Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorträge der Zeugen Jehovas finden bis auf weiters online statt. | Foto: Jehovas Zeugen Österreich
1

Zoom-Video-Konferenzen
Vorträge der Zeugen Jehovas bleiben vorerst online

BEZIRK LANDECK/IMST. Seit dem Corona-Lockdown finden keine Vorträge mehr im Königreichsaal in Imst statt - Die Vorträge finden bis auf weiteres über Zoom-Video-Konferenzen statt. Online-VorträgeAuch wenn der Königreichsaal in Imst nicht als Veranstaltungsort für die Vorträge der Zeugen Jehovas genutzt wird, finden diese trotzdem statt. Nach wie vor bedienen sich die Zeugen Jehovas der modernen Technik: Die Vorträge finden über Zoom-Video-Konferenzen statt. Die Zugangsdaten dazu gibt es für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der BH Landeck wurde neben der BH Imst und der Landessanitätsdirektion Innsbruck weiteres Material zur Causa Ischgl sichergestellt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: Weitere Unterlagen wurden sichergestellt

INNSRBUCK/ISCHGL/LANDECK/IMST. Bei den Bezirkshauptmannschaften Landeck und Imst sowie bei der Landessanitätsdirektion Innsbruck wurden weitere Unterlagen im Zuge von Amtshandlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck sichergestellt. Sichergestelltes Material wird nun geprüftIm Zuge der Ermittlungen gegen Unbekannt in der Causa Ischgl werden nun weitere Unterlagen geprüft. Bei der Landessanitätsdirektion in Innsbruck sowie bei den Bezirkshauptmannschaften Landeck und Imst wurde "umfangreiches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit seinem Rennrad liefert Pianist Thom Castañeda die CDs zum neuen Donauwellenreiter Album "Delta" aus!  | Foto: Castañeda
4

Thom Castañeda liefert das neue Album DELTA zur Haustüre
Musikalischer 'Callboy' auf dem Rennrad

LANDECK/ IMST/ WIEN (tth). Beim Ensemble Donauwellenreiter, bestehend aus der Geigerin und Sängerin Maria Craffonara, dem Landecker Pianisten Thomas Castañeda, Schlagzeuger Jörg Mikula und Cellist Lukas Lauermann, wirken vier Künstler mit unterschiedlichen Backgrounds aus verschiedensten Musikwelten zusammen. Das Neo-Classical/Jazz Quartett ist bekannt für ihr genreübergreifendes Soundkonzept aus Kammermusik gepaart mit der Freiheit des Jazz und poppigen Einflüssen.    Die Musik soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Täglich kommen zahlreiche LKW's mit Müll am ABV Westtirol an.  | Foto: Siegele
68

Unsere Erde: Besuch beim ABV Westtirol
"Nimm bitte den Müll mit runter..." - Und dann?

LANDECK/IMST (tth/sica). "Der Prantauer" holt einmal im Monat denn Müll, aber was passiert danach? Die wenigsten wissen wirklich wo der gesamte Müll, der nicht mehr weiter recycelt werden kann, aus den Bezirken Landeck und Imst hingebracht wird und was damit passiert. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich den Abfallbeseitigungsverband (ABV) Westtirol  genauer angeschaut.  Ungewöhnlicher Arbeitsplatz"Als Kind habe ich mir noch nicht so viele Gedanken um Müll gemacht. Ich habe dann Ökologie studiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Während der Sperre der Arlbergbahn zwischen Ötztal und Bludenz wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn im April und September an zwei Wochenenden gesperrt

BEZIRK LANDECK, IMST (otko). Aufgrund wichtiger Erhaltungsmaßnahmen wird die Arlbergbahnstrecke von 25. bis 27 April 2020 zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt – eine zweite Sperre ist für den Zeitraum von 19. bis 21. September 2020 eingeplant. Für die Reisenden wird bei beiden Sperren ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB investiert in Tirol heuer 592 Mio. Euro Für die Kundinnen und Kunden der Bahn in Tirol steht schon heute ein attraktives, sicheres, leistungsfähiges und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bilden seit 1. Jänner 2020 das neue Vorstandsduo der Sparkasse Imst AG: Mag. Markus Scheiring und Mario Kometer, MSc (r.) | Foto: Sparkasse Imst/Chris Walch
4

Sparkasse Imst AG ist mit neuer Spitze ins Jahrzehnt gestartet
Neue Sparkassenbosse stellten sich vor

Einen Generationenwechsel auf Vorstandsebene vollzogen hat die Sparkasse Imst AG. Mario Kometer und Markus Scheiring leiten seit 1. Jänner als neues Führungsduo die Geschicke des Oberländer Bankinstitutes. Ihre Kernziele beschreiben die beiden Vorstände klar: „Wir wollen ausgehend von einem hohem Niveau auf allen Ebenen weiter besser werden.“ IMST. Der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG hat bei der Bestellung der beiden neuen Vorstände Persönlichkeiten ausgewählt, die mit dem Unternehmen in all...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Werner Holzner und Burkhard Fiechtner forschen nach alten Bewässerungs-Systemen
"Waal-Forscher" bohren tief in der Geschichte

OBERLAND. Der Oberländer Werner Holzner hat ein bewegtes Leben hinter sich, ursprünglich hat er Architektur studiert, um dann als Eishockey-Profi und später als Sportmanager in Italien zu reussieren. Nachden bewegten Jahren in Italien hat er sich schließlich entschlossen, in seinem zweiten Lebensabschnitt Archäologie und Geschichte zu studieren und mit dem Magistertitel zu beenden. 2008 gründete er eine Grabungsfirma. Besonders fasziniert hat Holzer seitdem die Geschichte der alten Tioler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), Anton Prantauer (Bezirksobmann WK Landeck), Toni Ferk (Sales Teams & More), Josef Huber (Bezirksobmann WK Imst) und Elena Bremberger (Bezirksstellenleiterin WK Imst) (v.li.). | Foto: Siegele
5

Wirtschaftskammer Tirol
Veranstaltungsformat auf Erfolgskurs

LANDECK (sica). "Topf sucht Deckel" hieß es vergangenen Dienstag bei der Geschäftskontaktmesse in der Wirtschaftskammer Landeck. Unternehmer aus den Bezirken Landeck und Imst konnten sich ganz nach Speed Dating Manier kennenlernen. Konzept mit ErfolgsgarantieDie Geschäftskontaktmesse der Wirtschaftskammer dient ganz dem moderierten Kontakteknüpfens und die Auftragsvergabe innerhalb der Region wird forciert. "Bei der Kontaktmesse handelt es sich keineswegs um eine Verkaufsveranstaltung, es geht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausbaggerungsarbeiten von Murbecken im Erhaltungsbereich der Autobahnmeisterei Imst zwischen Zirl und Zams. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Murbecken – Höchstmöglicher Schutz vor Unwettern

LANDECK/IMST. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 Mur- und Rückhaltebecken entlang der Autobahnen und Schnellstraßen im Oberland. Verstärkte Kontrollen Murbecken bieten vor allem bei Unwettern höchstmöglichen Schutz. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 solcher Rückhaltesysteme verstärkt, um bei schlechter Witterung gerüstet zu sein. Starkregen ist gerade im Herbst eine große Herausforderung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Das gilt jedoch auch für die Autobahnmeistereien in Tirol....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Othmar Kolp

ASFINAG
Nachtsperre der A 12 Inntalautobahn am 12. September

MILS/IMST. Umleitung für Verkehr in beiden Richtungen zwischen Mils und Imst von 20 bis 23 Uhr. Neue Stromkabel werden gespannt Weil der Energieversorger TIWAG neue Stromkabel im Bereich Imst-Süd über die Autobahn spannen muss, kommt es am Donnerstag (12. September 2019) in der Nacht zu einer Sperre der Inntalautobahn zwischen Mils und Imst. Der Grund dafür: Bei einem Unfall vor einigen Wochen wurde ein Strommasten derart beschädigt, dass er abgebaut und zwischenzeitlich neu errichtet werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Listenpräsentation in Imst (v.l.): Laura Flür (Listenplatz 2), Johannes Tilg (Platz 1), Johannes Margreiter (NEOS Tirol Spitzenkandidat), Barbara Auer (Platz 6) und Markus Moser (Platz 8).
 | Foto: NEOS Tirol

Nationalratswahl
Johannes Tilg NEOS-Spitzenkandidat im Wahlkreis Oberland

IMST/LANDECK/REUTTE. Die NEOS Tirol präsentieren vergangenen Freitag ihre Liste für den Wahlkreis Oberland. Spitzenkandidat ist der Landecker Johannes Tilg. Ruf der Jugend gefolgt „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. Im Wahlkreis Oberland treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Abräumarbeiten wurden in den letzten Tagen noch die Schutznetze instandgesetzt.
 | Foto: © Land Tirol/BBA Imst
2

Strassensperre aufgehoben
Aufräumarbeiten an der Reschenstraße abgeschlossen

B 180 Reschenstraße ab Freitag, den 28. Juni um 21 Uhr wieder offen, umfassende Abräumarbeiten nach vierwöchiger Sperre planmäßig abgeschlossen. IMST/LANDECK. „Die aufwändigen und anspruchsvollen Arbeiten an der B 180 Reschenstraße konnten planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. In Summe haben die Spezialfirmen in teils mühevoller Kleinarbeit 200 Festmeter Holz und 180 Kubikmeter Gestein aus den steilen Lagen oberhalb der Straße entfernt“, informiert Johannes Monz vom Baubezirksamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Trend update
Konsumenten den aktuellen Trend auf der Spur

LANDECK/IMST. "WOMEN SUPPORT WOMEN" unter diesem Motto lud Hausherrin Steffi "Hedwig" Harrer unlängst den ganzen Abend lang zum "Trend Up Date 2.0". Für die neuesten Deko Trends und Innovationen sorgte Trendhunter by Evelyn Thurner, für Schminkberatungen und nachhaltige Kosmetik war Anna Kopp zuständig, Hannah Philomena Scheiber stellte ihr modern interpretiertes Vintage Geschirr aus, Hedwig Harrer die neuesten Modetrends und eigenes aus Innsbruck angereist mit ihren Kreationen war die Wedding...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Imster Autobahnmeister Günter Santer beim Check der Murbecken im Tiroler Oberland. | Foto: ASFINAG
3

Murbecken vestärkt kontrolliert
ASFINAG: Höchstmöglicher Schutz vor Unwettern

St. ANTON/IMST. Im Tiroler Oberland werden entlang der A 12 Inntal Autobahn und der S 16 Arlberg Schnellstraße 47 Mur- und Rückhaltebecken werden derzeit verstärkt kontrolliert. Tägliche Kontrolle Starkregen ist eine große Herausforderung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Das gilt jedoch auch für die Autobahnmeistereien in Tirol. Intensive Niederschläge bedeuten für die ASFINAG auch abseits der Autobahnen viel Arbeit. Allein im Tiroler Oberland gibt es 43 kleinere und größere Mur- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marianna Enthofer, Hans- Peter Pranger & Christian Wieser (v.l.) mit den Projektleiterinnen Johanna Schrott (2.v.l.) und Miriam Scherl (2.v.r.). | Foto: Schwarz
19

TFBS Landeck und LLA Imst
Kooperation geht ins zweite Jahr

LANDECK/ IMST (das). Die einzigartige Kooperation zwischen der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS) und der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst (LLA Imst) geht mittlerweile in das zweite (Schul) Jahr. Dabei sollen die SchülerInnen einen nachhaltigen und tiefergehenden Bezug zu Lebensmittel erhalten. Thema: Brot und Getreide Nach den Schwerpunktthemen Apfel und Honig im heurigen Jahr, drehte sich dieses Mal alles um den Schwerpunkt Brot und Getreide. Dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Opferstöcke aufgebrochen und Bargeld entwendet

BEZIRKE IMST/LANDECK. Im Zeitraum vom 10. – 17.11.2018 entfernte ein bisher unbekannter Täter gewaltsam das Vorhängeschloss eines Opferstockes einer Pfarrkirche im Bezirk Imst und stahl das darin befindliche Bargeld in Höhe eines zweistelligen Eurobetrages. Auf die gleiche Art und im selben Zeitraum ging möglicherweise der selbe Täter auch in einer Pfarrkirche im Bezirk Landeck vor, Beute ebenfalls ein zweistelliger Betrag. Einbruchsdiebstahlsversuch in eine Kapelle in Roppen Weiters versuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Arlbergbahn (Symbolbild) ist derzeit zwischen den Bahnhöfen Imst-Pitztal und Landeck-Zams gesperrt. | Foto: ÖBB

+++UPDATE+++: Bahnstrecke ist seit 12 Uhr wieder offen
Schienenbruch: Arlbergbahn zwischen Imst und Landeck gesperrt

LANDECK/IMST. Die Arlbergbahn ist derzeit gesperrt. Wegen eines Schadens am Gleis im Gemeindegebiet von Schönwies sind zwischen Imst-Pitztal und Landeck-Zams keine Fahrten möglich. Die ÖBB haben Schienenersatzverkehr Mit Bussen zwischen Imst-Pitztal und Landeck-Zams eingerichtet. Planen Sie in diesem Bereich derzeit 30 Minuten mehr Reisezeit ein. Voraussichtlich bis Mittag sollen die Reparaturarbeiten abgeschlossen werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorsitz-Übergabe im Interreg-Rat Terra Raetica (v.l.): BH  Markus Maaß mit dem neuen Vorsitzenden Andreas Tappeiner (Vinschgau) und dem scheidenden Vorsitzenden Emil Müller (Engiadina Bassa/Val Müstair).
 | Foto: GWR
2

Vorsitz im Interreg-Rat an Andreas Tappeiner (Vinschgau) übergeben
Interreg-Rat beschloss grenzüberschreitende Projekte

LANDECK/IMST. Der INTERREG-Rat-Terra Raetica tagte am 9. November 2018 in Laas im Vinschgau. Dabei wurden drei Mittelprojekt und sieben Kleinprojekte beschlossen. Im anschließendem Regionsforum wurde Bilanz über Projektarbeit der vergangen zwei Jahre gezogen sowie ein Ausblick auf die nächste Programmperiode gegeben. Der Vorsitz im Interreg-Rat wurde von Emil Müller aus dem Unterengadin/Val Müstair an Andreas Tappeiner aus dem Vinschgau übergeben. Der Interreg-Rat Terra Raetica im Dreiländereck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interessanter Kreuzfahrt-Infoabend im Trofana Tyrol mit Michael Haid (TUI). | Foto: © Bezirksblätter
2

Bezirksblätter-Kreuzfahrt mit über 100 Reisenden

MILS/BEZIRK. Nach über 40 Jahren haben die Bezirksblätter gemeinsam mit "TUI, das Reisebüro“ wieder eine Kreuzfahrt ausgeschrieben. Das Echo war unerwartet hoch. Mit 107 Teilnehmern geht es am Samstag, 6. Oktober 2018 für eine Woche ins westliche Mittelmeer. Mit der MSC Meraviglia wurde ein echtes Klassiker-Schiff ausgesucht. Die 2017 erbaute Meraviglia spielt so ziemlich alle Stückeln, was bei Komfort, Unterhaltung und Freizeitbeschäftigung gefragt ist. Beim Infoabend im Trofana Tyrol wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daumen hoch für einen bedeutsamen Meilenstein in der Familienpolitik: Landesvorsitzender des Tiroler Familienbundes Roman Eberharter und Nationalrat Dominik Schrott (v.l.). | Foto: ÖVP

NR Schrott: „Ein Leuchtturmprojekt für Familien“

Der Oberländer Nationalrat Dominik Schrott und Landesvorsitzende des Tiroler Familienbundes Roman Eberharter erfreuen sich über die größte steuerliche Entlastung für Familien mit Kindern der letzten Jahrzehnte. BEZIRK. Mit 01. Jänner 2019 wird der Steueraufwand für lohn- und einkommensteuerzahlende Familien jährlich um bis zu € 1.500 reduziert. Wird für ein Kind nach der Vollendung des 18. Lebensjahres Familienbeihilfe bezogen, wird laut Gesetz ein reduzierter Familienbonus Plus in Höhe von €...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Zolitisch managt die SPÖ in Imst, Landeck und Reutte. | Foto: Peter Leitner

„Ich will konstruktiven Dialog“

Bernhard Zolitsch aus Ötztal-Bahnhof ist neuer Regionalgeschäftsführer der SPÖ ÖTZTAL-BAHNHOF (pele). Lukas Matt übersiedelte in die Parteizentral in Innsbruck. So war der Posten des Regionalgeschäftsführers der SPÖ für die Bezirke Imst, Landeck und Reutte vakant. Zum Nachfolger wurde schließlich der 53-jährige Bernhard Zolitsch aus Ötztal-Bahnhof bestimmt, der in Haiming seit den vergangenen Kommunalwahlen auch als Gemeinderat tätig ist. Als sein Vorbild bezeichnet er den Grandseigneur der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Arlbergbahnstrecke ist von 17. August bis 3. September zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt. | Foto: © ÖBB
2

ÖBB modernisieren Arlbergbahnstrecke im August

Vom 17. August bis 3. September wird auf der Arlbergbahnstrecke gebaut – Schienenersatzverkehr mit Bussen. ÖBB bitten ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis und ersuchen diese, sich vor Fahrtantritt zu informieren. ST. ANTON/LANDECK/IMST. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Wichtige Erhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen tragen dazu bei, dass Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. In den Bauphasen selbst sind hingegen Abweichungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.