Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Rudolf Brandhuber gratuliert Alfred Iser. | Foto: Potmesil
5

Auf Obmann Lang folgt Iser
Machtwechsel im Lagerhaus Marchfeld

Der langjährige Obmann Johann Lang wurde abgewählt. Überraschend für die 450 Bauern und auch für den Neuen selbst: Mit über 56 Prozent der Stimmen wurde Alfred Iser auf Anhieb zu seinem Nachfolger gewählt. OBERSIEBENBRUNN/MARCHFELD. "Viele haben wohl damit gerechnet, aber mit dem Ergebnis des ersten Wahldurchgangs sicher niemand", schüttelt ein Marchfelder Landwirt den Kopf. Die Wahl zum Obmann des Lagerhaus Marchfeld geriet für Amtsinhaber Johann Lang zum Fiasko, er musste eine Niederlage...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Teilnehmer beim Hofgespräch in Gmünd. | Foto: NÖ Bauernbund
2

Hofgespräche
"Herausforderungen gemeinsam bewältigen"

Zahlreiche Gäste beim erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis. Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionären aus Land und Bund. GMÜND. Der Lagerhaus-Agrarstandort Gmünd war Gastgeber für den Auftakt der Hofgespräche, die den Austausch zwischen Funktionären aus Land und Bund mit den Landwirten in den Regionen fördern sollen. Für den Auftakt der Gespräche mit dem Bauernbund Gmünd und Bauernbund-Präsident Georg Strasser stellte die Lagerhaus Genossenschaft Gmünd-Vitis neben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Lagerhaus Dürnkrut änderte seine Pläne, die Werkstätte zu schließen nach dem Protest der Bauern. | Foto: Potmesil
4

Lagerhaus Weinviertel Ost
Bauern verhinderten Werkstatt-Schließung in Dürnkrut

DÜRNKRUT. Die Meldung sorgte für einen veritablen Bauernaufstand, ein Aufstand, der sich gelohnt hatte. Zum Ende des vergangenen Jahres hatte die Genossenschaft Weinviertel Lagerhaus Ost verkündet, die Kfz-Werkstätte in Dürnkrut schließen zu wollen. "Wir hatten Personalabgänge, uns fehlte schlicht ein geeigneter Mitarbeiter", erklärt Lagerhaus-Geschäftsführer Alfred Hiller. Tatsächlich hatte man dem Werkstätten-Meister die Leitung in Wilfersdorf angeboten, die dieser auch angenommen hatte....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Jürgen Gleissner (3.v.l.) wird künftig die Werkstätte in Obersiebenbrunn leiten und mit seinem Team den Landwirten in der Region als Partner zur Seite stehen. | Foto: LH Marchfeld

Lagerhaus Marchfeld
Hausmesse mit innovativer Landtechnik

OBERSIEBENBRUNN. Bei einer Hausmesse bot das Lagerhaus Obersiebenbrunn in Kooperation mit dem Lagerhaus Technikcenter Korneuburg den Landwirten eine Ausstellung mit innovativen Landmaschinen der Firmen Brantner, Quivogne, Tehnos, Köckerling, Pöttinger und Einböck sowie neuester Rasen-Kommunal-Technik. Als Highlight wurde den Besuchern der neue John Deere 6M präsentiert, der im Vergleich zu seinen Vorgängern durch stärkere Leistung, höheren Komfort, bessere Übersichtlichkeit sowie eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Rahmen der Generalversammlung: Alois Schöllnast wurde für seine Tätigkeit als langjähriges Aufsichtsratsmitglied des Lagerhaus Thermenland vom Steirischen Raiffeisenverband geehrt.
4

Zog Bilanz
Lagerhaus Thermenland setzt weiter auf Leistungsvielfalt

Umsatzplus und Angebotserweiterungen zeichnen das Geschäftsjahr 2018 des Lagerhaus Thermenland aus. GROSSWILFERSDORF. Trotz der besonderen Herausforderungen durch Witterungsbedingungen und Umsatzverschiebungen in einzelnen Sparten konnte das Lagerhaus Thermenland bei der vergangenen Generalversammlung auf ein durchaus positives Geschäftsjahr 2018 blicken. "Der Strukturwandel begleitet uns weiter und wird uns weiterhin fordern", betonte Geschäftsführer Andreas Kröll, dass das Ackerland in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jetzt noch Abbruchgelände, soll bis Anfang November 2016 hier der neue, größere Lidl-Markt entstehen. | Foto: Mayrhofer

Kampf der Supermärkte

In Gallneukirchen scheint sich der Konkurrenzkampf zwischen den Handelsketten zuzuspitzen. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF (mawi). Nach der Auflassung des Lagerhauses in Gallneukirchen wird sich auf dessen Grund ein großer Eurosparmarkt und auf dem Werkstätten-Areal ein Hofer-Markt ansiedeln. Der Sparmarkt an der Linzer Straße soll dafür aufgelassen werden. Lidl, der zweitgrößte Diskonter Europas, sieht dem nicht tatenlos zu und baut seinen Markt an der Bundesstraße an der Gemeindegrenze...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BOKU
2

Neue Technik hilft Landwirten bei Trockenheit

DEUTSCH-WAGRAM. Im Rahmen eines internationalen Symposiums bei der Marchfeldkanal Betriebsgesellschaft in Deutsch-Wagram wurde ein Trockenheitsmonitoringssystem für die Landwirtschaft in Österreich vorgestellt. Vertreter der Universität für Bodenkultur, die auch als Projektträger fungiert, sowie Repräsentanten aus der Politik, von Bundesanstalten, Landwirtschaftsschulen, der Landwirtschaftskammer und internationale Gäste, unter anderen der Direktor des „National Drought Mitigation Center“ der...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Brauchen wir noch Bauern? Landwirtschaft im Jahr 2040

Diskussion mit Josef Riegler, Franz Sinabell und Nikolaus Noé Nordberg Wenn wir von der Zukunft Österreichs und der Zukunft der Erde sprechen, spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Sie bewegt unsere Gesellschaft und steht derzeit vor großen Herausforderungen: Weltweit wächst die Erdbevölkerung und somit die Nachfrage nach Rohstoffen und Lebensmittel, zugleich wirkt sich der Klimawandel aber auch auf die Ernteerträge aus. Gleichzeitig sehen sich unsere Bäuerinnen und Bauern mit ihrem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Waldviertel Akademie
Christian Fischer (Marktleiter Bau- und Gartenmarkt Roggendorf), Karl Latschbacher (Lagerhaus Roggendorf), Anton Leonhardsberger (Geschäftsführer Steyr Center NÖ West) | Foto: Bernhard Datzreiter
13

Lagerhaus eröffnet neues Kompetenzzentrum in Roggendorf

16.000 Quadratmeter für das Lagerhaus der Zukunft von Bernhard Datzreiter Am So., 2. Juni 2013 wurde das neue Agrar Kompetenzzentrum in Roggendorf-Loosdorf offiziell eingeweiht und eröffnet. Nach 2-jähriger Bauzeit wurde am Sonntag, 2. Juni 2013 das neue Agrar Kompetenzzentrum in Roggendorf feierlich eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 16.000m2 entstanden in den letzten zwei Jahren Lagerhallen im Umfang von 2.500m2 und eine Rundsiloanlage mit acht Lagersilos, Trocknungsanlage sowie...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.