Land OÖ

Beiträge zum Thema Land OÖ

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Wilhelm Auzinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Vom Land OÖ
Wilhelm Auzinger erhielt Ehrentitel "Konsulent für Soziales"

Wilhelm Auzinger aus St. Georgen im Attergau wurde vom Land Oberösterreich der Ehrentitel „Konsulent für Soziales“ verliehen.  ST. GEORGEN. Der Bezirksobmann des Seniorenbunds Vöcklabruck ist eine von 20 Persönlichkeiten, die Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer geehrt haben. Den Titel erhielten die Engagierten im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes in Linz.  Zusammenhalt stärken „Jeder kann etwas dazu beitragen, um den Zusammenhalt in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anton Hargassner jun., Thomas Stelzer, Elisabeth Hargassner, Anton Hargassner sen. und Markus Hargassner freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Hargassner
1 5

40-jähriges Jubiläum
Goldenes Verdienstzeichen für Anton und Elisabeth Hargassner

Vor 40 Jahren wurde die Firma Hargassner von Anton sen. und Elisabeth Hargassner gegründet. Bei der Jubiläumsfeier wurden sie mit der höchsten Auszeichnung des Landes OÖ geehrt. WENG. "Ich baue dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst." Dieses Versprechen gab Anton Hargassner sen. vor 40 Jahren seiner Frau Elisabeth. Damit legte er den Grundstein für das Wenger Heiztechnikunternehmen. Am Freitag blickten die beiden mit ihren Söhnen, den neuen Geschäftsführern auf die vergangenen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franziska Steidler erhielt das Goldene Ehrenzeichen am 12. Dezember 2023 im Linzer Landhaus. | Foto: Peter Mayr/Land OÖ
2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Steidler und Redinger

Franziska Steidler und Josef Redinger erhielten im Oktober und Dezember 2023 von Thomas Stelzer das goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen.  MÜNZKIRCHEN. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer den beiden ehemaligen Kollegen der Landesmusikschule Münzkirchen das goldene Ehrenzeichen für den Oberösterreichischen Landesdienst. "Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns für die jahreslange großartige Arbeit an der Landesmusikschule", sagt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Hannah Török erhält ihre verdiente Auszeichnung von LH Mag. Thomas Stelzer im Zuge einer feierlichen Verleihung im Steinernen Saal des Landhauses. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Auszeichnung an Hannah Török

Unsere Kollegin Hannah Török hat im Mai 2023 die schriftliche und mündliche Lehrabschlussprüfung für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin mit Auszeichnung abgeschlossen. Am 15. Dezember erhielt Hannah ihre verdiente Auszeichnung von LH Mag. Thomas Stelzer im Zuge einer feierlichen Verleihung im Steinernen Saal des Landhauses. Wir sind mächtig stolz darauf, einen ausgezeichneten Lehrling im Team zu haben und freuen uns sehr, dass Hannah auch nach ihrem Abschluss der Lehre Teil unseres...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Jugendreferent der Stadt Vöcklabruck Thomas Pamminger. | Foto: Land OÖ

Junge Gemeinde 2024/ 25
Acht Gemeinden für Jugendarbeit ausgezeichnet

92 Gemeinden in Oberösterreich haben von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer das Zertifikat "Junge Gemeinde 2024/ 25" erhalten, darunter auch acht aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ampflwang, Frankenburg, Regau, Schörfling, Schwanenstadt, Seewalchen, Timelkam und Vöcklabruck engagieren sich besonders für die Jugend und wurden dafür nun ausgezeichnet. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Für das Engagement in der Jugendarbeit überreichte Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmansdorfer die Urkunde an Bürgermeister Dominik Richtsteiger. | Foto:  Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Auszeichnung
Wallern erhält Auszeichnung „Junge Gemeinde“

WALLERN/TR.: Am 16. November 2023 wurde Wallern im Rahmen des Landeskongresses als „Junge Gemeinde“ in den Routensälen in Linz ausgezeichnet. Für das Engagement in der Jugendarbeit überreichte Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmansdorfer die Urkunde an Bürgermeister Dominik Richtsteiger. Die Jugendarbeit der Marktgemeinde Wallern zeichnet sich besonders durch die angebotenen Sport- und Freizeitstätten aus, wo neben Beach-Volleyballplatz und Funcourt im letzten Jahr ein Generationenspielplatz –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Helmut Schobesberger aus Alkoven erhielt die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Alkoven
Helmut Schobesberger erhielt Silberne Kulturmedaille

13 Persönlichkeiten, die sich Verdienste um das Kulturland Oberösterreich erworben haben, wurden am 12. Oktober im Rahmen einer Feierstunde in den Redoutensälen in Linz von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt. LINZ, ALKOVEN. Unter den geehrten Personen befand sich Helmut Schobesberger aus Alkoven, der die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ erhielt. Landeshauptmann Stelzer gratulierte allen Ausgezeichneten und dankte ihnen für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Landeshauptmann Thomas Stelzer (links) ehrte die unterschiedlichen Musikkapellen. | Foto: Land OÖ
14

Ehrung für OÖ. Blasmusik
Acht Kapellen aus dem Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRKE. „Die ausgezeichneten Blasmusikkapellen sind prägende Teile eines einzigartigen Klangkörpers, der viel zur kulturellen Identität Oberösterreich beiträgt“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio. „Unsere Kapellen sind nicht nur Teil der lebendigen Volkskultur in Oberösterreich,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Doris Kasberger vom Land OÖ, Claudia Weibold, Petra Birglechner und Nina Sinnhuber. | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Petra Birglechner vom Land OÖ ausgezeichnet

ROSSBACH. Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau in Mattighofen, wurde von Seiten des Landes OÖ Petra Birglechner für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin geehrt. Die Gemeinde bedankt sich für das Engagement und die Bemühungen von Petra Birglechner rund um das Thema Gesundheit und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihr Engagement geehrt. | Foto: Land OÖ/Max Mayerhofer

OÖ Seniorenbund
Kirchbergerin erhielt hohe Auszeichnung

Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihren Einsatz als Funktionärin des OÖ Seniorenbundes mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ geehrt. KIRCHBERG, LINZ. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Mitmenschen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die OÖ. Rettungsdienstmedaillen in Silber und Bronze an langjährige RK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Eferding.
1.    Reihe (v.l.n.r.): OÖ. RK-Präsident Walter Aichinger, Heidi Rathmayr, Johannes Pfaffenbichler, Katja Maria Göttfert, Oliver Straßl, Landeshauptmann Thomas Stelzer
2.    Reihe (v.l.n.r.): Helmut Holl, Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Gerald Keplinger, RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka, Rotkreuz KHD-Referent Heinz Petrovitsch | Foto: Land Oberösterreich

Rotkreuz Bezirk Eferding
"Rotkreuzler" mit Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet

Sechs Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bezirk Eferding wurden mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete kürzlich gemeinsam mit dem Präsidenten des OÖ. Roten Kreuzes Walter Aichinger sechs langjährige und verdiente "Rotkreuzler" aus dem Bezirk Eferding im Steinernen Saal im Linzer Landhaus aus. „Für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Mitmenschen danke ich Ihnen mit Hochachtung und Respekt“ - mit diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Niederkappeler Kindergarten war als einziger Kindergarten des Bezirks dabei. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Verleihung
Niederkappel hat jetzt einen "Gesunden Kindergarten"

Insgesamt 45 Kindergärten wurden vom Land OÖ vor Kurzem zu "Gesunden Kindergärten" ernannt. Sie sind Teil des großen Netzwerks mit aktuell 415 Einrichtungen in OÖ. Auch ein Kindergarten aus dem Bezirk Rohrbach erhielt die Auszeichnung. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „ Gesunde Kinder spielen und lernen gerne, sie können ihre Talente und Stärken optimal entfalten. Unser Vorzeigeprojekt Netzwerk ‚Gesunder Kindergarten‘ begleitet Kinderbildungs- und ‑betreuungseinrichtungen in Oberösterreich seit mehr als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 49 ausgezeichneten Schulen, mit LSA-Vorsitzender Albert Maringer, LH-Stv. Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. | Foto: ÖGK/Mayr

Bezirk Kirchdorf
Vier Schulen im Bezirk Kirchdorf mit Gütesiegel geehrt

Insgesamt vier Schulen im Bezirk Kirchdorf wurden von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Land Oberösterreich, sowie der Bildungsdirektion Oberösterreich, mit dem Gütesiegel für schulische Gesundheitsförderung geehrt.  BEZIRK KIRCHDORF. Die Volksschule Windischgarsten, die Volksschule Sankt Pankraz, die Volksschule 1 Kirchdorf an der Krems und die Volksschule Steinbach am Ziehberg freuten sich, als vier von 49 Oberösterreichischen Schulen, über die Auszeichnung für schulische...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Erna Finzinger sowie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ
4

Humanitätsmedaille des Landes OÖ
Ehrenamtliches Engagement und Solidarität mit Menschen

St. Marienkirchen/Polsenz: Seniorenbundobfrau Erna Finzinger aus St. Marienkirchen/P. wurde am Freitag, den 30.9.2022 im feierlichen Rahmen im Linzer Landhaus die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich verliehen. Erna ist für so viele in Samarein eine Anlaufstelle, die immer ein offenes Ohr für die Sorgen anderer hat. In Samarein hat sie bereits den Titel der „beliebtesten Schulwartin aller Zeiten“ erhalten und das sagt schon sehr viel aus über die bescheidene Art und im Hintergrund tätig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
(V. l.) Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Jungwirth, Erich Würfl, Erwin Stadlbauer, Friedrich Rechberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundesrat Franz Ebner. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

Auszeichnung
Humanitätsmedaille für vier Rohrbacher

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zeichneten 30 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich mit dem Ehrentitel Konsulent und mit Humanitätsmedaillen aus. Darunter befanden sich auch vier Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus wurden die Ehrungen Ende September vorgenommen: Insgesamt neun Personen wurden mit den Ehrentitel Konsulent/in für Soziales ausgezeichnet, während 21...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner,  LSO-Vorsitzender Präsident Franz Schiefermair mit den Funktionäre Augustin Aumüller (ASKÖ Obermühl), Klaus Gahleitner (Sportverein Haslach) und Hermann Stummer (Sportklub Kleinzell). | Foto: Land OÖ/Kauder

Auszeichnung
Goldenes Landes-Sportehrenzeichen für drei Rohrbacher

29 aktive Sportler und 37 Funktionäre aus Oberösterreich wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation (LSO), Union-Präsident Franz Schiefermair mit dem Landes-Sportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. 13 aktive Sportler und 37 Funktionäre erhielten jenes in Gold. Darunter auch zwei Vertreter aus dem Bezirk. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Herzliche Gratulation all diesen Persönlichkeiten des oberösterreichischen Sports zur...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander, Landesschulärztin Gertrude Jindrich und Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses OÖ, überreichten die Gütesiegel „Gesunde Schulen OÖ“. | Foto: ÖGK/cityfoto.at

Schulische Gesundheitsförderung
Gütesiegel für zwei Schulen aus dem Bezirk Braunau

Nach fast drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte am 15. Juni 2022 die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule OÖ“ wieder im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, in den Räumen der JKU Linz, stattfinden. Insgesamt tragen nun 212 oö. Schulen das Gütesiegel. LINZ, GERETSBERG, MOOSDORF. Verliehen wurde das Gütesiegel gemeinsam vom Land Oberösterreich, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sowie der Bildungsdirektion OÖ. Zu dem Event waren alle Schulen geladen, die in den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Bundesrätin Johanna Miesenberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Familie Bindreiter, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Moser, Bürgermeister Fritz Robeischl und Landesrätin Michaela Langer- Weninger. | Foto: Land OÖ

Auszeichnung
Der "Göritzhofer" in Pregarten ist jetzt ein Erbhof

PREGARTEN. Das Land Oberösterreich zeichnete elf Betriebe im ganzen Bundesland aus, die schon 200 Jahre innerhalb einer Familie weitergegeben werden. Eine entsprechende Erbhoftafel wurde auch an die Familie Bindreiter, vulgo Göritzhofer, aus der Pregartner Ortschaft Hainberg verliehen. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger betonten besonders die unermüdliche Arbeit über Generationen hinweg, um den Erhalt eines Betriebes sicher zu stellen. Erbhofbetriebe müssen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Viel Bewegung und gesunde Ernährung werden im Krabbelnest Steyrermühl in den Alltag integriert. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

"Gesunde Krabbelstube"
Krabbelnest Steyrermühl setzt auf Bewegung und gesunde Ernährung

Das Krabbelnest Steyrermühl erhielt als eine der ersten Kleinstkinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“. Mit viel Bewegung und vollwertiger Ernährung wird ein Grundstein für eine gesunde Lebensweise gelegt. LAAKIRCHEN. Wie bereits in allen „Gesunden Kindergärten“ der Stadtgemeinde Laakirchen wurde nun auch das Krabbelnest offiziell mit dem Zertifikat „Gesunde Krabbelstube“ vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. „Da uns das Wohlbefinden und die Gesundheit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (l.) und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ Energiesparverband (r.) gratulierten Ursula Schmierer und Karl Niederndorfer von MKW aus Weibern. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

OÖ. Solar-Champions 2021
Auszeichnung für innovative Unternehmen

Beim Solar-Champion-Wettbewerb wurden Solar-Projekte und Lösungen gesucht, die einen Beitrag dazu leisten, den Photovoltaik-Ausbau in Oberösterreich weiter voranzutreiben und zu beschleunigen. Zwei Grieskirchner Unternehmen sicherten sich einen Titel. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Schon jetzt gibt es in Oberösterreich 35.000 PV-Anlagen. Im Vorjahr wurde an Werktagen alle 65 Minuten, rund um die Uhr, eine neue Anlage errichtet. Damit konnten wir erreichen, dass 25 Prozent aller österreichweit 2020 neu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, Gemeindemitarbeiter René Schernberger und Anna Kroismayr sowie Christine Greunz engagieren sich für Barrierefreiheit im Gemeindegebiet. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Vom Land OÖ
Altmünster für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Altmünster engagiert sich seit einigen Jahren für Barrierefreiheit im Gemeindegebiet. Eine Auszeichnung erhielt die Gemeinde vom Land OÖ für das Agenda 21 -Modellprojekt „Barrierefrei am Traunsee“ sowie für die wertvollen Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030. ALTMÜNSTER. In Altmünster wird Barrierefreiheit großgeschrieben. Seit einigen Jahren setzt sich die Marktgemeinde dafür ein, Hindernisse und Barrieren möglichst aus dem Weg zu schaffen. Ende Mai wurde die Marktgemeinde...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Alles unter einem Dach: Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent betreibt das Klinikum aktives Karenzmanagement und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie umfangreiche betriebliche Kinderbetreuung an. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
3

Auszeichnung
Klinikum Wels-Grieskirchen ergattert Frauenförderpreis

Das Klinikum Wels-Grieskirchen staubt den oberösterreichischen Frauenförderpreis ab.  WELS. Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat die Nase vorne: Denn unter rund 60 Einsendungen konnte dieses den oö. Frauenförderpreis in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern“ für sich entscheiden. Dieser wurde im Rahmen der Frauenstrategie des Landes OÖ heuer erstmals vergeben. „Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent, ist Frauenförderung eine Selbstverständlichkeit für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
(v.l.n.r.) Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, HBI Ing. Stefan Wieser und Feuerwehrreferent und Vizebürgermeister außer Dienst Willi Hauser.
4

Steyr
Lebensrettermedaille für Steyrer Feuerwehrmann

Am Montag, den 07. Juni fand im Linzer Landhaus die "Lebensretter Ehrung" statt. Mit dabei war der Zugskommandanten des Löschzugs 4 Christkindl der Freiwilligen Feuerwehr Steyr HBI Ing. Stefan Wieser. STEYR/LINZ. Begonnen hat alles am 4. Dezember 2019, als in einer Gartenhütte in der Steyrer Gründbergsiedlung ein Brand ausgebrochen ist. Der Besitzer schaffte es gerade noch den Notruf zu wählen, konnte sich aber aus eigenen Kräften nicht mehr ins Freie retten. Die alarmierten Löschzüge 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.