Laktoseintoleranz

Beiträge zum Thema Laktoseintoleranz

Vortragender Dietmar Enko mit Moderatorin Martina Kohrgruber.  | Foto: C. Pendl

Medizin
Ernährungsvielfalt verringert Unverträglichkeiten

Unser Lebensmittelangebot war noch nie so vielfältig wie heute, und dennoch gestaltet sich das Ernährungsverhalten häufig relativ einseitig. Dieser Mangel an Vielfalt in der Ernährung begünstigt aktuellen Forschungsergebnissen zufolge auch die Entstehung von Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen. Zudem können bestimmte Umweltfaktoren das Allergenpotential einzelner Nahrungsmittel erhöhen. Bei Nahrungsmittelintoleranzen gilt als Hauptthese der zu häufige Konsum stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ernährungsberaterin Gabriele Gscheidlinger.

"Hören Sie bewusst auf Ihren Körper!"

Ernähungswissenschaftlerin Mag. Gabriele Gscheidlinger gibt wichtige Tipps und Anregungen zu Lebensmittelunverträglichkeiten. RANSHOFEN (gwz). Gabriele Gscheidlinger ist als freiberufliche Ernähungswissenschaftlerin tätig. "Man muss einfach auf seinen Körper bewusst hören, wenn man öfter mal Verdauungsprobleme hat und sich einfach bewusst machen, woher die kommen könnten und vielleicht der Situation nachgehen", rät sie. Sie gab uns Informationen darüber, wie man solche Probleme erkennt und was...

Lebensmittelunverträglichkeiten - Wenn gesunde Lebensmittel krank machen

Erfahren Sie in diesem Vortrag, warum nicht alle Menschen scheinbar gesunde Lebensmittel gleich gut vertragen, welche Alternativen es gibt und wie Sie gut und ohne Beschwerden leben können! Kostenloser Vortrag - Gleich anmelden Referentin: Mag. Kristiina Singer, MSc., wissenschaftliche Fachreferentin für klinische Ernährungsmedizin Sie ernähren sich gesund mit Obst, Gemüse, Fisch, Joghurt, Vollkornbrot und Käse, haben aber trotzdem Probleme mit der Verdauung? Sie haben oft Bauchschmerzen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.