaligen Schwachholzsägewerk Steyrermühl begann. „Seither hat sich viel getan,“ erklärt Herbert Thaler, Betriebsleiter des UPM Sägewerkes Steyrermühl. „Unsere leistungsfähige, moderne Sägelinie ist dank ständiger Modernisierungen am technisch neuesten Stand und wir produzieren mit 80 Mitarbeitern insgesamt rund 400.000 Quadratmeter Schnittholz jährlich. Kosteneffiziente Prozesse und gut ausgebildete Mitarbeiter sind unsere Fundamente...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Tagung des Vereins Steyrermühler Papiertage

LAAKIRCHEN (km). Zur 39.Jahrtestagung des Vereins Steyrermühler Papiermacher (VSP) trafen sich in der letzten Septemberwoche fast 70 der ehemaligen Absolventen des Ausbildungszentrums der österreichischen Papierindustrie, der Papiermacherschule Steyrermühl im Mühlviertel. Für die Tagungsteilnehmer ging es unter anderem zu Lerpia-Papertech Röchling in Oepping, einem Weltmarktführer im Bereich Entwässerungselemente für die Papierindustrie. Den traditionellen Abschluss der Veranstaltung bildete...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

27. Salzkammergut Spielzeugbörse

27. SALZKAMMERGUT SPIELZEUGBÖRSE!!!! Verkauf, einkauf, Tausch und Plausch für Jung und Alt, Schaulustige und Sammler! Standort: Veranstaltungszentrum "ALFA" / Österr. Papiermachermuseum Wann: 28. Oktober 2012 08:00 bis 13:00 Uhr Was: Blechspielzeug Modeleisenbahnen Kinderbücher Baukästen Puppen, Figuren ... Eintritt: € 1,50 pro Person, Kinder frei Nähere Infos u. Anmeldungen für Aussteller: 07613/3951 od. 0660/1281681 pro Tisch € 15,00, Kindertisch € 5,00 Wann: 28.10.2012 08:00:00 bis...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
6

Laakirchner Martinimarkt - lebendiges Brauchtum und Volkskultur

Wenn die bunteste Jahreszeit ins Salzkammergut zieht, Nebel die Landschaft einhüllt und wir den Namenstag des Heiligen Martin feiern, ist es wieder Zeit für den traditionellen Laakirchner Martinimarkt. Von 10. bis 11. November laden an die 90 sorgfältig ausgewählte Kunsthandwerker zum Flanieren und Gustieren in die stimmungsvoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl ein. Brauchtum und Volkskultur, bodenständig und lebendig, all das kann der Besucher beim Laakirchner Martinimarkt...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Karl Waldl feiert 80. Geburtstag

Anlässlich seines 80. Geburtstages lud unser Feuerwehrkamerad und Freund Karl Waldl am Dienstag dieser Woche ins Gasthaus Bader in Laakirchen ein. Das Kommando der Feuerwehr Laakirchen und zahlreiche ältere Kameraden folgten der Einladung sehr gerne. Kommandant-Stellvertreter HBI Otmar Tischler gratulierte im Namen aller Feuerwehrkameraden. Karl Waldl ist seit 52 Jahren Feuerwehrmann und nimmt nach wie vor regen Anteil am Feuerwehrgeschehen und besucht sogar noch die wöchentlichen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.