Ladeinfrastruktur

Beiträge zum Thema Ladeinfrastruktur

Durch die verstärkte Zusammenarbeit sollen Partnerunternehmen und Kunden gleichermaßen von den Vorteilen der „E-VO eMobility GmbH" profitieren. | Foto: Energie Stmk.

Sieben Energieunternehmen bündeln Kräfte
Bundesländer-Schulterschluss bei E-Mobilität

Sieben Energieversorger aus der Steiermark, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Niederösterreich und Oberösterreich ziehen ab sofort an einem "E-Strang". Mit der Gründung der "E-VO eMobility GmbH" bündeln Energie Steiermark, Energie Graz, EVN, illwerke vkw, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Kelag und Linz AG ihre Kräfte, um die E-Mobilität für Kunden noch attraktiver zu machen. Durch die Weiterentwicklung der für den Betrieb von Ladeinfrastruktur erforderlichen IT-Systeme, soll das Ladenetz effizienter,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Projektverantwortlichen haben große Pläne für das Mürztal der Zukunft: Josef Bärnthaler, Martina Weissenbacher und Alois Kraußler.  | Foto: Hofbauer
2

Infrastruktur
E-Mobilität vom Mürztal bis ins Mariazellerland

Im Rahmen eines Leader-Projektes soll die Ladeinfrastruktur der Region massiv ausgebaut werden. Nicht weniger als eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in den 17 Gemeinden der Leaderregion Mariazellerland-Mürztal einzuführen, lautet das Ziel eines im September gestarteten Projektes der FH Joanneum Kapfenberg gemeinsam mit dem Unternehmen "4ward Energy". E-Mobilität ist die Zukunft"Es gibt keine Alternative zur E-Mobilität. Die Technik wird immer besser, die Herstellung immer ökologischer. In...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.