Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

25 Jahre Ausschuss der Regionen (AdR). Sie vertreten Salzburg in Brüssel: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Franz Schausberger. | Foto: Salzburger EU-Verbindungsbüro Brüssel

Ausschuss der Regionen
Seit 25 Jahren Sprachrohr der Länder in der EU

Der Ausschuss der Regionen (AdR) hat sich zum anerkannten Partner in der europäischen Politik entwickelt. SALZBURG/BRÜSSEL. Bereits seit einem Vierteljahrhundert haben Länder und Gemeinden eine politische Vertretung in der EU. Seit 23 Jahren vertritt dort Franz Schausberger das Land Salzburg. „Die Gründung 1994 war äußerst umstritten und stieß bei zentralistisch strukturierten Mitgliedstaaten auf heftigen Widerstand. Inzwischen wurde aus dem AdR ein bei Kommission und Parlament anerkannter und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Andrea Lindenthaler (Hallein) wurde mit der Ehrenlorbeere in Bronze geehrt. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 6

Auszeichnung
Das sind die Ehrensportler aus dem Tennengau

Für ihr sportliches Engagement wurden sechs Tennengauer Sportskanonen in der Salzburger Residenz geehrt. SALZBURG. Ein Leben für den Sport: In der Salzburger Residenz sind die engagiertesten Salzburger Sportler und Funktionäre von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Sportlandesrat Stefan Schnöll feierlich ausgezeichnet worden. Das goldene Ehrenzeichen ging an Thomas Neureiter (Hallein), Matthias Singer (Hallein) und Walter Svoboda (Oberalm). Die Ehrenlorbeere des Salzburger Sports in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Großvenediger, der höchste Berg im Pinzgau und im Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Otto Wieser

Spannende Fakten
Von Spitzenreitern und Tiefpunkten in Salzburg

Im neuen Handbuch der Landesstatistik findet man interessante Fakten: zum Beispiel ist der Untersberg nicht der höchste Punkt im Flachgau, während St. Georgen der tiefste in ganz Salzburg ist. Noch viele andere spannende Daten über Einwohner, Naturschutz, ... stehen darin. SALZBURG. Dass der Großvenediger mit seinen 3.658 Metern der höchste Berg im Pinzgau und überhaupt im Bundesland ist, dürfte vielen bekannt sein. Dass im Bezirk Salzburg-Umgebung aber nicht der Untersberg diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Michaela Petz-Michez begrüßte Sebastian Schwap und Brigitta Pallauf im Verbindungsbüro Salzburg. | Foto: Bettina Buchbauer
1 2

Video & Umfrage
Salzburger Schüler begleitete Politikerin nach Brüssel

Der 16-jährige Salzburger Sebastian Schwap lernte mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf die Europäische Union von innen kennen, nachdem er sein Wissen beim Europaquiz gezeigt hatte. SALZBURG/BRÜSSEL. Der 16-jährige Sebastian Schwap vom Bundesrealgymnasium (BRG) Salzburg begleitete Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf drei Tage in Brüssel. Diese Reise hatte der Salzburger beim Europaquiz der Salzburger Schulen gewonnen, wo er sein Wissen über die Europäische Union (EU) unter Beweis gestellt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Wölfe sind streng geschützte Großraubtiere. Wegen ihrer steigenden Anzahl steht eine kontrollierte, streng geregelte Jagd zur Debatte.  | Foto: pixabay
3

Diskussion
Geregelte Wolfsjagd wird europaweit möglich

Salzburg beteiligt sich an den Lösungsansätzen zum Wolfsmanagement in Europa. Um mit der ansteigenden Wolfpopulation in Europa richtig umzugehen, wird auch eine streng kontrollierte Jagd besprochen, welche nun in der Europäischen Union möglich ist. SALZBURG/BRÜSSEL. Wie soll man mit der wachsenden Wolfpopulation in Europa umgehen? Auch der alpine landwirtschaftliche Raum Salzburgs ist von Schäden betroffen. Für David Scallan vom Europäischen Jagd- und Erhaltungsverband (FACE) ist eindeutig,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein Überblick der Förderungen im Land Salzburg zur Unterstützung der Eltern und Schulkinder. | Foto: MEV
1

Forum Familie
Finanzielle Fördertipps für Schulkinder in Salzburg

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Forum Familie–Elternservice hat die wichtigsten Förderungen zusammen gestellt . Schulveranstaltungen Förderung des Landes SalzburgMaximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalender­ jahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schulland­ wochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von Schülern aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Auch für Asylbewerber und für Asylberechtigte. Schulveranstaltungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Fleißiger Einsatz: Bürgermeister Grubinger, Vorstand Umundum, Landtagsabgeordneter Mayer, Pfarrer Ramsauer. | Foto: Bettina Buchbauer
1 14

Spatenstich
Neues Post-Logistikzentrum für Salzburg in Thalgau

Spatenstich für das neue, längst notwendige Salzburger Post-Logistikzentrum in Thalgau. THALGAU. Paketzustellungen haben nicht nur im Salzburger Land, sondern weltweit zugenommen. Aus diesem Grund reicht der Platz im Logistikzentrum Wals-Siezenheim nicht mehr aus. Entlastung soll das neue Post-Logistikzentrum in Thalgau bringen. Chance für Gemeinde "Dies ist eine strategisch gute regionale Lage und eine gute Chance für die Gemeinde" meint Johann Grubinger, Bürgermeister von Thalgau. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bewegungsminuten sammeln beim Radfahren, Gehen, Wandern und Laufen. | Foto: Symbolbild: MEV

Salzburg Challenge 2019
Aktivste Gemeinde im Land Salzburg gesucht

Ab sofort kann man für seine Gemeinde im ganzen Salzburger Land Bewegungsminuten sammeln. SALZBURG. Egal, ob Gehen, Wandern, Laufen oder Radfahren – bei der Salzburg Challenge zählt jede Minute Bewegung, damit die eigene Gemeinde möglichst erfolgreich ist. "Mit der Salzburg Challenge 2019 fördern wir den Breitensport und motivieren Menschen, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zu sein. Im besten Fall reduzieren wir damit auch den Individualverkehr. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Bürgerinnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Lokalbahn wird von Salzburg bis Hallein fahren.  | Foto: Franz Neumayr

Verkehr
Ausbau der Lokalbahn bis Hallein geplant

Die Planungsgesellschaft zum Ausbau der Lokalbahn wurde in Salzburg gegründet. SALZBURG, HALLEIN.  Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn nach Hallein und vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz. Der zweigleisige Ausbau zwischen Lamprechtshausen beziehungsweise Ostermiething bis in die Stadt Salzburg. Das sind Projekte, die Weichen für den öffentlichen Verkehr stellen werden und zum Umsteigen bewegen. „Heute wurde ein weiterer, wichtiger Schritt gesetzt“, waren sich Landesrat Stefan Schnöll,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sturmschaden im  Strandbad Seekirchen am Wallersee  im Jahr 2017 (Symbolfoto) | Foto: LK/ Wasserrettung Salzburg

Sturmwarnung für die Nacht von Sonntag auf Montag

Mit Windspitzen zwischen 110 und 120 km/h seien in den Niederungen zu erwarten, das Maximum von Sonntag Mitternacht bis Montag, 4:00 Uhr Früh, meldet die Salzburger Landeskorrespondenz. SALZBURG. (LK) Für die Nacht von Sonntag, 23. September, auf Montag, 24. September, sagt die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) für das Bundesland Salzburg Sturm voraus, meldet die Salzburger Landeskorrespondenz in einer Aussendung. Eine Kaltfront zieht demnach über Österreich und werde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: Land Salzburg

Grenzkontrolle: zusätzliche Spur soll Stau reduzieren

Verkehrsgipfel mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann abgehalten. SALZBURG. Bei einem Treffen von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann stieß Salzburg auf Verständnis, was die Grenzkontrollen und die damit verbundenen Staus am Walserberg betrifft. Mehrspurigkeit soll deeskalieren Schnöll dazu: „Die Staus gehen teilweise bis Hallein zurück, die Gemeinden an den Ausweichrouten leiden unter der Situation....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolfoto | Foto: forkART

Tipps, die bei Hitze helfen

Die kühlenden Tipps kommen vom Land Salzburg bzw. aus dem Büro von Gesundheitslandesreferent Christian Stöckl SALZBURG / PINZGAU. Knapp 35 Grad am vergangenen Mittwoch bei der Mess-Stelle in Salzburg-Freisaal, seit zwei Wochen Temperaturen über dem langjährigen Mittelwert, einer der 15 wärmsten Monate der 252-jährigen Messgeschichte: Der Juli 2018 bricht zwar keine Rekorde, die Sommerhitze hat aber durchaus ihre Schattenseiten und birgt Gesundheitsrisiken, vor allem für ältere Menschen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Unseren Lesern, Zuhörern und Zuschauern wünschen wir hier viel Kunst- und Kulturgenuss!
1

#JazuSalzburg
Bezirksblätter Salzburg bietet Kunst- und Kulturschaffende eine Bühne

#JazuSalzburg heißt die online Initiative der Bezirksblätter Salzburg. SALZBURG. Auf der Unterthemenseite "Kunst und Kulturbühne" holen die Bezirksblätter, gemeinsam mit dem Land Salzburg, Kunst- und Kulturschaffende aus dem gesamten Bundesland vor den Vorhang und bieten ihnen eine Bühne. Besonders die regionale Kunst- und Kulturszene ist von den COVID-19-Maßnahmen schwer getroffen, öffentliche Auftritte sind noch längerfristig nicht oder nur schwer möglich. Kunst und KulturAuf dieser...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Verkehrssicherheit zum Schulbeginn - eine gemeinsame Sicherheitsaktion vom Land Salzburg, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, der Polizei und dem Landesschulrat. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
3

Beim Schulbeginn in Salzburg hat die Sicherheit Vorrang

Land Salzburg, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Polizei und Landesschulrat starten auch heuer wieder eine Sicherheitskation für Salzburgs Schülerinnen und Schüler SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des Landes Medienzentrums Salzburg hervorgeht starten auch heuer das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei und dem Landesschulrat eine Sicherheitsaktion für Salzburgs Schülerinnen und Schüler. Mit einer landesweiten Plakataktion sollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Unterzeichnung Salzburg 2050-Partnerschaft mit der Robert-Jungk-Bibliothek LHStv. Astird Rössler, Stefan Wally, Landesrat Sepp Schwaiger und Birgit Bahtic-Kunrath | Foto: Otto Wieser

Land Salzburg hat mit der Robert Jungk Bibliothek einen neuen Verbündeten in Sachen Klimaschutz

Mit ihren Unterschriften haben diese Woche Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, Landesrat Josef Schwaiger sowie der Geschäftsführer der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen, Stefan Wally, ihre Partnerschaft für die Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050 besiegelt. Das Land hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. "Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir starke Partner, die eine große Multiplikator-Wirkung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Frühschoppen, Herzerl-Kirchtag, Kabarett, Lesung und vieles mehr gibt's am Wochenende im Bundesland Salzburg zu entdecken. | Foto: stux/pixababy.com

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (30.9. - 2.10.2016)

schließen X "Nur mit Gitarre" in Obertrum Wann? 30.09.2016 20:00 Uhr Wo? Braugasthof Sigl, Dorfplatz 1, 5162 Obertrum am See http://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/nur-mit-gitarre-in-obertrum-d1875862.html Vortrag "Der Berg Athos und seine geheime Kraft" Wann? 30.09.2016 19:00 Uhr Wo? Kultursaal, Michaelbeuern 95, 5152 Michaelbeuern http://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/vortrag-der-berg-athos-und-seine-geheime-kraft-d1872262.html Kabarett „Echte Helden wie wir“ erstmals im Flachgau Wann?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.