Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Folie 1 - Start. © Ing. Günter Kramarcsik
27 6 64

DIGITALER ADVENTKALENDER der anderen Art

Morgen ist der 1. Adventsonntag und der 1. Tag zum Öffnen des 1. Türchens des Adventkalenders. Ihr könnt jeden Tag ein Bild nach dem anderen öffnen, oder die Ungeduldigen unter euch blättern alle Folien durch. Es ist ein Adventkalender welcher mit guten Wünschen für euch gespickt ist und auch zum Nachdenken anregen soll. Dieser Kalender ist nach meiner Idee und meinem Entwurf entstanden und das Bildmaterial welches hinter jeder Türfolie zu sehen sein wird, ist teilweise von mir, aber auch von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Nikolauseinzug in Landeck. © Ing. Günter Kramarcsik
24 5 19

Krampuslaufen ist ein vorchristliches und somit uraltes Brauchtum

Die Wurzeln des Krampus liegen im Heidentum und gehen auf keltisches Brauchtum zurück. In einer Zeit, als die Menschen noch von und mit der Natur lebten, glaubten sie an Nebel- und Wintergeister. Als die Tage im November immer kürzer wurden und der Nebel (als Nebelgeister) mehr und mehr einfiel und die Tage kälter und kälter wurden glaubten sie, dass die Wintergeister kommen würden um sich ihrer zu bemächtigen. Die immer länger werdende Dunkelheit wurde als Bedrohung angesehen und die in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Tobadill auf der westliche Hangseite zum Schnittpunkt vom Paznaun- und Stanzertal zwischen Neuhaus und Basta. Im westlichen Hintergrund der höchste und östlichste Berg "Hoher Riffler" (3.168m) der Verwallgruppe. Ein schöner Spätoktobertag. Copyright  Ing. Günter Kramarcsik
16

Tobadill - Neuhaus

Wo: Neuhaus, Basta, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Klicke in das Bild, um das Hochformat zu sehen! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18

Kronburg
Durchblick vom Burgtor Kronburg zur Burg Schrofenstein

Das Burgtor ist meistens geöffnet und so kann man die Burgruine auch im Innenbereich betrachten. Durch das Burgtor ergibt sich ein Durchblick zur Burgruine Schrofenstein (an der Bergkante oberhalb von Stanz als Silhouette zu erkennen). Am Fuß vom Burghügel liegt der Wallfahrtsort Kronburg, über welchen die Via Claudia Augusta zum Schloss Landeck und weiter nach Fließ führt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Unterer Spinnsee mit Wasensee im Hintergrund. Panoramafotos soll man unbedingt im Vollbildmodus betrachten, nachdem dieser nun möglich ist. © Ing. Günter Kramarcsik
17

007_Spinnsee

Wo: Unterer Spinnsee, 6533 Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Landeck mit Blick nach Westen bis nach Grins und zum hohen Riffler. Links der Thial mit seiner "Feuerkette". © Ing. Günter Kramarcsik
13 9

Herz- Jesu- Feuer ist echtes Tiroler Brauchtum

Das Herz-Jesu-Feuer ist ein im Raum Bozen im Jahr 1796 entstandener Brauch, der heute noch in allen Teilen Tirols (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol/Tirolo trentino) gepflegt wird und mit der Herz-Jesu-Verehrung zusammenhängt. Dieser Brauch hat nachfolgenden historischen Hintergrund: Vollkommen überraschend und dementsprechend unvorbereitet traf im Frühjahr 1796 der Krieg das Land Tirol. Das Land blieb bis dahin und während der Jahre, als der Kaiser gegen die Franzosen in Belgien und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.