Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

Spatenstich in der Geschäftsstelle Seekirchen: von links Hannes Walsberger (Geschäftsführer Salzburg Netz GmbH), Michael Baminger (Vorstandssprecher Salzburg AG), Bürgermeister Konrad Pieringer, Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG) und Architekt Michael Felder. | Foto: Salzburg AG/Salzburg Netz
3

Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH
Eine neue Geschäftsstelle für Seekirchen

Der Flachgau ist der am stärksten wachsende Bezirk im Land Salzburg. Salzburg AG und Salzburg Netz GmbH wollen mit der neuen Geschäftsstelle in der Bezirkshauptstadt Seekirchen ein klares Bekenntnis für die Region ablegen. Die Geschäftsstelle soll bereits im Herbst 2026 fertig sein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. „Ganz im Sinne unserer Ambition Customer Hero ist es uns ein Anliegen, unseren Kundinnen und Kunden im Flachgau eine top-moderne Anlaufstelle bieten zu können. Dafür investieren wir rund 17.5...

Hier in Holzhausen wurde das Ersatznest für die Störche errichtet. | Foto: Salzburg Netz GmbH
3

Schutz der Tiere
Ersatznest für Störche in St. Georgen errichtet

Im Jahr 2024 haben sich Störche in der Gemeinde Lamprechtshausen bei Salzburg auf einem Holzmast der 30-kV-Leitung zum Nisten niedergelassen. Zum Schutz der Vögel hat die Salzburg Netz GmbH in enger Kooperation mit dem Ornithologen des Landes Salzburg jetzt ein Ersatznest zur Brut errichtet. ST. GEORGEN, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG-STADT. Im Jahr 2024 haben die Störche gleich mehrere Holzmasten der Salzburg Netz GmbH als Nistplatz auserkoren. In der Moosstraße in Salzburg musste das sich im...

Interessierte können sich jetzt zur Digital-Trainer-Ausbildung des Salzburger Bildungswerkes anmelden.  | Foto: Johann Müller, Salzburger Bildungswerk
2

Kampf gegen Trainer-Mangel
Salzburger Bildungswerk sucht Digital-Trainer

Der Bedarf an Digitalisierungsangeboten für Ältere ist hoch. Um mehr Angebote zu schaffen, lädt das Salzburger Bildungswerk zur Teilnahme an der Ausbildung „Alles smart?!“ von April bis Juni 2025 ein. SALZBURG, FLACHGAU. Beinahe in jeder Woche klingelt das Telefon im Salzburger Bildungswerk. Am Hörer sind ältere Menschen aus Salzburgs Umgebung, die Unterstützung im Umgang mit ihren Smartphones oder Laptops benötigen. Doch es fehlt unter anderem an Digital-Trainern und -trainerinnen, um Angebote...

Der Friedenslichtzug am 24. Dezember sorgt für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend. | Foto: Salzburg Linien

Weihnachten auf Schiene
Nostalgiefahrten mit der Salzburger Lokalbahn

Auch heuer bringen die bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn die ganze Familie vom Salzburger Lokalbahnhof bis Lamprechtshausen und wieder retour. SALZBURG, FLACHGAU. Der Friedenslichtzug am 24. Dezember 2024 soll für eine besondere Einstimmung auf den weihnachtlichen Abend sorgen. Die Postmusik Salzburg begleitet die Fahrgäste und sorgt bereits vor Fahrtbeginn am Salzburger Lokalbahnhof sowie dann auch am Bahnhof Oberndorf und Bürmoos für stimmungsvolle...

Das Projekt „Neue Sportanlage" in Lamprechtshausen ist derzeit noch in Arbeit. Bürgermeisterin Andrea Pabinger zeigte, wie es mit dem Baufortschritt derzeit aussieht. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Bauprojekte im Flachgau
Neue Sportanlage ist erst im Frühjahr 2025 fertig

Die millionenschwere Sportanlage in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen wird erst im Frühjahr 2025 ganz fertig sein. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. In Lamprechtshausen wurde in jüngster Vergangenheit das Budget für das Jahr 2025 erstellt. Die Gemeinde konnte aufgrund der angesparten Rücklagen für das Jahr 2025 ein ausgeglichenes Budget erstellen. Aktuell arbeitet man unter anderem an der Fertigstellung der neuen Sportanlage. Das Millionen-Projekt wir laut Lamprechtshausens Bürgermeisterin...

Auf den Dächern der RHZ Bau GmbH-Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen wurden 2.143 Module mit einer Generatorfläche von 4.185 Quadratmetern verbaut. | Foto: Air-Media
3

RHZ Bau GmbH
Riesige Photovoltaikanlage im Flachgau errichtet

Die RHZ Bau GmbH hat kürzlich auf den Dächern ihrer Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen eine der größten Photovoltaik-Anlagen im nördlichen Flachgau errichtet. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Auf den Dächern der RHZ Bau GmbH-Filiale „Duswald" in Lamprechtshausen wurden in jüngster Vergangenheit eine der größten Photovoltaik-Anlagen im nördlichen Flachgau errichtet. Insgesamt wurden dabei 2.143 Module mit einer Generatorfläche von 4.185 Quadratmetern verbaut. Mit einer Gesamtleistung von 932 kWp...

Lamprechtshausen ist eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte „Copilot“ in der GEM2GO-App in einem Pilotprojekt getestet wird. Im Bild: Bürgermeisterin Andrea Pabinger (rechts) und Amtsleiter David Oberascher. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 2

Pilotgemeinde im Flachgau
Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfen

Insgesamt 108 der 119 Salzburger Gemeinden nutzen bereits die GEM2GO-App. Damit sind alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr am Handy verfügbar. Die kommunale Infoplattform wird jetzt in einem Pilotprojekt mit der Gemeinde Lamprechtshausen mit künstlicher Intelligenz weiter aufgewertet. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Laut Informationen durch das Land Salzburg ist Lamprechtshausen eine von 15 Gemeinden in ganz Österreich, in der der sogenannte...

Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich im feierlichen Rahmen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Sigmatek
2

Lamprechtshausen
Unternehmen ehrt die langjährigen Mitarbeiter

Die Firma Sigmatek mit Sitz in Lamprechtshausen ist ein Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau. Vor kurzem fand die Ehrung der diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare statt, bei der sich die Geschäftsführer Marianne Kusejko und Alexander Melkus persönlich für die Mitarbeit und die Unternehmenstreue bedankten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Unternehmen Sigmatek mit Firmensitz in Lamprechtshausen ehrte kürzlich 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre...

Von links: Christine Frauscher (TVB Lamprechtshausen), der neue Obmann Robert Koller und sein Vorgänger Walter Mühlbacher. | Foto: Christine Frauscher
3

Lamprechtshausen
Neuer Vorstandsvorsitzender beim Tourismusverband

Nach 37 Jahren im Dienst des Tourismusverbandes Lamprechtshausen, davon 27 Jahre als Vorstandsvorsitzender, wurde kürzlich Obmann Walter Mühlbacher aus seinem Amt verabschiedet. Sein Nachfolger heißt Robert Koller. LAMPRECHSTSHAUSEN, SALZBURG. Insgesamt 37 Jahre war Walter Mühlbacher Obmann des Tourismusverbandes in Lamprechtshausen. Die Nachfolge tritt Robert Koller an, der den Büroschlüssel bei der Jahreshauptversammlung feierlich übernommen hat. Der neue Amtsinhaber, welcher mit...

Von links: GF Cathrine Maislinger, Bgm. Franz Gangl, Bgm.in Waltraud Brandstetter, Obfrau Cornelia Ecker, Bgm. Werner Fritz, Bgm. Alois Mühlbacher und GF Katharina Silberbauer. | Foto: LEADER Flachgau-Nord
2

Leader-Projekt Flachgau
Masterplan für nachhaltige Mobilität im Abschluss

Die LEADER-Region Flachgau-Nord hat im Auftrag der neun Mitgliedsgemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Oberndorf und Sankt Georgen im Jahr 2023 ein eigenes Projekt zur Erhebung des Potenzials für nachhaltige Mobilität in der Region gestartet. Nun sind die Handlungsempfehlungen für die neun Gemeinden fertig und nächste Schritte werden definiert. OBERNDORF, BERGHEIM, SALZBURG. Gemeinsam mit den Regionalverbänden Flachgau-Nord und Stadt Salzburg und...

Der Nachwuchs des USV Lamprechtshausen beim Trainingslager in St. MIchael im Lungau mit den Betreuerinnen und Betreuern. | Foto: USV Lamprechtshausen
17

USV Lamprechtshausen
Flachgauer Fußballteam strebt eine Kooperation an

Die neue Sportanlage ist für Lamprechtshausen ein Jahrhundertprojekt. Das Fußballteam USV Lamprechtshausen strebt zudem eine Kooperation mit dem USK St. Michael an. LAMPRECHTSHAUSEN, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Fußballmannschaft USV Lamprechtshausen bekommt heuer eine neue Sportanlage. Der Spatenstich erfolgte bereits im Dezember 2023 im Beisein von Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Sportlandesrat Martin Zauner. Pabinger bezeichnete die neue Sportanlage schon damals als ein...

Mit einem dreitägigen Fest feierten in der Gemeinde Lamprechtshausen zahlreiche Gastmusikkapellen, Vereine und Freunde das 150 Jahre Jubiläum der Trachtenmusikkapelle. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Jubiläumsfeier
Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feiert 150 Jahre

Mit einem dreitägigen Fest feierten in Lamprechtshausen zahlreiche Gastmusikkapellen, Vereine und Freunde das 150 Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle. Der Höhepunkt war der Festzug am Sonntag, dem 18. August 2024. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Von Freitag, dem 16. August bis Sonntag, dem 18. August 2024 wurde in Lamprechtshausen das 150 Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle gefeiert. Der ganze Ort war auf den Beinen und alle Vereine halfen mit. Rund 60 Vereine aus der Gemeinde...

Gemeindevertreter Otto Pritz (SPÖ) und Verkehrssprecherin Sabine Klausner (SPÖ) beim Park and Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Thema Verkehr
Parkhaus für Lamprechtshausen ist noch nicht auf Schiene

Bereits seit dem Jahr 2019 fordert die SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner ein Parkhaus für Pendlerinnen und Pendler in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und der SPÖ-Gemeindevertreter von Lamprechtshausen Otto Pritz fordern seit Jahren die Errichtung eines Parkhauses direkt beim Park&Ride-Parkplatz in Lamprechtshausen. Die Errichtung eines Parkhauses sei hier laut SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner und Otto Pritz dringend nötig, da die...

Kaminbrand in Lamprechtshausen  | Foto: ZOOM.Tirol

Brand auf dem Dach
Kaminbrand in Lamprechtshausen

Am 23. Jänner 2024 kam es in Lamprechtshausen zu einem Kaminbrand.  LAMPRECHTSHAUSEN. Während Handwerker in einem Wohnhaus Sanierungsarbeiten durchführten, beheizten sie einen Ofen. Gegen Mittag wurde von den Arbeitern ein auffälliges Knistern wahrgenommen. Als sie sich nach draußen vor das Haus begaben, nahmen sie den brennenden Kamin wahr. Ein Arbeiter versuchte den Brand im Kaminbereich mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Feuerwehr Bürmoos rückte aus und löschte den Brand. Es gab keine...

Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

Die Täter werden, wie die Polizei mitteilt, wegen Einbruch und schwerer Sachbeschädigung angezeigt. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Erfolgreiche Festnahme
Täter nach Einbruch in Lokalbahnhof festgenommen

Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei vorerst unbekannte Täter mit einem Werkzeug ein Stahlgitter beim Bahnhof in Lamprechtshausen auf und besprühten mehrere Triebwägen mit Graffiti. Kurze Zeit später überraschte ein Mitarbeiter des Lokalbahnhofs die Männer woraufhin diese flüchteten. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Im Zuge der Fahndung bemerkten Polizisten einen Pkw, der sich aus dem Nahebereich des Tatorts entfernte und kontrollierten die fünf Insassen. Die Männer im Alter...

Beim Gedenkkonzert zum 30. Todestag von Axel Corti in Arnsdorf. | Foto: Gerhard Kriegseisen
4

30. Todestag von Axel Corti
Gedenkveranstaltung für berühmten Regisseur

Kürzlich fanden sich anlässlich des 30. Todestages des Regisseurs und Publizisten Axel Corti in der Wallfahrtskirche „Maria im Mösl“ in Arnsdorf neben seiner Witwe, Cecily Corti und deren Sohn Sebastian eine Reihe von Persönlichkeiten aus dem geistlichen und öffentlichen Leben ein. ARNSDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Neben Erzbischof Franz Lackner, Johannes Perkmann sowie Johann Klaushofer, Dechant Klaus Erber und Pfarrer Joachim Selka waren Landesrat Josef Schwaiger und die Bürgermeisterin...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Lamprechtshausen
1 8

Dorfadvent Lamprechtshausen
Ein traditioneller Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventwochenende wird es in  Lamprechtshausen zauberhaft, weihnachtlich und traditionell. Denn am 16. und 17. Dezember findet der traditionelle Weihnachtsmark statt.  LAMPRECHTSHAUSEN. Für Kinder und Erwachsene wird ein großes und vielseitiges Programm geboten. Es wird eine Fotoecke geben. Auch eine „Christkindl-Werkstatt & Backstube“. Kinder können sich beim Kinderschminken anmalen lassen oder Ponyreiten. Kutschenfahrten werden für die ganze Familie angeboten. Auf die Besucher und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Unfälle
Eichhörnchen löste Verkehrsunfall mit Personenschaden aus

Am 1. Oktober 2023 gegen 08:30 Uhr ereignete sich laut Polizei in Göming (Flachgau), auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. GÖMING, LAMPRECHTSHAUSEN. Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief. Die Frau bremste dadurch laut Polizei ihren PKW so stark ab, sodass eine hinter ihr fahrende 27-jährige...

Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt nach ersten Informationen durch die Polizei wegen Verdacht des Mordes zum Nachteil der Witwe.  | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verdacht auf Mord
35-Jährige tot in der Wohnung im Flachgau gefunden

In den Morgenstunden des 7. August 2023 tötete sich laut Polizeimeldung ein 41-jähriger Österreicher an einem öffentlichen Ort im Stadtgebiet von Salzburg selbst. Es ergaben sich im Zuge der diesbezüglichen Ermittlungen laut Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Als die Polizei die Witwe verständigen wollte, fanden sie diese tot im Schlafzimmer auf. Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG STADT. In den Morgenstunden des 7. August 2023 tötete sich laut...

Der Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auch in den Sommermonaten wieder auf Hochtouren.

 | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auf Hochtouren

Mit dem Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2023 wird zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen ein Schienersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn wird auch während der Sommermonate vorangetrieben. Die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos sowie die Fahrleitungssanierung im gesamten Bahnhofsbereich laufen aktuell auf Hochtouren. Aufgrund der Bautätigkeit muss im Zeitraum von 8. Juli 2023 bis...

Den Fahrgästen steht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Modernisierungsarbeiten erfordern Nachtsperren

Im Zuge der Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn werden in den Monaten Mai und Juni 2023 auf der Strecke zwischen Oberndorf Bahnhof und Lamprechtshausen diverse Sanierungsarbeiten durchgeführt. FLACHGAU, OBERNDORF BEI SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. Die Sanierungsarbeiten erfordern auch betriebliche Einschränkungen. Um die Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden der Salzburger Lokalbahn möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt. Den...

Bei der Übergabe der neuen Infohütte. Im Bild von links: Projektleiter Bernhard Riehl, Landesrätin Daniela Gutschi, Johann Grießner (Obmann Torferneuerungsverein), Bürgermeisterin Andrea Pabinger (Lamprechtshausen) und Bürgermeister Franz Gangl (St. Georgen). | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi

Life-Projekt
Die neue Infohütte im Weidmoos ist schon eröffnet

Kürzlich wurde die neue Infohütte im Weidmoos, dem Natura 2000-Gebiet und Vogelparadies nördlich von Lamprechtshausen, offiziell eröffnet. Sie beinhaltet eine Ausstellung über das ehemalige Torfabbaugebiet, das durch  Renaturierungsanstrengungen zu einem Naherholungsgebiet und Rückzugsort für Flora und Fauna wurde. LAMPRECHTSHAUSEN, SANKT GEORGEN. Erst im Jahr 2000 wurde der industrielle Torfabbau laut einer Aussendung vom Land Salzburg im Weidmoos beendet. Vom Jahr 2003 bis zum Jahr 2007 wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.